Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/70/98/d5/7098d554-5648-e7cc-dd9e-53398978e999/mza_3660509089545595816.jpg/600x600bb.jpg
Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
Pascal Poredda
22 episodes
1 week ago
Willkommen bei deinem Copilot im Ohr! Der Business und Tech Podcast rund um AI, Agentic Systems, Tools und Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz (AI). Besuche uns unter dein-copilot.de/podcast für mehr Inhalte. Solltest du an einer Zusammenarbeit interessiert sein, melde dich gerne.
Show more...
Technology
RSS
All content for Dein Copilot - AI über den Hype hinaus is the property of Pascal Poredda and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei deinem Copilot im Ohr! Der Business und Tech Podcast rund um AI, Agentic Systems, Tools und Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz (AI). Besuche uns unter dein-copilot.de/podcast für mehr Inhalte. Solltest du an einer Zusammenarbeit interessiert sein, melde dich gerne.
Show more...
Technology
Episodes (20/22)
Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#20 - Claude Code, MCP's, Headless CMS, SEO, & mehr

In dieser Episode diskutieren Pascal und Alex über verschiedene Themen rund um KI, Softwareentwicklung und SEO. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Headless CMS, die Herausforderungen von No-Code-Tools und die Abhängigkeit von KI-Tools. Zudem wird die Bedeutung von kritischem Denken in der Softwareentwicklung und die Relevanz klassischer SEO-Strategien im Zeitalter der KI beleuchtet.


Chapters


00:00 Einführung und aktuelle Themen

02:32 Erfahrungen mit Headless CMS

05:08 Zukunftssicherheit von CMS-Lösungen

08:06 Trends in der App-Entwicklung

09:58 Herausforderungen für Nicht-Techniker

11:54 Automatisierung durch MCP-Server

13:01 Erfahrungen mit Cloud Code

19:25 Abhängigkeit von KI-Tools

22:28 Die Vorzüge einfacher Texteditoren

23:03 Die Herausforderungen der modernen Technologie

24:35 Die Zukunft der Programmierung und KI

25:33 Die Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung

28:15 Die Entwicklung von KI-Analytics

29:54 Klassische SEO-Strategien im KI-Zeitalter

33:03 Lokale SEO und Programmatic SEO

35:54 Der aktuelle Hype um KI und seine Folgen

38:51 Die Entwicklung von Technologien aus dem Militärbereich

40:42 Verantwortung und Haftung in der KI-Welt


Show more...
4 months ago
41 minutes 21 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#19 - Kaffeerunde: Ein entspannter Austausch, Marktvolatilität, Abhängigkeit von US Clouds, Datenschutz, Trump und seine Einflüsse

In dieser Episode diskutieren wir verschiedene Themen, die von persönlichen Erfahrungen in der Politik und Marktvolatilität bis hin zu unternehmerischen Ideen und Produktentwicklungen reichen. Wir reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die sich in der heutigen Zeit bieten, und teilen unsere Gedanken zu LinkedIn-Strategien und kreativen Prozessen. Wir diskutieren die Integration von KI-Features in Kundeninteraktionen, den Einfluss von Bildungssystemen wie dem KI-Unterricht in China, sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Regulierung in den USA und Europa ergeben. Wir beleuchten die Abhängigkeit von US-Cloud-Anbietern, die Nachhaltigkeit und den Energieverbrauch von KI-Modellen, und reflektieren über kulturelle Unterschiede in Europa und den USA. Abschließend thematisieren wir die Korruption in politischen Systemen und heben die Bedeutung von Fortschritt in der Technologie hervor.


Chapters


00:00 Einführung in die Kaffeerunde

03:04 Marktmanipulation und Politik

06:03 Persönliche Entscheidungen und Unternehmertum

09:09 Entwicklung einer LinkedIn Chrome Extension

12:07 Marketingstrategien und Monetarisierung

14:59 Abschluss und Ausblick

17:52 Einführung in Payment und Backend-Lösungen

20:01 Ideen für Web Scraping APIs

22:32 Herausforderungen bei der Monetarisierung von Projekten

25:35 Integration von KI in bestehende Systeme

28:54 Bildung und KI: Ein Blick auf China

30:41 Regulierung und Abhängigkeit von US-Clouds

32:44 Umsatz und Kosten im Unternehmen

35:00 Cloud-Lösungen und ihre Herausforderungen

36:40 Nachhaltigkeit und Energieverbrauch in der Technologie

39:00 Forschung und Innovation in der Energieerzeugung

41:03 Regulierung und Fortschritt in der KI-Entwicklung

45:04 Gesellschaftliche Herausforderungen und Arbeitskultur in Deutschland


Show more...
6 months ago
45 minutes 26 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#18 - Produktentwicklung, Agentur-Business & Mittelmäßigkeit von KI mit Janu Lingeswaran Gründer von FeatherFlow

In dieser Episode spreche ich mit Janu Lingeswaran über seine Agentur Featherflow, die sich auf die Entwicklung von MVPs spezialisiert hat.

