Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a8/22/a4/a822a4bf-d1de-2d53-6690-4bc2076bbf02/mza_1305649442693866503.jpg/600x600bb.jpg
Denkwürdige S-Bahn Talks
Kester; Kevin
31 episodes
4 days ago
Kester und Kevin Kommunizieren
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Denkwürdige S-Bahn Talks is the property of Kester; Kevin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kester und Kevin Kommunizieren
Show more...
Performing Arts
Arts
Episodes (20/31)
Denkwürdige S-Bahn Talks
#26 | Fücken am See und der Tegel-Taler

Revival! Oder so ähnlich. Zurück vom Podcast-Baumstamm am Lagerfeuer begrüßen euch unsere Helden Kester und Kevin. Um ordentlich zu starten, reflektieren die Beiden - und insbesondere Kester - die ‚Couch-Einweihungsparty Part 1‘; warum man zu alt für unkontrolliertes trinken ist und was zur Hölle mit Kesters Steißbein geschehen ist. Um den Wochenends-Recap aufzugreifen, berichtet Kevin noch von der Epochen-Theme-Party seiner Tante. Dank der grandiosen Fähigkeiten unserer Helden, absurde Abschweifungen zu nutzen um Themen zu wechseln, organisieren die Beiden eine mentalen Skizze des Tegel-Taler Konzepts (nur halt in Wilhelmsruh). Abschließend updaten Kester und Kevin sich über ihre jeweiligen Solo-Split-Erfahrungen und schicken euch damit in eine Erfolgreiche Woche! Viel Spaß mit dieser Folge von Alten Männern und chaotischen Gegebenheiten.

Show more...
1 year ago
53 minutes 14 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
Der tatsächliche Split

Willkommen! Zu einer weiteren Ausgabe des Split-Screens, in der unsere Helden separat aus den Weiten der Welt einen Lagebericht geben. Viel Spaß!

Show more...
1 year ago
28 minutes 51 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#25 | Alles ist Indisch

JUBILÄUM! Die letzte Episode war ein Glück nur geträumt, und die glorreichen Klänge des Viertel-Hundert-Fests unserer Helden Kester und Kevin reißen uns aus dieser Illusion. Und dass sogar mit physischen Anpassungen, denn nicht nur sitzen die Beiden wieder zusammen, sie weihen auch die oft erwähnte, lang ersehnte Couch ein. Unter dem Stern des ‚pattern‘ der vorlesungsfreien Zeit gibt Kester ein ausführliches Update seiner Studien der antiken Kulturen und weiht Kevin in die Fortschritte der Aufarbeitung ein. Abgeleitet davon vergleichen unsere Helden ihre Speicher-Zyklen und -Gewohnheiten und Kevin kommt „nochmal zu Microsoft Edge“ zurück. Über diesen nach wie vor irgendwie absurden Umstand, rutschen die Beiden in eine Debatte über Blue-Ray-Organisation zum Platz sparen, Community Staffel 4 und dass Kochen einfach mega ist (inklusive Geheimtipp-Rezept!). Die ruhige und trotzdem mit Gelächter gestopfte Atmosphäre des Gesprächs runden die beiden mit einem Vergleich ihrer Spotify-Playlist Aufteilung ab, welchem sie eine Story über Zeitreisen und einer Konvertierung eines kompletten Algorithmus‘ beifügen. Ganz viel Spaß mit wieder gewohnter Energie!

Show more...
