Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5c/63/a9/5c63a918-682c-0182-de20-4c2211995248/mza_100067419426374453.jpeg/600x600bb.jpg
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
Christian Spanik
14 episodes
1 week ago
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.
Show more...
Technology
History
RSS
All content for Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien is the property of Christian Spanik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.
Show more...
Technology
History
https://images.podigee-cdn.net/0x,sRqbkql97GqJaSlCMaFRslyfKkEOyv3Qi_UjUgr3DIRw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u75187/53fd03ba-f402-41d4-81c2-d7c84d382a1c.png
Das Ende der Webseiten? Suchen war gestern - KI übernimmt das Netz
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
58 minutes
5 months ago
Das Ende der Webseiten? Suchen war gestern - KI übernimmt das Netz
Das Ende einer Ära: Wie neue KI-Techniken das Internet für immer verändern Die blauen Links sind tot. Die Zukunft gehört KI-Agenten, die für uns denken, sehen und handeln. Aber sind wir bereit dafür? Christian Spanik und Hannes Rügheimer diskutieren heute (als Podcast Version der Livesendung vom 30.05.2025) die revolutionären und beängstigenden Entwicklungen rund um KI und Suche: 🔍 Das Ende der klassischen Suche: AI Mode macht aus Google einen allwissenden Gesprächspartner 📱 Deine Kamera wird schlauer als du: Search Live erkennt alles, was du siehst 🛒 KI kauft für dich ein: Vom Tricorder zum Shopping-Assistenten 🌐 Browser-Agenten: Opera zeigt, wie KI direkt im Browser für uns arbeitet Die brennenden Fragen die im Talk diskutiert werden liegen auf der Hand: Stirbt das freie Internet, wenn niemand mehr Websites besucht? Was passiert mit unserer Privatsphäre, wenn KI alles sieht? Werden wir zu digitalen Couch-Potatoes oder endlich frei für das Wesentliche? Warum ist Europa wieder mal zu spät dran - und ist das gut so? Wir reden Klartext - auch bei den Antworten auf die Zuschauerfragen, die bei der Live-Ausstrahlung via Youtube und LinkedIn kamen. Mit dem gewohnten Digisaurier-Blick auf Technologie - begeistert, aber nicht blind, kritisch, aber nicht destruktiv. Denn es stellt sich die Frage: Was bedeutet das alles für uns als Nutzer, als Europäer, als Menschen?
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.