Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/01/ec/f1/01ecf108-c7e4-98fc-0e93-0832ad7aabc5/mza_10398925198419388461.jpg/600x600bb.jpg
Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Jan Kirchhof & Martin Splitt
49 episodes
6 days ago
Dein Tauch-Podcast mit Themen rund ums Sporttauchen und technische Tauchen. Wir wollen den Sachen ein bisschen mehr auf den Grund gehen und freuen uns auf eure Kommentare!
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Dekozeit - Dein Tauch-Podcast is the property of Jan Kirchhof & Martin Splitt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Tauch-Podcast mit Themen rund ums Sporttauchen und technische Tauchen. Wir wollen den Sachen ein bisschen mehr auf den Grund gehen und freuen uns auf eure Kommentare!
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/49)
Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 43: Flaschen TÜV - wer nicht prüft, der rostet?
Unsere Tauchflaschen waren ja schon mal Thema bei uns im Podcast. Aber wie oft muss ich die eigentlich zur Prüfung bringen? Was passiert dort dann? Sind die Ventile auch geprüft? Wir haben uns mit Andreas Zimmer vom TÜV getroffen, um mit ihm über die Flaschenprüfung zu sprechen und diese und weitere Fragen mal zu klären.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 6 minutes 44 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 42: Unsere Top 10 Heimischen Tauchspots

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?


In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Strozyk von Sharkneagle über Tauchspots, für die man ins Auto statt ins Flugzeug steigt und trotzdem eine gute Zeit unter Wasser haben kann.


Wir reden auch über unser HörerInnen Tauchen und die Workshops, die wir dabei anbieten wollen. Wenn ihr dabei sein möchtet, findet ihr auf https://www.sharkneagle.com/en/panheel25/ mehr Informationen und das Anmeldeformular!


Wir hoffen, mit möglichst vielen von euch gemeinsam abtauchen zu können!

Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 48 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 41: Taucherfahrung einschätzen
Oft liest oder hört man: "Nur für erfahrene Tauchende geeignet" oder man trifft die "Profis" bei denen man während des Tauchgangs nicht mehr viel von der Erfahrung erkennen kann. Und man fragt sich vielleicht auch selbst: Wie erfahren bin ich jetzt eigentlich? Jan und Splitti überlegen in dieser Folge, wie man das vielleicht besser angehen könnte als nur die Zahl der Tauchgänge
Show more...
2 months ago
34 minutes 26 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 40: Auf der Boot in Düsseldorf
Wir waren für euch auf der Messe und haben mal herumgefragt, wie es dort so lief. Wir sprechen mit diversen Besuchern und Ausstellern und erzählen euch, wie die Messe aus unserer Perspektive aussah.
Show more...
2 months ago
42 minutes 2 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 39: Rebreather? Klar wie Kreislauftauchen!
der aktuellen Folge treffen sich Martin und Jan mit Olli, der bereits seit einiger Zeit Rebreather Instruktor ist und unter anderem Jan auf seinem Weg zum CCR Tauchen begleitet hat. Gemeinsam unterhalten wir uns über den grundlegenden Aufbau eines Rebreathers, besprechen die verschiedenen Gerätetypen und ihre Vor- und Nachteile. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die vielzitierten Mythen aus den Tiefen des Internets und prüfen diese auf Ihren Realitätsbezug. Für diejenigen, die vielleicht schon mit einem Rebreather geliebäugelt haben, geben wir Tips für einen erfolgreichen Start. Die Links aus der Folge: www.revo-schweiz.ch https://www.revo-rebreathers.com/wp-content/uploads/2016/02/Understanding_oxygen_sensors.pdf https://www.revo-rebreathers.com/wp-content/uploads/2017/01/Understanding-Oxygen-Sensors-part-II_the-complete-picture.pdf Bilder: Jan Kirchhof http://www.jankirchhofphoto.com/ Instagram: https://www.instagram.com/kirchhofphoto/
Show more...
3 months ago
1 hour 30 minutes 37 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 38: Frohe Weihnachten!
Es ist Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das nächste Jahr zu wagen. Wir danken euch allen für die vielen Nachrichten, Begegnungen, Bewertungen und Inputs! Ohne euch würde es uns so nicht geben!
Show more...
3 months ago
32 minutes 58 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 37: Checklisten abgecheckt

Was bei Rebreathern weit verbreitet ist, fehlt im Tauchen mit offenem Keeislauf fast gänzlich - Checklisten.


