
Prädikat: Wertvoll
Wie trauern Kinder? Was brauchen sie, um trauern zu können, und was können wir als Erwachsene – gefangen im Kopf – von ihnen lernen?
In dieser Folge erzählt Daniel Georg-Stoklossa mit viel Leidenschaft und Herzblut von seinem Wirken als Trauerbegleiter für Kinder und Jugendliche.
In unserem Gespräch wird klar, wie wichtig es ist, den Abschied eines geliebten Menschen aktiv zu gestalten und sich Unterstützung an die Seite zu holen.
Trauer darf und soll lebendig sein. Sie darf laut und leise sein. Sie darf wütend und frustrierend sein. Und vor allem: Sie darf pausieren.
Trauer braucht Raum und Luft zum Atmen. Eine Erwartungshaltung, Trauer wie ein Businesskonzept zu betrachten und nach fünf Terminen ist wieder alles in bester Ordnung – der bleibt in seiner Trauer ein Gefangener.
Mein lieber Zuhörer. Meine liebe Zuhörerin.
Nehme Dir gerne eine Tasse Tee. Nehme Platz an Deinem Kraftort. Und lausche der Folge bewusst zu. Sie hat was Heilsames und Ermutigendes.
Alles Liebe
Simone und Daniel
https://danielstoklossa.de/
https://www.freierednerin-simonekreuzer.com/wegbegleiterin.html