Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a8/90/d1/a890d14c-ea10-f03d-7b73-d8c98f14afcb/mza_8235035366316631316.jpg/600x600bb.jpg
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Pauline Tillmann
78 episodes
3 weeks ago
DEINE KORRESPONDENTIN ist ein digitales Magazin. Unser Motto lautet: „Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen." Dafür berichten jede Woche 10 Korrespondentinnen aus einer bestimmten Region, in der sie sich besonders gut auskennen. Sie treffen spannende Frauen und Initiativen, die man ansonsten wohl nie kennenlernen würde. Gerne kannst du unser unabhängiges Medien-Projekt unterstützen: https://www.deine-korrespondentin.de/spenden/. Wir freuen uns über jeden großen und kleinen Beitrag!
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast is the property of Pauline Tillmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DEINE KORRESPONDENTIN ist ein digitales Magazin. Unser Motto lautet: „Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen." Dafür berichten jede Woche 10 Korrespondentinnen aus einer bestimmten Region, in der sie sich besonders gut auskennen. Sie treffen spannende Frauen und Initiativen, die man ansonsten wohl nie kennenlernen würde. Gerne kannst du unser unabhängiges Medien-Projekt unterstützen: https://www.deine-korrespondentin.de/spenden/. Wir freuen uns über jeden großen und kleinen Beitrag!
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
Episodes (20/78)
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Eda Öztürk, MIKRASS
Mit ihrer Schwester gründete Eda Öztürk MIKRASS – ein Netzwerk und Medien-Startup von und für Journalist*innen mit Migrationsgeschichte. Im Gespräch mit Chefredakteurin Pauline Tillmann erzählt sie, warum Wut ein Motor für Wandel ist, was „Street Credibility” im Journalismus bedeutet und wieso Redaktionen Rassismus konsequent benennen und neue Narrative zulassen müssen. Eda Öztürk ist Journalistin, rassismuskritisch und klassenbewusst. Als Arbeiter*innenkind hat sie sich ihren Platz in den Medien erkämpft – vom ORF über ZEIT ONLINE und funk bis zur ARD, wo sie die Debattenkultur mitprägte. Mit dem Kollektiv VORLAUT brachte sie migrantische Perspektiven in preisgekrönte TikToks, Straßen-Talkshows und Reportagen. Im Mai 2025 gründete sie MIKRASS – ein migrantisches Netzwerk für Journalismus, Social Media und Strategie. Zudem berät sie Redaktionen im Projekt „BetterPost“ der Neuen deutschen Medienmacher*innen zur Berichterstattung über die Einwanderungsgesellschaft.
Show more...
3 weeks ago
38 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Claudia Dictus, Initiative „Our bodies our voice“
Jede zehnte Studentin in den Niederlanden erlebt während ihres Studiums sexualisierte Gewalt. Die Betroffene Claudia Dictus wollte das nicht länger hinnehmen – und gründete die Organisation „Our bodies our voice“. Ziel ist es, Einvernehmen (Consent) sichtbar und besprechbar zu machen: mit Workshops, Theater und politischem Druck. Im Gespräch mit Niederlande-Korrespondentin Sarah Tekath erzählen Claudia Dictus und Katharina Kret, wie wenig Hilfe es für Betroffene gibt – und warum sie sich entschieden haben, selbst aktiv zu werden. Mit ihrer Organisation bringen sie Consent-Trainings an Unis, entwickeln Theaterprojekte gegen sexualisierte Gewalt und diskutieren mit Politik und Königshaus über strukturelle Veränderungen.
Show more...
