Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b1/be/21/b1be21a1-8122-704a-c329-c5f1e7b9ada7/mza_16306725700784398585.png/600x600bb.jpg
delamar CHECK - Praxis & Erfahrung mit Musik-Equipment - delamar.FM
delamar.FM
25 episodes
4 months ago
Volles Brett, ohne Süßholzgeraspel - hier geht's zur Sache. In dieser Sendung nehmen wir Musik-Equipment, Instrumente und Hardware ins Studio und prüfen, wie gut das Zeug tatsächlich ist. Wo andere Tests aufhören, beginnen unsere delamar CHECKs. Hast Du selbst etwas beizutragen? Dann melde dich bei uns und verrate uns, wie gut das Equipment bei dir im Homestudio funktioniert.
Show more...
Music Commentary
Education,
Music,
Business,
Marketing,
How To
RSS
All content for delamar CHECK - Praxis & Erfahrung mit Musik-Equipment - delamar.FM is the property of delamar.FM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Volles Brett, ohne Süßholzgeraspel - hier geht's zur Sache. In dieser Sendung nehmen wir Musik-Equipment, Instrumente und Hardware ins Studio und prüfen, wie gut das Zeug tatsächlich ist. Wo andere Tests aufhören, beginnen unsere delamar CHECKs. Hast Du selbst etwas beizutragen? Dann melde dich bei uns und verrate uns, wie gut das Equipment bei dir im Homestudio funktioniert.
Show more...
Music Commentary
Education,
Music,
Business,
Marketing,
How To
http://delamar.fm/wp-content/uploads/2017/09/delamar_check_1400x1400.png
MAAT Digital DRMeter MkII & Nugen Audio MasterCheck Test – DC010
delamar CHECK - Praxis & Erfahrung mit Musik-Equipment - delamar.FM
13 minutes 59 seconds
7 years ago
MAAT Digital DRMeter MkII & Nugen Audio MasterCheck Test – DC010
Zwei Audio Plugins zum Mastering – ausnahmsweise ein Pärchen in delamar Check. Für Henry gehören sie untrennbar zusammen bei der Beantwortung von Fragen wie »Ist mein Track laut genug, um wettbewerbsfähig zu sein?«, »Ist laut auch laut genug?« oder »Muss ich den Loudness War noch mitmachen?«. Alle Details zu den zwei Helferlein für Mastering Engineers hier und jetzt …
MAAT Digital DRMeter MkII & Nugen Audio MasterCheck Testdelamar Check #010

* Plugins für Windows (ab Version 7) & Mac OS (ab Version 10.8)
* Schnittstellen: VST2, VST3, AAX, AU
* Nugen Audio MasterCheck zusätzlich als RTAS (32 Bit)
* Demoversionen erhältlich

MAAT Digital DRMeter MkII
On den korrekten Pegel für deine Produktion geht im Mastering gar nichts. Der Loudness War ist vorüber – zumindest sind viel weniger Opfer zu beklagen als noch vor ein paar Jahren. YouTube, SoundCloud & Co. haben ihm den Garaus ausgemacht.
Warum das so ist? Bei Hochladen der Dateien auf einen Streamingdienst deiner Wahl werden die Dateien durch einen eigenen Algorithmus der jeweiligen Portale geschickt. Diese sorgen dafür, dass es zwischen den einzelnen Tracks/Videos nur minimale Lautstärkeschwankungen gibt.
Das bedeutet, wenn Du dein Master stark limitierst und komprimierst, bis an die 0-“>dBFS-Grenze kurz vorm Clipping, wird es etwa auf YouTube nicht wesentlich lauter klingen. Im Gegenteil, dein Track wird an Lebendigkeit und Brillanz verlieren. Wenn dein Track etwas leiser ist und mehr Transienten aufweist, dann wird der auf dem Streamingdienst deiner Wahl wesentlich besser klingen. Richtig laut mastern ist für die heutigen Streaming-Angebote nicht der Weisheit letzter Schluss.
Um jetzt herauszubekommen, wie laut Du dein Master letztendlich machen musst, hilft dir ein Metering-Plugin wie das MAAT Digital DRMeter MkII. Henry, Thom Wettstein und Mastering-Koryphäe Friedemann Tischmeyer – Letzterer ist Entwickler des Plugins und delamar-Veteran (von ihm stammt z.B. die Artikelreihe »Mastering am Computer« auf delamar).
Da kommt noch mehr – freu dich jetzt schon auf den dazugehörigen Studiotalk, der auf diesem Kanal in Kürze erscheinen wird.
MAAT Digital DRMeter MkII: Features

* Dynamic Deviation (Dynamische Abweichung) von der vorhandenen dynamischen Dichte zur tatsächlichen Lautheit
* Gleichzeitige Anzeige der Relativen und absoluten Lautheit
* Alle gängigen internationalen Lautheits-Standards wie R128 und A/85
* Praxisnahe Presets für Normalisation auf iTunes, YouTube, Tidal, Spotify und CD-Produktionen
* True Peak
* Peak to Loudness Ratio (PLR)
* Sample Peak to short Term Loudness Ratio
* Max./min. LUFS, RMS

Eindruck
Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und die Oberfläche ist sehr aufgeräumt. Nach einem Klickt auf die Titelleiste des Plugins kommt man an alle gängigen Einstellungen und kann sich die mitgelieferten Presets laden.
Video von Thom zum MAAT Digital DRMeter MkII

Wer braucht es wofür?
Wer? Jeder, der Musik, Film-Soundtracks und Radiostreams professionell bearbeiten will.
Wofür? Zum Festlegen der korrekten Lautheit eines Tracks für ein bestimmtes Medium. Neben der richtigen Lautheit ist es auch unumgänglich, die dynamische Integrität des Titels sicherzustellen. Das klappt hiermit bestens. Der Mastering-Engineer kann nach dem ersten Durchhören und dem Beobachten der Meter ziemlich genau einzuschätzen, was zu tun bleibt.
Nugen Audio MasterCheck
delamar CHECK - Praxis & Erfahrung mit Musik-Equipment - delamar.FM
Volles Brett, ohne Süßholzgeraspel - hier geht's zur Sache. In dieser Sendung nehmen wir Musik-Equipment, Instrumente und Hardware ins Studio und prüfen, wie gut das Zeug tatsächlich ist. Wo andere Tests aufhören, beginnen unsere delamar CHECKs. Hast Du selbst etwas beizutragen? Dann melde dich bei uns und verrate uns, wie gut das Equipment bei dir im Homestudio funktioniert.