Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
Christian Spanik
14 episodes
1 week ago
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen.
Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto.
Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks.
Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft.
Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.
All content for Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien is the property of Christian Spanik and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen.
Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto.
Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks.
Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft.
Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.
Digisaurier Wissen: Warum funktioniert KI - nur manchmal?
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
29 minutes
5 months ago
Digisaurier Wissen: Warum funktioniert KI - nur manchmal?
Warum zur Hölle funktioniert KI - manchmal?
Mal schafft KI aus einem tollen Stein ein Meisterwerk wie Michelangelo, mal nur Schotter wie mit dem Presslufthammer: In dieser Folge des Digisaurier-Podcasts erklärt Christian Spanik, warum künstliche Intelligenz zwischen Genialität und absurdem Unsinn schwankt. Taucht mit uns ein in die Welt neuronaler Netze. Ihr erfahrt, wie Transformer als "Textdetektive" arbeiten und warum KI grundlegend anders lernt als Menschen. Mit praktischen Tipps zur sinnvollen KI-Nutzung und ohne technisches Fachchinesisch, das "trockener als DOS 5.0-Handbücher" ist. Was schon damals keiner gelesen hat ;-)
Eine unterhaltsame und erhellende Tour durch die Grundlagen moderner KI-Systeme.
Diese Podcast-Folge basiert auf unserem gleichnamigen Artikel und YouTube-Video. Teil 1 unserer Serie über die erstaunlichen Fähigkeiten und frustrierenden Grenzen heutiger KI-Systeme.
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen.
Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto.
Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks.
Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft.
Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.