2 months ago
34 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Fotografin Milena Schilling
Fotografin Milena Schilling zeigt in ihrer Ausstellung ORIGIO, wie nah Kunst und Natur beieinanderliegen – und wie der See uns an unseren Ursprung erinnert. Drei Jahre lang hat sie Menschen aus Konstanz unter Wasser fotografiert, inspiriert von barocken Gemälden. Ihr Ziel: den Anfang allen Lebens sichtbar machen. Im Interview mit Chefredakteurin Pauline Tillmann spricht sie über künstlerische Präzision, körperliche Grenzerfahrungen und ihre Sehnsucht nach mehr Tiefe – buchstäblich wie bildlich. Die Ausstellung ORIGIO läuft noch bis zum 12. Juli 2025 in der Leica Galerie Konstanz: https://www.leica-galerie-konstanz.de/milena-schilling-o-r-i-g-i-o Milena Schilling, geboren 1996, lebt und arbeitet in Konstanz am Bodensee. Ihre künstlerische Sprache verbindet inszenierte Fotografie mit gesellschaftlich relevanten Themen, oft inspiriert von Natur und Körper. Sie studierte Fotografie in Konstanz und Dortmund, unterrichtet an der HTWG Konstanz und arbeitet zwischen Auftragsarbeiten, Ausstellungen und freien Projekten. ORIGIO ist ihre erste große Einzelausstellung.
Show more...
4 months ago
19 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Veronika Fischer, Autorin FEMALE WORKING
Autorin Veronika Fischer analysiert in FEMALE WORKING, wie die männlich geprägte Arbeitswelt Frauen belastet – besonders Mütter. Sie plädiert für neue Strukturen, die Care-Arbeit berücksichtigen, und rät zu mehr Intuition, Teamarbeit und Entlastung. Ihr Buch zeigt inspirierende Vorbilder und praktische Wege, um Arbeit erfüllender zu gestalten. Ihr Ziel: weniger Stress, mehr Lebensfreude – und eine Arbeitskultur, die Frauen stärkt. Wir haben das Interview in zwei Teilen im Mai 2025 bei https://www.deine-korrespondentin.de/ veröffentlicht. Das Buch FEMALE WORKING erschien Mitte Februar 2025 im Verlag Kremayr & Scheriau: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/female-working/ Veronika Fischer wurde 1987 im Allgäu geboren. Sie studierte Deutsche Literatur und Philosophie in Konstanz und Berlin, arbeitet als freie Autorin, Journalistin, Texterin sowie Philosophin und ist Mutter von drei Kindern. Ihre Theaterstücke touren auf verschiedenen Bühnen. Auch in Genres wie Lyrik und Prosa, journalistischen Publikationen und künstlerischen Projekten setzt sie sich jeweils mit den Themen unserer Zeit und deren gesellschaftlicher Relevanz auseinander. Sie führt einen Liebesbriefservice, ein Literaturhaus im Grünen und ein Leben ohne Smartphone.
Show more...
6 months ago
47 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Anica Heinlein, CARE Deutschland
9 months ago
35 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Frauenrechte, Anti-Homosexuellen-Gesetze und Kirche in Uganda
Helena Kreiensiek ist unsere Korrespondentin in Kampala, Uganda. In dieser Folge spricht sie über Frauenrechte, ein kürzlich verabschiedetes Anti-Homosexuellen-Gesetz und den Einfluss der Kirche im Land. Alle Artikel von Helena Kreiensiek: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=152
Show more...
1 year ago
26 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Wenn die ganze Insel brennt
Wer mehr Hintergründe zum Thema „Rewilding“ und Hanna Raspers Engagement auf Sizilien erfahren möchte, dem*der empfehlen wir, in unsere neueste Podcast-Folge reinzuhören. Dort erklärt die Aktivistin nicht nur detailliert, wie „Rewilding“ genau funktioniert, sondern sie gibt auch weitere Einblicke in ihre konkreten Bemühungen zur Erhaltung der Natur auf der Mittelmeerinsel.
Show more...
1 year ago
40 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mehr Sichtbarkeit, mehr Hass
online-audio-converter.com
Show more...
1 year ago
42 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Frauenrechte und Wahlen in Indien
In der heutigen Folge spreche ich mit Indien-Korrespondentin Natalie Mayroth. Es geht um Frauenrechte, das Kastensystem, Sex-Arbeit, Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Politik und das Wahljahr 2024 in der Region. Alle Artikel von Natalie Mayroth: https://www.deine-korrespondentin.de/?s=Natalie+mayroth Deine Korrespondentin bei Instagram: https://www.instagram.com/deinekorrespondentin/
Show more...
