Es geht um das Verhältnis von Mensch und Technik, um die Gestaltung von Technologie. Es geht darum, wie wir unsere Leben zurückbekommen, indem wir uns aus der Technologiesucht befreien. Technologie hat zwei dicke Probleme: sie ist schwer zugänglich und sie macht süchtig. Ich möchte das Leben meiner Zuhörer besser machen, in dem ich ihnen die Augen öffne, was die Gestaltung von und den Umgang mit Technologie angeht. Mein Ziel ist es, den Blick auf die Welt verändern und sie damit zu einem besseren Ort machen.
All content for Der Mensch Technik Podcast is the property of Dr. Peter Rössger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es geht um das Verhältnis von Mensch und Technik, um die Gestaltung von Technologie. Es geht darum, wie wir unsere Leben zurückbekommen, indem wir uns aus der Technologiesucht befreien. Technologie hat zwei dicke Probleme: sie ist schwer zugänglich und sie macht süchtig. Ich möchte das Leben meiner Zuhörer besser machen, in dem ich ihnen die Augen öffne, was die Gestaltung von und den Umgang mit Technologie angeht. Mein Ziel ist es, den Blick auf die Welt verändern und sie damit zu einem besseren Ort machen.
Weißwurst oder Currywurst: IFA 2025 und IAA 2025 - Teil 2
Der Mensch Technik Podcast
35 minutes
1 month ago
Weißwurst oder Currywurst: IFA 2025 und IAA 2025 - Teil 2
Die IAA MOBILITY 2025 in München hat einmal mehr gezeigt, dass sie mehr ist als eine reine Automobilausstellung. Über 750 Aussteller aus 37 Ländern präsentierten sich einem Publikum von mehr als 500.000 Besucherinnen und Besuchern und machten die IAA zur größten Mobilitätsplattform Europas.
In dieser Episode nehme ich euch mit auf die Messe und bespreche die zentralen Themen:
- China vs. Europa: wie selbstbewusst die chinesischen Hersteller auftreten und wie die deutsche Industrie reagiert
- Software-defined Vehicles: vom Auto als Hardwareprodukt hin zur updatefähigen Softwareplattform
- Batterietechnologien: warum CATL zum Schlüsselspieler für Europas OEMs wird
- In-Cabin Sensing: vom Fahrer-Monitoring zur ganzheitlichen Insassen-Erkennung
- Künstliche Intelligenz: zwischen echten Fortschritten und viel „AI-Washing“
Wir werfen zudem einen Blick auf die Balance zwischen Summit und Open Space, auf die Abwesenheit prominenter Hersteller wie Tesla oder Toyota und darauf, welche Rolle die IAA im Vergleich zu Messen in Shanghai, Detroit oder Las Vegas einnimmt.
Mein Fazit: Die IAA MOBILITY 2025 ist ein Spiegelbild der globalen Transformation der Automobilindustrie. Der Wettbewerb ist eröffnet, entschieden ist noch nichts.
Der Mensch Technik Podcast
Es geht um das Verhältnis von Mensch und Technik, um die Gestaltung von Technologie. Es geht darum, wie wir unsere Leben zurückbekommen, indem wir uns aus der Technologiesucht befreien. Technologie hat zwei dicke Probleme: sie ist schwer zugänglich und sie macht süchtig. Ich möchte das Leben meiner Zuhörer besser machen, in dem ich ihnen die Augen öffne, was die Gestaltung von und den Umgang mit Technologie angeht. Mein Ziel ist es, den Blick auf die Welt verändern und sie damit zu einem besseren Ort machen.