Janu erzählt von seinem Weg in die Selbstständigkeit, den Herausforderungen und Freuden, die er dabei erlebt hat, und der Verantwortung, die er für sein Team und seine Kunden trägt.

Wir sprechen über die Bedeutung von Kreativität in der Softwareentwicklung, den Einsatz von KI-Tools und die langfristige Vision für seine Agentur. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle Social Media in der Lead-Generierung spielt.


Zeitstempel & Kapitelmarken


00:00 Einführung und persönliche Begegnung

02:50 Die Agentur Featherflow und MVP-Entwicklung

05:45 Der Schritt in die Selbstständigkeit

08:25 Verantwortung und Teamdynamik

11:15 Lead-Generierung und Social Media

13:55 KI-Tools in der Produktentwicklung

16:47 Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

22:21 Die Kraft der Transkription

23:14 Effizienz durch Sprachtools

24:54 Vibe Coding und seine Auswirkungen

26:43 Die Rolle von Nicht-Programmierern in der Softwareentwicklung

28:45 Die Grenzen der KI in der Softwareentwicklung

30:35 Die menschliche Komponente in der Produktentwicklung

32:42 Zukunft der Softwareentwicklung und AI

35:29 Die Bedeutung von menschlicher Interaktion

37:14 Kreativität vs. Durchschnittlichkeit in der Produktentwicklung

39:47 Langfristige Ziele und Produktentwicklung

42:48 Retainer-Modelle in der Agenturarbeit


Links zu Janu:

https://x.com/JanuBuilds

https://feather-flow.com/

https://www.linkedin.com/in/janu-lingeswaran/

https://boilerplatehub.com/



Show more...
7 months ago
46 minutes 52 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#17 - KI in der Versicherungs & Immobilienbranche mit Benno Roggenhofer

In dieser Episode diskutieren Pascal Poredda, Alex und Benno Roggenhofer über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Immobilien- und Versicherungsbranche. Benno, ein unabhängiger Immobilien- und Versicherungsmakler, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Integration von KI in seine Arbeit, die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, sowie die Bedeutung von Kundenbeziehungen und Wertschätzung im Geschäft. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Cyberversicherungen und die Zukunft der Versicherungsbranche im Kontext von KI.


Links zu Benno:

https://www.roggenhoferconsult.de

https://www.linkedin.com/in/benno-roggenhofer/


Zeitstempel


00:00 Einführung in die Welt der Immobilien und KI

04:14 Die Rolle von KI in der Immobilienbranche

09:40 Anwendungsfälle von KI in der Immobilienbewertung

16:46 Kundenbeziehungen und Wertschätzung im Immobiliengeschäft

20:37 Der Einfluss von KI auf die Versicherungsbranche

23:45 Die Grenzen von KI und Machine Learning

25:38 Cyberversicherungen und ihre Relevanz

27:00 Die Bedeutung von Cyberversicherungen für Selbstständige

30:27 Haftpflicht- und Berufshaftpflichtversicherungen

34:24 Künstliche Intelligenz in der Kundenberatung

34:53 Marketingautomatisierung und KI

41:31 Zukunft der Versicherungsbranche durch KI


Show more...
7 months ago
47 minutes 19 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#16 - OpenAI Agents, Freelancing im KI Bereich, Remote Work mit Alexander Hörl & Pascal Poredda

In dieser Episode diskutieren wir über die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Einführung von OpenAI Agents und deren Preisgestaltung. Wir sprechen über die Rolle von KI in der Arbeitswelt, persönliche Erfahrungen mit KI-Tools und die Herausforderungen der Kundenakquise. Zudem ist Remote Work Thema und die Vor- und Nachteile aus unserer persönlichen Sicht. Abschließend teilen sie Gedanken zur Entscheidungsfindung und Selbstreflexion.


Takeaways


OpenAI Agents könnten bis zu 20.000 Euro kosten.

Die Zielgruppe für solche Agenten sind große Unternehmen.

KI kann repetitive Aufgaben übernehmen und Arbeitsprozesse optimieren.

Die Nutzung von KI-Tools kann die Effizienz steigern.

Kundenakquise kann durch SEO und Content-Marketing verbessert werden.

Die Integration von KI in Agenturen wird zunehmen.

