Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/9a/46/51/9a465100-6c7e-fd81-6d0b-df749b720fd1/mza_14416032919738684075.jpeg/600x600bb.jpg
Der Kinderfußball-Podcast
Kickplan-Team
65 episodes
4 days ago
Wie verändert sich der Kinderfußball? Wie halten wir Schritt? Mit ausgewählten Gästen sprechen wir über diese und viele weitere Themen Rund um den modernen Kinderfußball. Mehr Informationen, Tipps und Hintergründe auf kickplan.de!
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Der Kinderfußball-Podcast is the property of Kickplan-Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verändert sich der Kinderfußball? Wie halten wir Schritt? Mit ausgewählten Gästen sprechen wir über diese und viele weitere Themen Rund um den modernen Kinderfußball. Mehr Informationen, Tipps und Hintergründe auf kickplan.de!
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/65)
Der Kinderfußball-Podcast
#65 Ralf Klohr (Fairplay Liga, miteinander!) – Gewalt im Fußball durch mehr Kooperation & Verantwortung der Spieler/innen auf dem Platz eliminieren

Endlich konnten wir mit Ralf Klohr, einem der frühen Mitstreiter für ein faires, altersgerechtes Miteinander auf dem Platz zu seiner Person, seiner Passion und der Fairplay Liga befragen. Diese Folge ist für alle, die Gegenwind spüren, denen es zu langsam voran geht und die problematisches auf und vor allem neben dem Platz beobachten.
Themen in Reihenfolge:

    • Hintergrund Ralf Klohr
    • Entwicklung der Fairplay Liga
    • Gewalt auf den Amateurplätzen, auf und um den Platz
    • Projekt "miteinander!" als Rahmenwerk für den Jugendfußball
    • Umsetzungsmöglichkeiten im heutigen Training und im Spiel am nächsten Wochenende
    • Kontaktdaten von Ralf:


Moderator: Tim Brandes
Gast: Ralf Klohr 
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Hilfreiche Links:
http://ralf-klohr.de/

Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 4 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#64 Leo-Jonathan Teßmann & Gora Sen (Autoren von "Denkfabrik Nachwuchsfusball") - Spielregeln sind wichtiger als Spielmaterial

Leo und Gora sind zu Gast und wir hangeln uns kreuz und quer durch ihr Buch "Denkfabrik Nachwuchsfussball".  Warum sich einer der beiden als klassischen Drop-Out Fall sieht und wie das trotzdem hilfreich in seinem Weg war, hört ihr in dieser Folge.
Themen in Reihenfolge:

  • Fußballkindheit von Leo und Gora
  • Leos Zeit als Nachwuchsspieler bei Hertha BSC
  • Dropout-Gründe und harter Cut
  • LTAD Entwicklungsmodell - welcher Trainingsfokus in welchem Alter?
  • Übergang Kinder- und Jugendfußball
  • Veränderungen im Schulalltag
  • Wettkampfsystem geben Trainingsinhalte vor
  • Bindung und Vertrauen
  • Vereinskultur ("Raus aus dem Konsum-Modus, rein in den Erlebnis-Modus")


Moderatoren: Tim Brandes
Gast: Leo-Jonathan Teßmann & Gora Sen
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Hilfreiche Links:
Hinweis von Leo: Wer das Buch beziehen möchte, kann Leo auch direkt kontaktieren https://www.instagram.com/bln_coach_leo, da es momentan oft ausverkauft ist.

Show more...
2 years ago
1 hour 39 minutes 15 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#63 Loïc Favé (Assistenztrainer FC Basel) – Als Trainer von der Breite zu den Profis und Einblicke in die Fußballausbildung in Frankreich, Portugal und Spanien

Eine fußballerische Reise quer durch Europa hat Loïc Favé zu dem Trainer gemacht, der er heute ist. Mit Einsicht in französische, belgische, niederländische, spanische und kroatische Vereine, ist er ein Gesprächspartner mit dem wir gerne über das reden, was er mitgenommen hat und was er vielleicht auch lieber dagelassen hat.
Themen in Reihenfolge:

  •  Vorstellung
  •  Skillshirtz
  •  Scanning
  •  Technische Vorbildung notwendig?
  •  Die Kids, die es geschafft haben
  •  Europäische Jugend-Trainingsmodelle
  •  Deutsche NLZs im europ. Vergleich
  •  Athletik
  •  Gaudi Übung


Moderatoren: Tim Brandes
Gast: Loïc Favé
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Hilfreiche Links:
https://www.skillshirtz.com

Show more...
2 years ago
1 hour 14 minutes 45 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#62 Younis Kamil (Sportwissenschaftler): Über das Privileg, Kindern etwas für das Leben mitgeben zu dürfen

Warum es beim Fußballtraining auch um andere geht, erklärt uns Younis Kamil. Wir sprechen über Soft Skills, interkulturelles Verständnis im Sport und wie wichtig die Arbeit der Trainer:innen an der Basis ist.
Themen in Reihenfolge:

  • Wie mich meine Geschichtslehrerin zu meinem Weg ermutigte
  • Kinderschwimmen und Technikvermittlung vs. spielerisches Lernen
  •  Soft Skills durch sportbasierte Übungsformen vermitteln
  •  Frustrationstoleranz, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsbildung durch Fußballtraining vermitteln und reflektieren
  •  Interkulturelle Kompetenz im Sport
  •  Über das Privileg, Kindern etwas für das Leben mitgeben zu dürfen und warum es beim Training nicht nur um "Fußball" geht.


Moderatoren: Tim Brandes
Gast: Younis Kamil
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Hilfreiche Links:
https://you-mo.de/ueber-youmo/

Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes 38 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#61 Marc Apfel (Trainr.de): Was ist ein staatlich geprüfter Fußballtrainer?

Wie kommt man auf die Idee einen Lehrgang zu entwickeln, an dessen Ende ein "staatlich geprüfter" steht? Was ist dazu nötig und welche Herausforderungen kamen auf? Marc Apfel von Trainr.de berichtet uns über die Fallstricke deutscher Bürokratie, seinem Drive dieses Konzept zu entwickeln und was ihn ganz persönlich als Trainer antreibt.
Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Marc Apfel
  • Eigene Fußballvergangenheit
  • Kinderfußball-Erinnerungen
  • Sohn eines Trainers sein
  • Leistungsorientierung im Kinder- und Jugendfußball
  • Trainerausbildungen
  • Kosten- und Zeitfaktoren der Landesverbände und DFB Ausbildungen
  • Onlineangebote von trainr.de
  • Staatlich geprüfter Fußballtrainer - Befähigungen analog zu bestehenden Ausbildungen
  • Gaudi-Übung


Moderatoren: Tim Brandes
Gast: Marc Apfel
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394
Hilfreiche Links:
www.trainr.de

Show more...
2 years ago
53 minutes 44 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#60 Gerd Thomas (FC Internationale): Zukunftssichere Jugendarbeit im Verein – Was braucht die Breite?

Viel harte Arbeit zahlt sich aus. Allein die Anzahl der Preise und das Lob, mit dem sich der FC Internationale Berlin schmücken darf, ist beachtlich. Gerd Thomas erklärt uns, warum es gerade jetzt wichtig ist für eine zukunftssichere Jugendarbeit im eigenen Verein zu sorgen und, dass man Nachhaltigkeit in insgesamt vier Säulen denken muss.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Gerd Thomas
  • Infrastruktur Internationale Berlin
  • Nachhaltige Strukturen im Jugendfußball
  • Wie muss eine gute Jugendstruktur für die Zukunft aussehen?
  • Vereine müssen in eigene Strukturen investieren!
  • Labor Amateurverein / Strukturen im Breitensport
  • Nachhaltigkeit
  • Tipps / Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Gerd Thomas ( FC Internationale Berlin )

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:
https://hartplatzhelden.de/

Show more...
2 years ago
1 hour 8 minutes 2 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#59 Silke Raml (DFB/UEFA Frauenkommission): Frauenmannschaften in den Männerligen?