1 year ago
54 minutes 58 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#24 | Der Bieberpager
1 year ago
1 hour 11 minutes 55 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#23 | Schneckensperma, Schneckenbiss, Kevin‘s Schneckenschiss

Herzlich willkommen und maritime Grüße wünschen euch unsere Helden Kester und Kevin! Anlass für den wasserbezogenen Einstieg gibt Kevins Kanutrip und sein Ruf als notorischer Bootversenker sowie Kesters Position zum Rudern (no front an Ruderer). Teil des Kanuabenteuers ist Kevins grausames Nettotüten-Trauma, mit welchem wir in das gewohnte Chaos einsteigen, welches sogleich mit Pfeilsystemen und Organisatorischen Ansätzen umsortiert wird. Ab hier betreten unsere Helden den düsteren Schnecken-Arc, bei dem der Losungs-Rhythmus durcheinander gerät, man sich fragen muss, ob eine Schnecke wirklich auf Kevins Tasche gekommen ist und warum die Dinger so dringend an Kevins Kot wollen. Wahrlich mysteriös. Kesters sturmfrei hat sich übrigens ausgezahlt und das Produktivitätslevel ist auf mindestens 169% gestiegen; sowie der ganze Kleinkram der nun endlich erledigt werden kann. Genauso haben ihm die ersten Tage allerdings ebenfalls direkt eine Lektion erteilt. Zum Abschluss bekommt ihr noch eine kleine Sammlung von ‚Kevins sonderlichen Abstrusitäten des Alltags‘, oder auch: Kevins random notes. Oh und Kevins Couch kommt. Viel Spaß mit diese tendenziös glibschigen Episode!

Show more...
1 year ago
52 minutes 56 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#22 | Die Opfer-Zucchinis und die Wendelgitarre
Kevin geht‘s blendend! Und damit begrüßen euch unsere Helden Kester und Kevin zu einer weiteren Abenteuerreise. Der Einstieg gestaltet sich etwas chaotisch, wie meistens eigentlich, mit der akribischen Aufarbeitung der Geschehnisse rund um Kevins Knackung zum 23. Geburtstag und der ausbleibenden Kotz-Tradition. Um wieder auf die Spur des Alltags zu wechseln, berichtet Kevin von seinem fortschreitenden Abenteuer seiner Fahrschulreise, was seine schwachen Daumen damit zu tun haben und warum S-Wollankstraße das Wittenau Pankows ist. Ab hier betreten wir gemeinsam mit unseren Helden und mithilfe von einigen Opfer-Zucchinis eine Parallelwelt, in der sich Kevin als Riddler einen Namen macht und Spinnen wie Einsiedlerkrebse in 2L Flachmännern hausen. Über Kevins auf seine Uhr synchronisierten Notizen finden Kester und Kevin allerdings gesund und munter zurück zum Podcast-Lagerfeuer und können über Kesters reales Urlaubsdebakel und eine semi-reale Wohnungsumgestaltung philosophieren. Über Kevins ominöse Notiz des ‚cocaine dudes‘ und mit einem Finger weniger, finden die beiden zum Abschluss dieser sagenhaften Episode endlich die Wendelgitarre, die sie zum Gitarrendoktor und euch in einen tollen Wochenstart führt. Viel Spaß mit dieser drunter-und-drüber Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 45 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#21 | Die falsche Hausarbeit und Sorry20 statt Sorry15
Hallöchen! Wie ist es denn schon Mittwoch geworden?! Naja, der direkte Einstieg unserer Helden Kester und Kevin geschieht wie eh und je - und in diesem Fall liegt es am Semesterendspurt Kesters und den damit einhergehenden, priorisierten Aufgaben und Verantwortungen. Jetzt, wo das geklärt ist, gibt es den direkten Rundown von Kesters Wochenende mit nun fertigem Hausarbeitsthema, wenig Schlaf und eines Abi-Balls?! Über eine kleine Krankheitsgeschichte Kevins und die „Die Drei ??? - TFT-Sucht“ von Kester, geht Kevin über in die Aufbereitung seiner Fahrschul-Schlaf-Odyssee. Das grandiose Resultat dieser Reise ist allerdings der Start von Kevins Road to Motorradführerschein und den Vorbereitungen die damit einhergehen (Schlauch). Als Bruch weg vom Asphalt, erzählt Kevin noch von seinem Besuch im spezialgelagerten Segelverein und Kester berichtet noch davon, wie die Archäologie-„Hausarbeit“ ihn an der Nase herum geführt hat. Um euch nun mit Turbocharge in die restliche Woche zu entlassen, reden die beiden noch über elektrisierte Kleinstfahrzeuge (für Kinder), Kevins Taxiunternehmen (als Kind), und über Sorry20 statt Sorry15. Ganz viel Spaß mit dieser (leicht) verspäteten Episode!
Show more...
