Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8d/af/b3/8dafb37c-c638-1efd-0b7e-716db58d49fd/mza_9107369375109419072.jpg/600x600bb.jpg
Der Anleger Podcast
Effecten Spiegel
173 episodes
1 day ago
Der Anleger Podcast möchte dabei helfen, möglichst viel an der Börse richtig zu machen. Dazu diskutieren die Herausgeberin und Redakteurinnen des wöchentlichen Anlegermagazins Effecten-Spiegel regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Börse, Aktien und Geldanlage. Gewohnt prägnant und immer unabhängig beleuchtet der Podcast Nachrichten, Trends und Entwicklungen an den globalen Märkten. Denn nur, wer besser informiert ist, weiß, wie man Bullen reitet und Bären bändigt.
Show more...
Investing
Education,
Business
RSS
All content for Der Anleger Podcast is the property of Effecten Spiegel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Anleger Podcast möchte dabei helfen, möglichst viel an der Börse richtig zu machen. Dazu diskutieren die Herausgeberin und Redakteurinnen des wöchentlichen Anlegermagazins Effecten-Spiegel regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Börse, Aktien und Geldanlage. Gewohnt prägnant und immer unabhängig beleuchtet der Podcast Nachrichten, Trends und Entwicklungen an den globalen Märkten. Denn nur, wer besser informiert ist, weiß, wie man Bullen reitet und Bären bändigt.
Show more...
Investing
Education,
Business
Episodes (20/173)
Der Anleger Podcast
172. Die Zukunft des Bausektors, mit Herrn Strauss (PORR)
In der Vergangenheit hat man immer wieder gehört, die Baubranche stecke in der Krise – ist dem wirklich so? Die Bauindustrie ist ein weites Feld und essenziell für das tägliche Leben. Wie steht es um den Markt und seine Zukunftsaussichten? Diesen Fragen geht der ES im Podcast-Interview mit Herrn Strauss, CEO des österreichischen Baukonzerns PORR, auf den Grund.
Show more...
1 week ago
20 minutes

Der Anleger Podcast
171. Kommt es zur Jahresendrally?
In unserem Anlegerpodcast geben wir in regelmäßigen Abständen eine Einschätzung über die aktuelle Börsenlage und die Aussichten der Leitindizes. Mit dem Oktober hat nun die traditionell schwächere Börsenphase ein Ende gefunden. Kommt nun die Jahresendrally? Welche Indikatoren sprechen dafür oder auch dagegen? Diesen Fragen geht der ES im Podcast-Interview mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke auf den Grund.
Show more...
1 month ago
10 minutes

Der Anleger Podcast
170. Pfisterer im Interview, mit Herrn Linden
Börsengänge sind gerade hierzulande eine Seltenheit geworden und die Zahl der IPOs kann man inzwischen an einer Hand abzählen. Umso erfreulicher ist es, wenn sich dann doch ein Unternehmen aufs Börsenparkett wagst – wie erst in diesem Jahr Pfisterer. Das Technologieunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für Stromnetze. Wie ist in diesem Markt die Wettbewerbssituation und aus welchen Bereichen kommen die Kunden? Diesen Fragen geht der ES im Interview mit Herrn Linden, er ist Mitglied des Vorstands und Vorstandssprecher, auf den Grund.
Show more...
1 month ago
27 minutes

Der Anleger Podcast
169. KI erobert die Welt, mit Herrn Heidkamp (Aleph Alpha)
Was ist mit KI heute schon möglich? – Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz das Trendthema der vergangenen Jahre. Dabei ist KI kein neumodisches Phänomen. Wie ist der Stand der Dinge in Sachen KI in Deutschland? Welche bürokratischen Hürden gibt es und wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich? Der ES geht im Podcast-Interview mit Herrn Heidkamp, Vice Präsident Financial Services bei dem KI-Startup Aleph Alpha, diesen Fragen auf den Grund.
Show more...
1 month ago
24 minutes

Der Anleger Podcast
168. 18 Jahre Einzelvorstand, mit Frau Weidtmann
Nach 28 Jahren im Unternehmen und 18 Jahren als Einzelvorstand ist es für Frau Weidtmann an der Zeit das Ruder weiterzureichen. In unserem Podcast war und ist sie ein gern gehörter Gast – mit ihr haben wir über eine Vielzahl von Themen rund um die Börse gesprochen. Zum Abschied blicken wir auf 18 Jahre Vorstandstätigkeit zurück, mit sämtlichen Höhen und Tiefen.
Show more...
2 months ago
16 minutes

Der Anleger Podcast
167. Einschätzungen eines Börsenbetreibers, mit Herrn Boschan
Wir sprechen in unserem Podcast mit Experten und Analysten über die Marktaussichten und mit Unternehmen über die Geschäftsentwicklungen des bisherigen Jahres. Doch wie schätzen Börsenbetreiber die aktuelle Börsenlage ein? Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit Herrn Boschan, CEO der Wiener Börsengruppe, im Interview nach.
Show more...
3 months ago
25 minutes

