Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/71/d2/0f/71d20ff4-7fdd-d595-93d9-afe9feee2ae1/mza_2559012736473333598.jpg/600x600bb.jpg
DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Der Hamburger. Das Magazin | Regine Marxen & Boris Rogosch
118 episodes
1 week ago
Entdeckt Hamburg auf die persönliche Tour. In diesem Podcast lernt ihr die Menschen kennen, die Hamburg besser machen. Jede und jeder auf die ganz eigene Art. Von Kultur bis Kulinarik: Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts Regine Marxen und Boris Rogosch mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das bunte Leben dieser Stadt. 100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format! **Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung. Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert. **Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch **Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch **Web- und Coverdesign: Laura Matamoros
Show more...
Society & Culture
Arts,
Food,
Places & Travel
RSS
All content for DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt is the property of Der Hamburger. Das Magazin | Regine Marxen & Boris Rogosch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entdeckt Hamburg auf die persönliche Tour. In diesem Podcast lernt ihr die Menschen kennen, die Hamburg besser machen. Jede und jeder auf die ganz eigene Art. Von Kultur bis Kulinarik: Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts Regine Marxen und Boris Rogosch mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das bunte Leben dieser Stadt. 100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format! **Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung. Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert. **Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch **Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch **Web- und Coverdesign: Laura Matamoros
Show more...
Society & Culture
Arts,
Food,
Places & Travel
Episodes (20/118)
DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Christoph Rüffer - 3 Sterne an der Alster
Christoph Rüffer ist einer der eher stillen Stars der Kulinarik-Szene. Und auch in seiner Küche geht’s nie laut zu. Aber höchst konzentriert. Handwerk geht vor Kunst, Qualität geht über alles. Und jedes Gericht kann man noch weiter verfeinern. Dafür wurde sein Restaurant „Haerlin“ im Grandhotel Vier Jahreszeiten, das er als Chef de Cuisine seit über 20 Jahren prägt, vom Guide Michelin mit dem dritten Stern ausgezeichnet. Mehr geht nicht! Ein Gespräch über Anspruch, Erwartung und die Kunst, große Küche mit Besonnenheit weiterzudenken. Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: restaurant-haerlin.de https://hvj.de https://www.foodtalker.de/ https://www.derhamburger.info/ https://www.derhamburger.info/podcast https://www.derhamburger.info/kleine-rast
Show more...
1 week ago
30 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Hamburger Goldkehlchen: Zwischen Applaus und Abschied
Hundert Männer, kein Plan vom Singen, Tausende wollen sie hören. Das sind die Hamburger Goldkehlchen. Chormitbegründer und Präsident Flemming Pinck über die Anfänge in einer Karaoke-Bar, den Aufstieg zum Kultchor, Chorrituale, Glücksmomente, Schweiß und Tränen. Und warum nach zehn Jahren Erfolg 2026 Schluss sein soll. Special Guest: Chorleiter Paul Jungeblodt
Show more...
3 weeks ago
1 hour 7 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Onur Elci: Mittelmeer in Hamburg
Alle an einen Tisch, Essen als kulturelles Bindemittel, eine kulinarische Liebeserklärung an die mediterrane Küche: Onur Elci ist in vielen Pop-ups Gastgeber und ganz nebenbei ein herzlicher Botschafter in die Levante, Italien, Griechenland und Anatolien – die Wiege der Zivilisation. Mach fünf, sechs Sachen „Alles in die Mitte“ zum Teilen! So lautet auch der Titel seines neuen Kochbuchs. Überhaupt nicht aufwendig, aber mit viel Liebe. Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: https://www.weinbarspeisundtrank.de/ https://www.instagram.com/onure/ Tickets für die 1. Hamburger Podcast-Nacht am 13. Oktober im Hansa-Theater**: https://tickets.hansa-theater.com; telefonische Hotline 040-4711 0 644 montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr).
