Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/08/fe/05/08fe050e-1db6-d7cf-3a14-e5e27079bbb0/mza_2893409989230917864.jpg/600x600bb.jpg
Denkanstoß Demokratie
Denkanstoß Demokratie
58 episodes
3 months ago
Im Sommer 2014 begann im nordirakischen Sindschar-Gebirge ein Völkermord, der Menschen weltweit entsetzte - und doch in vielen Teilen der Gesellschaft nur am Rand wahrgenommen wurde. Die Terrororganisation Islamischer Staat ermordete tausende Jesidinnen und Jesiden und misshandelte und versklavte zahlreiche weitere. Zehn Jahre später leben viele Überlebende verstreut im Exil - auch in Deutschland, das für viele zu einem Schutzraum geworden ist. In dieser Folge erklärt uns der Journalist und NGO-Chef Thomas von der Osten-Sacken die Hintergründe zum Völkermord an der jesidischen Gemeinschaft und welche Aussichten Jesidinnen und Jesiden heute in Deutschland haben.
Show more...
Government
RSS
All content for Denkanstoß Demokratie is the property of Denkanstoß Demokratie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Sommer 2014 begann im nordirakischen Sindschar-Gebirge ein Völkermord, der Menschen weltweit entsetzte - und doch in vielen Teilen der Gesellschaft nur am Rand wahrgenommen wurde. Die Terrororganisation Islamischer Staat ermordete tausende Jesidinnen und Jesiden und misshandelte und versklavte zahlreiche weitere. Zehn Jahre später leben viele Überlebende verstreut im Exil - auch in Deutschland, das für viele zu einem Schutzraum geworden ist. In dieser Folge erklärt uns der Journalist und NGO-Chef Thomas von der Osten-Sacken die Hintergründe zum Völkermord an der jesidischen Gemeinschaft und welche Aussichten Jesidinnen und Jesiden heute in Deutschland haben.
Show more...
Government
https://i1.sndcdn.com/artworks-yYUkzntIWwL8lm73-VTqNWA-t3000x3000.jpg
#37 Wie intelligent ist künstliche Intelligenz?
Denkanstoß Demokratie
28 minutes 19 seconds
2 years ago
#37 Wie intelligent ist künstliche Intelligenz?
Vielen von uns ist es nicht bewusst, aber die meisten profitieren täglich von den Vorteilen künstlicher Intelligenz. Obwohl solche Programme schon längst in unserem Alltag angekommen sind, wissen wir meist gar nicht, wie komplex das Feld der KI ist. In dieser Folge widmen wir uns der Frage, warum nicht differenzierter über künstliche Intelligenz gesprochen wird und warum sie auch eine Gefahr für unsere Demokratie sein kann. Aktionstage Netzpolitik: https://netzpolitische-bildung.de/ Website Algorithmwatch: https://algorithmwatch.org/de/
Denkanstoß Demokratie
Im Sommer 2014 begann im nordirakischen Sindschar-Gebirge ein Völkermord, der Menschen weltweit entsetzte - und doch in vielen Teilen der Gesellschaft nur am Rand wahrgenommen wurde. Die Terrororganisation Islamischer Staat ermordete tausende Jesidinnen und Jesiden und misshandelte und versklavte zahlreiche weitere. Zehn Jahre später leben viele Überlebende verstreut im Exil - auch in Deutschland, das für viele zu einem Schutzraum geworden ist. In dieser Folge erklärt uns der Journalist und NGO-Chef Thomas von der Osten-Sacken die Hintergründe zum Völkermord an der jesidischen Gemeinschaft und welche Aussichten Jesidinnen und Jesiden heute in Deutschland haben.