1 year ago
55 minutes 3 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#20 | Kevins Konfrontation mit Gold-Schmugglern und die legendäre Verkupplerin
Wir sind zurück! Und trotz ungewohnten Einstiegs heißen euch unsere Helden Kester und Kevin endlich wieder willkommen zu einem weiteren Abenteuer. Um das Updating-Manöver einzuleiten, startet Kevin direkt durch mit einem epischen Reisebericht zur Hütte und über das neblige Setting, ausgefeilte Auto-Technik und Kevin als Autobahn-Orakel. Über die Auszeit in der Hütte nach geschaffter Prüfung, gefüllt mit idyllischen Wanderungen, ausufernden Wanderausflügen und Nahezu-Skinnydipping, wird natürlich auch erzählt. Als kleinen thematischen Bruch berichtet Kester kurz und chaotisch von seinem Hausarbeits-Dilemma, welches er bis heute (Sonntag) Abend gelöst haben muss. Außerdem war unser Held für einen Abend endlich mal Pirat und Filial-Kaperer! Auch wenn die Umstände dafür nicht ganz so glamourös ausfallen. Das Ruder rumreißend berichtet Kevin nun von seiner neuesten Errungenschaft, seinem Hebebühnen-Schein! Und im selben Atemzug auch von surrealen Hebebühnen-Manövern auf 50 Metern Höhe. Um nach diesem schwindelerregenden Umstand wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen, erzählt Kevin von Tanzen auf dem Arbeitgeber-Sommerfest, und über die legendäre(!) Verkupplerin der Einrichtung. Auf einen würdigen Abend folgt ein zweiter, und so erzählt Kester in voller Länge von seiner Rolle als Helfer bei der langen Nacht der Wissenschaften, die sich als äußerst ergiebig herauszustellen scheint. Und da 1 Mathis, 2 Kevins und 2 Lukas‘ definitiv zu viele sind, bewegen unsere Helden sich über eine Star-Wars Ausstellung mit gemischter Bewertung, Nbiwan Kenobi (nicht mein Tippfehler) und einen durchkalkulierten Couch-Kauf so langsam auf den Schluss zu. Aber um euch nach all diesem Input gebührend in die Woche zu entlassen, fällt Kevin noch ein, dass er letztens Direkt-Kontakt zu ziemlich verwirrten Gold-Schmugglern gehabt zu haben schien. Grandios viel Spaß bei dieser langen, holprigen aber schönen Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 44 minutes 18 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#19 | Vorhaut weg statt Fuß-OP und der Minz-Soßen-Baum
Hallo und, endlich wieder, herzlich willkommen zu einem weiteren Epos unserer Helden Kester und Kevin! Mit der kurzen Besprechung der jeweiligen Splits steigen die beiden direkt ein - denn es gibt viel zu bereden - in einen Austausch rund um die Teilnahmemotivation von Studierenden und Berufsschülern, Multiple-Choice-Tests und Kevins WiSo Lehrer. Bei der darauffolgenden Aufarbeitung von Kevins Woche, zeichnen die beiden ein grandioses mentales Bild eines ‚Minzsoßen-Baums‘, reden über die Stärke des Windes und evaluieren, wieso Kevin fast seine Vorhaut anstatt eines Stückes seines Fußnagels verloren hat. Außerdem: Motorrad geschenkt, Fahrrad geklaut. Passend dazu schweifen die beiden ab zum allgemeinen Thema der örtlichen Betäubungen, zu Weißheitszahn-OPs und zu Kesters Erlebnis mit dem Schlabberstück auf der Zunge. Kesters Wochenabriss präsentiert, passend zu Kevins Uber-Sidequest, eine ungewöhnliche Begegnung auf den nächtlichen Straßen Lübars‘, eine Brownie-Blamage und eine neue Spiele-Sucht. Um euch gebührend in einen weiteren (hoffentlich tollen) Wochenstart zu schicken, schwingen unsere Helden mit dem Sonntagsmomentum zwischen dem Wii-Remote-Kondom, der Manowar-Merch-Eskapade und dem Ziegenbart-Phänomen hin in Richtung Montag. Viel Spaß mit dieser vollbepackten, auf 100% geladenen Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes 58 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
Here we Split again
Hallöchen! Heute mal wieder als kleine Ausnahme-Erscheinung eine Split-Screen Episode. Viel Spaß damit und bis zum nächsten Abenteuer!
