Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/92/19/c0/9219c041-ac62-2c72-d1b7-b96dce880bc5/mza_3071379144022103473.jpg/600x600bb.jpg
Der Brückenbauer
Steffen kleine Stüve & Paola Vega
14 episodes
8 months ago
Hi Leute! In diesem Podcast könnt ihr viele interessante und spannende Dinge über andere Länder, Kulturen und Sprachen erfahren. In der ersten Staffel sprechen Paola und Steffen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Kolumbien, auf Deutsch und auf Spanisch. In der zweiten Staffel sprechen wir auch mit Menschen aus anderen Ländern und lernen auch hier mehr über deren Heimat und Sprache. Das Besondere daran: die meisten Folgen sind bilingual!
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for Der Brückenbauer is the property of Steffen kleine Stüve & Paola Vega and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi Leute! In diesem Podcast könnt ihr viele interessante und spannende Dinge über andere Länder, Kulturen und Sprachen erfahren. In der ersten Staffel sprechen Paola und Steffen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Kolumbien, auf Deutsch und auf Spanisch. In der zweiten Staffel sprechen wir auch mit Menschen aus anderen Ländern und lernen auch hier mehr über deren Heimat und Sprache. Das Besondere daran: die meisten Folgen sind bilingual!
Show more...
Language Learning
Education
Episodes (14/14)
Der Brückenbauer
Staffel 2, Folge 3 / Odcinek 3: Kocham Polske!
Moin Leute! Was haben eigentlich Lebkuchen und Nikolaus Kopernikus gemeinsam? Wisst ihr nicht? Dann solltet ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen! Dieses Mal spreche ich mit Marcin aus Polen über seine Heimat, über Fußball und natürlich auch über kulturelle Unterschiede zwischen unseren beiden Ländern. Viel Spaß beim Zuhören! Und wie immer: bitte teilen und folgen! Danke!
Show more...
4 years ago
47 minutes 41 seconds

Der Brückenbauer
Staffel 2, Folge 2 / Episodio 2: Hóla, Alejandra!
Moin Leute! In dieser Folge spreche ich mit Alejandra aus Mexiko über Ihre Erfahrungen als Au Pair in Deutschland und in den Niederlanden. Dabei lerne ich auch ein bisschen Nahuatl, die Sprache der alten Azteken. Außerdem erzählt Alejandra u.a. über ihr spannendes Kneipen-Experiment. Wenn ihr erfahren wollt, was es damit auf sich hat, dann hört wie immer gerne rein! ¡Hola chicos! En este episodio, hablo con Alejandra de México sobre sus experiencias como au pair en Alemania y Holanda. De paso, también aprendo un poco de náhuatl, la lengua de los antiguos aztecas. Alejandra también habla de su emocionante experimento en un pub. Si quieres saber de qué se trata, ¡escucha como siempre!
Show more...
4 years ago
51 minutes 41 seconds

Der Brückenbauer
Staffel 2, Folge 1 / Aflevering 1: Hoi, Marijn!
Moin Leute! In der ersten Folge der zweiten Staffel spreche ich mit Marijn aus dem wunderschönen Noord-Holland über gängige Vorurteile zwischen Deutschen und Niederländern, über typisch holländisches und deutsches Essen und natürlich werden auch wieder sprachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Ich werde mit Marijn auch ein wenig über Heavy Metal sprechen, denn er selbst ist Sänger der Band "Arret's Odyssey", deren Musik ihr am Anfang und am Ende dieser Folge hören könnt: https://open.spotify.com/artist/1oNrSSYDV2r4BRSsWfKcps?si=WCN6joAQ0Kq8b49uIN9yA&dlbranch=1 Also schaltet gerne ein wenn ihr euch auf eure nächste Reise in die Niederlande vorbereiten oder einfach nur mehr über unseren Nachbarn im Westen erfahren wollt. Hallo, mensen! In de eerste aflevering van het tweede seizoen praat ik met Marijn uit het mooie Noord-Holland over veel voorkomende vooroordelen tussen Duitsers en Nederlanders, over typisch Duits en Nederlands eten en natuurlijk wordt er weer gewezen op taalkundige verschillen. Ik zal het met Marijn ook even over Heavy Metal hebben, want hij is zelf de zanger van de band "Arret's Odyssey", waarvan je de muziek aan het begin en aan het eind van deze aflevering kunt beluisteren: https://open.spotify.com/artist/1oNrSSYDV2r4BRSsWfKcps?si=WCN6joAQ0Kq8b49uIN9yA&dlbranch=1 Dus luister graag als je je wilt voorbereiden op een volgende reis naar Duitsland of als je gewoon meer wilt weten over je buren in het oosten!
Show more...
4 years ago
41 minutes 12 seconds