Lange haben wir uns dieses Thema aufgespart. Oft wurde danach gefragt und auch uns war es ein Anliegen eine Folge über den Mädchen- und Frauenfußball zu machen. Silke Raml hat uns von Projekten aus dem DFB, der UEFA berichtet und wir haben ihr auf den Zahn gefühlt, inwieweit es Sinn macht, Mädchen und Jungen früh zu trennen oder sie länger zusammen spielen zu lassen.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Silke Raml
  • Eigene Fußballvergangenheit
  • Gemischte Teams / Mädchenfußball
  • Kurioses im Frauenfußball
  • Projekte DFB / UEFA
  • Equal Pay
  • Profi-Weg der Frauen
  • Frauenmannschaften in den Männerligen
  • Wunschwelt: Wie soll Frauenfußball aussehen?
  • Gaudi-Übung

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Silke Raml

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:

Show more...
2 years ago
51 minutes 33 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#58 Prof. Dr. Hauke Mommsen: Als Trainer bei medizinischen Notfällen richtig reagieren!

Notfall!  Was tue ich, wenn ein Kind auf dem Platz einfach zusammenbricht? Was mache ich, wenn es nach einem Zusammenstoß nicht mehr aufsteht? Jeder Trainer und jede Trainerin hat sich schon einmal diese Fragen gestellt. Doch was sollte man dann eigentlich machen? Prof. Dr. Hauke Mommsen, Mannschaftsarzt bei Hannover 96, erklärt uns wichtige Handlungen in Notfallsituationen und warum es lebensrettend sein kann überhaupt etwas zu tun!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Prof. Dr. Hauke Mommsen
  • Trauma in der eigenen Jugend
  • Gerichtsurteil und Zuhörerzuschrift
  • Fall #1: Worst Case – Kind bricht zusammen
  • Notfälle im Sport
  • Defibrillator und Reanimation
  • Fall #2: Zusammenstoß
  • Fall #3: Offener Bruch
  • Tipps: Was gehört zusätzlich ins Erste-Hilfe-Set?
  • Fall #4: Wann werden Blutergüsse gefährlich?
  • Zusammenfassung

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Prof. Dr. Hauke Mommsen

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:

Show more...
2 years ago
1 hour 15 minutes 10 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#57 Julia Hofmann : Benutzt du noch Kreisligaaussagen?

Julia Hofmann ist weit gereist und nun bei Home of Goals angekommen. Auf Plätzen im Ausland, wie im Inland, hat sie viel über Persönlichkeitsentwicklung im und mit Sport mitnehmen können. Falls ihr noch nicht wisst, was eine Kreisligaaussage ist und warum sie vielleicht nicht so gut ist – hört rein!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Julia Hofmann
  • Fußballvergangenheit
  • DFB Einsätze im Ausland
  • Home of Goals
  • 3 Werte der Trainerin Julia Hofmann
  • Dankbarkeit
  • Kreisligaaussage vs. Weltmeisteraussage
  • Was sind meine Werte?
  • Gaudi
  • Tipps / Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Julia Hofmann

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:
Home of Goals

Show more...
2 years ago
52 minutes 25 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#56 Yannic Drechsler: Die Spielformen müssen flexibel sein!

Yannic Drechsler ist beim Sächsischen Fußballverband tätig und spricht über die Erfahrungen, die er mit der Einführung der neuen Spielformen gemacht hat, welche Formen er favorisiert und was er sich für die nahe Zukunft im Kinderfußball wünscht. Hört gerne rein, viele schöne Insights und einige Tipps und Tricks gibt es natürlich auch.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Yannic Drechsler
  • Trainerlaufbahn
  • Neue Spielformen in Eigeninitiative
  • Spielbetriebsmodell
  • Erfahrung bei RB Leipzig
  • U8 Mannschaft im NLZ
  • Spaß oder Förderung – Mittelwege?
  • Gaudi
  • Tipps / Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Yannic Drechsler

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:

Show more...
3 years ago
50 minutes 27 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#55 Dr. Sebastian Schwab: Was sagt die aktuelle Fußballforschung im Kinderbereich?

