Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/05/83/7a/05837acc-aaa3-143a-152a-4b96ff235b1e/mza_3462208026746466642.jpg/600x600bb.jpg
Der Boxpodcast
Der Boxpodcast
100 episodes
5 days ago
Der Boxpodcast - Das sind Deutschlands ehrlichste Box-Experten, die sich schon 2007 bei Skype regelmäßig über den nationalen und internationalen Boxsport unterhielten und so auf die Idee kamen den ersten Boxpodcast Deutschlands zu gründen.

Einzigartig ist die Authentizität der Box-Freunde, welche in der Boxszene alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind unbestechlich und bieten ihren Hörern etwas Besonders: humorvolle Analysen, Hintergründe, Kampfprognosen, Standpunkte abseits des Mainstreams und Interviewpartner aus der Welt des Boxsports.

Die Konstellation des Boxpodcasts hat sich im Laufe der Jahre verändert. Aktuell besteht das Team aus Samira, Eugen, Robert und Jan.
Show more...
Sports
RSS
All content for Der Boxpodcast is the property of Der Boxpodcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Boxpodcast - Das sind Deutschlands ehrlichste Box-Experten, die sich schon 2007 bei Skype regelmäßig über den nationalen und internationalen Boxsport unterhielten und so auf die Idee kamen den ersten Boxpodcast Deutschlands zu gründen.

Einzigartig ist die Authentizität der Box-Freunde, welche in der Boxszene alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind unbestechlich und bieten ihren Hörern etwas Besonders: humorvolle Analysen, Hintergründe, Kampfprognosen, Standpunkte abseits des Mainstreams und Interviewpartner aus der Welt des Boxsports.

Die Konstellation des Boxpodcasts hat sich im Laufe der Jahre verändert. Aktuell besteht das Team aus Samira, Eugen, Robert und Jan.
Show more...
Sports
Episodes (20/100)
Der Boxpodcast
Agit Kabayel vs. Damian Knyba: Eine Ernüchterung oder ein Mega-Fight?

Endlich hat die Gegnersuche für Agit Kabayel ein Ende! Am 10. Januar steigt der Schützling von Sükrü Aksu in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen gegen den ungeschlagenen polnischen Schwergewichtler Damian Knyba in den Ring. Auf dem Spiel steht der WBC-Interimstitel des 33-jährigen Bochumers.



Vor 13.000 Zuschauern soll das „Homecoming“ von Kabayel nach fast drei Jahren in Deutschland gefeiert werden. Das letzte Heimduell bestritt Kabayel am 4. März 2023 gegen Agron Smakici in Bochum. Damals siegte er in einem spektakulären Kampf durch technischen Knockout in der dritten Runde. Danach folgten drei beeindruckende Siege in Riad, Saudi-Arabien, gegen Arslanbek Makhmudov, Frank Sanchez und Zhilei Zhang.



Nachdem Daniel Dubois den Deutschen mit kurdischen Wurzeln öffentlich zu einem Duell herausgefordert hatte, hofften viele Boxfans auf diesen Mega-Fight. Doch der Brite sagte ab. Mit dem 2,01 Meter großen Knyba bekommt es Kabayel nun mit einem hungrigen Boxer zu tun, der der erste polnische Schwergewichtsweltmeister werden möchte. Doch hat er das Zeug dazu?



Rückblick:



Nicklaus Flaz vs. Delante Johnson



Otto Wallin vs. Chris Thomas



Alexander Hoffmann vs. Atilla Kayabasi



Rudi Hoffmann vs. Bryan Zapata



Vergil Ortiz Jr. vs. Erickson Lubin



Vorschau:



Jose Larduet vs. Edwin Mosquera



Naomi Mannes vs. Patricia Martin Cabrera



Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn



Adam Azim vs. Kurt Scoby



Jack Catterall vs. Ekow Essuman



News:



Jake Paul vs. Gervonta Davis für den 14. November im Kaseya Center in Miami abgesagt!



Agit Kabayel vs. Damian Knyba: Eine Enttäuschung oder ein Mega-Fight?



IBF ordnet Kampfversteigerung am 13. November für Daniel Dubois vs. Frank Sanchez an.



Agon-Mittelgewichtler Malek Semmo (21) boxt 29. November in Kuba. 



Abass Baraou soll am 31. Januar im Coliseo de Puerto Rico gegen Xander Zayas boxen.



8.000.000 US-Dollar für Claressa Shields Vertragsverlängerung bei Salita Promotions.



Artur Beterbiev erklärt sich nach Vertragsende bei Top Rank zum Free Agent und peilt 2026 einen dritten Kampf gegen Dmitrii Bivol an.









Foto: DAZN , Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
5 days ago
1 hour 9 minutes 53 seconds

Der Boxpodcast
Boxt Agit Kabayel im Februar gegen Ex-Weltmeister Daniel Dubois?

Agit Kabayel ist weiterhin auf Gegnersuche für sein „Homecoming“ am 10. Februar in Oberhausen. Jetzt haben sich zwei Schwergewichtsboxer für ein Duell ins Gespräch gebracht: Tony Yoka und Daniel Dubois.



Vor einer Woche postete Yoka auf Instagram ein Video, in dem er einen vermeintlichen Kampfvertrag für das Duell in Deutschland unterschreibt. „Jetzt unterschreib du deinen Teil und wir sehen uns am 10. Januar im Ring“, forderte der französische Olympiasieger von 2016 in Rio de Janeiro.



Und am 25. Oktober wurde Agit Kabayel im Vorfeld des Kampfes zwischen Joseph Parker und Fabio Wardley in der Londoner O2 Arena von Ex-Weltmeister Daniel Dubois zu einem Kampf aufgefordert. Der 28-jährige Engländer sagte: „Hört zu! Ich bin bereit loszulegen. Ich werde es mit Kabayel aufnehmen, ich bin bereit für ihn, bereit wieder an die Spitze zu kommen.“ Und der deutsche „Leberking“ antwortete in einem Instagram-Video: „Lass uns den Kampf machen, Daniel. Es ist das Beste, was wir den Fans geben können.“



Unwahrscheinlich scheint jedoch, dass Dubois in Deutschland auf Kabayel treffen wird, da für Dubois bereits im Februar eine große Arena in England reserviert ist. Kabayel sagte in seinem letzten YouTube-Video („Dubois redet groß, aber hält er auch sein Wort?“), dass er für diesen Mega-Fight sein Deutschland-Comeback verschieben würde. Boxt der Bochumer am 10. Januar in Oberhausen gegen Tony Yoka oder im Februar in England gegen Daniel Dubois?



