Warten, hoffen und ständig die Augen auf dem Handy - Hilfe, mein(e) Ex meldet sich nicht mehr! Für jeden Mehr-Woller der absolute Horror. Was das mit deiner Psyche macht und WIE du dich verhalten musst, dass er oder sie doch wieder den Kontakt sucht - erfährst du heute in dieser Folge.
Das "starke Geschlecht" - oder doch nicht?! Denn wir haben viele Beziehungsfälle, in denen der Mann unterdrückt wird und unter dem Pantoffel steht. Wie passiert das und JA, wir wissen, dass es ein "heisses Diskussionsthema" ist. Was sagt die Evolution dazu? Warum finden Männer auch dominierende Frauen anziehend und attraktiv. Ein Spezialthema mit Miljana, die auch einige aktuelle Studien im Gepäck hat.
Wir als Coaches und Psychologen finden Krisen toll! Warum? Weil Menschen sich nur in Krisen entwickeln, lernen und gestärkt hervorkommen können. Aber wie kann ich in herausfordernden Situationen Menschen und Dinge schützen, die mir wichtig sind? Gerade, wenn der Partner/die Partnerin der Spiegel ist, der mich dann auch noch an die Krise und meine Baustellen erinnert. Schwierig! Denn auf einmal ist die Beziehung zusätzlich angespannt. Emanuel und Fanny erklären heute, warum Leichtigkeit und Annahme ganz wichtige Bestandteile in diesen Situationen sind.
Du hast eine Frage, die du uns im Podcast stellen willst? Schicke mir eine Sprachnotiz an 015780611473 und wir beantworten sie im Podcast.
Kostenlose Ressourcen:
Gratis Ex Zurück Chance testen
Ist deine Beziehung toxisch?
Ist Beziehung retten noch möglich?
Konkrete Hilfe holen:
Ex Zurück gewinnen mit der Emanuel-Albert-Methode
Den Weg zu DEINEM Lebensglück finden
Beziehung Retten Videocoaching
Traumpartner finden
1:1Coaching buchen
Es brennt auf der Zunge und unter den Nägeln und doch ist da eine grosse Sorge: Was ist, wenn ich mich zu weit aus dem Fenster lehne und der andere nicht so empfindet, wie ich?! Oder: Muss ich alle Gefühle mit meinem Partner IMMER teilen?
Gefühle zu thematisieren ist nicht leicht die Mehrheit der Gesellschaft kann es nicht und genau soll es in dieser Folge gehen. Bin ich automatisch der "mehr-Woller", wenn ich mich emotional mitteile, wie bleibe ich authentisch und was mache ich, wenn es vom anderen nicht erwidert wird... Emanuel nimmt dich - unterstützt von Mirjana - an die Hand.
Begriff unserer Zeit?! Wir wollen nicht allein sein und doch nichts Festes?! Hannah ist von einem 15-Jährigen auf den Begriff: Situationship - hingewiesen worden. Das bedeutet: Genießen, Zweisamkeit aber immer nur etwas Momentanes und bloß keine Planung, Commitment oder Verbindlichkeit. Emanuel sagt sogar: Diese "Zeit", in der wir stecken ist auch eigentlich nichts Neues - das hatten wir schon mal! Wie dem auch sei: Emanuel und Hannah sind eher Team: Relationship. Zu welchem Team gehörst du und warum?
Finanziell abhängig! - Wer will das schon sein? Es gibt Beziehungen, da funktioniert es, weil sich das Paar in anderen Bereichen sehr gut ergänzt. Es ist ein stilles Commitment und so lange die Beziehung läuft, läuft auch das. Aber dann gibt es auch Scams, Schwindler und Menschen, die dich systematisch ausnutzen. Wir schauen auf die andere Seite: Was ist, wenn du weniger verdienst - dein Job an deinem Partner hängt oder andere Dinge passieren, wenn du dich trennen möchtest. Plötzlich hängt so viel von diesem Partner ab und du bist - abhängig. Kein einfaches Thema, denn auch hier wissen wir: das plant man in der Regel nicht - da rutscht man rein.
Was zeichnet ihn aus und was sind seine Struggles?
Es ist einer der schwierigsten Schritte. Denn, egal ob du deinen Ex-Partner zurückwillst oder abschließen möchtest - du musst emotional deinen Partner loslassen! Und viele denken, sie hätten losgelassen ABER unterschätzen, wie oft sich noch die Gedanken um den/die Ex drehen! Warum Emanuel sich bei diesem Thema häufig wie ein Metzger fühlt, was kleine Aussagen sind, die verraten - dass noch viele Schritte vor dir liegen, erfährst du in dieser Folge!
Es sollte nur ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, nur ein kleiner Hinweis oder doch die blitzrote Kelle - geheime Botschaften. Jedes Paar hat unterschiedliche Strategien und Wege, wie sie sich diese Hinweise nach "ich wünsche mir mehr" oder "du siehst mich gar nicht mehr" übermitteln. Problem ist nur, wenn die Botschaften nicht gut ankommen oder komplett ihre Wirkung verfehlen. Fanny und Emanuel unterhalten sich heute darüber, wie du Botschaften sendest, die ankommen - wann sie nicht ankommen und was die Gefahr von versteckten oder unterschwelligen Botschaften sind.