Der Brückenbauer
Schlussworte zur ersten Staffel / Palabras de cierre de la primera temporada
Hey Leute! Wie bereits in Folge 10 angekündigt, setzen wir nun den Punkt hinter unsere erste Staffel und begrüßen euch zur zweiten Staffel unseres Podcasts. Ihr dürft euch auf neue Sprache, Kulturen und Interviewpartner freuen. Also bleibt dran! Wir hören uns bald wieder! ¡Hola chicos! Como anunciamos en el episodio 10, estamos dando los últimos toques a nuestra primera temporada y le damos la bienvenida a la segunda temporada de nuestro podcast. Puedes esperar nuevos idiomas, culturas y compañeros de entrevista. Así que manténgase en sintonía. Volveremos pronto.
Show more...
4 years ago
1 minute 19 seconds

Der Brückenbauer
Episodio 10: Deutsche Sprache, schwere Sprache / Lengua alemana, lengua difícil
Hóla chicos y chicas! Unsere 10. Folge ist im Kasten! Wer hätte das gedacht? Gleichzeitig ist unsere 10. Folge auch schon die letzte Folge der ersten Staffel dieses Podcasts. Und die hat es in sich! Wir lüften heute nämlich einige der wahrscheinlich größten Geheimnisse der deutschen Sprache. Oder wusstet ihr warum uns Deutschen so Manches Wurst ist oder unsere Schweine pfeifen? Genau das erfahrt ihr in dieser Folge. Also einschalten, lauschen und weitersagen. Danke für eure Aufmerksamkeit! ¡Hóla chicos y chicas! ¡Nuestro décimo episodio está horneado! ¿Quién lo hubiera pensado? Al mismo tiempo, nuestro décimo episodio es ya el último de la primera temporada de este podcast. ¡Y este lo tiene todo! Hoy revelamos algunos de los que probablemente sean los mayores secretos de la lengua alemana. ¿O sabe por qué algunas cosas son salchichas para nosotros los alemanes o por qué nuestros cerdos silban? Eso es exactamente lo que descubrirá en este episodio. Así que sintonice, escuche y corra la voz. Gracias por su atención.
Show more...
4 years ago
44 minutes 16 seconds

Der Brückenbauer
Episodio 9: Ich versteh' nur Spanisch
Hallo Freunde! In dieser Folge sprechen wir, wie könnte es anders sein, über die Eigenheiten der spanischen und deutschen Sprache, insbesondere über Wörter und Redewendungen, die es so wohl nur in Kolumbien gibt. Warum Kolumbianer Hunde werfen oder den Bären machen erfahrt ihr also hier. Hinweis: Diese Podcast-Folge sollte als Vorbereitung der nächsten Kolumbien-Reise zur absoluten Pflichtlektüre gehören. ¡Hola amigos! En este episodio hablamos, como no podía ser de otra manera, de las peculiaridades del idioma español y alemán, especialmente de palabras y frases que probablemente sólo existen en Colombia. Así que por qué los colombianos echan los perros o hacen el oso lo aprenderás aquí. Nota: Este episodio del podcast debería ser de lectura absolutamente obligatoria para preparar cualquier viaje a Colombia. Mamacita: https://open.spotify.com/album/39kXbkUjh0IIyoGBnlGX9V?si=Y5zJS-KLR_ettLLSbHBPWQ
Show more...
4 years ago
37 minutes 46 seconds