Rückblick:



Arthur Biyarslanov vs. Sergey Lipinets



Mary Spencer vs. Mikaela Mayer



Joshua Buatsi vs. Zach Parker



Bradley Rea vs. Lyndon Arthur



Vorschau:



Nicklaus Flaz vs. Delante Johnson



Otto Wallin vs. Chris Thomas



Alexander Hoffmann vs. TBA



Rudi Hoffmann vs. TBA



Vergil Ortiz Jr. vs. Erickson Lubin



News:



IBF-WM zwischen Sarah Scheurich und Lani Daniels am 6. Dezember in Göppingen.



Erislandy Alvarez, Lazaro Alvarez, Moussa Gholam verteidigen ihre WBA-Titel am 29. November in Kuba.



Netflix verhandelt den Rückkampf zwischen Floyd Mayweather vs. Manny Pacquiao 2026.



Neue Gewaltvorwürfe von Ex-Freundin gegen Gervonta Davis: Showkampf gegen Jake Paul am 14. November gefährdet!



Das Amtsgericht Potsdam hat ein Insolvenzverfahren gegen Ex-Weltmeister Jack Culcay eröffnet.



Box-Legende Gennadiy Golovkin kandidiert für das Präsidentenamt von World Boxing am 23. November in Rom.



Olympiasieger Tony Joka unterschreibt Kampfvertrag für Duell gegen Agit Kabayel am 10. Januar in Oberhausen.



Boxt Agit Kabayel im Februar gegen Daniel Dubois?









Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
1 week ago
55 minutes 49 seconds

Der Boxpodcast
Fabio Wardley stoppt Joseph Parker in brutaler Ringschlacht!

Fabio Wardley stoppte Joseph Parker am Samstagabend in der Londoner O2 Arena in Runde elf durch technischen Knockout. Damit entthronte der 30-jährige Brite den Favoriten und sicherte sich den WBO-Interimstitel im Schwergewicht. In dem dramatischen Gefecht führte der 33-jährige Parker bis zum Abbruch durch den Ringrichter Howard Foster auf zwei der drei Punktzettel (92-98, 94-96, 95-95). Einige Boxfans empfanden den Abbruch von Foster etwas verfrüht. 



Parker sagte nach dem Kampf: „Am Ende des Kampfes dachte ich, alles wäre gut, aber ich bin nicht der Ringrichter. Ich dachte, ich kämpfe gut, aber ich wurde erwischt, und so ist Boxen nun mal. Ich wollte natürlich weitermachen.“



„Mir geht es gut. Glückwunsch an Fabio Wardley. Er ist ein Kämpfer, ein zäher Kerl. Hoffentlich gibt es ein Rematch.“



Im vergangenen Juni gewann Wardley den WBA-Interimsgürtel durch einen spektakulären K.o.-Sieg gegen Justis Huni. Der 26-jährige Australier führte auf den Punktzetteln, bis Wardley ihn in der zehnten Runde mit einem rechten Overhand-Schlag durch Knockout besiegte. Der WBA-Interimstitel des Boxers aus Ipswich stand am Samstag jedoch nicht auf dem Spiel, da die WBO keine Vereinigung von Interimstiteln erlaubt. Daher kämpften die beiden Schwergewichtsprofis nur um Parkers WBO-Interimstitel. Als Nächstes steht für den unbestrittenen Champion Oleksandr Usyk die WBO-Pflichtverteidigung gegen Wardley an, wo sich der ungeschlagene Brite erneut beweisen muss.









Foto: Queensberry/Leigh Dawney, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 weeks ago
38 minutes 42 seconds

Der Boxpodcast
Oleksandr Usyk: „Ich werde kämpfen, bis ich 41 bin!“

Oleksandr Usyk hat einem Kampf gegen das Schwergewichtstalent Moses Itauma ausgeschlossen und gegenüber der ukrainischen Nachrichtenagentur „UNN“ das Alter für sein Karriereende bekannt gegeben: „Ich werde boxen, bis ich 41 bin. Und dann werde ich eine Sport-Akademie aufbauen und dort trainieren.“



Dem 20-jährigen Itauma erteilte er eine Absage, weil der Brite selbst gesagt hat, dass er keine Opas schlagen würde. Usyks nächster Gegner steht noch nicht fest, die Verhandlungen noch laufen.



Zunächst wollte der unumstrittene Schwergewichtsweltmeister nur noch einen Kampf bestreiten. Da Usyk derzeit eine Rückenverletzung auskuriert, wird er seine Ring-, IBF-, WBA-, WBC- und WBO-Titel im nächsten Jahr verteidigen. Am 17. Januar wird der Rechtsausleger 39 Jahre alt. Bleibt also noch genug Zeit, um in den nächsten Jahren gegen den deutschen Pflichtherausforderer und WBC Interims-Weltmeister Agit Kabayel in den Ring zu steigen. Aktuell hat der Bochumer noch keinen Gegner für sein nächstes Duell am 10. Januar 2026 in Oberhausen bekannt gegeben. 



Rückblick:



Kieron Conway vs. George Liddard



Sarah Bormann vs. Yuko Kuroki



Petar Milas vs. Rydell Booker 



Albon Pervizaj vs. Luis Jose Marin Garcia



Alen Rahimic vs. Viorel Simion



Lourdes Juarez vs. Yesica Nery Plata 



Vorschau:



Joseph Parker vs. Fabio Wardley



Juergen Uldedaj vs. Rolly Lambert Fogoum



O’Shaquie Foster vs. Stephen Fulton



Sebastian Fundora vs. Keith Thurman



Jesus Alejandro Ramos Jr. vs. Shane Mosley Jr.



News:



Agon Sports veranstaltet am 29. November mit Alvarez, Lazaro Alvarez, Moussa Gholam wieder in Kuba.