Show more...
1 year ago
38 minutes 17 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#18 | Shoutouts an Minecraft Sex-Mods!
Mit einem Shoutout an unsere Helden Kester und Kevin begeben wir uns gemeinsam mir ihnen auf die wöchentliche Abenteuerreise. Mit der Aufarbeitung von Kevins Ertüchtigungs-Event stürzen sich die Beiden auch direkt voller Energie in das Debakel. Um daraufhin erstmal Energie zu tanken gibt es, wie üblich, Essen als Thema. Bohnen(!), um genau zu sein - und seid ihr eigentlich eine Mittagessen-Familie? Nach einer kurzen Abhandlung der, gelinde gesagt, interessanten Familieneigenen Essgewohnheiten kommen wir zu einem der vielen Shoutouts des Tages: Minecraft (Sex-)Mods!!! (Shoutouts an der Stelle). Auf aktuellen Ereignissen basiert, sinnieren unsere Helden danach über die Vielschichtigkeit von Kommunikation in Freundesgruppen, und welche WhatsApp-Features da definitiv aushelfen könnten. Und wenn ihr bis hier gehört habt, werdet ihr reichlich belohnt, denn Kevin ist eingefallen was es mit ‚abwürgen Leute‘ auf sich hat UND er lässt einen schnittigen Geschichtsfakt auf unsere Köpfe fallen!! Viel Spaß mit dieser (positiv) verkappten Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes 5 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#17 | Abwürgen Leute in Flip-Flop-Sandalen
Eure Helden Kester und Kevin heißen euch endlich wieder willkommen zu einer neuen Abenteuerreise! Und es ist viel passiert in der kurzen Pause. Daher beginnt Kester auch nahezu umgehend mit einer Doktorarbeit von einer Erzählung, die die Comic-hafte Absurdität seiner Erlebnisse einfangen soll. Nach diesem Monolog darf Kevin nun auch zu Wort kommen und als erstes fällt auf, dass die verdammte Knabe-Malz-Palette immernoch nicht in das Schatzhaus Strahl eingeliefert wurde. Zum Glück stellen die grandiosen Gastgeber des Hauses Strahl Zwei eisgekühlte Dosen bereit, damit unsere Helden gestärkt fortfahren können - und sich natürlich auch über mögliche Modifikationen des Getränkes unterhalten können. Genauso passend wie unpassend leitet Kevins Situationsupdate die beiden zur Thematik der Ernährungsberatung, der Work-Gyms und der Belastungstests über. Das Thema wird seinerseits natürlich noch durch Geschichten von esoterischen Arzthelferinnen ausgeschmückt. Zu guter Letzt gibt es noch einen kleinen Rundown der wichigen Themen, wie zum Beispiel der bis jetzt komischsten Kombination zweier Schuhtypen und TikTok drehenden Obdachlosen am Kurt-Schuhmacher-Platz. Viel Spaß mit dieser Story-reichen Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 43 minutes 11 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#16 | Die Bauch-Bauchtasche und der Getränke-BH
Es ist definitiv Sonntag, wenn diese Episode hochgeladen wird. Und damit herzlich willkommen zu einer weiteren Abenteuer-Besprechung unserer Helden Kester und Kevin! Dank der aufkommenden Wärme ist Kester seine Kälterobuste Ausrüstung losgeworden, und um den fehlenden Stauraum zu kompensieren starten die Beiden mit einer Fachdiskussion über Umhänge- und Bauchtaschen. Irgendwie ist Kester sehr begeistert von der Idee von regionalen Hieroglyphen, was ihn natürlich dazu bringt über seinen nun laufenden Uni-Alltag