Der Brückenbauer
Episodio 8: ¡Adiós carne, buscamos huevos! / Leb wohl Fleisch, wir suchen Eier!
Hey Leute! Wie wird eigentlich Karneval in Barranquilla gefeiert? Und gibt es in Kolumbien eigentlich auch einen Osterhasen? Falls ihr euch diese und weitere Fragen auch schon gestellt habt, solltet ihr euch diese Folge auf jeden Fall anhören. Wir versuchen ein paar Antworten zu geben. Viel Spaß beim Hören und danke für eure Aufmerksamkeit! Karnveval Barranquilla: https://www.youtube.com/watch?v=zcgUJh8SgG0 Fragen und Kommentare an: derbrueckenbauer@gmail.com ¡Hola chicos! ¿Cómo se celebra realmente el Carnaval en Colonia? ¿Y cómo se celebra Pascua en Alemania? Si ya te has hecho estas y otras preguntas, definitivamente debes escuchar este episodio. Intentamos darle algunas respuestas. ¡Que se diviertan escuchando y gracias por su atención! Carnaval en Colonia (Köln): https://www.youtube.com/watch?v=MUwkCC_5Xn8 Preguntas y comentarios en: derbrueckenbauer@gmail.com
Show more...
4 years ago
47 minutes 36 seconds

Der Brückenbauer
Episodio 7: Mexico vs. Colombia - Parte 2: ¿Tacos o arepas?
Moin Leute! Hier kommt der lang ersehnte zweite Teil unserer Mexikanisch-Kolumbianischen Folge. Dieses Mal sprechen wir mit Antonio über Tacos und Arepas sowie über den weltbekannten "Día de los Muertos" (Tag der Toten). Außerdem lernt ihr in dieser Folge warum Sierra kein Tequila ist. Viel Spaß dabei! ¡Hola amigos! Aquí llega la esperada segunda parte de nuestro episodio mexicano-colombiano. En esta ocasión hablamos con Antonio de tacos y arepas, así como del mundialmente famoso "Día de los Muertos". Además, en este episodio aprenderán porque Sierra no es un tequila. ¡Qué se diviertan! Sobre la historia del mezcal/ Über die Geschichte des Mezcal: https://www.youtube.com/watch?v=hfrAB-8nA Antonios Podcast: https://open.spotify.com/show/1TTpo5p6rLWPhACg9ZjFAA?si=LP6KEYkyR-yy1xXe3BhVtw Fragen und Kommentare / Preguntas y comentarios: derbrueckenbauer@gmail.com
Show more...
4 years ago
57 minutes 59 seconds

Der Brückenbauer
Episodio 6: México vs.Colombia Parte 1: Chido o chevere?
Hey Leute! Wir sind zurück aus der Winterpause! In unserer ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir mit Antonio aus México über die Namensherkunft seines Heimatlandes und über die Bedeutung der Wörter "güey" und "chingar", welche zum absoluten Standard-Vokabular eines jeden Mexico-Reisenden gehören sollten. Wie es im Nabel des Mondes aussieht und welche Dinge ihr in keinem Reiseführer findet, erfahrt ihr genau in dieser Folge. Also einschalten, lauschen, lernen, folgen und teilen! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Antonios Podcast: https://open.spotify.com/show/1TTpo5p6rLWPhACg9ZjFAA?si=uhTPP8itT1S5J5L0I2dqJw Kommentare und Fragen an: derbrueckenbauer@gmail.com ¡Hola chicos! ¡Volvemos de las vacaciones de invierno! En nuestro primer episodio de 2021 hablamos con Antonio de México sobre el origen del nombre de su país natal y sobre el significado de las palabras "güey" y "chingar", que deberían formar parte del vocabulario estándar absoluto de todo viajero a México. Cómo es el ombligo de la luna y qué cosas no encontrarás en ninguna guía de viajes, lo descubrirás exactamente en este episodio. Así que sintonice, escuche, aprenda, siga y comparta! Gracias por su atención. Podcast de Antonio: https://open.spotify.com/show/1TTpo5p6rLWPhACg9ZjFAA?si=uhTPP8itT1S5J5L0I2dqJw Comentarios y preguntas a: derbrueckenbauer@gmail.com
Show more...
4 years ago
44 minutes 6 seconds

