Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/a1/f9/d6/a1f9d6ff-d00a-46ed-5f36-f57b9743c4ef/mza_7060959094524778230.jpg/600x600bb.jpg
Der CAPinside Podcast
CAPinside Podcast
119 episodes
1 week ago
What The Fund Happened Last Week? About KW 43.
Show more...
Business
RSS
All content for Der CAPinside Podcast is the property of CAPinside Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
What The Fund Happened Last Week? About KW 43.
Show more...
Business
Episodes (20/119)
Der CAPinside Podcast
What The Fund Happened Last Week? About KW 43.
What The Fund Happened Last Week? About KW 43.
Show more...
1 week ago
2 minutes 59 seconds

Der CAPinside Podcast
Eyb Wallwitz Podcast
Eyb Wallwitz Podcast by CAPinside Podcast
Show more...
1 year ago
18 minutes 34 seconds

Der CAPinside Podcast
Krämer Konkret #10: Emerging Markets – die Unwissenheit der Märkte aktiv nutzen
Aktuell weisen viele Aktien der Emerging Markets attraktive Bewertungen auf, gleichzeitig schreckt die Intransparenz der Länder Anleger weiterhin ab. Die Emerging Markets sind jedoch nicht mehr nur China, Indien oder Brasilien, sondern mittlerweile viel diversifizierter und kleinteiliger. Und genau hier kommt der aktive Managementansatz in Spiel, wie der des Lazard Emerging Markets Equity Fund, um gezielt in einzelne Aktientitel zu investieren und so die Unwissenheit der Märkte zu nutzen. Doch wie so oft gibt es neben den attraktiven Bewertungen auch Risiken, welche Anleger beachten müssen.
Show more...
1 year ago
26 minutes 35 seconds

Der CAPinside Podcast
Krämer Konkret #11: Investoren sollten mehr auf Japan schauen
Japan hat über 30 Jahre versucht die Deflation im Land der aufgehenden Sonne zu bekämpfen. Internationale Investoren hingegen haben das Land als Anlageregion in dem Zeitraum kaum beachtet. Doch Reformen und ein gesamtheitliches Umdenken haben in den letzten Jahren eine Dynamik im Land erzeugt, wodurch auch der Aktienmarkt schrittweise attraktiver wird. Durch gezieltes Stockpicking, wie es der Lazard Japanese Strategic Equity Fund umsetzt, lässt sich so kontinuierlich der Vergleichsindex schlagen. Und der Markt ist für Investoren weiterhin hochattraktiv.
Show more...
1 year ago
22 minutes 32 seconds

Der CAPinside Podcast
Krämer Konkret #9: Rentenmarkt – der neue Sweetspot?
Der Rentenmarkt erlebt in den letzten 3 Jahren eine außergewöhnliche Phase. Die gute Nachrichten: Die Zinsen sind zurück! Das macht Anleihen wieder zu einer attraktiven Anlageklasse. Im Zuge dessen wurde der Lazard High Quality Income Bond Fund ins Leben gerufen, welcher von diesen Zinsanstiegen profitiert und als solide Standardanlage fungiert. Welche Auswahlkriterien eine besondere Rolle spielen und warum Pfandbriefe in unterschiedlichen Währungen eine wichtige Rolle spielen, erläutert Werner Krämer in dieser Folgen von Krämer Konkret.
Show more...
2 years ago
20 minutes 52 seconds

Der CAPinside Podcast
Private Equity für jedermann?
Richard Damming, Head of Private Equity bei Schroders gewährt Einblicke in die Welt von Private Equity und Venture Capital. In diesem Podcast erfahren Sie mehr über die Hintergründe des rapiden Wachstums von Private Equity in Deutschland und Europa. Damming erläutert, wie kleine Investoren dank des ELTIFs Zugang zu diesen vielversprechenden Anlagechancen erhalten. Zudem wird ein genauerer Blick auf den Deinvestment-Prozess geworfen und wie Schroders mit ihrem Produkt das Ziel verfolgt, die kleineren und mittleren Buy-Outs in den Vordergrund zu rücken.
Show more...
2 years ago
33 minutes 38 seconds

