Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8c/b3/d5/8cb3d575-9a9a-eb08-325e-477178448fcf/mza_8505344693360665239.jpg/600x600bb.jpg
Der KI Inside Podcast
Patrick Ratheiser
26 episodes
2 days ago
Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.
Show more...
Technology
RSS
All content for Der KI Inside Podcast is the property of Patrick Ratheiser and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42059847/42059847-1739879451741-c34e9f37e13f4.jpg
WIE DU EIN PROFITABLES KI-STARTUP AUFBAUST
Der KI Inside Podcast
38 minutes 10 seconds
4 months ago
WIE DU EIN PROFITABLES KI-STARTUP AUFBAUST

Egal ob du gerade dein erstes KI-Startup planst oder ein etabliertes Unternehmen skalieren willst: In dieser Folge sprechen Elisabeth Kaufmann (Zentrum für Entrepreneurship, Universität Graz) und Patrick Ratheiser (Co-Founder & CEO, Leftshift One) über die wichtigsten Hebel für KI-getriebene Geschäftsmodelle in Österreich und im gesamten DACH-Raum.

Darum solltest du reinhören:

  • KI vs. klassische Software – was steckt wirklich dahinter?

  • Hype, Halluzinationen & harte Fakten rund um Large-Language-Models

  • Add-on-KI oder Core-KI? So findest du das passende Modell für dein Business

  • Branchen mit den größten Potenzialen (Agrar-Tech, Health-Tech, White-Collar-Automation)

  • Finanzierungswege & Förderungen > 0–2 Mio € – worauf Investor:innen achten

  • Der perfekte Team-Mix: Technik ▸ Marketing/Sales ▸ Finance

  • Patricks Tipps: Von der Problem­findung zum MVP & empathischer Customer Success


    📚 Links

    • Leftshift One → https://leftshift.one
    • Zentrum für Entrepreneurship, Uni Graz → https://entrepreneurship.uni-graz.at/de/
    • AI Landscape Austria → https://leftshiftone.com/ai-literacy-landscape/



    🌟 Gefallen dir unsere Deep-Dives? Dann folge KI > Inside und hinterlasse uns eine Bewertung – damit hilfst du anderen, diesen Podcast zu entdecken!


    💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gerne an contact@leftshift.one


Der KI Inside Podcast
Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.