Zwar gibt es oft grobe Schemas für einen Pre-Dive Check aber sind diese immer geeignet?


Und selbst bei Kreislauf-Tauchern sind nicht alle Checklisten gut oder werden regelmässig genutzt.


Woran liegt das und was macht eine gute Checkliste aus? Und kann man auch als Sporttaucher von Checklisten profitieren?


Links:

https://indepthmag.com/the-gue-pre-dive-sequence/

https://atulgawande.com/book/the-checklist-manifesto/

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/winter-2023/set-checked

Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 36: Invasive Spezies

In der aktuellen Folge sind Jan und Martin bei Dr. Piet Spaak vom Eawag in Dübendorf zu Gast.

In Piets Büro, dass einem Forscher übrigens ganz und gar würdig ist, unterhalten wir uns über gebietsfremde Arten und darüber, was diese mit dem lokalen Ökosystem machen und was die Konsequenzen für uns Menschen sind.

Das aktuellste Beispiel hierfür ist die Quaggamuschel, die bestimmt auch euch schon begegnet ist.

Doch was muss man nun ganz praktisch tun, um eine Ausbreitung zu verhindern?

Auch dieser Frage gehen wir in unserer spannenden Diskussion nach…



  • Das Projekt “Seewandel” und die Ergebnisse aus 5 ½  Jahren Forschung zum Bodensee: https://seewandel.org
  • Seit den 01.Juli 2023 läuft das Nachfolgeprojekt “Seewandel Klima”: https://seewandel-klima.org
  • Dr. Piet Spaak findet ihr online hier: https://www.eawag.ch/en/about-us/portrait/organisation/staff/profile/piet-spaak/show/
  • Invasive Spezies auf der Seite des BAFU: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/dossiers/invasive-arten.html
  • Der große Wandel in Schweizer Seen; Sendung des SRF: https://www.srf.ch/wissen/natur-tiere/oekosysteme-im-umbruch-der-grosse-wandel-der-schweizer-seen
Show more...
5 months ago
48 minutes 35 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 35: Taucherhotline - anrufen oder nicht anrufen?
Da kommt eine Taucherin oder ein Taucher nach dem Tauchgang aus dem Wasser und bemerkt, beinahe beiläufig, die Müdigkeit. Na klar, denkt man, müde sind wir jetzt alle. Dann kommen aber auch noch Muskelschmerzen und Kopfweh hinzu. Was nun? Ist es eine Dekompressionserkrankung? Ist es nur die Anstrengung? Müssen wir da jetzt was machen? Mit dieser Situation können wir alle beim Tauchen konfrontiert werden, weshalb wir uns mit Marco Röschmann von Aquamed zusammengesetzt und ein paar Fragen gestellt. Was für Anrufe sie bekommen, wann man lieber anrufen sollte, auch wenn man sich nicht sicher ist, ob es ein Tauchunfall ist und vieles mehr.
Show more...
6 months ago
43 minutes 58 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 34: Höhlentauchkurs!
Diesen Monat waren Jan und Splitti im französischen Departement Lot, um das Höhlentauchen mit dem Rebreather zu lernen. In dieser Folge erzählen wir euch, wie das so lief - und zwar als mehr oder weniger tägliche Zusammenfassungen unserer Erlebnisse.
Show more...
6 months ago
56 minutes 27 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 33: Schreiben unter Wasser

In der aktuellen Folge geht es um das Thema “Schreiben unter Wasser”. Martin und Jan unterhalten sich über verschiedene Möglichkeiten, unter Wasser Informationen auszutauschen und festzuhalten. Das kann gerade dann interessant werden, wenn die Vielzahl der Handzeichen zu Ende geht. 


Außerdem werfen wir mit euch gemeinsam einen Blick in unsere eigenen Wetnotes und zeigen euch, welche Tools und Hilfsmittel wir für uns persönlich vorhalten.


An einigen Beispielen zeigen wir euch auf, wie man aus seinen Wetnotes noch viel mehr herausholen kann und wie diese zum praktischen Hilfsmittel im Tauchalltag werden.


Quellen und Verweise:

Wasserfeste Etiketten bspw. “Herma No. 4968”, auch in verschiedenen Größen erhältlich.

Wasserfeste Folien bspw. “Avery Zweckform No. 3487”.

Show more...
7 months ago
46 minutes 31 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 32: Jugendarbeit für den Meeresschutz

In der dritten Folge unserer Serie zum Hai- und Meeresschutz haben Martin und Jan als Gast mit Claudia gesprochen. Claudia beschäftigt sich insbesondere mit der Kinder- und Jugendarbeit im Sinne des Umweltschutzes. 


In unserem Gespräch geht es darum, wie man auch die Jüngsten für den Umweltschutz begeistern kann. Wir spannen einen weiten Bogen von der Methodik in verschiedenen Altersgruppen und den Angeboten von Elasmocean über die Arbeit mit aktuellen Medien bis hin zu schwierigen Themen wie Finning.


Den Verein findet ihr unter elasmocean.org sowie unter kontakt@elasmocean.org


Lukas Müller, den im Podcast genannten Videografen, findet ihr unter: https://lukas-muller.com

Show more...
8 months ago
53 minutes 55 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 31: Mit Haien tauchen

Spotify ist leider nicht in der Lage ihre eigenen Fehler zu korrigieren, deshalb hier noch einmal als Re-Upload:


In der aktuellen Folge von Dekozeit unterhalten sich Martin und Jan erneut Friederike und Meik von Elasmocean zu Gast. Den Hai- und Meeresschutzverein kennt ihr bereits aus unserer vergangenen Folge.

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über das Tauchen mit Haien und wie man diese beeindruckenden Raubtiere sicher unter Wasser begutachten kann. Wir diskutieren über Unfälle mit Haien und die verschiedenen Einflussfaktoren.Friederike und Meik geben uns verschiedene Kriterien an die Hand, an denen man einen guten Anbieter für Haitauchgänge erkennt und was eine gute Vorbereitung und ein guten Briefing ausmachen.Wir waren beeindruckt von den praktischen Tipps für den Umgang mit den Räubern unter Wasser und haben wieder eine Menge dazu gelernt.

Den Verein findet ihr unter elasmocean.org

sowie unter kontakt@elasmocean.org


Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes 30 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 30 - Meeresschutz mit ElasmOcean
In der aktuellen Folge von Dekozeit unterhalten sich Martin und Jan mit Friederike und Meik von Elasmocean. Elasmocean setzt sich als Organisation für den Schutz der Meere und insbesondere der Haie ein. In unserem kurzweiligen Gespräch reden wir über persönliche Begegnungen der beiden mit dem Leben in den Ozeanen und wie ihre Liebe zu den Haien begonnen hat. Wir unterhalten uns aber auch über aktuelle Fischerei, über Finning und Artenschutz und kommen darauf zu sprechen, was es mit dem MSC-Siegel auf sich hat. Wir diskutieren, warum Finning und Artenschutz kein Problem aus fernen Ländern ist und besprechen, was jeder einzelne von uns zu ein wenig mehr Nachhaltigkeit beitragen kann. Den Verein findet ihr unter elasmocean.org sowie unter mailto:kontakt@elasmocean.org Quellen: Die angesprochene Dokumentation zum MSC-Siegel findet ihr unter anderem hier: https://youtu.be/bId6Vd_GrEI?si=FfWrniEkX_d1Hb6H Die Studie zu Fangzahlen von Haien findet ihr hier: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adf8984 Spoiler: Weiter geht es in den kommenden Wochen mit einer kurzen Serie zu Elasmocean und insbesondere zum Tauchen mit Haien… Ihr dürft also gespannt sein - stay tuned!
Show more...
8 months ago
1 hour 11 minutes 48 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 29: Vollgesichtsmasken

Einsatztaucher und Berufstaucher kennen sie schon längst, doch langsam kommt die Vollgesichtsmaske auch im Sporttauchbereich an. Aber wieso? Und worauf muss ich bei einer Vollgesichtsmaske achten? Das besprechen wir mit Wolfgang Friebe in dieser Folge!