Rückkampf Noel Mikaelian vs. Badou Jack am 13. Dezember in Los Angeles.



WBA-WM zwischen Kubrat Pulev und Murat Gassiev am 12. Dezember in Dubai.



SES Boxing sichert sich die Austragungsrechte der WBO Interims-WM im Cruisergewicht: Roman Fress (GER) vs. Chris Billam-Smith.



Oleksandr Usyk: „Ich werde kämpfen, bis ich 41 bin!“



Tina Rupprecht (33) verkündet ihr Karriereende! 









Fotos: MyMMA, Agit Kabayel, Queensberry, Matchroom, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
3 weeks ago
57 minutes 44 seconds

Der Boxpodcast
Boxt Agit Kabayel im Januar gegen Deontay Wilder?

Noch vor einem Monat wurde darüber spekuliert, dass Deontay Wilder in seinem nächsten Duell auf Andy Ruiz Junior treffen könnte. Der „Destroyer“ Ruiz Jr. hatte auf seinen Social-Media-Kanälen ein Video von einem Face-Off mit dem ehemaligen WBC-Weltmeister im Schwergewicht geteilt.



Jetzt äußerte sich Wilder in einem Interview von N3on auf YouTube, welches am Donnerstag veröffentlicht wurde, zu seinem nächsten Duell. Der „Bronze Bomber“ sagte, dass er einen Kampfvertrag für Anfang Januar unterschrieben habe und deutete an, dass es sich dabei um eine Weltmeisterschaft handeln soll! 



Könnte der 39-Jährige am 10. Januar in Oberhausen um die WBC-Interimsweltmeisterschaft gegen Agit Kabayel boxen? Gegenüber Sport.de dementierte Kabayel dies, da Wilder eine viel zu hohe Gage gefordert hätte. 



Insgesamt gestaltete sich die Gegnersuche des „Leberkings“ kompliziert. In der internationalen Schwergewichtsszene hat sich Kabayel einen Namen gemacht, einen Namen, dem es lieber auszuweichen gilt! Der 33-jährige Bochumer ist der „Leber-Schreck“ der Königsklasse und daher habe nicht nur Fabio Wardley ein Duell abgelehnt. Daher bleibt der Albaner Nelson Hysa weiterhin der wahrscheinlichste Gegner für Kabayels „Homecoming“ im Januar in Deutschland. 



Rückblick:



Christian Hammer vs. Volodymyr Katsuk



David Allen vs. Arslanbek Makhmudov 



Josh Padley vs. Reece Bellotti



Jaron Ennis vs. Uisma Lima



Alexis Barriere vs. Guido Vianello



Vorschau:



Kieron Conway vs. George Liddard



Sarah Bormann vs. Yuko Kuroki



Albon Pervizaj vs. Luis Jose Marin Garcia



Petar Milas vs. Rydell Booker



News:



Keine Gebote für WBO Interims-WM: Chris Billam-Smith vs. Roman Fress!



SES-Boxgala am 22. November in Chemnitz: Artur Reis trifft auf Mateusz Tryc.



Tyson Fury plant Comeback für 2026!



Deontay Wilder spricht von einem WM-Kampf im Januar: Boxt er im Januar gegen Agit Kabayel?









Foto: Torsten Helmke, Goal.com, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
1 month ago
13 minutes 22 seconds

Der Boxpodcast
Nach Hirntumor: Michael Smolik besiegt Ringlife nach Punkten!

Am 4. Oktober boxten Michael Smolik und Edmon Avagyan alias „Ringlife“ im Hauptkampf bei „The Ultimate HYPE“ in der Oberhausener Rudolf Weber-Arena gegeneinander. In dem Showkampf bis 95 Kilogramm konnte sich der ehemaligen Kickbox-Weltmeister Smolik nach sechs Runden durchsetzen. Der Kampfsport-Influencer „Ringlife“ hatte Probleme gegen den physisch überlegenen Profi-Fighter, war zu unbeweglich und fand nicht die richtige Distanz. Dennoch hat sich der ehemalige Amateurboxer vom Boxclub Straubing der ungleichen Herausforderung gestellt, da er mit 1,79 m zwölf Zentimeter kleiner ist als Smolik und nicht in seiner Gewichtsklasse boxte.



Das Duell der beiden sollte bereits 2023 stattfinden, doch zwei Wochen vor dem Kampf erhielt Smolik die schockierende Diagnose: Gehirntumor! Am 12. Oktober 2023 wurde er operiert, kämpfte sich wieder zurück und wechselte im Mai 2025 sogar in den MMA-Käfig. 



Rückblick:



Emanuel Odiase vs. Idris Afinni



Alexander Pavlov vs. Henry Lontchedji



Phannarai Netisri vs. Niorkis Carreno



Milan Prat vs. Alejandro Meneses



Cecilia Braekhus vs. Ema Kozin



Cristobal Lorente vs. Nathaniel Collins



Willy Hutchinson vs. Mark Jeffers



Mateusz Masternak vs. Joel Tambwe Djeko



Edmon „Ringlife“ Avagyan vs. Michael Smolik 



Vorschau:



Christian Hammer vs. Volodymyr Katsuk



David Allen vs. Arslanbek Makhmudov



Josh Padley vs. Reece Bellotti



Jaron Ennis vs. Uisma Lima



Alexis Barriere vs. Guido Vianello



News:



Wegerich Fine Art Collection: Box-Kunst vom 6. – 9. November auf der Discovery Art Fair Frankfurt.



WBO ordnet Versteigerung der Austragungsrechte für die Interims-WM im Cruisergewicht zwischen Roman Fress und Chris Billam-Smith an.



Das US-Medienunternehmen Paramount wird ab Januar exklusiver Streaming- und TV-Partner von der Promotion Zuffa Boxing.



Turki Alalshikh und Eddie Hearn arbeiten an Mega-Kampf zwischen Anthony Joshua und Tyson Fury im nächsten Sommer.









Foto: Screenshot RTL+, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
1 month ago
1 hour 13 minutes 20 seconds

Der Boxpodcast
Agit Kabayel boxt am 10. Januar in der Rudolf Weber Arena in Oberhausen!