Der CAPinside Podcast
Krämer Konkret #8: Outperformance durch negative Durationen
Von einer düsteren Marktstimmung zu Beginn des Jahres bis hin zur DAX-Rally und dem historischen Höchststand japanischer Aktien seit 1990 – in der neuesten Episode von “Krämer konkret”, teilt Chefvolkswirt Werner Krämer von Lazard Asset Management seine Einschätzung zu den irritierenden Marktentwicklungen. Erfahren Sie außerdem, wie das Lazard Patrimoine-Team durch negative Durationen auf der Rentenseite eine starke Outperformance gegenüber dem Markt im letzten Jahr erzielen konnte.
Show more...
2 years ago
19 minutes 16 seconds

Der CAPinside Podcast
Die Fondsbranche im Umbruch: Wie sich der Wandel der Vertriebsprovisionen auf Anleger auswirkt
Im neuesten Podcast sprechen wir mit Tilman Fechter, dem Head of Strategy und Member des Executive Boards von Clearstream Banking AG, über das von der deutschen Börse identifizierte Wachstumsgebiet - die Fondsbranche. Wir tauchen ein in die Welt der Tokenisierung von illiquiden Assets und erörtern, welche Chancen und Risiken diese Technologie birgt. Erfahre mehr über die Auswirkungen der Kürzung von Vertriebsprovisionen und Themen wie Fondszulassung und Co., die in diesem Bereich von großer Bedeutung sind. Bleib dran und entdecke, wie du künftig von der Fondsbranche profitieren kannst.
Show more...
2 years ago
35 minutes 9 seconds

Der CAPinside Podcast
Krämer Konkret #7: Chancen am nordischen High-Yield Markt
Entdecken Sie die lukrativen Möglichkeiten im High-Yield-Markt der nordischen Länder. Dieser ist sehr spezifisch, aber bietet große Chancen. Selbst ein erfahrener Player wie Lazard Asset Management kann dem Markt nicht widerstehen und erkennt sein vorhandenes Potenzial. Von hohen Renditen ohne Zinsänderungsrisiko über eine starke Rechtssicherheit und vieles mehr. Chefvolkswirt Werner Krämer gibt einen Markteinblick.
Show more...
2 years ago
21 minutes 32 seconds

Der CAPinside Podcast
Keine Nachhaltigkeit ohne Metalle – Aber wie kann Bergbau nachhaltig sein?
Um unsere Ambitionen im Bereich der alternativen Energiequellen zu erreichen, sind diverse Metalle unverzichtbar. Alleine wenn man daran denkt, dass die neue Generation von Windrädern so hoch ist wie der Eifelturm, bekommt man ein Gefühl für die benötigten Ressourcen. Aber wie bewertet man Nachhaltigkeit im Bergbau? Mit der reinen Betrachtung von Emissionen kommt man hier nicht weit. Pereshia Berlenbach von der Earth Resource Investment Group zeigt im CAPinside Podcast auf, was Nachhaltigkeit im Bergbau bedeutet und welche Kriterien bei der Rohstoffgewinnung anzusetzen sind.
Show more...
3 years ago
21 minutes 26 seconds

Der CAPinside Podcast
Ein Portfolio ohne Value? Ein absolutes No-Go
Während der aktuellen Marktsituation sind die Unsicherheiten über Wachstum und Inflation so groß wie selten zuvor. Das Gas in Nordstream 1 fließt wieder und nach 11 Jahren erhöht die EZB den Leitzins. In diesem Podcast erfahren Sie von Fondsmanager und Kostolany-Jünger Markus Walder, wie wacker sich Value über die Zeit hält und mehr über die Strategie, die den Value-Investor positiv stimmt. Denn ein Portfolio ohne Value geht für Markus Walder gar nicht!
Show more...
3 years ago
21 minutes 23 seconds