Der Anleger Podcast
166. Chemische Industrie auf dem Prüfstand, mit Herrn Dr. Hafkesbrink
Sie zählt zu den größten Industriezweigen Deutschlands und Europas – die chemische Industrie. Seit Jahren befindet sie sich jedoch in der Krise, dabei ist dieser Wirtschaftszweig deutlich komplexer als man denkt. Mit Herrn Dr. Hafkesbrink spricht der ES im Interview über den Stand der Dinge und die Zukunftsaussichten der chemischen Industrie. Herr Dr. Hafkesbrink ist im operativen Risikomanagement der Chemieindustrie bei der DSS+ (Dupont Sustainable Solutions, ein unabhängiges Beratungsunternehmen, welches 2019 aus Dupont ausgegliedert wurde) tätig und freischaffend bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie.
Show more...
3 months ago
32 minutes

Der Anleger Podcast
165. Buchmarkt im Umbruch, mit Bastei Lübbe-CFO Herrn Gerkensmeyer
Kochen, puzzeln, Gesellschaftsspiele spielen – das alles waren „Corona-Hobbies“. Auch die Rückkehr zum Lesen schien ein klassisches Pandemie-Phänomen zu sein, doch ist dem wirklich so? Und wie hat sich der Buchmarkt in den vergangenen Jahren entwickelt. Der ES geht diesen Fragen im Interview mit Herrn Gerkensmeyer, Finanzvorstand beim größten Publikums-Verlag Deutschlands, Bastei Lübbe, auf den Grund.
Show more...
4 months ago
24 minutes

Der Anleger Podcast
164. Steyr Motors im Interview, mit CEO Herrn Cassutti
Ende 2024 feierte der österreichische Motoren-Spezialist Steyr Motors sein Börsendebüt in Frankfurt gefeiert. Doch wer versteckt sich hinter dem Namen Steyr Motors? Im Interview mit CEO Herrn Cassutti spricht der ES über den Nischenmarkt individueller Motoren und der Wettbewerbssituation.
Show more...
4 months ago
27 minutes

Der Anleger Podcast
163. Turbulenter Jahresstart, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)
In unserem Anlegerpodcast geben wir in regelmäßigen Abständen Updates zur Entwicklung der Börsen sowie deren Aussichten. Die Börsen weltweit haben einen turbulenten Jahresstart verzeichnet. Nichtsdestotrotz konnte der DAX zwischenzeitig eine Bestmarke nach der nächsten erreichen – und dies trotz zwischenzeitigem Einbruch Anfang April. Doch was bedeutet die Entwicklung für den weiteren Jahresverlauf? Haben sich die Prognosen für das Jahr 2025 geändert? Dieser und weiteren Fragen geht der ES im Gespräch mit Herrn Batzen von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke auf den Grund.
Show more...
5 months ago
17 minutes

Der Anleger Podcast
162. Innovationsschmiede Veganz Group, mit CEO Herrn Bredack
Vegane Lebensmittel sind schon lange keine Modeerscheinung mehr. Statistiken zufolge hat sich die Zahl der in Deutschland lebenden Veganer in den letzten sechs Jahren beinahe verdoppelt. Auch wenn der Markt für vegane Lebensmittel stetig wächst und auch etablierte Unternehmen vegane Alternativen zu ihrem „Standardportfolio“ bieten, spiegelt sich das Wachstum in den Aktienkursen und Bewertungen etablierter Hersteller derzeit nicht wider. Eine Innovationsschmiede der Branche kommt dabei aus Deutschland – die Veganz Group. Mit Veganz-CEO Jan Bredack spricht der ES im Interview über die Marktentwicklung, die Transformation des Unternehmens und die Zukunftsaussichten.
Show more...
5 months ago
41 minutes

Der Anleger Podcast
161. Trends und Innovationen im Konsumgütermarkt, mit Leifheit-CEO Herrn Reindler
ie gelten als krisensicher und konjunkturunabhängig: Konsumgüter-Aktien. Eine bekannte Marke ist hierzulande Leifheit. Im vergangenen Jahr hat sich das Unternehmen aus Nassau neu aufgestellt und legt den Fokus vor allem auf Europa. Über die derzeitige Marktsituation, das Geschäftsjahr 2024 und die Zukunftsaussichten spricht der ES im Interview mit Leifheit-CEO Herrn Reindler.
Show more...
6 months ago
21 minutes

Der Anleger Podcast
160. Smart-Home-Boom, mit Herrn Kirsch (Shelly Group)
Schon lange kann man seine Musikanlage per Sprachbefehl steuern, inzwischen zählen sie schon beinahe zur Normalität, Smart-Home-Systeme. Dabei sind die Möglichkeiten der Produkte, die den Alltag erleichtern sollen, noch lange nicht ausgeschöpft. Über den Smart-Home-Markt und dessen Aussichten spricht der ES im Interview mit Shelly Group Co-CEO Herrn Kirsch.
Show more...
6 months ago
35 minutes

