„Mit deinem eigenen Podcast erreichst du deine Zielgruppe rund um die Uhr und baust tief gehendes Vertrauen auf – Episode für Episode.“
✔️ Strategisches Konzept – Warum ein wasserdichtes Podcast-Konzept der Schlüssel ist.
✔️ Technik & Qualität – Wie professionelle Tontechnik Vertrauen schafft.
✔️ Authentizität – Hanna erzählt, wie sie durch Offenheit Vertrauen aufbaute.
✔️ Erfolgsweg mit Podcastliebe – Vom Herzensprojekt zum Business-Booster.
✔️ Praxis-Tipps – Anfangen mit dem Podcast – besonders in 1:1 oder DIY-Prozessen.
In dieser Folge führt Hanna Steingräber, Gründerin der Agentur Podcastliebe, durch die essenziellen Schritte, die einen Business-Podcast nachhaltig erfolgreich machen. Sie erklärt, warum ein solides Konzept unverzichtbar ist – denn ohne Strategie bleibt der Podcast oft nach wenigen Folgen stecken. Wichtig: Technische Qualität ist kein Luxus, sondern ein Vertrauensanker – und authentisches Erzählen transformiert Hörer:innen zu Fans. Außerdem teilt Hanna erprobte Wege, wie man mit einem Podcast neue Kund:innen gewinnt und langfristig wirkt – mit praktischen Tipps für den Start, unabhängig davon, ob du selbst oder mit Unterstützung arbeitest. Ihr persönlicher Weg – vom eigenen Podcast zur Agentur – macht Mut und inspiriert.
Hanna Steingräber – Gründerin & Geschäftsführerin von Podcastliebe. Sie begleitet seit 2020 Unternehmen im deutschsprachigen Raum dabei, mit strategischem, professionell produzierten Business-Podcasts ihre Traumkund:innen authentisch zu erreichen. Ursprünglich Virtuelle Assistentin, startete sie 2018 ihren ersten Podcast, sammelte dabei viele Erfahrungen – gute wie herausfordernde – und gründete danach ihre Agentur. Was sie besonders auszeichnet: ihre Offenheit, ihr Fokus auf Konzept & Qualität und ihr Engagement für ethisches Impact-Podcasting.
🔗 Links zur Folge
🔮 Mehr über Hanna Steingräber & ihre Arbeit:
Website: https://www.linkedin.com/in/hannasteingraeber
👉 Kennenlerngespräch buchen: https://podcastliebe.net/kennenlerngespraech
👉 Podcast-Starter (kostenfreie 5‑teilige E‑Mail‑Serie): https://podcastliebe.net/podcast-starter
🔗 „Über uns“-Seite zur Agenturgeschichte und Philosophie: https://podcastliebe.net/ueber-uns/
✅ Warum sogar Behörden jetzt KI einsetzen – und was du daraus lernen kannst
✅ So hat Covestro KI erfolgreich und freiwillig im Unternehmen integriert
✅ Wie du als Selbständige:r auch ohne großes Team KI sinnvoll nutzen kannst
✅ Warum KI deine Aufgaben nicht ersetzt, sondern neue Chancen schafft
✅ Was eine unternehmensinterne AI Academy bewirken kann
In dieser Folge teile ich mit dir spannende Learnings aus einem Interview mit dem Chief AI Officer von Covestro, das im Podcast "AI First" erschienen ist. Die komplette Podcastfolge findest du hier: https://ai-first.ai/podcast-episode/ai-covestro
Dabei wird deutlich: Wenn selbst deutsche Amtsstuben den Sprung zur KI-Nutzung schaffen, dann ist es wirklich für jedes Unternehmen möglich – auch für dich als Coach, Selbständige:r oder kleines Unternehmen.Covestro, ein internationales Chemieunternehmen, zeigt eindrücklich, wie KI nicht nur als technologische Spielerei, sondern als echte Hilfe in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Sie haben nicht einfach nur eine KI eingeführt, sondern eine freiwillige AI Academy aufgebaut, die ihren 20.000 Mitarbeitenden den Raum gibt, KI im eigenen Tempo zu entdecken. Ohne Zwang, dafür mit jeder Menge Vertrauen und Freiraum zur Innovation.