Darauf hat Box-Deutschland seit März 2023 gewartet! Deutschlands Schwergewichtshoffnung Agit Kabayel boxt am 10. Januar 2026 wieder in seiner Heimat. Zuletzt stand der er am 4. März 2023 gegen den Kroaten Agron Smakici in Bochum in einem spektakulären Duell im Ring und siegte durch technischen Knockout in der dritten Runde. Von 2023 bis 2025 folgten drei erfolgreiche Kämpfe des Bochumers in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad gegen Arslanbek Makhmudov, Frank Sanchez sowie Zhilei Zhang.



Laut „Bild“ soll Kabayels Deutschland-Comeback in der Rudolf Weber Arena in Oberhausen mit circa 13.000 Zuschauern gefeiert werden. Ein Mega-Boxevent, dass der Streaminganbieter DAZN live übertragen wird.



Aktuell ist das Kabayel-Team noch auf Gegnersuche. Es soll sich im einen Boxprofi handeln, der bei einem der vier großen Weltverbände (WBA, WBC, WBO und IBF) unter den Top 10 gelistet ist. Spekulationen gab es zuletzt um Tony Yoka, Lawrence Okolie und Nelson Hysa.



Rückblick:



Julian Vogel vs. Sami Ahmeti 



Nenad Stancic vs. Yohan Morocoima



Armend Xhoxhaj vs. Semir Dautovic 



Nelvie Tiafack vs. Ramiro Edwin Robles



Vorschau:



Emanuel Odiase vs. Idris Afinni



Alexander Pavlov vs. Henry Lontchedji



Phannarai Netisri vs. Niorkis Carreno



Milan Prat vs. Alejandro Meneses



Cecilia Braekhus vs. Ema Kozin



Cristobal Lorente vs. Nathaniel Collins



Willy Hutchinson vs. Mark Jeffers



News:



Nelvie Tiafack unterschreibt bei Most Valuable Promotions (MVP) von Jake Paul.



Agit Kabayel boxt am 10. Januar in der Rudolf Weber Arena in Oberhausen. 



Gervonta Davis möchte nach seinem Showkampf gegen Jake Paul zurücktreten: „Boxen ist tot!“.









Foto: Queensberry Promotions ,Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
1 month ago
53 minutes 2 seconds

Der Boxpodcast
Canelo, Crawford, Kabayel & Co.: Andreas Selaks Blick auf den Boxsport 

Box-Experte Andreas Selak redet mit Samira und Robert vom Boxpodcast über seine Reise nach Las Vegas zum Mega-Kampf zwischen Saul „Canelo“ Alvarez und Terence Crawford. Im zweiten Teil des Interviews führt er uns durch die spannenden Duelle, die er live miterlebt hat und blickt ebenfalls auf den Boxsport in Deutschland.



Selak sagt, dass wir eine stärkere mediale Bühne und eine konsequente Talentförderung brauchen, damit der Boxsport hierzulande nicht weiter in der Nische bleibt. Er sieht international deutliche Unterschiede in Infrastruktur, Finanzierung und medialer Aufmerksamkeit. Die meisten Boxprofis in Deutschland arbeiten nebenbei. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Talenten wie Abass Baraou, Simon Zachenhuber und Nina Meinke, die für spektakuläre Kampfabende sorgen könnten. 



Am Ende hofft der Boxtrainer auf eine baldige Weltmeisterschaftschance für den deutschen Schwergewichtsboxer Agit Kabayel und verrät, dass sich die Gegnerwahl für seinen nächsten Kampf alles andere als einfach gestaltet.









Foto: Andreas Selak, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
1 month ago
58 minutes 36 seconds

Der Boxpodcast
Andreas Selak: Ich hätte Deontay Wilder für Agit Kabayels nächsten Kampf nach Deutschland geholt!

Andreas Selak, Boxtrainer und Box-Experte, spricht mit Samira und Robert vom Boxpodcast über seine Reise nach Las Vegas zum Mega-Kampf zwischen Saul „Canelo“ Alvarez und Terence Crawford. Im ersten Teil des Interviews führt er uns durch die intensive Fightweek und berichtet, was hinter den Kulissen geschah. 



Der TV-Experte gesteht, dass er durch seine Arbeit von Tag zu Tag weniger geschlafen hat. Für die Boxsport-Homepage verfasste Selak seine „Las Vegas Tagebücher 1 bis 5“. Dazu war er bei etlichen Presseterminen, Boxkämpfen, auf einer Boxgym-Tour mit Profi-Cutman Jacob „Stich“ Duran und interviewte die Box-Legende Lennox Lewis sowie Schwergewichtsboxer Michael Hunter, der für ein Duell gegen Agit Kabayel sogar nach Deutschland kommen würde. 



Aktuell halten sich die Spekulationen um den Albaner Nelson Hysa als nächsten Gegner von Kabayel. Doch Selak hätte lieber den Ex-Weltmeister Deontay Wilder für Kabayels nächsten Fight nach Deutschland geholt. Denn der deutsche Schwergewichtsboxer hat stärkere Namen verdient!









Foto: Andreas Selak, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
1 month ago
53 minutes 12 seconds

Der Boxpodcast
Terence Crawford besiegt Boxstar Saul „Canelo“ Alvarez!

Der unangefochtene Supermittelgewichtsweltmeister Saul „Canelo“ Alvarez hat seine vier Gürtel (IBF, WBA, WBO und WBC) am Samstagabend im Allegiant Stadium in Las Vegas vor 70.482 Zuschauern durch einen einstimmigen Punktsieg nach zwölf Runden an Terence „Bud“ Crawford verloren. Die drei Punktrichter werteten das historische Duell 116-112, 115-113 und 115-113 für den US-Amerikaner. 



Damit ist Crawford neuer unumstrittener Champion im Supermittelgewicht sowie der erste Boxprofi, der es schaffte, Weltmeistertitel in drei verschiedenen Gewichtsklassen zu vereinigen. 2017 sicherte sich der Rechtsausleger die Gürtel der vier großen Weltverbände (IBF, WBA, WBC und WBO) im Superleichtgewicht und im August 2023 alle Titel im Weltergewicht. Der 37-jährige Crawford ist aktuell in 42 Profikämpfen ungeschlagen und viele sehen ihn als besten Boxer unserer Zeit. „Canelo“ Alvarez war Champion in vier verschiedenen Gewichtsklassen und gilt seit einigen Jahren als „das Gesicht des Boxens“. 



Werden die beiden P4P-Rivalen einen Rückkampf bestreiten und wäre dieser für die Boxfans interessant?



Rückblick:



Hamsat Shadalov vs. Alex de la Rosa



Paul Wall vs. Antonio Fechner



Malek Semmo vs. Amir El Atqane



Assan Hansen vs. Kevin Bruna



Jacob Bank vs. Tyron Zeuge



Piergiulio Ruhe vs. Abeid Zugo



Sarah Scheurich vs. Jasmin Weissmann 



Ahmad Ali vs. Joshua Nyanzi



Ilias Essaoudi vs. Richmond Djarbeng



Saul Alvarez vs. Terence Crawford



Christian Mbilli vs. Lester Martinez



Vorschau:



Naoya Inoue vs. Murodjon Akhmadaliev



Yoshiki Takei vs. Christian Medina Jimenez



Liam Paro vs. David Papot



Oscar Collazo vs. Jayson Vayson



Gabriela Fundora vs. Alexas Kubicki



News:



Haro Matevosyan trainiert nun in den USA und möchte dort in den Ring steigen!



Heimkampf: Steigt Agit Kabayel Ende des Jahres oder Anfang 2026 in NRW gegen Nelson Hysa in den Ring?









Foto: Ring Magazine, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 55 seconds

Der Boxpodcast
Interview mit Ingo Wegerich: Mit der Boxkunst musst du Grenzen überwinden!

Ingo Wegerich ist nicht nur Anwalt und Kunstliebhaber, sondern auch der Besitzer der größten zeitgeschichtlichen Boxkunstsammlung der Welt. Er besitzt über 100 Originalkunstwerke und gehört zweifellos zu den großen Sammlern im Genre der Boxkunst. Dabei legt der gebürtige Lübecker Wert auf Originalität und den Wiedererkennungswert: Jedes Boxkunstwerk soll eine zeitgeschichtliche Relevanz haben und große historische Kämpfe oder Kämpfer abbilden, die die Menschen bewegt haben. Ein Großteil der Originale wurde auf Titelseiten internationaler Boxmagazine oder offiziellen Programmheften der Kämpfe abgebildet. 



Im Interview verrät Wegerich auch, wie er mit der Boxkunst Grenzen überwinden muss. Sein Traum ist klar formuliert: neue Wege eröffnen, um seine Boxkunst an spektakulären Orten wie dem Madison Square Garden in New York oder in Las Vegas zu präsentieren. Locations, die für den Boxsport sowie Popkultur stehen und ideal wären, um mit seiner Sammlung ein internationales Publikum anzusprechen.



Der 56-Jährige möchte seine Vision mit anderen teilen, denn Boxkunst soll sichtbar, greifbar und emotional erfahrbar sein – ob in einer Galerie, einem Museum oder in Verbindung mit großen Boxevents.



Samira und Robert vom Boxpodcast haben das Interview am 4. September 2025 mit Ingo Wegerich geführt.









Foto: Ingo Wegerich, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes 44 seconds

Der Boxpodcast
Usyk tippt auf Crawford: So lauten unsere Prognosen für Saul „Canelo“ Alvarez vs. Terence Crawford!

Am 13. September treffen Saul „Canelo“ Alvarez und Terence Crawford im Allegiant Stadium in Las Vegas aufeinander. Es geht um die unumstrittene Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht sowie den Ring Magazine-Titel. Der Mega-Fight wird weltweit live auf Netflix ohne Zusatzkosten für die Abonnenten übertragen.



Der 37-jährige Crawford ist für das Duell zwei Gewichtsklassen aufgestiegen, weshalb einige Box-Experten „Canelo“ Alvarez als Favoriten sehen. Aber Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk hat in einem Interview mit Carl Froch gesagt, dass er Terence Crawford für den besten Boxer der Welt hält. Daher ist es naheliegend, dass er im Kampf der beiden P4P-Rivalen auf „Bud“ Crawford setzt. Das sagte Usyk im Podcast „The 3 Knockdown Rule“: 



„Ich mag Terence. Er ist ein Wahnsinnstyp. Terence gewinnt. Hören Sie, Terence ist ein anderer Typ. Terence arbeitet auf zwei Seiten. Rechts und links, er ist ein sehr kluger Kerl. Er spürt Distanz und Raum.“



„Canelo ist groß, ja, ein guter Boxer, aber ich sage Terence. Terence kann gegen ihn boxen wie gegen einen Großen.“



In der aktuellen Boxpodcast-Folge hört ihr unsere Prognosen zum spektakulären Duell zwischen „Canelo“ Alvarez und Crawford.



Rückblick:



Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin



Dzmitry Asanau vs. Laid Douadi



Michael Conlan vs. Jack Bateson



Charlie Edwards vs. Salvador Juarez



Vorschau:



Hamsat Shadalov vs. Alex de la Rosa



Paul Wall vs. Antonio Fechner



Jacob Bank vs. Tyron Zeuge



Piergiulio Ruhe vs. Abeid Zugo



Sarah Scheurich vs. Nora Komjathi



Ahmad Ali vs. Joshua Nyanzi



Ilias Essaoudi vs. Richmond Djarbeng



Saul Alvarez vs. Terence Crawford



Christian Mbilli vs. Lester Martinez



News:



Boxtrainer Michael Timm (62) ist am 3. September 2025 verstorben!



Promoter Almin Kuc (Kuc Boxing Promotion) holt Schwergewichtler Alen Babic nach Berlin!



Joseph Parker vs. Fabio Wardley boxen am 25. Oktober in der O2 Arena in London.



IBF-WM zwischen Jai Opetaia gegen Hüseyin Cinkara am 2. November in Australien.



Mike Tyson und Floyd Mayweather steigen 2026 für Showkampf in den Ring!









Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 months ago
1 hour 14 minutes 16 seconds

Der Boxpodcast
Usyk-Tanzvideo sorgt für Ärger: WBO und Joseph Parker zweifeln an Verletzung!

Oleksandr Usyk sorgte mit seinem letzten Tanzvideo in den sozialen Medien für Wirbel. Am Mittwoch wurde auf Instagram ein Video veröffentlicht, in dem der unangefochtene Schwergewichtsweltmeister beim Tanzen, Hüpfen und Drehen auf einer Bühne zu sehen ist. Eigentlich nichts Besonderes für Usyk, der für seine spontanen Tanzeinlagen bekannt ist. Doch zuletzt hatte der Ukrainer wegen Rückenproblemen bei der World Boxing Organization (WBO) um eine Verzögerung der Verhandlungen mit Pflichtherausforderer Joseph Parker gebeten. So sorgte das Tanzvideo bei Parkers Team für Kritik.



Darauf hat die WBO Usyk aufgefordert, bis Montag eine aktualisierte medizinische Prognose vorzulegen. Der Boxverband möchte eine detaillierte medizinische Einschätzung zum aktuellen Zustand, der Prognose, geplanten Erholungszeit und weiteren relevanten medizinischen Belegen. 



Usyk wurde am 24. Juli 2025 dazu aufgefordert, innerhalb von 30 Tagen Verhandlungen mit WBO-Pflichtherausforderer Joseph Parker zu beginnen. Am 7. August gab der 38-Jährige an, sich aufgrund früherer Verletzungen medizinischen Untersuchungen zu unterziehen. Zwei Tage später erhielt die WBO aus Spanien sogenannte „zertifizierte medizinische Berichte“ über Usyk, in denen Rückenverletzungen festgestellt wurden, die einen Monat ohne körperliche Aktivität und einen Monat Therapie erforderten, bis die Symptome vollständig zurückgegangen wären. Deshalb beantragte Usyks Team eine 90-tägige Verschiebung der Verhandlungsfrist, die die WBO respektieren wollte. 



Vorschau:



Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin



Dzmitry Asanau vs. Laid Douadi



Michael Conlan vs. Jack Bateson



Charlie Edwards vs. Salvador Juarez



News:



Oleksandr Usyks Tanzvideo veranlasst WBO, eine neue medizinische Untersuchung anzuordnen.                                            



Prozess wegen mutmaßlicher Verbindungen zum Sinaloa-Kartell sowie Waffenhandel für Julio Cesar Chavez Jr. in Mexiko.



IBF ordnet Titelverteidigung für Bakhram Murtazaliev gegen Josh Kelly an.



Artur Mann erhält EM-Chance am 4. Oktober gegen Mateusz Masternak.



Mix-Fight-Gala mit Albon Pervizaj und Sarah Bormann am 18. Oktober in Hamburg.









Foto: Screenshot Queensberry Promotions-YouTube, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 months ago
34 minutes 29 seconds

Der Boxpodcast
Abass Baraou krönt sich zum neuen WBA-Interimsweltmeister!

Am Samstagabend hat Abass Baraou Box-Geschichte geschrieben! Der Halbmittelgewichtler aus Oberhausen gehört zu den wenigen deutschen Boxern, die einen wichtigen Titel im Ausland gewonnen haben. Im Caribe Royale Resort in Orlando (USA) hat Baraou den Kubaner Yoeniz Tellez einstimmig mit 110-117, 112-115 und 111-116 nach Punkten besiegt und sich damit zum WBA-Interimsweltmeister gekrönt. Der 25-jährige Tellez war zuvor unbesiegt und ging als Favorit in den Kampf. Doch Baraou setzte ihn konstant unter Druck und schickte Tellez in der zwölften Runde kurz vor dem Schlussgong auf die Bretter.



Der 30-jährige Baraou hat in 18 Profiduellen nur eine Niederlage gegen Jack Culcay erlitten. Für seine Karriere zog er 2019 nach London und trainiert aktuell in Miami. Bald könnte der EBU-Europameister im Halbmittelgewicht zum vollwertigen Champion ernannt werden, da der reguläre Weltmeister Terence Crawford in das Supermittelgewicht wechselt. 



Rückblick: 



Jack Rafferty vs. Mark Chamberlain



Murat Gassiev vs. Jeremiah Milton



Yoenis Tellez vs. Abass Baraou



Idris Afinni vs. Ike Ibeabuchi 



Vorschau:



Luis Ortiz vs. TBA



News:



Manager von Arminius Rolles bleibt sein Vater Robert Rolle. Kampfabsage für den 3. Oktober 2025 in Hamburg.



Nina Meinke erholt sich von einem Bandscheibenvorfall und möchte wieder in den Ring steigen.



WBO ordnet Interims-WM zwischen Roman Fress und Chris Billam-Smith an.



Showkampf zwischen Jake Paul und Gervonta Davis steigt am 15. November in Atlanta.



Ahmet Öner soll IBF-Pflichtherausforderer Hüseyin Cinkara WM-Chance gegen Jai Opetaia ermöglichen.



4. – 14. September WM der Erwachsenen in Liverpool: DBV schickt 3 Sportlerinnen und 6 Sportler.









Foto: MVP , Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 months ago
29 minutes 49 seconds

Der Boxpodcast
Moses Itauma knockt Dillian Whyte in Runde 1 aus: Kommt jetzt Usyk?

Wird Moses Itauma der neue Box-Superstar im Schwergewicht? Zumindest ist der 20-jährige Brite auf einem guten Weg dorthin, nachdem er Samstagabend den erfahrenen Whyte in der saudi-arabischen ANB Arena in Riad in der ersten Runde durch Knockout besiegt hatte. Damit verteidigte der Rechtsausleger seinen WBO-Inter-Continental-Titel in der Königsklasse, den er seit über einem Jahr hält. 



Im britischen Generationenduell wurde Itauma seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und ließ dem austrainierten 37-jährigen Whyte mit seinen blitzschnellen und harten Volltreffern keine Chance. Doch war das kurze Aufeinandertreffen aussagekräftig, um Enriko Moses Itauma als die „Zukunft des Schwergewichts“ zu bezeichnen oder hat er einfach nur eine Pflichtaufgabe gegen Whyte gemeistert, der seine besten Jahre hinter sich hat?



