
Emotionale Ausbrüche der Jüngsten sind in der U3-Praxis an der Tagesordnung – Momente, die für Kinder und Fachkräfte oft äußerst herausfordernd sind. Doch ist kindliche Wut tatsächlich nur negativ zu bewerten? Im Gespräch mit der Kleinstkinder-Redaktion spricht die bekannte Verhaltensbiologin Gabriele Haug-Schnabel über die produktive Kraft der Wut und erläutert, wie Fachkräfte verzweifelten Kindern zur Seite stehen können.
SHOW NOTES
Kontakt: redaktion@kleinstkinder.de
Mehr Infos auch auf: https://www.kleinstkinder.de
Kleinstkinder-Ausgabe zum Podcast: https://www.herder.de/kk/zeitschrift/archiv/2024/2-2024/