1 year ago
20 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Erdogan, Frauenrechte und das Erdbeben in der Türkei
In der heutigen Folge spreche ich mit unserer Türkei-Korrespondentin Ellen Rudnitzki über die aktuelle Regierung, Wahlen, türkische Erdogan-Befürworter*innen in Deutschland, Feminismus, das Erdbeben, Pressefreiheit und Frauenrechte. Alle Artikel von Ellen Rudnitzki: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=142 Deine Korrespondentin auf Instagram: https://www.instagram.com/deinekorrespondentin/
Show more...
1 year ago
26 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Nalan Sipar - Die One-Woman-Show
2 years ago
47 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Schweden und die Konferenz für internationalen Investigativ-Journalismus
Vor wenigen Tagen fand im schwedischen Göteborg die International Investigative Journalism Conference statt. Unsere Schweden-Korrespondentin Regine Glaß war vor Ort und berichtet von ihren Erfahrungen und Eindrücken. Alle Artikel von Regine Glaß: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=147 Webseite Regine Glaß: https://regineglass.com/
Show more...
2 years ago
22 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mareike Graepels Buch: Change is female
Unsere Irland-Korrespondentin Mareike Graepel hat ein Buch veröffentlicht. Change is female. In dieser Folge spricht sie über die Frauen, die darin porträtiert werden, welche Geschichte aus dem Buch sie besonders bewegt hat und warum wir trotzdem noch viel mehr Frauen in Alltagsmedien brauchen. Alle Artikel von Mareike Graepel: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=121 Change is female: https://www.knesebeck-verlag.de/change_is_female/t-1/1163
Show more...
2 years ago
28 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Neues Tool für empathisches Zuhören
Barbara Maas ist Trainerin, Dozentin und systemischer Coach. Wir haben sie am letzten Tag vom International Journalism Festival in Perugia getroffen und gefragt, was es mit den Dialogkarten auf sich hat, die sie im Rahmen eines Fellowships entworfen hat. Damit möchte sie beitragen, dass Debatten konstruktiver geführt werden. Die Karten sollen bald auch gedruckt erscheinen – solange es soweit ist, könnt ihr sie euch kostenlos herunterladen: https://www.media-lab.de/de/r-d-fellowship/r-d-fellowship-die-ergebnisse/r-d-projekt-barbara-maas. Chefredakteurin Pauline Tillmann hat mit Barbara Maas unter anderem darüber gesprochen, wie das Kartenset der fortschreitenden Polarisierung entgegenwirken kann, was jeder Einzelne tun kann und welche Sessions sie in Perugia am meisten beeindruckt haben. Und: Wie ihre Pläne für die nächsten drei Monate aussehen.
Show more...
2 years ago
12 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Bonusfolge zum Thema Exil-Medien
Wenn Menschen aus ihren Ländern fliehen müssen – aus wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Gründen – fliehen mit ihnen viele Journalist*innen. Denn auch sie sind von Repressionen oder Verfolgung betroffen. Auf einem Podium beim International Journalism Festival in Perugia sprachen Vertreter*innen von sogenannten „Exil-Medien“. Chefredakteurin Pauline Tillmann hat zwei von ihnen im Anschluss interviewt. Sudeshna Chanda arbeitet bei „Zamaneh Media“, einem Radiosender, der aus den Niederlanden Programm für die iranische Bevölkerung macht. Cinthia Membreno hat bei „Confidencial“ ein Mitgliedschaftsprogramm aufgebaut. „Confidencial“ berichtet über Nicaragua, aber nicht aus dem Land selber, sondern aus Costa Rica. Pauline hat die beiden Journalistinnen gefragt, wie schwierig es ist, als Exil-Medium zu überleben, was sie daran besonders spannend finden (Spoiler: lernen und wachsen) und warum sie vor einem halben Jahr einen Podcast und ein Netzwerk namens „Nemo“ gestartet haben.
Show more...