Torhöhenreduzierung, Minitore und kleinere Spielfelder. Was bringen diese Methoden wirklich? Dr. Sebastian Schwab von der Sporthochschule in Köln erklärt uns die Methodik hinter der Forschung und welche überraschenden Ergebnisse sich ihm in seiner Forschung offenbart haben.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Dr. Sebastian Schwab
  • Fußballkindheit
  • Torhöhenreduzierung Forschung
  • Neue Spielformen Forschung
  • Wie werden Daten erhoben?
  • Spielkreativität / -intelligenz
  • überraschende Erkentnisse
  • Zukunft der Fußballforschung
  • Gaudi
  • Tipps / Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Dr. Sebastian Schwab ( Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik Sporthochschule Köln)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Show more...
3 years ago
1 hour 19 minutes 53 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#54 Fabian Erny: Warum wir einen eigenen Verein gegründet haben

Er ist Mitgründer der JustFootball Fußballschule, hat schon sehr, sehr früh Trainingseinheiten auf Youtube kostenlos zur Verfügung gestellt und jetzt auch noch das bekannte Portal CoachingZone.de für Trainer:innen an den Start gebracht. Über diese Themen und wieso man obendrein auch noch seinen eigenen Verein gründet, sprechen wir mit unserem Gast: Fabian Erny!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Fabian
  • Wie war dein Kinderfußball?
  • Erste Videos
  • Trainerselbstbild
  • Neue Spielformen in CH
  • Justfootball / Coachingzone
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübung

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Fabian Erny

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:
https://www.justfootball.ch/
Just Football Youtube Channel
https://www.coachingzone.de/

Show more...
3 years ago
38 minutes 39 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#53 Stevie Brunner: Warum die Schweiz in der U12-14 ein besonderes Spielmodell eingeführt hat

Grüezi aus der Schweiz! Tim und Jan sind schnell im Kickplan Privatjet zu unseren Nachbarn in die Schweiz gejettet, um mit Stevie Brunner über das Footeco-System in der Schweiz zu sprechen. Uns hat interessiert, was die Schweizer Jungs und Mädels anders machen, warum sie machen und wie schnell sich das in der Schweiz hat umsetzen lassen.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Stevie Brunner
  • Was ist Footeco?
  • Footeco als Übergang
  • 5 Prinzipien aus dem Kinderfußball
  • Minufußballregeln im Breitensport
  • Das Credo
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Stevie Brunner (SFV)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:
https://fussballtrainerkurse.online

Show more...
3 years ago
37 minutes 28 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#52 Ricco Moser: Wie viel Coaching von Außen brauchen wir?

Ein glücklicher Zufall aus der Community! Ricco hat sich bei uns gemeldet, weil er sich vorstellen könnte, dass wir Interesse hätten, mit ihm über seine Forschungsergebnisse aus seiner Masterarbeit zu sprechen. Gesagt – getan! Tim hat sich Ricco eingeladen und spricht mit ihm darüber, wie viel Coaching von Außen notwendig ist, was seine Forschungsergebnisse zeigen und was jede:r Trainer:in daraus mitnehmen kann.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Ricco Moser
  • Steuerung von Außen: Was? Wie? Wo?
  • Was ist Aufmerksamkeit?
  • Versuchsaufbau
  • Straßenfußballer / Unterschiedsspieler
  • Ergebnisse der Studie
  • Was schließen wir aus den Ergebnissen?
  • Was können Trainer:innen mitnehmen?
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübung

Moderatoren: Tim Brandes 
Gast: Ricco Moser

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Show more...
3 years ago
56 minutes 33 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#51 Philip Sievert: Wie machen es die Hannoveraner?

In einer ruhigeren Minute haben wir uns Philip Sievert vom HSC geschnappt und mit ihm über Herausforderungen im Breitensport gesprochen. Da der HSC als großer Verein mit vielen Kids, Trainern und Talenten natürlich immer ein wenig zwischen den Stühlen sitzt, lässt uns Philip an der Philosophie und Lösungsstrategien im Breitensport teilhaben.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Phillip Sievert
  • Wie kommt man in dieses Amt?
  • Was tut man als Jugendleiter?
  • Leistungssport / Breitensport
  • Wie häufig sollten wir trainieren?
  • Neue Spielformen
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Philip Sievert (HSC)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:

Show more...
3 years ago
17 minutes 2 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#50 Marc-Patrick Meister: Die Macht der Frage im Training