Show more...
9 months ago
56 minutes 19 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 28: Flaschen hoch - Stages!
In der aktuellen Folge unterhalten sich Martin und Jan über Sidemount- sowie Stage-Flaschen und alles, was so dazu gehört.Unter anderem könnt ihr in der aktuellen Folge nachhören: Unsere eigenen ersten Versuche mit Stage-Flaschen und was wir daraus gelernt haben Die verschiedenen Flaschengrößen Gängige Gasmischungen Beschriftungstechniken für Stage-Flaschen Konfiguration des Flaschenventils Konfiguration des Atemreglerset an der Stage Rigging einer Stage-Flasche und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten Möglichkeiten zum Streamlining bei der Verwendung von Stages Procedere beim Gaswechsel und Möglichkeiten zur sicheren Identifizierung von verschiedenen Gasen Stagehandling und Optimierungen im Team Tipps und Tricks zum Handling von Stage-Flaschen
Show more...
10 months ago
56 minutes 1 second

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 27.5: Dekozeit on Tour
In dieser kurzen Folge resümieren wir über unsere kurze Tour durch Deutschland und Österreich. Vielen lieben Dank an alle, die mit uns im Wasser waren oder mit uns ins Gespräch kamen.
Show more...
10 months ago
24 minutes 8 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 27 - Tauchen lehren: Wie und warum?
Mal wieder ein Erlebnis vom See: Schon vom Parkplatz aus hört man einen Tauchlehrer, der lautstark seinen Schüler beschimpft. Dieser hat scheinbar während des OWD seine Maske nicht gut ausgeblasen und ist aus geringer Tiefe an die Oberfläche “geploppt”. Während der Lehrer seine Stimme stark beansprucht, steht der Schüler kommentarlos mit großen Augen dar. Es stellt sich die Frage: Hat man dem Schüler mit diesem Tauchgang etwas Gutes getan? Über diesen Vorfall, das Selbstbild als Tauchlehrer und auch die Schnittstelle zum Schüler unterhalten wir uns in der aktuellen Folge. Im Detail geht es um die Fragen: Warum wird man eigentlich Tauchlehrer und welche Rolle nehmen die Teilnehmer in diesem Konstrukt ein? In welcher Rolle sehe ich mich selbst als Lehrer? Wann sollte ich mich selbst reflektieren und macht es Sinn, ausschließlich zu unterrichten? Ist die Rolle des “Dive Pro” tatsächlich das richtige für jeden? Und verbessere ich in den Kursen meine eigenen taucherischen Fähigkeiten? Wie ist es wirklich im Alltag eines Instruktors? Oder: Halten die Werbungen der Verbände auch, was die suggerieren? Was ist von den “Zero to Hero” Paketen zu halten, bei denen man innerhalb von wenigen Monaten vom OWD zum Instruktor oder Divemaster wird? Wie kann man den Schulungsanspruch mit dem finanziellen Aspekt unter ein Dach bringen? Wie vermittle ich Erfolgserlebnisse in der Ausbildung? Welche Rolle spiele ich als Instruktor für den weiteren Werdegang meines Schülers?
Show more...
11 months ago
50 minutes 40 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 26 - Flaschengeister

In der aktuellen Folge sprechen Martin und Jan mit Dennis Uerlings. Dennisbringt neben vielen Jahren beruflicher Erfahrung mit Tauchflaschen beim Hersteller Polaris auch seine Expertise als technischer Taucher mit.

Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes 50 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 25 - Her die Flossen, Genossen!

Jeder hat sie, doch die wenigsten schenken ihnen die Beachtung, die sie verdienen: Die Tauchflossen.


Spätestens, wenn es dann in den TEC-Bereich geht, hört man auch die wildesten Theorien und die langjährigen treuen Begleiter sind auf einmal nicht mehr gut genug: Jetfins müssen her, weil ja ansonsten die diversen Arten der Flossenschläge nicht funktionieren… Ist das wirklich so?


Videos auf https://www.youtube.com/@dekozeit

Show more...
1 year ago
52 minutes 34 seconds

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Dein Tauch-Podcast mit Themen rund ums Sporttauchen und technische Tauchen. Wir wollen den Sachen ein bisschen mehr auf den Grund gehen und freuen uns auf eure Kommentare!