Wenige Minuten nach der Urteilsverkündung gab „The Ring“ bekannt, dass Turki Alalshikh es begrüßen würde, wenn Itauma als nächstes gegen den unangefochtenen Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk antreten würde. Im Interview nach dem Fight sagte der Newcomer, dass er die Ansetzung gut fände, sein Team jedoch Jermaine Franklin bevorzugen würde, um weiter Erfahrung zu sammeln.



Rückblick: 



Moses Itauma vs. Dillian Whyte



Filip Hrgovic vs. David Adeleye



Nick Ball vs. Sam Goodman



Vorschau:



Jack Rafferty vs. Mark Chamberlain



Murat Gassiev vs. Jeremiah Milton



Yoenis Tellez vs. Abass Baraou



News:



Oleksandr Usyk beantragt bei WBO Verlängerung der Verhandlungsfrist für Pflichtherausforderung gegen Joseph Parker.



Steigt Kubrat Pulev am 4. Oktober in Miami gegen Michael Hunter in den Ring?



Leichtgewichtler Sofiane Oumiha aus Frankreich unterschrieb bei der Berliner Agon-Boxstall.



Agon-Boxabend steigt am 12. September 2025 mit Hamsat Shadalov und Paul Wall in der Berliner Uber Eats Music Hall.



Deutschlands jüngster Boxprofi Arminius Rolle (15) bestreitet am 3. Oktober in Hamburg seinen zweiten Profikampf bei Boxen im Norden.









Foto: Queensberry, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
2 months ago
45 minutes 46 seconds

Der Boxpodcast
Erster Härtetest für Moses Itauma gegen Dillian Whyte!

Moses Itauma steigt am Samstagabend gegen den erfahrenen Dillian Whyte in Riad (Saudi-Arabien) den Ring. Der aufstrebende Schwergewichtsstar steht vor seiner bisher härtesten Prüfung. Seit seinem Wechsel ins Profilager im Januar 2023 zeigte sich der 20-jährige Itauma souverän in seinen zwölf Profiduellen, in denen er zehn Knockouts erzielte. 



Der 37-jährige Whyte boxte zuletzt im Dezember 2024 in Gibraltar gegen Ebenezer Tetteh und siegte durch Abbruch in der siebten Runde. In seiner Laufbahn sammelte er Erfahrung in Duellen gegen Anthony Joshua, Derek Chisora, Joseph Parker, Alexander Povetkin sowie Tyson Fury. Der „Body Snatcher“ weist eine Bilanz von 31 Siegen in 34 Profikämpfen auf. Kann der Brite für eine Überraschung sorgen und den Favoriten vor Probleme stellen?



Vorschau:



Moses Itauma vs. Dillian Whyte



Filip Hrgovic vs. David Adeleye









Foto: Queensberry Promotions, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
3 months ago
19 minutes 27 seconds

Der Boxpodcast
Boxt Agit Kabayel im nächsten Kampf gegen Tony Yoka?

Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass der französische Schwergewichtler Tony Yoka einen Vertrag bei Box-Promoter Frank Warren und Queensberry Promotions unterschrieben hat. „Er hat sich im Stillen um die Sache gekümmert und dieser Deal ist schon seit einiger Zeit in Arbeit“, sagte Francis Warren von Queensberry. 



Damit kann der 33-jährige olympische Goldmedaillengewinner von 2016 nach einem Karrieretief 2022 und 2023 und den Niederlagen gegen Martin Bakole, Carlos Takam und Ryad Merhy wieder in die Erfolgsspur kommen. Denn bei seinem englischen Promoter gibt es viele mögliche Gegner für ihn und seine letzten drei Duelle hat der Pariser gewonnen. Yoka könnte laut Francis Warren beispielsweise gegen Joe Joyce, Daniel Dubois, Moses Itauma oder Dillian Whyte boxen. „Und dann ist da noch (Agit) Kabayel. Wir könnten Tony als freiwilligen Verteidiger (für Kabayels WBC-Interimsgürtel) nehmen und niemand würde mit der Wimper zucken. Alle diese Kämpfe sind für Tony möglich und wären für Boxfans interessant.“



Rückblick:



Antonio Vargas vs. Daigo Higa



Kenshiro Teraji vs. Ricardo Rafael Sandoval



Regis Prograis vs. Joseph Pedroza Diaz Jr.



News: 



Anthony Joshua kündigt sein Karriereende an.



Schwergewicht: Victor Faust fordert Emanuel Odiase heraus!



Most Valuable Promotions verpflichtet WBO-Weltmeisterin im Leichtgewicht Terri Harper.



Murat Gassiev boxt am 23. August in Miami gegen Andrzej Wawrzyk.



Julian Vogel und Sami Ahmeti treffen am 27. September in Aschersleben aufeinander.



David Allen vs. Arslanbek Makhmudov am 11. Oktober 2025 in Sheffield.



Joyce, Dubois und Kabayel gehören zu den potenziellen Gegnern von Queensberry-Neuzugang Tony Yoka.









Foto: Boxpodcast
Show more...
3 months ago
43 minutes 21 seconds

Der Boxpodcast
Turki Alalshikh ist nicht interessiert an Oleksandr Usyk vs. Joseph Parker!

Vor wenigen Tagen hat der Weltverband der World Boxing Organization (WBO) angeordnet, dass der unangefochtene Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk seinen WBO-Titel gegen Interims-Champion Joseph Parker verteidigen muss. Die Verhandlungen sollen demnächst mit einer Frist von 30 Tagen beginnen. Sollten beide Parteien sich nicht einigen können, folgt eine Kampfversteigerung (Purse Bid). 



Doch der saudi-arabische Promoter Turki Alalshikh ist von der Ansetzung nicht begeistert. In einem Post äußerte er seinen Wunsch nach einem Showdown zwischen Usyk und dem jungen britischen Talent Moses Itauma: „Ich möchte Usyk gegen Itauma sehen. Dieser Kampf muss stattfinden.“



Dazu wurde über das Ring Magazine erklärt, dass die Riyadh Season und Sela kein Interesse an der Ausrichtung des Duells haben. Doch gegen wen könnte der 38-jährige Champion (IBF, WBA, WBC, WBO) Usyk dann seinen nächsten Kampf bestreiten?



