Home
Categories
EXPLORE
Comedy
History
True Crime
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
GB
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/48/28/bf/4828bffc-de2c-4384-c340-4d9e5dd6e0d1/mza_12576070797106770981.jpg/600x600bb.jpg
Der letzte Aufguss
Die Presse
40 episodes
1 month ago
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
Show more...
Business News
Society & Culture,
News
RSS
All content for Der letzte Aufguss is the property of Die Presse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
Show more...
Business News
Society & Culture,
News
Episodes (20/40)
Der letzte Aufguss
#39 Geht Österreich das Wasser aus?
Wenn Sommer heißer und trockener werden, ist Wasser ein kostbares Gut. Werden wir auch in Zukunft genug davon haben?
Show more...
1 month ago
25 minutes

Der letzte Aufguss
#38 Bröselnde Berge, schmelzende Gletscher: Was in den Alpen passiert
Österreichs Gletscher schwinden, in der Schweiz stürzt ein ganzer Gipfel ab. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Lebensraum Alpen?
Show more...
2 months ago
25 minutes

Der letzte Aufguss
#37 Wie viel Energie frisst die KI?
KI braucht enorm viel Energie, gleichzeitig beschwören viele ihr Potenzial, das Klima zu retten. Gibt es eine nachhaltige KI?
Show more...
2 months ago
22 minutes

Der letzte Aufguss
#36 Haben Erneuerbare mit Spaniens Blackout zu tun?
Gerhard Christiner von der APG erklärt, was beim Blackout in Spanien wirklich passiert sein könnte, und was auch in Österreich beim Netzausbau besser laufen sollte.
Show more...
3 months ago
32 minutes

Der letzte Aufguss
#35 Tiefseebergbau: Wie Trump per Dekret ein Ökosystem zerstört
Im Wettrennen um wertvolle Rohstoffe planen die USA unter Donald Trump einen bedenklichen Alleingang: Tiefseebergbau. Was bedeutet das für Ökosysteme und internationalen Meeresschutz?
Show more...
3 months ago
26 minutes

Der letzte Aufguss
#34 Muss Wien autofrei werden?
Gut funktionierende Öffis sind Wiens Aushängeschild - doch reicht das um klimaneutral zu werden? Wo Wien beim Verkehr noch Aufholbedarf hat.
Show more...
3 months ago
22 minutes

Der letzte Aufguss
#33 Marcus Wadsak, was hilft gegen Klimalügen?
In sozialen Netzwerken haben Lügen und Mythen rund um den Klimawandel nach wie vor Hochsaison. Meteorologe Marcus Wadsak hat sie gesammelt - und widerlegt sie im „Presse“-Klimapodcast.
Show more...
4 months ago
33 minutes

Der letzte Aufguss
#32 Weniger Schutz für den Wolf: Was ändert sich?
Der Schutz des Wolfes wird gelockert. Was bedeutet die Veränderung der Berner Konvention für Österreichs Wölfe?
Show more...
5 months ago
21 minutes

Der letzte Aufguss
#31 Mehlwurmpulver, Rindfleisch und Bioapfel: Wie hängen Ernährung und Klimawandel zusammen?
Was auf unseren Tellern landet und wie es dort hingelangt, hat folgenreiche Auswirkungen. Was kann eine Ernährungsumstellung bewirken?
Show more...
5 months ago
23 minutes

Der letzte Aufguss
#30 Hat Skifahren doch kein Ablaufdatum?
Durch den Klimawandel werden die Winter wärmer, die Schneetage weniger. Was wird aus Österreichs Wintertourismus?
Show more...
6 months ago
25 minutes

Der letzte Aufguss
#29 Erlebt die Atomkraft ein Comeback?
Der weltweite Energiebedarf wächst. Konzerne und Staaten setzen unter anderem auf Atomkraft, um sauberen Strom zu erzeugen. Doch welche Rolle könnte Atomkraft, bei der Abkehr von fossilen Energieträgern tatsächlich spielen?
Show more...
6 months ago
24 minutes

Der letzte Aufguss
#28 Die Antarktis besuchen, bevor es zu spät ist?
Der Tourismus in der Antarktis nimmt zu. Doch welche Auswirkungen haben solche Kreuzfahrtreisen eigentlich auf Umwelt und Klima?
Show more...
7 months ago
22 minutes

Der letzte Aufguss
#27 Wohin mit dem ganzen Plastikmüll?
Allen Verboten und Bemühungen um ein internationales Abkommen zum Trotz: Der Planet erstickt im Plastik. Wie könnte das Plastikproblem gelöst werden?
Show more...
8 months ago
29 minutes

Der letzte Aufguss
#26 Bringt die Weltklimakonferenz noch etwas?
Die Weltklimakonferenz in Baku endete mit enttäuschenden Ergebnissen. Hat das Format noch Zukunft?
Show more...
8 months ago
33 minutes

Der letzte Aufguss
#25 Drill, baby, drill“: Stoppt Trump den Klimaschutz in den USA?
Mit zielgerichteter Klima- und Umweltpolitik war‘s das wohl vorerst in den USA. Doch wie viel Schaden kann Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit anrichten?
Show more...
9 months ago
28 minutes

Der letzte Aufguss
#24 Wie steht‘s um Österreichs Biodiversität?
Auch Österreich ist vom globalen Verlust an Artenvielfalt und Biodiversität betroffen. Warum sogar im vermeintlichen Umweltmusterland zu wenig für den Naturschutz getan wird.
Show more...
9 months ago
32 minutes

Der letzte Aufguss
#23 Warum gibt es immer noch fossile Förderungen?
Steuermilliarden, die fossile Energieträger künstlich billiger machen, stehen im direkten Widerspruch zu Österreichs Klimazielen. Doch das Ende von Pendlerpauschale und Dieselprivileg lässt weiter auf sich warten.
Show more...
10 months ago
31 minutes

Der letzte Aufguss
#22 Wie viel Klimawandel steckt im Hochwasser?
Wer oder was hat Schuld an Starkregen und Hochwasser? Der Klimawandel, die Bodenversiegelung oder hat es das immer schon gegeben? Die Attributionsforschung gibt Antworten.
Show more...
10 months ago
27 minutes

Der letzte Aufguss
#21 Wie viel Klimaschutz steckt in den Wahlprogrammen?
10 months ago
40 minutes

Der letzte Aufguss
#20 Wie geht's dem Wald im Klimawandel?
Der Klimawandel hinterlässt auch in den heimischen Wäldern seine Spuren. Wie schaut der klimafitte Wald der Zukunft aus?
Show more...
11 months ago
29 minutes

Der letzte Aufguss
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima