In den letzten Wochen hatten wir bei Metallbau Lührmann gleich mehrere Audits – vom TÜV nach ISO 9001 und von verschiedenen Kunden nach VDA 6.3.
Wir haben überall mit mehr als 90 % abgeschlossen – ein starkes Ergebnis.
Aber: Diese Prüfungen haben auch gezeigt, dass Prozesse nicht nur dokumentiert, sondern gelebt werden müssen.
In dieser Folge spreche ich darüber,
was wir aus den Audits gelernt haben,
warum „gelebte Qualität“ wichtiger ist als Papierqualität,
und wie man Prozesse so gestaltet, dass sie im Alltag wirklich funktionieren.
Mein Fazit: Qualität entsteht nicht im Audit, sondern jeden Tag – in der Produktion, im Einkauf und in der Zusammenarbeit.
Ein ehrlicher Blick in die Praxis und ein Impuls für alle, die ihre Organisation wirklich weiterentwickeln wollen.
🎧 Jetzt reinhören – und mitnehmen, wie man Prozesse auditfest und alltagstauglich macht.
#Einkaufskompass #Podcast #Qualitätsmanagement #ISO9001 #VDA63 #Industrie #Audit #Prozessmanagement #LührmannLiefert #Folge191
Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da.
Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:
👉🏻 t.luehrmann@luehrmann-laage.de
Hol dir jetzt die Performance Masterclass Einkauf:
👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laage.de/performance-masterclass-einkauf/
Hier kannst du dich für den Marktbericht anmelden:
👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laage.de/marktbericht/
Wenn du mehr über Metallbau Lührmann erfahren möchtest:
👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laage.de/de/home/
Hier findest du unsere Wissensdatenbank:
👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laage.de/wissensdatenbank/
Show more...