Das ist auch für dich spannend: Du brauchst kein riesiges Budget oder eine eigene KI-Abteilung. Oft reicht eine Person im Unternehmen, die Lust hat, sich mit KI zu beschäftigen, Ideen zu sammeln und andere mitzuziehen. Und: Auch wenn KI Aufgaben übernimmt, bedeutet das nicht automatisch weniger Arbeit – sondern andere. Neue. Sinnvolle.
Ein besonders inspirierendes Beispiel: Ein Mitarbeitender bei Covestro hat so viele seiner Aufgaben automatisiert, dass seine ursprüngliche Stelle überflüssig wurde. Was tat das Unternehmen? Es schuf ihm eine neue Rolle: Er durfte anderen beibringen, wie sie KI nutzen können. Und selbst diese Stelle hat er wieder mit Hilfe von KI abgelöst. So entsteht echter Fortschritt.
Nimm dir aus dieser Folge Impulse mit, wie du KI in deinem Business einsetzen kannst – praxisnah, menschlich und mit Weitblick.
„KI kann ein mächtiger Sparringspartner sein – aber die wichtigste Instanz bleibt immer noch dein Bauchgefühl.“
✅ Warum die Qualität deiner Prompts direkt von deiner inneren Klarheit abhängt.
✅ Weshalb KI kein Orakel, sondern ein Spiegel deiner Werte und Vision ist.
✅ Wie du KI bewusst als Sparringspartner nutzt – statt als schnellen Lösungsautomaten.
✅ Warum dein Business keine Perfektion, sondern echte Menschlichkeit braucht.
✅ Die eine Reflexionsfrage, die dich sofort zurück zu deiner Intuition bringt.
Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du lernen möchtest, wie du die Kontrolle im kreativen Prozess behältst und KI als das nutzt, was sie sein sollte: ein Werkzeug, das dich unterstützt, aber niemals ersetzt.
In dieser Folge nehme ich dich mit in ein ungewöhnliches Gespräch – denn Daniela Henry kombiniert zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen:
spirituelle Energiearbeit und künstliche Intelligenz
. Du erfährst:
Und natürlich sprechen wir auch darüber, ob KI
wirklich
beim Manifestieren helfen kann – oder ob das nicht doch völliger Quatsch ist 😉
🔗
Links zur Folge:
🔗 Links zur Folge:
🔮 Mehr über Daniela Henry & ihre Arbeit:
Website: https://henry-consulting.ch/geldblockaden-energiearbeit/
Instagram: https://www.instagram.com/danielahenrych/
👩💻 KI-Community & Ressourcen für dein Business – der KI-Business Club:
https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none
Struktur in ChatGPT: Projekte vs. GPTs – Wie du KI sinnvoll in deinen Alltag integrierst
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema
Struktur und Ordnung in ChatGPT
. Vielleicht kennst du das auch: Du führst unzählige Chats, vergisst, was du schon gefragt hast, oder findest wichtige Infos nicht wieder. Früher war das Chaos – heute bietet ChatGPT smarte Funktionen, mit denen du deine Arbeit
klar strukturieren
kannst. Ich nehme dich mit in meinen Workflow und beantworte eine der häufigsten Fragen, die ich bekomme:
👉
"Wie organisierst du dich eigentlich in ChatGPT?"
🔍 Was dich in dieser Folge erwartet:
💡 Mein persönlicher Workflow:
Ich zeige dir ganz konkret, wie ich:
👩💻 KI-Community & Ressourcen für dein Business – der KI-Business Club:
https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none
🎧
In dieser Folge mit Henrik Wolf erfährst du:
✔ Warum viele Unternehmen KI noch nicht effizient nutzen
✔ Wie Henrik KI in Animationen und technischen Visualisierungen einsetzt
✔ Typische Fehler beim Prompting – und wie du sie vermeidest
✔ Welche KI-Tools Henrik empfiehlt (und welche nicht)
✔ Warum Bild-KI oft missverstanden wird
✔ Datenschutz & KI – worauf Unternehmen achten sollten
✔ KI in der Bildung: Wie sich das Lernen verändert 🔎
Über Henrik Wolf:
Henrik hat zwei Standbeine:
🚀
Web & Motion
– Agentur für technische Visualisierung und Animationen
🔗
🎓
IHK-Trainer
– Experte für Organisation, Planung und den Einsatz von KI in der Weiterbildung
🔗
🛠
Henriks Lieblingstools:
👩💻 KI-Community & Ressourcen für dein Business – der KI-Business Club:
https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none
Heute geht es darum, wie du Künstliche Intelligenz gezielt in deinem Unternehmen nutzen kannst, um Prozesse effizienter zu gestalten, Zeit zu sparen und neue Möglichkeiten zu erschließen. Viele Unternehmer und Selbstständige fragen sich:
In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus Workshops und Fortbildungen. Ich stelle konkrete Anwendungsfälle vor und zeige, wie du KI in den Bereichen Wissensmanagement, Kundenkommunikation, Marketing und Prozessoptimierung einsetzen kannst.