2 years ago
20 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Renaissance im afrikanischen Journalismus
Hannah Ajala ist eine nigerianisch-britische Journalistin und neugierige Entdeckerin. Vor fünf Jahren hat sie das Netzwerk „We are Black Journos“ gegründet, das sich schwarzen Journalist*innen eine sichere Plattform bietet, um sich miteinander zu verbinden und Vielfalt in den Medien zu fördern. Denn diese machen in Großbritannien bisher nur 0,4 % der Journalisten aus. Italien-Korrespondentin Helen Hecker hat mit der Aktivistin nicht nur über die bisherigen Erfolge ihres Initiative gesprochen, sondern auch über die faszinierenden Entwicklungen in der afrikanischen Medienlandschaft.
Show more...
2 years ago
10 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Der Underdog in Belarus
Iryna Vidanava ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von CityDog.by, einem führenden unabhängigen Online-Medium in Belarus. Sie ist eine international anerkannte Expertin für digitale Medien, Forscherin und Beraterin. In Perugia hat sie an dem Panel „How today's media can prepare for the crisis of tomorrow!“ teilgenommen. Chefredakteurin Pauline Tillmann hat sie unter anderem gefragt, was sich seit den massiven Protesten 2020 in Belarus verändert hat und wie sie und ihr Team es schaffen, ihre Inhalte weiter zu publizieren, obwohl die Webseite seitdem offiziell geblockt ist.
Show more...
2 years ago
14 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Medien-Pionierin aus Dänemark
Italien-Korrespondentin Helen Hecker traf auf dem International Journalism Festival in Perugia die Medien-Pionierin Lea Korsgaard. Sie ist ist eine der führenden Journalistinnen in Dänemark und die Mitbegründerin / Chefredakteurin des erfolgreichen digitalen Magazins Zetland. Das innovative Medienunternehmen konzentriert sich auf qualitativ hochwertigen Journalismus und eine enge Zusammenarbeit mit seiner Community. Mit ihrer Arbeit spielte Korsgaard eine wichtige Rolle dabei, die Art und Weise zu verändern, wie Nachrichten in Dänemark konsumiert werden. Im Interview haben wir mit ihr über Herausforderungen und Chancen gesprochen, die sich für den Journalismus im digitalen Zeitalter ergeben.
Show more...
2 years ago
9 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Friedenjournalismus in Krisenzeiten
Von 19. bis 23. April findet das International Journalism Festival in Perugia statt. Chefredakteurin Pauline Tillmann interviewt in diesem Rahmen für unsere Steady-Unterstützer*innen inspirierende Frauen. Den Auftakt macht Julia Neumann, die für DEINE KORRESPONDENTIN regelmäßig aus dem Libanon berichtet. Pauline hat mit ihr über Friedensjournalismus und über konstruktiven Journalismus gesprochen, den sie in ihrer Berichterstattung schon lange umsetzt. Ihr Berichtsgebiet umfasst mehrere Länder in Westasien und Nordafrika, darunter sind neben dem Libanon auch Syrien und der Irak. Falls ihr uns auf Steady mit einer Mitgliedschaft unterstützen wollt, freuen wir uns sehr: https://steadyhq.com/de/deine-korrespondentin/about
Show more...
2 years ago
17 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mütter in Australien
Wer an Australien denkt, hat meist sofort Strand und Surfen im Kopf. Aber wie machen das eigentlich Mütter, wenn es im Land nicht genug Kita-Plätze gibt und sie deswegen kaum Zeit für sich haben? Sie helfen sich selbst und einander. So sind die Surfing Moms entstanden. Unsere Korrespondentin Ragna Swyter erzählt davon. Alle Artikel von Ragna Swyter: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=144
Show more...
2 years ago
29 minutes

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
DEINE KORRESPONDENTIN ist ein digitales Magazin. Unser Motto lautet: „Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen." Dafür berichten jede Woche 10 Korrespondentinnen aus einer bestimmten Region, in der sie sich besonders gut auskennen. Sie treffen spannende Frauen und Initiativen, die man ansonsten wohl nie kennenlernen würde. Gerne kannst du unser unabhängiges Medien-Projekt unterstützen: https://www.deine-korrespondentin.de/spenden/. Wir freuen uns über jeden großen und kleinen Beitrag!