Der CAPinside Podcast
Value – Chancenreich durch die Inflation?
Während der aktuellen Marktsituation ist die Unsicherheit über Wachstum und Inflation so hoch wie selten zuvor. Viele rechnen mit einer Rezession sowohl in den USA als auch in der Eurozone. In diesem Podcast, erfahren Sie von Fondsmanager und Kostolany-Jünger Markus Walder, warum eine moderate Inflation grundsätzlich nicht negativ ist und welche Chancen er als Value-Investor in diesen Zeiten vermutet.
Show more...
3 years ago
22 minutes 22 seconds

Der CAPinside Podcast
Sustainable Champions im Podcast: Warum Vermögensverwalter die grüne Flagge hissen müssen
Vermögensverwalter haben in Deutschland eine bedeutende Rolle. Rund 450 gibt es insgesamt, viele von ihnen im Verband unabhängiger Vermögensverwalter organisiert. Und die meisten von ihnen setzen sich auch schon seit Jahren mit nachhaltiger Geldanlage auseinander. Im Beirat für Sustainable Finance der Bundesregierung fehlten die Vermögensverwalter aber bisher trotzdem – und das macht Oliver N. Hagedorn, Gründer und CEO von avesco Financial Services, ein kleines bisschen sauer. Im Podcast spricht er mit CAPinside-CEO Philipp Schröder über die verpasste Chance, eine nachhaltige Aufklärung und Hochbeete auf der Terrasse.
Show more...
3 years ago
18 minutes 8 seconds

Der CAPinside Podcast
CAPinside-Podcast: Sustainable Champions – Nachhaltigkeit im Mittelstand
Nachhaltigkeit ist ein Trendthema in der Anlagewelt. Daher wird es immer schwieriger, passende Fonds und besondere Anlagestrategien in diesem Segment herauszufiltern. In dieser Folge der Serie „Sustainable Champions” geht es speziell um Nachhaltigkeit im Mittelstand. Wie geht es dem Mittelstand und was sind abgesehen von Corona die zukünftigen Gefahren für die Hidden Champions aus Deutschland? Oliver Hagedorn, CEO von Avesco, geht im gemeinsamen Podcast mit Markus Hujara außerdem darauf ein, ob der Klimaschutz ein Wachstumskiller für den Mittelstand ist und was genau unter einem strategischen Nachhaltigkeitsvorteil verstanden werden kann.
Show more...
3 years ago
34 minutes 6 seconds

Der CAPinside Podcast
Mayerhofers Meinung #1: Was kommt 2022? Ein bayerischer Blick auf die Kapitalmärkte
Der Auftakt ins neue Jahr erfolgt holprig. Stefan Mayerhofer, Geschäftsführer der Bayerischen Vermögen, spricht in der ersten Folge seiner neuen Podcast-Reihe „Mayerhofers Meinung” über die aktuelle Zinsentwicklung in den USA und die geopolitische Lage in der Ukraine und ihre Auswirkungen. Viele Investoren überdenken ihre Allokation. Insbesondere Technologiewerte sind betroffen. Stefan Mayerhofer beobachtet eine Hinwendung zu Branchen, die letztes Jahr keine Beachtung gefunden haben. Im Gespräch mit Henrik Wagener erörtert er die Vorteile des Mayerhofer Strategie Fonds und warum es dieses Jahr zu einer Renaissance des aktiven Management kommen könnte.
Show more...
3 years ago
26 minutes 17 seconds