Themen dieser Episode
Links & Empfehlungen aus der Folge
👩💻 KI-Community & Ressourcen für dein Business – der KI-Business Club:
https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none
Deine Meinung ist gefragt
Hast du KI bereits in deinem Unternehmen integriert? Welche Prozesse hast du mit KI automatisiert? Ich freue mich über dein Feedback. Schreib mir auf LinkedIn oder Instagram.
Kontakt:
Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Episode.
In dieser Episode begrüße ich Markus Weibel, einen Informatiker mit einem besonderen Schwerpunkt: Gesundheit. Wir sprechen darüber, wie KI, Informatik und Gesundheitsmanagement zusammenpassen und warum es gerade in der Tech-Branche so wichtig ist, auf mentale und körperliche Gesundheit zu achten.Markus erzählt von seiner persönlichen Reise – von seiner Arbeit in der Informatik über seinen eigenen Gesundheitswandel bis hin zu seiner Tätigkeit als Coach. Wir sprechen über Burnout in der IT-Branche, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsalltag und wie KI uns nicht nur bei technischen Prozessen, sondern auch in der Gesundheitsvorsorge unterstützen kann.Ein weiteres spannendes Thema: die Entwicklung von KI-Tools und Automatisierung in Unternehmen. Markus teilt seine Erfahrungen aus der IT-Welt und gibt Einblicke in die Zukunft von KI-gestützten Systemen.Am Ende werfen wir noch einen Blick auf Robotik, Ethik und die Frage: Kann eine KI ein Bewusstsein entwickeln? Und was bedeutet das für unsere Zukunft?
Highlights der Episode:
✅ Markus’ persönliche Geschichte: Vom Informatiker zum Gesundheitscoach
✅ Burnout & Überarbeitung in der IT – Warum Selbstfürsorge so wichtig ist
✅ KI als Unterstützung im Gesundheitsbereich – Fluch oder Segen?
✅ KI-Entwicklung in Unternehmen: Datenschutz, Automatisierung & Ethik
✅ Die Zukunft von KI: Werden LLMs bald auf dem Desktop laufen?
✅ Robotik & künstliches Bewusstsein – Wie nah sind wir an Sci-Fi?🎙
🎙 Gast dieser Episode:
📌 Markus Weibel – Informatiker, Coach & Gesundheitsberater
🔗 LinkedIn: Markus Weibel
Links & Empfehlungen aus der Folge
KI Business Club – Werde Teil der KI-Community!
👉 Hier Mitglied werden: https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none
In dieser Episode spreche ich mit Alexandra Renkawitz – Heilpraktikerin, Coach und Unternehmerin. Alexandra kombiniert Ernährungswissenschaften, Komplementärmedizin und Coaching, um Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Sie arbeitet sowohl mit Privatpersonen als auch mit Unternehmen und hat sich besonders auf die Begleitung von Stipendiaten und Auszubildenden spezialisiert.
Wir sprechen über ihre Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI), wie sie KI-Tools in ihr Business integriert und welche Chancen sie darin sieht. Außerdem geht es um das Thema Fasten, Motivationstraining für junge Menschen und die Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen.
Diese Episode steckt voller praktischer Einblicke, wertvoller Erfahrungen und spannender Inspirationen, besonders für alle, die sich für Coaching, Gesundheit und KI interessieren.