Hast du ständig das Gefühl, dass du andere motivieren musst und einfach "wenig zurückkommt"? Selbst bei Dates erlebst du dich häufig als Date Motivator oder Animateur? Dann bist du wahrscheinlich oft in der Rolle des "Mehr-Wollers"! Emanuel rollte heute das Thema mit Lina auf und erklärt, warum ein halber Perspektivwechsel leider nicht reicht. Wie du in dieser Rolle deine Empathie trainieren musst, damit du den anderen abholen kannst, erfährst du heute in dieser Folge.
Was bedeutet das? Achtung: Jetzt wird es energetisch, spirituell...oder doch nicht?! Aber vielleicht kennst du das Gefühl, wenn man denkt: Das kann doch nicht wahr sein! Als hätte die Person gerochen, dass ich sie in Gedanken habe oder auch nicht in Gedanken haben will!
Wo hilft dir die mentale Verbundenheit und wo stellt sie dir ein Bein? Und wo und wie halte ich eine mentale Verbindung in meiner Beziehung...Viel Spaß bei dieser Folge.
Wie kriege ich das, was ich will?! Nein, wir sind nicht im Erziehungspodcast! Aber warum wünschen sich Frauen so oft, dass sie schneller verstanden werden. Was wünschen sich denn eigentlich die Männer und sind diese Wünsche wirklich auch etwas banal oder eintönig und simpler als bei Frauen? Wünsche führen leider in welcher Form auch immer oft zu Konflikten und Verletzungen. Warum sind Aussagen, wie "nie" und "immer" nicht verhandelbar? Miljana und Emanuel tauschen heute auch mal die Rollen und machen den Perspektivwechsel ins andere Geschlecht.
Woher weiss ich, ob ich zu viel will oder ob ich zu viel mit mir machen lasse?! Im Freundeskreis kommen gefühlt alle ganz leicht in eine Beziehung und du weisst nie so richtig, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Beziehung verbindlich zu machen. Miljana und Emanuel sprechen heute darüber, warum Faktoren wie Zufriedenheit und wenig Alternative eine Rolle spielen. Und warum uns Unverbindlichkeit SO nervt! Wie kannst du dennoch elegant und charmant Verbindlichkeit einfordern? Das erfährst du heute.
Es fühlt sich oft an, wie eine Wand: Keine Antwort, Ghosting, Blockieren...Von scheinbar jetzt auf gleich ist da eine Mauer. Der oder die andere möchte nichts mehr von dir wissen.
Das tut unglaublich weh und viele unserer Klienten fragen uns: "Wie kann ich diese Mauern übergehen oder sogar einreissen?" Warum du erst einmal deine eigene Ohnmacht überwinden musst und warum ironischerweise Empathie zu deinem Gegenüber ganz entscheidend ist, erfahrt ihr heute bei Emanuel und Lina!
Manchmal verlieren wir die Kontrolle. Manchmal sagen wir Dinge, die wir nicht meinen und manchmal versauen wir uns damit unsere Dates, Beziehungen oder Freundschaft. Wie können wir das verhindern? Und was hat das Ganze mit Reptilien zu tun?
Manche wollen miteinander verschmelzen und manche setzen schneller Grenzen und fühlen sich in ihrer Autonomie bedroht. Fanny und Emanuel gehen heute in das Thema, was unsere Klienten arg beschäftigt. Und vor allem, wenn es die sind, die mehr wollen und weniger Angst um ihre Abgrenzung haben. Denn was sollen die machen, wenn sie mit einem weniger Woller oder jemandem, der weniger Nähe braucht, zusammen sein wollen? Tricks und Tipps und die generelle Haltung hierzu gibt es heute in dieser Folge.
Als Beziehungscoaches bekommen wir oft die Frage: Was macht ihr da eigentlich? Und was ist der Unterschied zu Paartherapie?! Und - haben Beziehungscoaches automatisch die besten Beziehungen? Emanuel räumt heute mit den Mythen auf und wir geben einen Einblick in unsere Berufung und wie wir täglich versuchen, Menschen zu helfen und Beziehungen zu retten.
Warum bist ich immer noch single? Bin ich beziehungsunfähig? Die Frage wird einem als Frau immer wieder gestellt und hängt vielen schon zum Hals raus. Wir besprechen, was häufige Gründe sind und wie du dir selbst weniger Druck machen kannst.
Selbstbewusstsein, Selbstbewusstheit oder doch Selbstwert?! Wo sind da die Unterschiede - und was solltest du in jedem Fall haben, weil es dich in deiner Beziehung weiterbringt? Emanuel spricht heute mit Hannah über die Tücken, Unterschiede und was es mit deiner Persönlichkeit macht, wenn du dich mit diesen Faktoren beschäftigst. Denn eines haben sie alles gemeinsam: Es geht um das Selbst. Also um dich.
Nach einer Trennung stürzen viele in Trauer, depressive Episoden und Verzweiflung. Du wachst auf und direkt ist da diese Leere und Traurigkeit. Alles in dir ist auf Entzug und das Schlimmste vielleicht sogar noch: Deine Ex/dein Ex ist scheinbar viel feiner mit allem als du.
Liebeskummer-Phasen sind wie Trauerphasen. Und am Anfang ist da großer und realer Schmerz. Aber welche Phasen gibt es noch? Und wie durchläufst du sie, ohne, dass du in einer ewig stecken bleibst? Emanuel und Hannah geben wir Input UND konkrete Tools, wie du es schaffst, den Liebeskummer zu überwinden und wieder glücklich zu werden.