
„Nie hilfst du beim Aufräumen!" Wie wir mit Kleinkindern sprechen, prägt ihr Selbstbild nachhaltig. Oft sind es vermeintlich kleine Sprachnuancen, die den Jüngsten ein schlechtes oder gutes Gefühl zu ihrer eigenen Person, aber auch zu ihrem Platz in der Welt vermitteln. Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder durch Sprache stärken, statt sie durch unbedachte Aussagen zu schwächen - und was lernen sie dabei über sich selbst? Das erläutert Kindheitspädagogin und Autorin Lea Wedewardt im Gespräch mit der Kleinstkinder-Redaktion.
SHOW NOTES
Kontakt: redaktion@kleinstkinder.de
Mehr Infos auch auf: https://www.kleinstkinder.de
Kleinstkinder-Ausgabe zum Podcast: https://www.herder.de/kk/zeitschrift/archiv/2023/7-2023/