Prof. Claudia Kemfert, Dr. Dennis Eckmeier, Elli Ries
2 episodes
3 days ago
Alle 2 Wochen behandelt Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert zusammen mit den Redakteur*innen von TWENTYTWO Film GmbH aktuelle Studien zu Klima und Energiewende.
All content for Der Klimakompass mit Claudia Kemfert is the property of Prof. Claudia Kemfert, Dr. Dennis Eckmeier, Elli Ries and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle 2 Wochen behandelt Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert zusammen mit den Redakteur*innen von TWENTYTWO Film GmbH aktuelle Studien zu Klima und Energiewende.
Mit der IAA steht wieder einmal die Frage nach der Zukunft des Autos im Raum. Energieökonomin Claudia Kemfert spricht mit Wissenschaftsredakteurin Elli Ries über das sogenannte Verbrenner-Aus 2035: Was bedeutet es für unsere Klimaziele, wenn die Autoindustrie ihre Forderungen nach mehr Flexibilität bei der Transformation durchsetzt? Außerdem geht es um eine neue Studie, die untersucht, wie Künstliche Intelligenz uns beim Klimawandel unterstützen kann. Claudia Kemfert beantwortet außerdem die Publikumsfrage, wie wirksam Klimaklagen tatsächlich sind.
Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert (DIW Berlin, Leuphana Universität) spricht mit Wissenschaftsjournalist Dr. Dennis Eckmeier über die Energiewende unter Wirtschafts- und Energieministerin Katharina Reiche: mehr Gaskraftwerke, weniger Förderung für Solardächer. Bringt das die Energiewende voran oder wird sie eher ausgebremst? Außerdem sprechen wir über CO₂-Speicherung im Boden. Eine neue Studie im Fachjournal Nature zeigt die planetaren Grenzen für die CO₂-Speicherung auf. Schließlich beantwortet Claudia Kemfert eine Publikumsfrage zur Rolle dezentraler Stromerzeugung.
Alle 2 Wochen behandelt Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert zusammen mit den Redakteur*innen von TWENTYTWO Film GmbH aktuelle Studien zu Klima und Energiewende.