
Herabwürdigendes Verhalten gegenüber Kleinkindern ist oftsubtil und hat viele Gesichter. Es reicht von sprachlichen Machtdemonstrationen bis hin zu strukturellen Barrieren, etwa einer Raumgestaltung, die nicht den Bedürfnissen der Jüngsten entspricht. Im Gespräch mit der Kleinstkinder-Redaktion erläutert Sozialpädagogin und Erzieherin Regina Rein, wie Kita-Teams Adultismus in all seinen Facetten erkennen und aktiventgegenwirken können.
SHOW NOTES
Kontakt: redaktion@kleinstkinder.de
Mehr Infos auch auf: https://www.kleinstkinder.de
Kleinstkinder-Ausgabe zum Podcast: https://www.herder.de/kk/zeitschrift/archiv/2025/6-2025/
Impressum: https://www.herder.de/kk/service/impressum/