Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/28/0e/2a/280e2a8e-e616-6158-a278-0f3f84bdfe4a/mza_11865967465808978306.jpg/600x600bb.jpg
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Laurence Labusch & Raphael Henke
53 episodes
16 hours ago
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast: Du willst das Odoo ERP System endlich verstehen? Die Brüder Laurence und Raphael machen Odoo einfach! In ihrem Podcast erfährst du alles Wichtige rund um ERP (Enterprise Resource Planning), moderne Unternehmenssoftware und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Odoo. Freu dich auf klare Worte, praxisnahe Tipps und Diskussionen direkt vom Stammtisch – garantiert ohne unnötiges Fachkauderwelsch. Perfekt für Unternehmer, Anwender und alle, die Odoo entdecken und erfolgreich nutzen möchten.
Show more...
Technology
Business
RSS
All content for Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast is the property of Laurence Labusch & Raphael Henke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast: Du willst das Odoo ERP System endlich verstehen? Die Brüder Laurence und Raphael machen Odoo einfach! In ihrem Podcast erfährst du alles Wichtige rund um ERP (Enterprise Resource Planning), moderne Unternehmenssoftware und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Odoo. Freu dich auf klare Worte, praxisnahe Tipps und Diskussionen direkt vom Stammtisch – garantiert ohne unnötiges Fachkauderwelsch. Perfekt für Unternehmer, Anwender und alle, die Odoo entdecken und erfolgreich nutzen möchten.
Show more...
Technology
Business
Episodes (20/53)
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 50 - ZUHÖRERFRAGEN & JOBVERLUST DURCH ODOO?
Diesmal wird's persönlich: Wir haben eine Menge E-Mails von Siegmund bekommen, einem neuen, sehr aufmerksamen Hörer, der uns auf unserer Reise von Folge 0 an begleitet – tausend Dank dafür! Siegmund hat uns mit super-detaillierten Fragen zu CRM, Kontakten, Lagerhaltung und HR in Odoo und Labidoo bombardiert, was uns riesigen Spaß gemacht hat, alles mal Klartext zu beantworten. Aber das ist nicht alles: Wir tauchen tief in die Materie ein, die vielen unter den Nägeln brennt: Nimmt mir Odoo meinen Job weg? Angesichts von Automatisierung und KI ist die Sorge vor Jobverlust real, besonders wenn Prozesse, die bisher viel Personal brauchten, plötzlich effizienter werden. Die nackten Fakten: Odoo entlastet statt ersetzt! Der Irrglaube: Unternehmen führen Odoo nicht ein, um massiv Stellen abzubauen, sondern weil der Arsch voller Arbeit ist und sie nicht mehr hinterherkommen! Es geht um Produktivitätssteigerung. Die neue Realität: Odoo nimmt dir die "klicki-bunti-Scheiß-Datenerfassung-Arbeit" weg. Stattdessen kannst du dich auf kreativere, befriedigendere Aufgaben konzentrieren, bei denen deine Expertise wirklich zählt. Mitarbeiter-Ängste nehmen: Der Schlüssel liegt in der Implementierung. One App at a Time und Hands-on-Schulungen, die Spaß machen, sind Gold wert. Die Leute müssen sofort merken, wie geil und entspannend die Software ist – zum Beispiel mit einem neuen CRM, das das Chaos im Infopostfach beendet. Labidoo-Features im Detail: Darum ist es mehr als Standard-Odoo! Wir verraten, welche 40+ Labidoo-Module mit 120-160 Features Odoo im Standard fehlen und warum wir sie entwickelt haben (Spoiler: Weil uns als Anwender einiges tierisch nervt!). Kommunikation 2.0: CC/BCC, zitierte Antworten und die Entkoppelung der Follower-Logik im Chatter – Dinge, die im Standard-Odoo schmerzlich fehlen. Arbeitsalltag-Booster: Das Labidoo Smart Login per Chip/Transponder (ideal für z.B. Gastro/Hotellerie) und die Möglichkeit, E-Mails aus deinem Mail-Client in den Odoo-Datensatz zu importieren. Dachraum-Optimierung: Spezielle deutsche Lokalisierungen wie ein deutlich verbesserter DATEV-Export und die Sperrung von Konten mit falschen Steuerschlüsseln im Rechnungswesen (wegen der SKR03/04 Thematik – yay, deutsche Bürokratie!). Außerdem klären wir Siegmunds Fragen zur Datenbank-Pedanterie (Kontakte, Leads, Bewerber, Helpdesk) und wie sich Arbeitszeit-Regeln (10-Stunden-Hinweis, Nachtzuschläge, Abwesenheitsanträge) über Odoo Studio und die Payroll-Logik abbilden lassen – auch wenn die deutsche Payroll-Lokalisierung noch aussteht. Hör rein, wenn du wissen willst, warum das oberste Ziel jedes Unternehmens Geld verdienen ist und warum lokale Effizienzen (aka stupide Automatisierung) ohne Blick auf den Engpass (Theory of Constraints) nichts bringen. Am Ende des Tages braucht jede Software – auch Odoo und KI – Menschen! Erreicht uns über:  www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
6 days ago
59 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 49 - ODOO 19 (Part 4)
Was für eine Folge, liebe Stammis! Nach einem kleinen (und sehr ehrlichen) Feedback-Gespräch zwischen Raphael und Laurence, in dem es um den Flow der letzten Episode ging – und um Raphaels Moderator-Ambitionen samt Auftritt in Köln – tauchen die Jungs wieder tief in die Materie ein. Und zwar mit den letzten brandheißen News zu Odoo 19! Die spannende Stammi-Frage nach den Wunschfunktionen für Odoo 20 bringt Laurence auf die Palme! Was er dringend für den deutschen Markt und die Lokalisierung braucht? Eine direkte API-Anbindung für den DATEV Export und die Vorsteueranmeldung an Elster! "Ich drücke auf einen Knopf und das war's!" Keine Riesen-Akte, aber ein Prozess, der einfach eleganter sein muss. Das größte Ärgernis: die fehlende deutsche Lohnbuchhaltung (Payroll). Seit drei Versionen nur ein "Coming Soon" – das nervt, besonders weil die Labiso jetzt sogar eine ausgebildete Lohnbuchhalterin an Bord hat! Raphael wünscht sich mehr Zentralisierung von E-Mails, aber Odoo und Laurence bleiben knallhart: Odoo ist kein allgemeines E-Mail-Programm! Der zweite, viel größere Wunsch von Laurence: eine komplett überarbeitete Report Engine. Schluss mit kompliziertem HTML-Code für Rechnungen und Angebote. Wir brauchen ein echtes Drag-and-Drop-Tool für pixelgenaues Design der PDF-Ausdrucke! Laurence beleuchtet die neue ESG-App (Environmental, Social, Governance). Warum ist die so wichtig? Weil die EU-Richtlinien kommen! Die App integriert sich tief ins Odoo-Ökosystem und macht das aufwendige Reporting zu CO2-Ausstoß, Gleichstellungsquoten und Co. zum Kinderspiel – alles automatisiert und in Echtzeit. Das ist ein entscheidender Vorteil für kleinere und mittelständische Unternehmen, die bald auch in die Berichtspflicht kommen. Jetzt auf Odoo umsteigen schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe! Auch beim Point of Sale (POS) gibt's coole Updates für die Gastronomie: QR-Code Order: Gäste bestellen direkt per QR-Code vom Tisch aus. Kein Kellner-Augenkontakt mehr nötig! API-Anbindung an Lieferdienste: Über eine clevere Channel-Lösung sind nun Lieferando, Uber Eats und Co. integriert – Bestellungen landen direkt in der Odoo Kasse. Fett! Gänge-Management: Der Kellner kann den Küchen-Workflow besser steuern, indem er die Bestellung nach Gängen aufteilt und den Startschuss für den Hauptgang erst gibt, wenn die Vorspeise fast leer ist. Geil gemacht! Zum Schluss reden die beiden kurz über die KI-Funktionen, die demnächst eine eigene Folge bekommen. Besonders das KI-Protokoll zur Zusammenfassung des letzten Projekt-Status bei abwesenden Kollegen hat es Raphael angetan. Schluss mit dem "Wer war nochmal Frank?"-Chaos! Viel Spaß beim Anhören dieser nerdigen und dennoch super lockeren Episode! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
1 week ago
55 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 48 - ODOO 19 (Part 3)
Die ERP Stammtisch-Crew ist zurück mit Part 3 zu Odoo 19! Aber bevor Laurence und Raphael ins Detail gehen, gibt's erstmal Klartext zu einem Dauerbrenner-Problem: Wie gelingt der Wechsel von Shopify zu Odoo? Eine Hörerin, die als "Spoc" in einem kleinen Unternehmen für Schießsportzubehör gleich fünf Webshops betreut, steckt mitten im Chaos. Partnerwechsel, Connector-Probleme, keine zentrale Produktverwaltung und der ganze Datenübernahme-Wahnsinn ins Odoo E-Commerce Modul. Ein Albtraum! Laurence Labusch liefert die knallharte strategische Wahrheit: Bevor man überhaupt an Shopify Connector oder Migration denkt, muss man ehrlich analysieren: Was ist Dein Shop? Ist es eine etablierte Plattform, die SEO-getrieben Neukunden zieht und deren Bekanntheitsgrad um jeden Preis erhalten werden muss? Oder ist es eher eine Bestellplattform für Bestandskunden und Vereine, denen die URL wichtiger ist als das Design? Die Total Cost of Ownership (TCO) ist hier der Schlüssel! Je weniger externe Systeme und Schnittstellen (Connectoren) – die oft "echt scheiße" sind – desto niedriger die TCO. Wenn der Shop das Kerngeschäft ist und es mit Odoo-Standard nicht passt, ist es schlicht nicht die richtige Software! Laurence erklärt, warum eine detaillierte Fit-Gap-Analyse und ein Vorprojekt unabdingbar sind, um solche teuren Stolpersteine zu vermeiden. Dann gibt es natürlich ein weiteres Odoo 19 Update: Warum E-Invoicing nur alter Wein in neuen Schläuchen ist und ein Marketing-Gag? Und die Mitarbeiterhistorie in HR: Laurence findet sie super geil und erklärt, warum diese Snapshot-Funktion wichtig für Compliance und Rechtsstreitigkeiten ist. Das absolute Highlight für alle Tech-Nerds und Odoo-Admins ist aber der komplett gecashte Offline Client! Das macht Odoo nicht nur unendlich schneller , sondern reduziert auch massiv die Serverlast auf den Odoo-Rechenzentren – ein schlauer Schachzug, der alle glücklich macht (besonders die Labiso-Entwickler). Zum Abschluss gibt's noch einen Teaser auf die ESG App und warum diese Neuerung von Odoo der EU-Verwaltungs-Wahnsinn-Wirtschaftsbremse ein Schnippchen schlägt. Spoiler: Es wird hitzig! Odoo Experience 2025: https://www.youtube.com/watch?v=OZLP-SCHW7A&list=PL1-aSABtP6ADR0TO3dNYuSBbuRJPHcF_l Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
2 weeks ago
47 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 47 - ODOO 19 (Part 2)
Na, liebe Stammis, habt ihr euren Kaffee schon kalt getrunken? Raphael und Laurence sind zurück mit Odoo 19 Part 2 und tauchen tiefer in die Materie ein, die euer ERP-Leben für immer verändern wird! Der Knaller, der Laurence auf der OXP zum "Ich scheiß' mich gleich ein"-Moment gebracht hat: Die Odoo Kreditkarte! Raphael feiert dieses Feature total ab, weil es einfach so unfassbar praxisnah ist. Keine manuellen Spesenabrechnungen mehr, keine zerknitterten Originalbelege auf Din A4 kleben! Bezahlen, und plopp – die Ausgabe ist in Echtzeit in der Spesen-App. Ein Traum für jeden, der mit Firmenkreditkarten arbeitet und keine Lust auf lästige Buchhaltungsprozesse hat. (Laurence nennt sie liebevoll "faule Säue" – aber er gibt zu, dass das Ding ultra geil ist!). Zusätzlich reden die Brüder über das neue Bankabstimmungs-Widget. Endlich ist Schluss mit dem sequenziellen Hin und Her! Jetzt könnt ihr Bankbuchungen direkt gegen Entwurfsbelege ausgleichen und so richtig Zeit sparen. Ein kleines Detail, das einen Produktivitätsboost sondergleichen verspricht – und wieder einmal zeigt, wie Community-Driven Odoo wirklich ist! Außerdem packt Laurence exklusive Einblicke aus einem KI-Workshop aus und verrät, welche Code-Vorschläge er dem Odoo Entwicklungsteam live gegeben hat, um die neue KI-App DSGVO-konform zu machen und die Kosten durch Caching zu senken. Open Source at its best! Also, einschalten, zuhören und erfahren, wie Odoo 19 euren Arbeitsalltag schneller, übersichtlicher und günstiger macht! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
3 weeks ago
52 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 46 - ODOO 19 (Part 1)
Der ERP-Stammtisch ist zurück – und wie! Zum Start der zweiten Staffel sind Laurence und Raphael live von der OXP 2025 am Mikrofon. Die beiden berichten direkt vom Geschehen und nehmen euch mit in eine neue Ära der Unternehmenssoftware. Das Zauberwort: Odoo 19. Was ist neu? Verdammt viel. Die beiden tauchen tief in die Materie ein und beleuchten die wirklich bahnbrechenden Neuheiten. Im Fokus steht die KI-Revolution. Laurence war zunächst skeptisch, aber die tiefgehende Integration von künstlicher Intelligenz in Odoo hat ihn komplett geflasht! Wir sprechen über smarte AI-Agents, die euch die Arbeit abnehmen, den genialen Quick Recorder, mit dem ihr Sprachnotizen in Text verwandelt, und die SEO-Optimierung für euren E-Commerce mit nur einem Klick. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Doch die neue Version bringt nicht nur KI. Laurence enthüllt ein lang ersehntes Feature im Vertrieb, das eure Angebote auf ein ganz neues Level hebt. Endlich könnt ihr Unterabschnitte erstellen und Preise ausblenden! Doch ist eine Migration von eurer aktuellen Version auf Odoo 19 immer die richtige Entscheidung? Die Brüder klären auf und geben euch eine klare Faustregel an die Hand: Rechnet sich die Investition? Die Quintessenz dieser Folge: Odoo wächst rasant und hat die Konkurrenz in puncto Kundenzahl schon längst überholt. Laurence teilt die emotionalen Momente, die diese Entwicklung für ihn und LABISO bedeuten. Das ist eine Folge, die nicht nur die neuen Features feiert, sondern auch die Leidenschaft, die hinter diesem unglaublichen Projekt steckt. Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
1 month ago
59 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
TRAILER ODOO 19 LIVE FROM OXP 2025
Macht euch bereit, liebe Stammis! Der ERP Stammtisch ist zurück aus der Sommerpause und wie! Raphael und Laurence sind live von der Odoo Experience (OXP) in Brüssel und haben direkt aus erster Hand die ersten Eindrücke vom Odoo 19 Update gesammelt. Und ganz ehrlich: Es war bahnbrechend! Während Raphael als Laie einfach nur von der schieren Größe und den 40.000 Menschen geflasht war, konnte Laurence die Tragweite der Neuerungen kaum fassen. Die erste von zwei Keynotes hat schon 50 % der neuen Features enthüllt, und Laurence stand kurz davor, vor Freude in die Hose zu machen. Und die andere Hälfte kommt erst in der zweiten Keynote! Was ist also neu? Ganz klar: Künstliche Intelligenz (AI). Odoo hat nicht einfach nur eine weitere Funktion hinzugefügt, sondern die Art und Weise, wie wir mit unserem ERP-System interagieren, komplett neu gedacht. Es ist eine neue Ära, in der Odoo nicht nur ein System, sondern ein assistierender Partner ist, der dir hilft, mehr aus deinen Daten zu machen. Aber Laurence wäre nicht Laurence, wenn er nicht noch einen speziellen, für ihn absoluten Gamechanger hervorheben würde: die komplett überarbeitete Buchhaltung. Konkret geht es um das Bankausgleichs-Widget, das jetzt so einfach ist, dass es die nervige Hin- und Her-Arbeit beim Abgleichen von Belegen und Bankbuchungen beendet. Ein kleiner Schritt für die Keynote, aber ein riesiger für alle, die in der Buchhaltung sitzen. Auch die Odoo-eigene Kreditkarte, die Belege automatisch ins System lädt, hat Raphael extrem beeindruckt. Freut euch auf die kommenden Folgen, in denen die beiden Brüder tief in die Materie eintauchen und alle Neuerungen von Odoo 19 im Detail besprechen werden. Und ja, es wird auch einen Odoo-Podcast in Videoform auf YouTube geben! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
1 month ago
17 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
ERP STAMMTISCH GOES OXP 2025
Möglichst kurz und knackig: Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und was gibt es Besseres, um diese Pause zu beenden, als eine kleine, aber feine Mini-Folge? Diesmal geht es um das absolute Highlight des Jahres für jeden Odoo-Fan: die Odoo Experience 2025 in Brüssel! Laurence und Raphael verraten, warum dieses Event so viel mehr ist als eine einfache Messe. Es ist ein riesiger Kinderspielplatz für Nerds, auf dem die neuesten Features vorgestellt werden, die Community zusammenkommt und abends kräftig gefeiert wird. Aber diese Folge hat noch einen ganz anderen Zweck: Laurence und Raphael wollen mit den Stammi-Hörern in Kontakt treten. Deswegen werdet ihr sie auf der OXP an ihren neuen, auffälligen Merchandise-Artikeln erkennen. Neon-grüne Schriftzüge auf lila Pullis und grauen T-Shirts mit den besten Zitaten aus dem Podcast – unübersehbar! Und das Beste: Wenn ihr die beiden in Brüssel ansprecht und ihnen eure Adresse in die Hand drückt (und ein High-Five gebt!), könnt ihr einen der heiß begehrten Pullis gewinnen! Laurence schwärmt, wie sehr ihn dieses Event berührt, da er die unglaubliche Entwicklung von Odoo miterlebt hat. Vom kleinen Messestand mit Lichterkette bis zur drittgrößten ERP-Software der Welt. Das müsst ihr einfach miterleben! Also, sichert euch euren kostenlosen Eintritt zur Odoo Experience vom 18. bis 20. September 2025 in Brüssel und sprecht die Jungs an! Hier geht es zur Info- und Anmeldeseite: https://www.odoo.com/de_DE/event/odoo-experience-2025-6601/page/oxp25-introduction  Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
2 months ago
16 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 45 - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM ARBEITSALLTAG
Die Sommerpause steht vor der Tür, aber bevor Raphael und Laurence in den wohlverdienten Urlaub entschwinden, tauchen sie noch einmal tief in ein hochspannendes Thema ein: KI im Arbeitsalltag. Und nein, es geht nicht um Horrorszenarien, in denen KI jedem den Job stiehlt, sondern darum, wie künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag tatsächlich verbessert! Laurence, das unbestrittene Odoo-Brain, klärt direkt zu Beginn ein paar Missverständnisse auf. Aktuell ist KI in Odoo noch nicht wirklich stark vertreten, aber die kommende Odoo Version 19 wird eine dedizierte KI-App mitbringen, die alles verändert! Du wirst dann die Wahl haben, ob du Gemini oder andere große KI-Modelle nutzen möchtest, um deine Prozesse zu optimieren. Die Brüder sprechen Tacheles und gehen der Kernfrage auf den Grund: Was kann KI wirklich? Sie ist kein magisches Allheilmittel, sondern ein „Kleber“, der Lücken in Prozessketten schließt, wo menschliche Entscheidungen, Interpretationen oder Datentransformationen nötig sind. Konkrete Anwendungsfälle, wie die automatisierte Lead-Verarbeitung im CRM oder die intelligente Zuweisung von Anfragen an Mitarbeiter, zeigen das enorme Potenzial. Laurence betont dabei immer wieder: Nicht alles mit KI lösen! Oft reicht ein simpler Algorithmus. Natürlich wird auch das leidige Thema Datenschutz nicht ausgespart. Was passiert mit sensiblen Daten, die an externe KI-Server geschickt werden? Laurence erklärt, wie man die DSGVO-Konformität sicherstellt und welche Rolle ein kompetenter Odoo-Partner wie die Labiso dabei spielt. Spoiler: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber mit der richtigen Beratung und den passenden europäischen Endpunkten lässt sich alles regeln! Am Ende gibt es eine klare Botschaft: Habt keine Angst vor KI! Beschäftigt euch damit, probiert es aus und seht es als Chance. Denn wie Laurence es so schön sagt: „Das Pferd muss lernen, den Traktor zu fahren.“ Wer proaktiv ist und KI als Werkzeug nutzt, wird nicht gefeuert, sondern befördert! Also, worauf wartest du noch? Erreicht uns über:  www.erp-stammtisch.de  www.labiso.de
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 44 - SPOC = SINGLE POINT OF CONTACT
Das Thema SPoC – klingt nach Science-Fiction, ist aber für eure Odoo ERP-Implementierung wichtiger, als ihr denkt! In dieser Folge tauchen Laurence und Raphael, unser dynamisches Duo vom ERP-Stammtisch, tief in die Materie des Single Point of Contact (SPOC) ein. Und ja, wir reden nicht von spitzen Ohren, sondern von der einen Person in eurem Unternehmen, die den Odoo-Implementierungsprozess rockt! Ohne diese zentrale Figur gibt es Chaos pur! Stell dir vor, du sprichst mit zehn Leuten, keiner weiß, was der andere macht – das ist wie ein Schiff ohne Kapitän. Der SPOC ist eure Anlaufstelle, derjenige, der alle Fäden in der Hand hält, vom ersten Odoo-Workshop bis zum Go-Live und darüber hinaus. Und aufgepasst: Das ist keine kleine Nebenaufgabe! Ein guter SPOC muss die Prozesse im Unternehmen in- und auswendig kennen, Abteilungsübergreifend kommunizieren können und vor allem: Entscheidungen treffen dürfen! Stichwort: Single Point of Failure – wenn nur eine Person das ganze Wissen hat und ausfällt, dann gute Nacht! Aber keine Sorge, Odoo bietet da einiges an Unterstützung: Die Wissensdatenbank ist euer bester Freund, um jegliches Wissen zu dokumentieren und zugänglich zu machen. Und mit der neuen Odoo 19 AI-App wird das Ganze noch viel einfacher, denn da könnt ihr bald Chatbots nutzen, die eure Mitarbeiter bei Fragen unterstützen – direkt über eure gesammelte Wissensbasis. Kein nerviges Nachfragen mehr, sondern schnelle, effiziente Antworten! Außerdem darf der SPOC die Projekt-App in Odoo nicht vergessen. Hier wird der gesamte Implementierungsprozess abgebildet und transparent gemacht. Und ganz wichtig: Beliebt solltet ihr auch sein! Denn ein gehasster SPOC ist eine Implementierungsblockade der Extraklasse. Erfahrt in dieser Folge, welche Stolpersteine es bei der Besetzung des SPOCs gibt, warum diese Rolle nach dem Go-Live weniger stressig wird und wie ein gut aufgestellter SPOC maßgeblich zum Erfolg eurer Odoo-Implementierung beiträgt. Spoiler: Es spart euch Nerven und Geld! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
4 months ago
52 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 43 - POR FAVOR DISCÚLPENOS
Allerliebste Hörer vom ERP Stammtisch, unser Anspruch ist es, euch in jeder Episode echten Mehrwert, fundiertes Wissen und natürlich auch gute Unterhaltung zu bieten. Eine halbgare Folge aufzunehmen kommt für uns nicht in die Tüte. Und genau hier liegt der Hund begraben: Die Zeit war diese Woche einfach zu knapp, um eine Episode zu produzieren, die unseren und vor allem euren Qualitätsansprüchen gerecht wird. Seht es uns nach – wir sind nächste Woche wieder für euch da, mit gewohnter Energie und einem spannenden Thema. Versprochen! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
4 months ago
2 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 42 - ERFOLGREICH EIN ERP-PROJEKT UMSETZEN
Ein ERP-Projekt starten, aber richtig! Viele fürchten sich davor, und das nicht ohne Grund: Die Statistik besagt, dass die Hälfte aller ERP-Einführungen scheitert. Aber warum ist das so? Und wie stellt man sicher, dass man zur erfolgreichen Hälfte gehört? Laurence und Raphael tauchen tief in das Thema ein und liefern eine knallharte Anleitung für eine erfolgreiche Odoo Implementierung. Zu Beginn gibt's eine Story über selbsternannte Odoo-Partner auf Reddit, die ohne jede Ahnung vom Fach einfach nur das schnelle Geld machen wollen – Laurence nennt sie treffend "Reverse Robin Hoods". Genau hier setzt die Folge an: Wie vermeidet man solche teuren Fehler? Die beiden Brüder brechen den gesamten Prozess für euch herunter. Von der fundamental wichtigen Vorbereitung, der Definition eines klaren Projekt-Scopes und der Auswahl des richtigen internen Projektleiters (SPoC) bis hin zu den einzelnen Phasen der Umsetzung. Was passiert in der Konzeption? Wann kommt die Datenmigration wirklich ins Spiel? Und warum sollte man ein Go-Live-Datum niemals erzwingen, wenn das Projekt nicht fertig ist? Laurence gibt euch praxisnahe Tipps und erklärt, warum die Eigenleistung des Unternehmens und die richtigen Erwartungen der Schlüssel zum Erfolg sind. Außerdem erfahrt ihr, wie man mit skeptischen Mitarbeitern – dem "letzten Wilfried" im Team – umgeht und warum Geduld hier Gold wert ist. Diese Folge ist ein absolutes Muss und eure Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Unternehmen, das den Wechsel zu Odoo plant und die typischen Stolpersteine vermeiden will. Viel Spaß! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
4 months ago
59 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 41 - SCHNITTSTELLEN ZU ANDEREN SYSTEMEN
Neue Ära beim ERP Stammtisch! Ab Folge 41 gibt's ein frisches Cover, ein neuer Jingle und natürlich auch ein Thema, das es in sich hat: Odoo Schnittstellen! Was, schon wieder IT-Kauderwelsch? Keine Sorge, Raphael bohrt bei Laurence nach, bis auch der letzte Stammi versteht, worum es geht. Was sind Schnittstellen im Softwarebereich überhaupt? Und warum solltet ihr euch damit beschäftigen? Kurz: Es geht darum, Odoo mit anderen Systemen sprechen zu lassen – sei es DATEV für die Buchhaltung, euer E-Commerce-Shop oder spezielle Branchensoftware wie Reclaim.ai. Das Ziel? Schluss mit manueller Datenübertragung, weniger Fehler und eine ordentliche Schippe mehr Effizienz für eure Arbeitsabläufe! Laurence erklärt, wie Labiso maßgeschneiderte Schnittstellen entwickelt und warum Odoo hier oft schon von Haus aus mit seiner API glänzt. Aber ist "All-in-One" bei Odoo immer ohne externe Anbindungen und Softwareintegration möglich? Welche typischen Probleme und Ineffizienzen lösen Schnittstellen wirklich? Und was, wenn die andere Software so richtig altbacken ist und keine moderne API anbietet – gibt’s dann überhaupt eine Chance auf Datenaustausch? (Spoiler: Laurence hat da wie immer eine klare Meinung, besonders wenn’s um berüchtigte deutsche Bausoftware geht – da ist Feuer unterm Dach!). Erfahrt auch, was so eine Schnittstellenentwicklung kosten kann – von "kleines Taschengeld" bis "größere Investition" ist alles drin – und welche Fehler ihr bei der Planung und Implementierung unbedingt vermeiden solltet. Plus: Wann ist der richtige Zeitpunkt für so ein Projekt im Rahmen eurer Odoo Implementierung? Das und noch viel mehr in dieser vollgepackten Folge! Viel Spaß! Erreicht uns über:  www.erp-stammtisch.de www.labiso.de 
Show more...
5 months ago
59 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 40 - ODOO COMMUNITY VS. ODOO ENTERPRISE
Na, meine lieben Stammis, haltet euch fest! In dieser Folge vom ERP Stammtisch nehmen Raphael und Laurence ein Thema unter die Lupe, das viele von euch brennend interessieren dürfte: Odoo Community vs. Odoo Enterprise. Klingt erstmal nach kostenlos gegen kostenpflichtig, oder? Tja, ganz so einfach ist die Sache dann doch nicht, wie Laurence mal wieder eindrucksvoll klarstellt. Wir tauchen tief ein: Was sind die wirklichen Unterschiede zwischen den beiden Versionen? Ist die Community-Version wirklich der heilige Gral für Sparfüchse? Laurence zeigt euch, wie sich schon die Benutzeroberfläche massiv unterscheidet – von "hässlich" bis "intuitiv bedienbar" ist da alles dabei. Und was ist mit essentiellen Funktionen wie einer vollständigen Buchhaltung, die für deutsche Unternehmen und Elster unerlässlich ist? Spoiler: In der Community-Version sucht ihr da vergeblich! Raphael bohrt kritisch nach: Für wen macht die Community-Version dann überhaupt Sinn? Die Antwort von Laurence ist ziemlich eindeutig und rüttelt an so mancher Vorstellung. Denn selbst wenn keine direkten Odoo Lizenzkosten anfallen, kommen schnell andere Kostenpunkte wie Hosting und der oft unterschätzte, aber kritische Upgrade-Pfad ins Spiel. Wer will schon auf einer alten Version festhängen oder horrende Summen für eine manuelle Migration zahlen? Laurence spricht Klartext über "Guerillakämpfer"-Mentalitäten und warum das für die meisten Unternehmen schlichtweg keine zukunftsfähige Lösung ist – schon gar nicht, wenn man bedenkt, dass Odoo seine Enterprise-Lizenzstruktur sogar vereinfacht und vergünstigt hat! Die Quintessenz? Diese Folge ist ein Muss für jeden, der vor der Entscheidung steht oder einfach nur verstehen will, warum Enterprise oft der smartere und langfristig sogar günstigere Weg ist. Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
5 months ago
58 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 39 - EXCUSEZ-NOUS
Diese Woche muss der ERP-Stammtisch leider aussetzen. Den guten Grund hört ihr in Folge 39. Den richtigen und wichtigen Content gibt es dann wieder wie gewohnt nächste Woche. Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
5 months ago
1 minute

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 38 - IT SICHERHEIT
In dieser Folge sprechen Laurence und Raphael Klartext zum Thema IT-Sicherheit. Cyberangriffe finden mehr und mehr statt​ und die Bedeutung sicherer ERP-Systeme wie Odoo wird immer größer als sie ohnehin bereits ist. Die beiden Brüder tauchen tief in die Materie ein. Erfahrt, warum die größte Schwachstelle oft der Mensch ist und welche Social Engineering Tricks Kriminelle nutzen (Phishing, Hacking). Laurence gibt euch praxisnahe Tipps, wie ihr eure Odoo-Datenbank und eure Mitarbeiter schützen könnt. Von starken Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung bis hin zu Session Timeouts – diese Folge ist ein Muss für jeden Odoo-Nutzer und jedes Unternehmen, das seine IT-Infrastruktur absichern will. Laurence und Raphael klären die Unterschiede zwischen Cloud und On-Premise Sicherheit, sprechen über die Notwendigkeit von IT-Sicherheitsaudits und geben konkrete Odoo-Sicherheitsempfehlungen (z.B. OCA Module). Außerdem: Was taugen Passwortmanager wirklich? Das und noch vieles mehr in dieser Folge vom ERP Stammtisch. Viel Spaß! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
Show more...
5 months ago
42 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 37 - ODOO KEY PARTNER MANAGERIN MAYA JOAB
Diese Folge ist auf ihre ganze eigene Art und Weise besonders spannend. Denn Laurence und Raphael sprechen mit Maya Joab, Channel Account Managerin bei Odoo. Dem Odoo, welches wir alle so lieben oder schon bald lieben werden! Nach ihrer Zuständigkeit für den DACH-Raum, kümmert sich Maya mittlerweile um Norwegen und UK. Maya erzählt natürlich auch von ihrem Alltag als Partner Managerin, über die Marketing-Wege sowie über das Wachstum von Odoo. Besonders interessant ist der Teil über die diesjährige Odoo Experience in Brüssel und die Beantwortung der Frage, wie Odoo mit seinen Konkurrenten wie z.B. SAP umgeht. Ferner gibt es von Laurence und Maya Tipps für Odoo-Kunden, wie und wann sie migrieren sollten oder auch nicht. Und es gibt eine Menge Insights, mit welchen Belangen man als Kunde sonst noch zu Maya bzw. zu seinem ganz persönlichen Odoo-Partner kommen kann. Viel Spaß beim Hören.  Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de
Show more...
6 months ago
1 hour 4 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 36 - UNTERNEHMENSNACHFOLGEPROZESSE MIT SOPHIE & DR. RONALD HEPPER
Wenn ein Unternehmen von der Senior-Generation an die Junior-Generation übergeben werden soll sind sie die besten Ansprechpartner, um bei genau diesen Nachfolgeprozessen zu unterstützen: Sophie und Dr. Ronald Hepper sind als Tochter und Vater selbst eine Junior-Senior-Partnerschaft. Mit ihren Expertisen in der  Wirtschaftspsychologie sowie u.a. der internationalen Geschäftsführung decken sie alle nötigen Bereiche ab, um individuelle Wege und Lösungen zu finden, damit die Übergabe von Senior an Junior gelingt. Welche Hürden die häufigsten sind, wo ein gutes ERP-System auch ihre eigene Arbeit immens erleichtert und vieles mehr hört ihr in dieser Folge vom ERP Stammtisch. Viele spannende und interessante Infos zu Sophie und Dr. Ronald Hepper sowie ihrer gemeinsamen Firma findet ihr hier: Website: https://drhepper.de/ E-Book zu den 8 Phasen der Nachfolge: https://drhepper.de/acht-phasen-unternehmensnachfolge-anleitung Instagram: https://www.instagram.com/dr.hepper/ Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de
Show more...
6 months ago
1 hour 4 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 35 - EN VACANCES
Eine kleine Info am Rande. Quasi ein kleiner Versuch eines Trostpflasters, warum diese Woche keine Folge mit tollen neuen Infos zu Odoo auf euch wartet. It's because holidays. Bis nächste Woche, liebe Stammis. Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de
Show more...
6 months ago
1 minute

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 34 - EIN DINO NAMENS MASCHINENBAU
Der ERP Stammtisch mit Laurence und Raphael hatte bereits sämtliche Branchen als Beispiel: Druckereien, Rechenzentren, Tante-Emma-Läden, Reinigungsfirmen und so weiter und so fort. Jetzt reiht sich ein weiterer relevanter Riese in die Beispielliste ein: Der Maschinenbau! Dieses wirklich sehr spannende Thema beleuchten Laurence und Raphael anhand einer Zuhörer-Anfrage. Genauer gesagt geht es um den Start der Selbstständigkeit im Maschinenbau mit Odoo. Wie sollte am Anfang der Firmengründung mit Odoo gearbeitet werden? Welcher Zeitrahmen ist realistisch? Welche Prozesse können und sollten wie abgebildet werden? Wie kann man die Dienstleister und Sub-Dienstleister am einfachsten integrieren und von vornherein einen guten Workflow entwickeln? All das und noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge vom ERP-Stammtisch. Viel Spaß! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de
Show more...
6 months ago
52 minutes

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 33 - FOTOGRAFIE + WEBSITE = TABEA LABUSCH
Sie ist back! Tabea Franziska Labusch beehrt diesen Podcast wieder und bringt ein zweites Mal wichtige und interessante Punkte in Bezug auf die Führung einer Firma mit ein. In dieser Folge bekommt ihr wichtige Tipps sowie die klassischen, grundlegenden Do's and Don'ts einer Website. Wie z.B., dass ihr bitte niemals handschriftliche Schrifttypo verwendet. Denn das ist in keiner Branche und bei keiner Zielgruppe cool. Vertraut uns. Außerdem klärt Tabea über das richtige Verhältnis von Stichpunkten und Fließtext auf. Und wenn es mit der eigenen Firma im Marketing wirklich richtig gut laufen soll, müssen Fotos her! Auch hier erfahrt ihr von Tabea, wie man dieses Thema als Unternehmen angehen kann. Reicht nicht auch einfach Stock Footage? Als kleines Add-On, weil Tabea und Raphael gut drauf sind, wird auch die richtige Werbung über Instagram, LinkedIn und co. thematisiert. Es kann nämlich so einfach sein! Freut euch auf eine neue Folge vom Stammtisch! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de
Show more...
6 months ago
1 hour

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast: Du willst das Odoo ERP System endlich verstehen? Die Brüder Laurence und Raphael machen Odoo einfach! In ihrem Podcast erfährst du alles Wichtige rund um ERP (Enterprise Resource Planning), moderne Unternehmenssoftware und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Odoo. Freu dich auf klare Worte, praxisnahe Tipps und Diskussionen direkt vom Stammtisch – garantiert ohne unnötiges Fachkauderwelsch. Perfekt für Unternehmer, Anwender und alle, die Odoo entdecken und erfolgreich nutzen möchten.