zu reden und passend zum Rundown der letzten Woche, darf Kevin nun von seiner endlich hinter sich gebrachten Prüfung erzählen. Sowohl als Weiterleitung, als auch als Bruch zum Thema, offenbart Kevin seine neue Theorie über sich selber, die Kester ebenfalls als erstaunlich plausibel erachtet. Danach dürfen wir uns mit unseren Helden gemeinsam sogar in noch eloquentere Gefilde bewegen und über verschiedene Buchtypen und eine Kombination aus Fiktionalem und Fakten diskutieren. Zum abrunden gibt es am Ende aber natürlich nochmal eine DHL-Paket-Eskapade, und Kevin eröffnet das ‘Mysterium Paketbotin’. Viel Spaß mit dieser energetisierenden und aktualisierenden Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 10 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#15 | Schwarze Löcher bei Bewerbungsverfahren, und das korrekte Timing für Salz
Hallöchen! Direkt wie mit der Tür ins Haus fallend, starten unsere Helden Kester und Kevin mit den Abenteuern des vollgepackten Wochenendes. Entsprechend passend als Erfrischer dient also das Folgethema der Erfrischungsgetränke und ob man diese mit Zucker oder in der Zero Variante genießt. Dieses Gespräch artet, unseren Helden entsprechend, natürlich direkt aus in einen allgemeineren Diskurs über Ernährung. Danach berichtet Kester von seinem 1. Uni-Tag (in diesem Semester) - die geistige Stärkung als Pendant zur der vorhergegangenen physischen Erfrischung - und darüber, wie zusammen zu spät sein einen direkt verbinden kann. Irgendwie kommen die Beiden dann auch noch auf dem Gesprächsstrang der Bewerbungsverfahren und ihren Erfahrungen mit Selbigen und den Verantwortlichen. Um das Ganze abzurunden, gibt's am Ende noch ein bisschen Real-Talk und natürlich einen kleinen Abschnitt über Notizbuch-Strukturen. Viel Spaß mit dieser Episode voller Lebenserfahrung und Weisheit!
Show more...
1 year ago
1 hour 40 minutes 17 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#14 | Warzen weglöten und die Brennnessel-Desinfektionsmittel-Psychos
Nach der Gaming-betonten Auszeit heißen unsere Helden Kester und Kevin sie endlich wieder willkommen zu einer weiteren Abenteuer-Episode. Den Icebreaker heute macht Kevin mit seiner Story über Depp 1 und Depp 2. Außerdem beglücken die Beiden euch mit jeder Menge Kosmetik-Tipps von Naturseife bis zu Warzen gefrieren - oder doch alternativ weglöten? Über leicht verdauliche Themen wie das kürzliche Ramen Essen und das reparierte Rollo wird natürlich auch geredet. Über das meditative Überkommen der eigenen Kitzel-Affinität kommen unsere Helden zu guter letzt zu der Entdeckung, dass die beiden schon auch irgendwie Psychos sind. Ganz viel Spaß mit dieser schwungvollen Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 54 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
Denkwürdige Themen-Talks: Gaming
Unsere Helden Kester und Kevin heißen Sie herzlich willkommen, sich für eine kleine Auszeit von den chaotischen Abenteuern mit ans Lagerfeuer zu setzen. Heute steht ein wahrlich denkwürdiges Thema im Mittelpunkt: Gaming! Ob erstes Videospiel, Lieblings Game-Soundtrack oder die eigene Geschichte des Zockens - keine Nische wird ausgelassen. Viel Spaß bei dieser Erholungsepisode!
Show more...