Der Brückenbauer
Folge 5: Navidad / Weihnachten
In unserer letzten Folgen in diesem verrückten Jahr sprechen wir natürlich über Weihnachten, die Vorweihnachtszeit und über Silvester. Dabei fällt auf, dass diese Zeit in Kolumbien ganz anders gefeiert wird als in Deutschland. Natürlich gibt es auch ein paar Gemeinsamkeiten, aber hört selbst! Hier eine Playlist mit 20 typsisch kolumbianischen Weihnachtsliedern: https://open.spotify.com/album/3GyQpQPxuSzgyCb7kMl1FP?si=mcCblNzKR-2zfFieoaksIg Und hier noch eine Playlist einiger Lieder, welche man in Kolumbien in dieser Zeit sonst noch hört: https://open.spotify.com/artist/0FTkvpgQfrCz3ku0oSbrYU?si=JO6ArPv5RBmzbipppmOTpQ En nuestro último episodio de este año loco, por supuesto hablamos de la Navidad, el período pre-navideño y la víspera de Año Nuevo. Es sorprendente que este tiempo se celebre de manera muy diferente en Colombia que en Alemania. Por supuesto, también hay algunas similitudes, ¡pero escuche usted mismo! Aqui dejamos unas canciones navideñas alemanas tradicionales: https://open.spotify.com/playlist/3dZnqj0Hx7BLA7w1tUdc1Z?si=VWBcsuSMTAqhhNtS34aYog
Show more...
4 years ago
51 minutes 37 seconds

Der Brückenbauer
Folge 4: Cocina colombiana vs. Deutsche Küche
In dieser Folge berichten wir über die Unterschiede zwischen der kolumbianischen und deutschen Küche. En este episodio informamos sobre las diferencias entre la cocina colombiana y alemana.
Show more...
4 years ago
33 minutes 17 seconds

Der Brückenbauer
Folge 3: Colombia vs. Deutschland
In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere beiden Heimatländer. Wie unterscheiden sich diese im Hinblick auf geografische, soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren? Was sind die Gemeinsamkeiten? Wir werden versuchen euch ein paar Antworten auf diese Fragen zu geben - ohne Anspruch auf Vollständigkeit natürlich. En este episodio les daremos una pequeña visión de nuestros dos países de origen. ¿En qué se diferencian en cuanto a factores geográficos, sociales, económicos y políticos? ¿Cuáles son las similitudes? Intentaremos darle algunas respuestas a estas preguntas - sin pretender ser completos, por supuesto.
Show more...
4 years ago
30 minutes 13 seconds

Der Brückenbauer
Folge 2: El otoño y sus festividades / Der Herbst und seine Feierlichkeiten
In dieser Folge sprechen wir über den Herbst und darüber, welche Feiertage und Feste es in Kolumbien und Deutschland in dieser Jahreszeit, also zwischen September und November gibt. En este episodio hablaremos del otoño y de las fiestas y celebraciones que hay en Colombia y Alemania en esta época del año, entre septiembre y noviembre.
Show more...
5 years ago
30 minutes 21 seconds

Der Brückenbauer
Folge 1: Cumpleaños / Geburtstag
In unserer ersten Folge sprechen wir darüber wie unterschiedlich man den Geburstag in Kolumbien und in Deutschland feiert. En nuestro primer episodio hablamos de lo diferente que es la celebración de los cumpleaños en Colombia y en Alemania.
Show more...
5 years ago
28 minutes 7 seconds

Der Brückenbauer
Hi Leute! In diesem Podcast könnt ihr viele interessante und spannende Dinge über andere Länder, Kulturen und Sprachen erfahren. In der ersten Staffel sprechen Paola und Steffen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Kolumbien, auf Deutsch und auf Spanisch. In der zweiten Staffel sprechen wir auch mit Menschen aus anderen Ländern und lernen auch hier mehr über deren Heimat und Sprache. Das Besondere daran: die meisten Folgen sind bilingual!