Nach seinem genialen Vortrag beim Kindertrainertag '22 und der ebenso gelungenen Vorstellung mit den Kids des Hannoverschen Sport Clubs (HSC) bei der Demo-Einheit haben wir uns Marc-Patrick Meister geschnappt und ihm zu den Themen, die er angerissen hat, auf den Zahn gefühlt!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Marc-Patrick Meister
  • Wer stellt die Fragen?
  • Training
  • Gesellschaftsspiele als Entscheidungsübung
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Marc-Patrick Meister (DFB)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:

Show more...
3 years ago
22 minutes 32 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#49 Wir beim Kindertrainertag 2022: Résumé und Inspiration

Wir waren beim Kindertrainertag von Hannover 96 Talents+Friends und haben eine Menge Input bekommen. Wer leider nicht kommen konnte, kann sich in dieser Folge ein paar Kniffe abhören und natürlich seinen Wissensdurst etwas befriedigen. Jan führt durch den Tag und fasst zusammen!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Kindertrainertag
  • Arne Kübek
  • Vortrag Marc-Patrick Meister (DFB)
  • Praxis Marc Patrick Meister (DFB)
  • Mittagsrésumé
  • Andro Fistonic (Hajduk Split)
  • Tim Krömer (RB Leipzig)
  • Stimmen aus dem Breitensport
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: 

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Show more...
3 years ago
31 minutes 19 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#48 Dirk Fiebelkorn (Jungenpädagoge): Wie sollen wir mit schwierigen Jungen umgehen?

Was für eine Folge! Es geht um Jungen, ums wild sein, ums Kämpfen, aber auch ums Gefühle zeigen und Beziehungen aufbauen. Was Computer-Spiele damit zu tun haben können und wieso es manchmal sinnvoll ist in die Welt der Kinder voll mit einzusteigen!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Dirk Fiebelkorn
  • Die Vorteile des Fußballplatzes
  • Kämpfende Spiele
  • Konzepte im Training
  • Was ist ein starker Junge?
  • Gerechte Sprache
  • Elternarbeit
  • mit "schwierigen" Jungs umgehen
  • ist Gaming Konkurrenz?
  • Tipps & Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Dirk Fiebelkorn (Jungenpädagoge)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:
https://www.dirkfiebelkorn.com/
https://prakpaed.podigee.io/

Show more...
3 years ago
1 hour 39 minutes 38 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#47 Ralf Tarant (Jugendkoordinator RSV Göttingen 05): Kinderfußball ist Familienfußball

Kinderfußball ist Familiensport! Warum Eltern eine wichtige Rolle im Vereinsleben spielen können, was ein Jugendkoordinator realisiert und für wen er sich stark macht, besprechen wir mit Ralf Tarant vom Rasensportverein Göttingen 05.

Themen in Reihenfolge:

  • Vorstellung Ralf Tarant
  • Aufgaben als Jugendkoordinator
  • Spannungsverhältnis Jugendkoordinator - Vorstand
  • Eltern als wichtiger Teil der Mannschaft
  • Mehrsportlichkeit
  • Neue Spielformen in der Entwicklung
  • Außenkommunikation
  • Sponsoring
  • Gaudi / Tipps & Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Ralf Tarant

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:

Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes 19 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
#46 Arne Kübek (96 Fußballschule): Der Kindertrainertag 2022

Der Kindertrainer-Tag von und bei Hannover 96 steht vor der Tür! Endlich, das erste Mal seit 2019, kann er wieder stattfinden. Wer den Kindertrainer-Tag nicht kennt oder sich nur wage etwas darunter vorstellen kann, sollte diese kurze und knackige Folge mit Arne Kübek nicht verpassen!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Arne Kübek
  • Was ist der Hannover 96 Kindertrainertag?
  • Thema
  • Sneak Peak Ablauf
  • Kickplan Code (Goodies!)
  • Kontakt

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Arne Kübek (Leiter Hannover 96 Fußballschule)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:
https://fussballschule.hannover96.de/de/portal/events/2005-96-kindertrainer-tag?view_type=tiles

Show more...
3 years ago
15 minutes 36 seconds

Der Kinderfußball-Podcast
Wie verändert sich der Kinderfußball? Wie halten wir Schritt? Mit ausgewählten Gästen sprechen wir über diese und viele weitere Themen Rund um den modernen Kinderfußball. Mehr Informationen, Tipps und Hintergründe auf kickplan.de!