1 year ago
1 hour 48 minutes 24 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#13 | Kevins Kevin, Kevin Jr. und die Snobby Bitch
Willkommen zu einem weiteren epischen Abenteuer unserer Helden Kester und Kevin, zum entfliehen vor der Familie mit Überlänge und Sekt. Passend zum Kurzurlaub, erzählt Kester von seinen Medium-Qualitäten und seinen bereits genommenen Urlaubstagen, inklusive einer kleinen Kunden-Story. Danach unterhalten sich die Beiden über Ihre und allgemeine Sprachfehler und über die alten Tage von SummonersInn. Ab da begeben wir uns zusammen mit unseren Helden auf eine Reise der Geschichten und Erzählungen aus alten Tagen - von Erlebnissen mit Blindenführhunden, Kevin‘s unfassbar außergewöhnlichen Reise- und Flugerfahrungen, Seinem kurzen Irland und noch kürzerem England Aufenthalt, und dem Aufeinandertreffen der Kevins. Ach und bitte schiebt euch keine Zylinder in den Arsch… Viel Spaß mit dieser flughaften Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 49 minutes 42 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#12 | Humanoide Schweine mit Titten, müsst ihr wissen
Willkommen zu einem weiteren denkwürdigen Abenteuer unserer Helden Kester und Kevin passend zum lang ersehnten Wochenende. Den Einstieg macht Kester mit der Odyssey zu seiner aller ersten Krankschreibung, was ausartet im Austausch der Beiden über verschiedenste Arztbesuch-Erfahrungen. Passend dazu ergreifen unsere Helden das Thema der (Google-)Bewertungen, die Vor- und Nachteile dieser und Ihre selbst geschriebenen Bewertungen, welche einhergehen mit einer gewissen Differenziertheit, über welche die Beiden sich ebenfalls unterhalten. Besser spät als Nie, gibt es an der Stelle noch einen kleinen Recap der letzten Woche und noch ein kleines extra Segment über den U6 Ersatzverkehr und die Verworrenheit des Leopoldplatzes (bei dem es übrigens sehr gute Pommes gibt). Nach diesen recht lockeren Themen, betreten die Beiden einen tiefen Diskussionswald über Haustiere, Haustierhaltung und ob es Sinn ergibt, dass man eine Art Führerschein für Selbige einführt. Zum Auflockern dieser Debatte erwarten euch noch ein paar kleinere Themen zum Abschluss dieser wieder Mal äußerst ausgiebigen und lehrreichen Episode. Viel Spaß beim Hören (wünscht auch der heutige Vierbeinige Gast)!
Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes 55 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#11 | Monster x Hunter: Die Legende des verschollenen Aschenbechers
Nach einem ausladenden Absacker in einer legendären Taverne (und eigentlich aus Krankheitsgründen), begrüßen unsere Helden Kester und Kevin euch endlich wieder zu einem neuen denkwürdigen Abenteuer. Passend dazu starten die beiden - nach einem Schwenker über ‚den Umbau‘ - thematisch mit Schlafgewohnheiten, plus Matratzen- und Kissen-Tipps, und Kevins absurdem Reveal. Passend dazu tauschen sich die beiden über die Bequemlichkeit verschiedener Boxershort-Arten aus und Kester erzählt von seinem 3-Monate-7-Uhr Trauma. Darauf folgend steigen unsere Helden in einen (möglicherweise) inspirierenden Diskurs über Kreatives Arbeiten und Ausleben ein, mit vielseitigen Beispielen vom Basteln - und dem Aschenbecher-Mysterium(!!). Außerdem, ist Monster Hunter Hunter x Hunter, oder doch Monster x Hunter? Abschließend gibt es noch einen Mini-Talk über Star-Wars-Games, und Games bei denen man Monster erlegt - und eine uneingeschränkte Empfehlung der Serie ‚Community‘. Viel Spaß mit dieser monsterhaft gute Episode!
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 18 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
#10 | Denkwürdige Möglichkeiten der Fortbewegung und das OBS-Mysterium
Wie von einer glorreichen Schlacht zurückkehrend, also leicht humpelnd, steigen unsere Helden Kester und Kevin mit einer Revision des Fuß-Dramas Kevins in das heutige Abenteuer ein. Die Folgenstimmung bestimmend, reden die Beiden über das erheiternde Thema des Frühlings, der damit einhergehenden Milde und Sichtschutze, und der wieder aufblühenden Möglichkeit des Longboardfahrens. Mit passender Überleitung begeben sich unsere Helden daraufhin in eine Diskussion über ihre Lieblingsfortbewegungsart und das (theoretisch) dazugehörige Lieblingsfortbewegungsmittel. Als Kontrast zu diesem 'Draußen'-Thema tauchen Kester und Kevin tief in ein langes Gespräch über's Streamen; PC's - inklusive von Browserempfehlungen und üblichen Einrichtungsschwierigkeiten; Instagram (folgt uns auf Instagram) und natürlich Pokémon ein. Achja, und es gibt News zu Kevins Handy!!
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes 48 seconds

Denkwürdige S-Bahn Talks
Kester und Kevin Kommunizieren