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Thomas Burhorn: Zehn Jahre MEUTE
Sie ziehen als Spielmannszug durch die Straßen, aber was man hört, ist Techno: MEUTE haben vor zehn Jahren in Hamburg begonnen, Clubs auf die Straße zu bringen – und stehen heute auf Festivalbühnen von Paris bis Coachella. Im Gespräch erzählt Gründer und Trompeter Thomas Burhorn, wie aus einem Straßenauftritt eine internationale Band wurde, warum Hamburg ihr Resonanzraum bleibt und wie er zwischen Management, Trompete und Kreativität die Balance hält. Und er wirft einen Blick in die Zukunft. Wie geht’s weiter mit MEUTE?
Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Tarik Rose: Küche ohne Dogma
Tarik Rose ist Koch, Gastgeber, Fernsehkoch und Küchenphilosoph – an einem der eindrucksvollsten Orte Hamburgs: auf einem schwimmenden Schiffsanleger auf der Elbe, im Restaurant „Engel“. Hier steht er täglich am Herd. Auch seine Rolle in der Medienwelt ist Thema: Wie ist es, plötzlich Influencer zu sein? Tarik gibt einen ehrlichen Einblick, wichtig sei, sich selbst treu zu bleiben. Im „Engel“ lebt er, was ihn ausmacht: Kochen als Vertrauensbeweis. Und seine wichtigste Zutat ist dabei immer eine große Portion Liebe. Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: Restaurant Engel: https://www.restaurant-engel.de/ Tarik Rose bei Instagram: https://www.instagram.com/tarikrose/
Show more...
2 months ago
1 hour 32 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Oberhafen-Kantine: 100 Jahre schiefer Kult in Hamburg
Sie steht schiefer als der Turm von Pisa – und ist trotzdem seit 100 Jahren fester Bestandteil der Hamburger Seele: die Oberhafen-Kantine. Direkt am Hamburger Hafen gelegen, trotzt sie Sturmfluten, Hochwasser, Abrissplänen und dem Zahn der Zeit. Wo andere längst aufgegeben hätten, wird hier weiter gekocht, gelacht und erzählt. In dieser Podcastfolge sprechen Inhaberin Julia Kretschmer-Wachsmann und Wirt Sebastian Libbert über eine bewegte Geschichte, die mehr ist als nur Gastronomie. Sie berichten von legendären Hochwassern, vom unerschütterlichen Geist der Ur-Wirtin Anita Haendel, von Frikadellen, die längst Kultstatus haben, und von dem besonderen „Haltung zeigen“, das nötig ist, um ein Stück Hamburger Stadtgeschichte lebendig zu halten. Ob Hamburg-Liebhaber, Foodie oder Geschichtsfan – diese Folge ist eine Liebeserklärung an eine Stadt und ihr schiefstes Lokal. Wir erzählen Geschichten, die man nicht in Reiseführern findet, und nehmen dich mit hinter die Kulissen einer Institution, die so einzigartig ist wie Hamburg selbst.
Show more...
2 months ago
56 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
wineBANK Hamburg: Hier lagert Wein statt Gold
Hinter den ehrwürdigen Mauern der alten Oberpostdirektion am Stephansplatz liegt die wineBANK Hamburg – ein Ort, der mehr ist als ein Weinkeller. Familie Crone hat mit feinem Gespür für Qualität, Gastfreundschaft und hanseatischer Bodenständigkeit einen Private Members’ Club geschaffen, der Weinliebhaber begeistert: authentisch, persönlich, leidenschaftlich. In dieser Episode sprechen wir mit Friedrich Crone, Geschäftsführer der wineBANK Hamburg, und Katharina Iglesias, Deutschlands „Beste Sommelière 2024“ – strahlende Gastgeberin und Herz des Hauses. Gemeinsam geben sie Einblicke in einen Ort, an dem Wein nicht nur getrunken, sondern zelebriert wird. Was macht die Winebank zum „zweiten Wohnzimmer“ für über 350 Mitglieder? Warum bleiben manche Gäste stundenlang, obwohl sie „nur kurz auf ein Glas“ vorbeikommen wollten? Und was bedeutet es, wenn ein Club wie dieser vom Deutschen Weininstitut zur „Besten Weinkonzeption Deutschlands 2025“ gekürt wird? Die Familie Crone engagiert sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich in der Hamburger Gastroszene – unter anderem in Kooperationen mit Fabio Haebel oder mit dem „Whiskyplaza“ in der Deichstraße. Dabei geht es nie um Masse, sondern immer um Qualität, echte Begegnungen und Orte mit Seele. Ein Gespräch über gelebte Weinkultur, Leidenschaft und hanseatische Herzlichkeit. Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: Mehr zur Winebank Hamburg: winebank.de/hamburg [Foodtalker Podcaster](https://www.foodtalker.de/) [DER HAMBURGER](https://www.derhamburger.info/) [DER HAMBURGER Podcast](https://www.derhamburger.info/podcasthttp://) [Kleine Rast - verlagseigener Kultkiosk](https://www.derhamburger.info/kleine-rasthttp://)
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Belle la Donna: Burlesque-Queen, Unternehmerin, Festival-Macherin
Burlesque, Business, Berlin? Nee, lieber Hamburg. In dieser Folge treffen wir Belle la Donna – Friseurmeisterin, Performerin, Veranstalterin und jemand, der selten auf halber Flamme kocht. Ein Gespräch über Neustarts, Festivalstress, die Liebe zur Bühne – und warum es trotzdem gut ist, ab und zu barfuß im Wald zu stehen.
Show more...
3 months ago
50 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
OmaLiebe Lunch Club: Wohlfühlgerichte aus Omas Küche
Tradition im Kochtopf, serviert mit viel Liebe auf dem Teller: fast vergessene Gerichte aus Großmutters Küche, von echten Omas gekocht. Zusammen mit Monika Fuchs, unserer liebsten YouTube-Köchin, und noch vielen weiteren Omas hat Host Boris Rogosch diesen definitiv nicht exklusiven, dafür sehr warmherzigen, Club gegründet, der im Café Lorenz und an anderen Pop-up-Locations für Comfort-Food sorgt. Bitte Instagram für die Speisekarte und geplante Aktionen checken. Nächste Kochauftritte: 5.7. Kleine Rast und 5.9. Gut Wulksfelde / Gutsküche Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: OmaLiebe Lunch Club: https://www.instagram.com/omaliebe_lunchclub Foodtalker Podcaster: https://www.foodtalker.de/ DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/ DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast Kleine Rast - verlagseigener Kultkiosk: https://www.derhamburger.info/kleine-rast
Show more...
4 months ago
47 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Esin Rager: samova-Gründerin & Tee-Pionierin
In dieser Folge triffst Du eine Frau, die die Teekultur verändert hat – ganz ohne Businessplan, aber mit Haltung, Geschmack und radikalem Optimismus. Esin Rager war Journalistin, gründete dann samova – und verband als eine der Ersten Bio-Tee mit Design, Werten und einer klaren Vision. Heute ist sie nicht nur Unternehmerin, sondern auch Vizepräsidentin beim FC St. Pauli und engagiert in der Nachhaltigkeitsszene Hamburgs.
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Benedikt Blumhagen: Der Herr der Bienen
Benedikt Blumhagen, Stadtimker und Gründer der Honigmanufaktur Herr Biene, weiß, warum Honig ein echtes Wunderzeugs ist: 200 bioaktive Inhaltsstoffe – supergesund! Pollen sammeln, Pflanzen bestäuben – auch die Honigproduzentinnen selbst sind wahre Wundertierchen. Der Imker beheimatet drei Bienenvölker mitten in der Stadt: im Hayns Park mit Blick auf die Alster, in Eimsbüttel und im Eppendorfer Moor. Er füllt das wertvolle Naturprodukt nicht nur ab, sondern verarbeitet es auch zu Pralinen und anderen Leckereien. Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: Herr Biene : https://www.herrbiene.de Foodtalker Podcaster: https://www.foodtalker.de/ DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/ DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast
Show more...