Der CAPinside Podcast
CAPinside Podcast: Verhalten von Kapitalunternehmen vs. Family Offices im Impact Investing
Beim Impact Investing ist nicht die Frage wer der Investor ist, sondern was erreicht werden soll, so die Meinung von Peter Jäderberg, Geschäftsführer bei Jäderberg & Cie. GmbH. Trotzdem oder genau deshalb sind auch die Unterschiede, wie die Handlungsspielräume von Privatpersonen, Family Offices und Kapitalunternehmen interessant. Denn: Sie haben nicht den gleichen Ansatz. Wie der aussieht, das erfahren Sie von Herrn Jäderberg und Peter Brock, Investment Director der 4LVisions GmbH. Sie haben noch nichts von Wertorientierung, Tradition und Philanthropie beim Impact Investing gehört und auch die vierte Dimension im Dreieck Risiko, Rendite, Liquidität ist Ihnen fremd? Nicht mehr lange.
Show more...
3 years ago
39 minutes 52 seconds

Der CAPinside Podcast
CAPinside-Podcast: Impact in der Vermögensverwaltung
Nicht einfach nur ESG, sondern wirklich Einfluss nehmen, mit dem Ziel, sozial und ökologisch etwas zu bewirken. Impact Investing kann auch in Vermögensverwaltungen eine wichtige Rolle spielen. Wie das aussieht, erklärt Ihnen Peter Brock, Managing Director der Impact-Vermögensverwaltung 4L Capital, im gemeinsamen Podcast mit CAPinside CEO Achim Denkel. Und ein weiterer Wortführer darf bei diesem Thema nicht fehlen: Peter Jäderberg, Geschäftsführer bei Jäderberg & Cie.. Viel Spaß beim Anhören!
Show more...
3 years ago
45 minutes 31 seconds

Der CAPinside Podcast
CAPinside-Podcast: Robotaxi nach Paris? Die Analysten von 10xDNA steigen ein
Auf ein eigenes Auto verzichten und sich im selbstfahrenden Elektrotaxi entspannt durch die Welt bewegen? Tesla-Fahrer Frank Thelen und sein Analyst Joel Haas würden es tun – sobald es möglich ist. In den 10xDNA-Fonds für disruptive Technologien schaffen es nur Assets, die der wissenschaftlichen Prüfung des Teams standhalten und zügiges Wachstum versprechen, deshalb lohnt es sich, den Podcast-Gästen von Alexander Krebs gut zuzuhören.
Show more...
3 years ago
24 minutes 52 seconds

Der CAPinside Podcast
CAPinside-Podcast: Rück- und Ausblick eines Value Experten auf den Markt
Hatte im Jahr 2021 der reine Value Stil kurzzeitig Aufwind, ist er nun wieder einmal von Gegenwind geplagt, Quality- oder Growth-Titel profitieren hingegen. Manfred Schlumberger, Leiter des Portfoliomanagement bei StarCapital, hat jahrelange Erfahrung als Value Investor. Im CAPinside-Podcast erklärt er Ihnen, worauf er bei der Auswahl von Unternehmen achtet und was er vom Markt zukünftig erwartet. Seien Sie gespannt und hören sich an, was Herr Schlumberger zu den Themen Inflation, Volatilität, Profiteure und Ampelkoalition zu sagen hat. Viel Spaß!
Show more...
3 years ago
34 minutes 8 seconds

Der CAPinside Podcast
CAPinside-Podcast: Von Nickel-Cadmium zu Lithium Ionen und noch viel weiter
Batterien – die kleinen runden Dinger die man früher für den Walkman brauchte? Die Zeiten sind vorbei. Speichertechnologie hat längst andere Dimensionen, entwickelt sich rasant und bietet Potential für Venture Capital. Für Frank Thelen und Physiker Dr. Richard Buschbeck ist aber die Frage, wann es Elektro-Flugzeuge gibt, ebenso spannend, wie die Produktion und das effiziente Recycling von Batterien. Welche Hersteller und Verwerter es in den 10xDNA-Fonds schaffen und warum, können die beiden gewohnt stichhaltig begründen. Alexander Krebs moderiert den spannenden Energie-Exkurs.
Show more...
3 years ago
31 minutes 47 seconds

Der CAPinside Podcast
What The Fund Happened Last Week? About KW 43.