Themen dieser Folge:
✔️ Wer ist Alexandra Renkawitz? Ihr Werdegang & ihr vielseitiges Business
✔️ Wie sie Fastenbegleitung & Coaching miteinander kombiniert
✔️ Der Unterschied zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin
✔️ Wie sie mit Studierenden und Auszubildenden arbeitet & warum Firmen sie engagieren
✔️ Die Rolle von KI im Coaching & Gesundheitsbereich
✔️ Welche KI-Tools sie nutzt und welche sie noch integrieren möchte
✔️ Ihre Erfahrung mit dem KI Business Club
✔️ Welche Rolle KI für die nächste Generation spielt
✔️ Warum KI bald so selbstverständlich sein wird wie das Internet
✔️ Welche Agenten & KI-Tools sie nutzt, um Inhalte und Kurse zu erstellen
✔️ Wie du KI gezielt einsetzen kannst, um dein Business effizienter zu gestalten
Über Alexandra Renkawitz
Alexandra ist studierte Ernährungswissenschaftlerin & Heilpraktikerin mit Zusatzausbildungen in Life Coaching, Lerncoaching und Komplementärmedizin. In ihrer Praxis bietet sie individuelle Gesundheitsberatungen an und begleitet seit über 15 Jahren Menschen beim Fasten. Außerdem arbeitet sie im B2B-Bereich, indem sie Stipendiaten und Auszubildende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
Ihr Coaching-Ansatz ist ganzheitlich: Neben Ernährung und Gesundheit spielen auch mentale Stärke, Motivation & Kommunikation eine große Rolle. Besonders spannend ist ihr Konzept, junge Menschen durch gezielte Methoden zu mehr Selbstbewusstsein und Motivation zu führen – oft mit erstaunlichen Ergebnissen.
Neben ihrer klassischen Arbeit in der Praxis hat Alexandra auch ihre Online-Angebote stark ausgebaut, nutzt Zoom für Fastenkurse und setzt immer mehr auf automatisierte KI-gestützte Prozesse.
Wie nutzt Alexandra Künstliche Intelligenz (KI)?
💡 Erste Berührungspunkte mit ChatGPT Anfang 2022
💡 KI-Tools als Unterstützung für Content-Erstellung, Workshops & Kurse
💡 Nutzung von TypingMind, um Agenten zu importieren & personalisierte Inhalte zu erstellen
💡 Einsatz von Claude (Anthropic), ChatGPT 4.0 & Perplexity für verschiedene Aufgaben
💡 Anwendung von KI für individuelle Fastenpläne & Coaching-Konzepte
💡 Integration von KI für Content-Ideen, E-Mail-Marketing & Positionierung auf LinkedIn
Alexandra steht erst am Anfang, KI noch stärker in ihre Coaching-Prozesse und Automatisierungen einzubinden, sieht aber das enorme Potenzial und nutzt bereits viele smarte KI-Lösungen.
Wie erreicht man Alexandra?
Falls du mehr über Alexandra und ihre Arbeit erfahren möchtest oder an ihren Angeboten interessiert bist, kannst du sie hier finden:
🔗 LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandra-renkawitz/
🔗 Facebook: www.facebook.com/machsdochanders
🔗 Instagram: www.instagram.com/machsdochanders
🔗 Website & Fastenkurse: www.renkawitz.com
Links & Empfehlungen aus der Folge
KI Business Club – Werde Teil der KI-Community!
Sowohl Alexandra als auch ich sind Mitglieder im KI Business Club von Finn Hildebrand. Dort bekommst du Zugriff auf eine Vielzahl an KI-Agenten, Vorlagen und wertvollen Ressourcen für dein Business.
👉 Hier Mitglied werden: https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none
Highlights aus dieser Episode:
Links und Ressourcen aus der Episode:
Kernbotschaften dieser Folge:
Das erwartet dich in der nächsten Folge:
Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meiner KI-Prozesse und zeige, welche Tools und Methoden ich 2024 ausprobiert habe – inklusive der Erkenntnisse, welche Prozesse ich letztendlich nicht weiterverfolgt habe. Lass dich überraschen!
KI Business Club – Werde Teil der KI-Community!
👉 Hier Mitglied werden: https://myablefy.com/s/blogmojo/ki-business-club?pid=56855&prid=14086&upsells=none