Rückblick:



Onurcan Kabayel vs. Tony Thes 



Claressa Shields vs. Lani Daniels



Bruce Carrington vs. Mateus Heita



Xander Zayas vs. Jorge Garcia Perez



Vorschau:



Antonio Vargas vs. Daigo Higa



Kenshiro Teraji vs. Ricardo Rafael Sandoval



Mike Jäde vs. Ismat Eynullayev



Regis Prograis vs. Joseph Pedroza Diaz Jr.



News: 



Ex-Champion Josh Taylor (34) beendet seine Karriere aufgrund von Augenproblemen.



Daniel Dietz unterschreibt Vertrag bei Spencer Browns Agentur Goldstar Promotions.



WBC-Interims-Duell: Boxt Agit Kabayel gegen Nelson Hysa? 



Die WBO ordnet Pflichtverteidigung an: Oleksandr Usyk vs. Joseph Parker.



Turki Alalshikh ist nicht interessiert an Oleksandr Usyk vs. Joseph Parker!









Foto: Ring Magazine, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
3 months ago
52 minutes 6 seconds

Der Boxpodcast
Oleksandr Usyk knockt Daniel Dubois aus: Ist er unschlagbar?

Box-König Oleksandr Usyk wurde gestern Abend im Londoner Wembley-Stadion zum zweiten Mal unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht. Der Ukrainer bezwang Daniel Dubois vor 90.000 Fans in Runde fünf durch Knockout. Ein brutaler linker Haken brachte den 27-jährigen Engländer zu Boden, der darauf von Ringrichter Michael Griffin ausgezählt wurde. 



Damit vereinigte Usyk erneut alle vier Titel der großen Weltverbände (WBA, WBC, IBF und WBO) in der Königsklasse. Der 38-Jährige holte sich den IBF-Titel von Dubois zurück, den er nach seinem Sieg gegen Tyson Fury im Mai 2024 kampflos abgegeben hatte, um den Rückkampf mit Fury zu ermöglichen.



Nach zwei bis drei Monaten Pause möchte der ungeschlagene Weltmeister erneut in den Ring steigen. Laut eigener Aussage entweder gegen Tyson Fury, Dereck Chisora, Anthony Joshua oder Joseph Parker.



Rückblick:



Simon Zachenhuber vs. Paulinus Ndjolonimu



Emanuel Odiase vs. Srdan Govedarica



Nelvie Tiafack vs. Jakub Sosinski



Mario Barrios vs. Manny Pacquiao



Sebastian Fundora vs. Tim Tszyu



Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois



Lawrence Okolie vs. Kevin Lerena



Vorschau:



Senad Gashi vs. TBA



Onurcan Kabayel vs. TBA



Claressa Shields vs. Lani Daniels



Bruce Carrington vs. Mateus Heita



Xander Zayas vs. Jorge Garcia Perez



Bakhodir Jalolov vs. Gianmarco Cardillo



News: 



Badou Jack und Noel Mikaelian einigen sich auf Rückkampf!



Christina Hammer feiert Comeback nach über 3 Jahren Pause mit Ahmet Öner und Mark Taffet.



Ex-Weltmeister Sven Ottke verunglückt bei einem Fahrradunfall auf Mallorca. 



Thomas Pütz, Präsident des BDB, hatte einen Motorradunfall auf Mallorca.









Foto: Queensbery/Leigh Dawney, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 47 seconds

Der Boxpodcast
DAZN-Experte Bernd Bönte: Daniel Dubois wird sehr gefährlich für Oleksandr Usyk!

Am 19. Juli steigen die Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion zum Rückkampf in den Boxring. Es geht um die Vereinigung aller vier Titel der großen Weltverbände (WBA, WBC, IBF und WBO) in der Königsklasse. Usyk möchte den IBF-Titel von Dubois zurückerobern, den er nach seinem Sieg gegen Tyson Fury im Mai 2024 kampflos abgegeben hatte, um das Rematch mit Fury zu ermöglichen.



Das erste Schwergewichtsduell am 26. August 2023 in Polen endete mit einem K.o.-Sieg von Weltmeister Usyk in Durchgang neun. Ein brutaler Tiefschlag von Dubois in der fünften Runde sorgte damals für Diskussionen, nachdem Ringrichter Luis Pabon den Treffer als regelwidrig wertete und Usyk fast vier Minuten Zeit zur Erholung gewährte. Der Promoter von Dubois, Frank Warren, versuchte vergeblich, eine Annullierung des Ergebnisses zu erwirken.



DAZN-Experte Bernd Bönte gibt im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast seine Prognose zu Usyk vs. Dubois 2 ab und erklärt, warum das Rematch für den 38-jährigen Usyk viel schwerer werden könnte als die erste Begegnung. Weiter geht der Ex-Manager von Vitali und Wladimir Klitschko auf das Schwergewichtsboxen in Deutschland ein und verrät, dass Peter Kadiru und Viktor Jurk nicht mehr bei der Box-Promotion P2M unter Vertrag sind!



Usyk vs. Dubois 2 wird am 19. Juli 2025 ab 18.30 Uhr live auf DAZN im PPV für 19,90 € mit einem bestehenden Abo übertragen. 









Foto: Bernd Bönte, Bearbeitung: Boxpodcast
Show more...
4 months ago
1 hour 16 minutes 57 seconds

Der Boxpodcast
Der Boxpodcast - Das sind Deutschlands ehrlichste Box-Experten, die sich schon 2007 bei Skype regelmäßig über den nationalen und internationalen Boxsport unterhielten und so auf die Idee kamen den ersten Boxpodcast Deutschlands zu gründen.

Einzigartig ist die Authentizität der Box-Freunde, welche in der Boxszene alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind unbestechlich und bieten ihren Hörern etwas Besonders: humorvolle Analysen, Hintergründe, Kampfprognosen, Standpunkte abseits des Mainstreams und Interviewpartner aus der Welt des Boxsports.

Die Konstellation des Boxpodcasts hat sich im Laufe der Jahre verändert. Aktuell besteht das Team aus Samira, Eugen, Robert und Jan.