5 months ago
58 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Heikedine Körting: Hamburgs Hörspiel-Königin
Mehr als 3.000 Hörspiele, über 50 Millionen verkaufte Tonträger von "Die drei ???" und ein Lebenslauf wie aus einem gut inszenierten Drehbuch - Heikedine Körting prägt seit Jahrzehnten das Hörerlebnis ganzer Generationen. Im Juni 2025 wird sie 80 Jahre alt. In dieser Podcast-Episode öffnet sie die Tür zur Europa-Villa in Hamburg, spricht über Mut, lebenslange Verbindungen - und darüber, warum sie auch mit 80 noch Ja sagt.
Show more...
6 months ago
1 hour 17 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Felix Gabel: Nordic Fusion
Von Bad Honnef über Bangkok, mit diversen Zwischenlandungen, nach Sylt: Felix Gabel, Küchendirektor des Hotels Budersand, bringt im Sternerestaurant "Kai 3" Geschmacks-Souvenirs aus den besten Küchen der Welt auf die Insel, die Hamburg ja so nahe liegt. Meeresfrüchte und Salzwiesenkräuter vom Wattenmeer, verfeinert mit exotischen Gewürzen und Techniken sind ’ne Reise wert! Moderation & Produktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: Hotel Budersand - Sylt: https://www.budersand.de/ DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/ DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast
Show more...
6 months ago
1 hour 25 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Mitra Kassai: Oll Inklusiv-Gründerin und Stimme für Hamburgs Ü60
Was machen deine Mutter oder dein Vater eigentlich am Sonntagnachmittag? Wenn du Glück hast, tanzen sie mit anderen gut gelaunten Menschen in einem Hamburger Club, besuchen mit ihrer Clique ein Musical oder lassen sich in einer Rikscha durch Hamburg kutschieren. Mitra Kassai bringt mit Oll Inklusiv Bewegung ins Alter – und macht damit in Zukunft nicht nur Hamburger Senioren und Senoritas glücklich.
Show more...
7 months ago
56 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Hannes Schröder: Mehr als nur ein Küchenfreund
Aufgewachsen auf dem „Kastanienhof“ seiner Eltern in der Elbtalaue, ist Hannes Schröder seit über 20 Jahren als Koch und Gastronom unterwegs. Zehn Jahre kochte er für die Hyatt Gruppe in ganz Europa, bevor er mit Kumpels die „Küchenfreunde“ am Grindelhof startete und diese dann vor 10 Jahren auch am Lehmweg eröffnete. Sein Herz schlägt für Bestes aus der Region. Das Deli „Was wir wirklich lieben“ und die Bar „Botanic District“ in Eppendorf, das „Herzstück“ in Eimsbüttel, quer durch die Stadt trifft man auf Hannes’ köstliche Ideen! Und nun setzt er zum ganz großen Coup an. Es heißt, er und seine Partner hätten von der Stadt Hamburg den Zuschlag für den Betrieb des Alsterpavillons am Jungfernsteig erhalten. Da fragen wir mal nach! Moderation & Prduktion: Boris Rogosch Links zu dieser Episode: https://www.kuechenfreunde.net https://www.hannesschroeder.de https://www.waswirwirklichlieben.de DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/ DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast
Show more...