Der Anleger Podcast
159. Digitalisierung des ÖPNVs, mit Finanzvorstand Dr. Ferber (Init SE)
Digitale Lösungen im Öffentlichen Personennahverkehr sind heutzutage essenziell – egal, ob es das Busticket auf dem Handy, Meldungen über Störfälle oder sogar die Einführung einer E-Busflotte sind. Ein Unternehmen, welches in diesen Bereich tätig ist, ist die Init SE. Im Interview mit Finanzvorstand Dr. Ferber spricht der ES über die Wettbewerbssituation und internationale Märkte.
Show more...
7 months ago
29 minutes

Der Anleger Podcast
158. Börsenkandidaten 2025
In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Börsenaspiranten, allen voran in Deutschland, auf einem sehr niedrigen Niveau eingependelt. Die Zahl der Unicorns (Start-ups mit einer Bewertung ab 1 Mrd. $) wächst derweil stetig und potenzielle IPO-Kandidaten gibt es genügend. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen die Redakteurinnen Katharina Corsten und Janine Krüger über das IPO-Jahr 2025.
Show more...
7 months ago
16 minutes

Der Anleger Podcast
157. Was erwartet uns beim „Heizungsgesetz“?, mit Frau Weinhold (BWP)
s sorgte 2024 für heiße Diskussionen – das Gebäude-Energie-Gesetzt (kurz GEG) oder besser bekannt als das „Heizungsgesetz“. Es herrschte große Unsicherheit was nun auf Hausbauer und -besitzer zukommt. Dabei trat das GEG erstmals 2020 in Kraft. Doch wie hat sich der Markt für Wärmepumpen, die als Hauptprofiteur des GEG gelten, in den vergangenen Jahren entwickelt. Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit Frau Weinhold, Pressesprecherin des Bundesverbandes Wärmepumpen e.V. (BWP) und Geschäftsführerin der BWP Marketing & Service GmbH, auf den Grund.
Show more...
8 months ago
18 minutes

Der Anleger Podcast
156. Die Zukunft der deutschen Krankenhäuser, mit Herrn Dr. Gaß (DKG)
Bereits seit Jahren warnen Experten vor dem Zusammenbruch des deutschen Gesundheitssystems. Man hört immer wieder vom „Klinik-Sterben“. Wie hat sich die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in den letzten Jahren entwickelt und was bringt die umstrittene Reform von Noch-Gesundheitsminister Karl Lauterbach? Über die Situation der Krankenhauslandschaft in Deutschland und die beschlossene Reform spricht der ES im Interview mit Herrn Dr. Gaß, dem Vorstandsvorsitzendem der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), dem Dachverband der Krankenhausträger.
Show more...
9 months ago
31 minutes

Der Anleger Podcast
155. Neues Jahr, neues Glück
Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen – Das neue Börsenjahr 2025 ist gestartet und wir nehmen in alter Tradition die Aussichten einmal genauer unter die Lupe. Gerade mit Blick auf Statistiken und Saisonalitäten ist 2025 einen tieferen Blick wert. Der ES spricht im Interview mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke unter anderem über das Aufholpotenzial des MDAX und die potenziellen Ziele des DAX.
Show more...
9 months ago
18 minutes

Der Anleger Podcast
154. The Platform Group im ES-Interview, mit CEO Dr. Benner
Ende 2023 verschmolz The Platform Group mit dem börsennotierten Online-Luxusmodehändler Fashionette. Seitdem wächst The Platform Group beständig – und ist inzwischen in einer Vielzahl von Branchen tätig. Doch wer ist das „neue“ Unternehmen überhaupt? Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit CEO Dr. Benner auf den Grund.
Show more...
11 months ago
15 minutes

Der Anleger Podcast
153. Was erwartet uns mit Trump 2.0?, mit Herrn Prof. Dr. Viebig
Die USA haben ihren neuen alten Präsidenten gewählt. Was bedeutet Trump 2.0 für die Aktienmärkte diesseits und jenseits des Atlantiks? Wie werden sich eine deregulierende Politik sowie die geplante Zollpolitik auf die Märkte auswirken? Im Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Viebig von der ODDO BHF geht der ES diesen Fragen nach.
Show more...
11 months ago
17 minutes

Der Anleger Podcast
Der Anleger Podcast möchte dabei helfen, möglichst viel an der Börse richtig zu machen. Dazu diskutieren die Herausgeberin und Redakteurinnen des wöchentlichen Anlegermagazins Effecten-Spiegel regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Börse, Aktien und Geldanlage. Gewohnt prägnant und immer unabhängig beleuchtet der Podcast Nachrichten, Trends und Entwicklungen an den globalen Märkten. Denn nur, wer besser informiert ist, weiß, wie man Bullen reitet und Bären bändigt.