7 months ago
49 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Jazz für alle! Fee Schlennstedt über Hamburgs neuen Jazzclub Nica
Ein neuer Jazzclub mitten in Hamburg? In Zeiten, in denen einige Clubs ums Überleben kämpfen? Fee Schlennstedt hat es einfach gemacht. Sie hat mit ihrer Arbeit in Berlin den legendären Jazzclub Quasimodo zur Spielstätte des Jahres gemacht – jetzt bringt sie ihre Leidenschaft für Livemusik ins Nica am Alten Wall. Warum sich Jazz immer neu erfindet, welche Künstlerinnen und Künstler man unbedingt erleben sollte und warum Gehacktes für sie eine Schwäche ist – all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
8 months ago
46 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
David Pohle: Verleger und Imbissbetreiber
Zu Gast ist David Pohle, der Verleger des Magazins „Der Hamburger“, vier Ausgaben im Jahr im opulenten Coffee-Table-Format – mit Hamburg im Herzen. Dazu alles, woran man digital Spaß haben kann. On top der wohl weltweit einzige Verlag mit eigener Gastronomie: Die „Kleine Rast an der Elbe“ direkt am Strand von Nienstedten mit bester Currywurst (vor New York). Podcast-Host und OmaLiebe Erfinder Boris Rogosch hat dort schon Pommes persönlich frittiert, verkostet und die Next Orders blumig durchs Mic ausgerufen. Traumplatz! Moderation & Produktion: Boris Rogosch DER HAMURGER: https://www.derhamburger.info/ Kleine Rast: https://www.derhamburger.info/kleine-rast @derhamburgermag: https://www.instagram.com/derhamburgermag/ @derhamburgerliebt: https://www.instagram.com/derhamburgerliebt/ DER HAMBURGER Podcas: https://www.derhamburger.info/podcast
Show more...
8 months ago
1 hour 13 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Johann Scheerer: Warum er nie ein normales Tonstudio haben wollte
Willkommen in Clouds Hill, der kreativen Schaltzentrale von Johann Scheerer – einem Ort, an dem Musiker:innen, Produzent:innen und Kreative aus aller Welt zusammenkommen. In dieser Episode tauchen wir ein in das Leben und Schaffen von Johann Scheerer – als Musikproduzent, Autor und Vater. Wir sprechen über seine außergewöhnliche Reise mit Clouds Hill, seinen Werdegang als Schriftsteller, sein neues Buch "Play" – und Trampolinunfälle.
Show more...
8 months ago
1 hour 11 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Neue Talente: Hamburger Koch-Azubis
Acht Köche von morgen in einem Talk: Wie ist es in den Küchen renommierter Restaurants, wenn man gerade noch am Anfang seiner Karriere steht? Erfahrungen, Zukunftspläne, Ehrgeiz – ein ganz exklusiver Einblick in die Lehrzeit der nächsten Generation der Gastronomie. Die ist nicht nur talentiert, sondern auch ambitioniert. Die wollen nicht nur Kochen, sondern neue Maßstäbe setzen! Die Gäste: Anton Hübner, Restaurant Jellyfish: https://www.jellyfish-restaurant.de Felix Hinze, Restaurant Hygge: https://www.hygge-hamburg.de Jon Callsen, Hobenköök: https://www.hobenkoeoek.de Marc Browarzik, Kai3 im Budersand Hotel Sylt: https://www.budersand.de Paul Rubner & Tim Stobbe, Restaurant Das Wolfsjunge: https://www.wolfsjunge.de Leo Lorenzen, Gutsküche auf Gut Wulksfelde: https://www.gutskueche.de Rasmus Wilke, Kitchens im PIERDREI Hotel: https://www.pierdrei-hotel.de Moderation & Produktion: Boris Rogosch Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info
Show more...
9 months ago
1 hour 49 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Philipp Westermeyer: OMR-Gründer
In dieser Episode spricht der Digital-Stratege und Unternehmer Philipp Westermeyer mit Host Regine Marxen über seine Jugend in Essen, über die Menschen, die ihn geprägt haben, New York als Katalysator und Hamburg als Heimathafen. Wie tickt Philipp Westermeyer? Hier erfährst Du es.
Show more...
10 months ago
55 minutes

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Entdeckt Hamburg auf die persönliche Tour. In diesem Podcast lernt ihr die Menschen kennen, die Hamburg besser machen. Jede und jeder auf die ganz eigene Art. Von Kultur bis Kulinarik: Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts Regine Marxen und Boris Rogosch mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das bunte Leben dieser Stadt. 100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format! **Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung. Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert. **Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch **Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch **Web- und Coverdesign: Laura Matamoros