Remote Work hat sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Selbstständigkeit bietet mehr Entscheidungsfreiheit.

Regelmäßige Selbstreflexion kann bei der Entscheidungsfindung helfen.

Die Zukunft der Arbeit wird stark von KI beeinflusst.


Kapitel

00:00 Einführung und aktuelle Themen

02:45 OpenAI Agents und deren Preisgestaltung

05:34 Die Rolle von KI in der Arbeitswelt

08:24 Nutzung von KI-Tools und deren Einfluss auf die Produktivität

11:13 Kundenakquise und die Zukunft der Freiberuflichkeit

20:24 Einführung in das MCP-Protokoll

22:25 Selbstständigkeit vs. Festanstellung

24:49 Die Illusion der Sicherheit in Festanstellungen

27:09 Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit

30:10 Reflexion und Tagebuchführung

34:56 Remote Work: Vor- und Nachteile


Show more...
7 months ago
39 minutes 6 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#15 - Einsatz von KI im Sales, Regulierungen in Europa, LLM Benchmarks mit Merlin Richter & Alexander Hörl

In dieser Episode von 'Dein Co-Pilot' diskutieren Pascal Poredda, Alex und Merlin über die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensgründung im Bereich KI und Automatisierung. Merlin teilt seine Erfahrungen bei der Gründung seiner eigenen Firma, die sich auf KI-gestützte Sales-Lösungen spezialisiert hat. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von KI in Marketing, die Herausforderungen bei der Nutzung von Chatbots, sowie die bürokratischen Hürden in Europa. Zudem werden technologische Entwicklungen und zukünftige Geschäftsstrategien erörtert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von KI in die Softwareentwicklung. Sie beleuchten die Bedeutung von Daten und SEO, die Nutzung von KI-Tools beim Programmieren, die Planung und Dokumentation in der Softwareentwicklung sowie den Umgang mit Versionsproblemen in Bibliotheken. Zudem wird die Rolle von Content Creators und Wissenschaftlern in der KI-Entwicklung thematisiert, und es wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben. Abschließend werden verschiedene Benchmarking-Methoden für KI-Modelle vorgestellt.


Zeitstempel

00:00 Einführung und Vorstellung der Gäste

02:22 Merlins Weg zur Unternehmensgründung

05:00 Einsatz von KI im Sales-Bereich

07:10 Herausforderungen bei der KI-Implementierung

09:44 Regulierung und Bürokratie in Europa

14:09 Zukunft der KI-Modelle und deren Einsatz

20:22 Strategien für Unternehmenswachstum und Automatisierung

23:26 Die Herausforderungen des Hostings von KI-Modellen

26:53 Feintuning von KI-Modellen: Chancen und Risiken

30:00 Datenqualität und ihre Bedeutung für KI-Modelle

34:57 Die Rolle von KI in der Softwareentwicklung

41:15 Effiziente Nutzung von Dokumentation in der Programmierung

45:35 Probleme und Lösungen mit AI-Tools

48:29 Hype und Realität der KI-Technologie

50:33 Zukunftsausblick: KI in fünf Jahren

51:30 Die Bedeutung von Pausen ohne KI-Tools

52:38 Modelle und deren Anwendung im Coding

56:07 Benchmarking von KI-Modellen

58:37 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft



Kontaktdaten von Merlin Richter:

Telegram:https://t.me/merlin_richter

E-Mail:merlin.richter@steamlined.solutions


Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes 44 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#14 - Cursor AI, AI Agent Anwendungsfälle, Erfahrungsberichte - mit Alexander Hörl

In dieser Episode diskutiere ich mit Alex über die Rolle von AI-Agenten in der Softwareentwicklung und deren Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit. Wir teilen unsere Erfahrungen mit verschiedenen AI-Tools, die Bedeutung von Prompt Engineering und die Unterschiede zwischen AI-Agenten und traditionellen LLMs. Zudem wird die Entwicklung von persönlichen AI-Assistenten und deren potenzielle Anwendungen in der Kundenakquise und Content-Generierung thematisiert. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen, die AI-Tools für Entwickler mit sich bringen, sowie die Notwendigkeit menschlicher Intervention in bestimmten Prozessen.


Zeitstempel


Grundlagen (00:00-11:30)

- 00:00 Einführung in AI Agents

- 05:22 Erfahrungen mit AI-Tools

- 10:55 Die Rolle von Prompt Engineering

- 11:31 Unterschied zwischen Agenten und LLMs


Anwendungen & Tools (18:12-25:45)

- 18:12 AI-Agents in der Content-Generierung

- 22:14 Preismodell neuer AI-Tools

- 23:28 Workflow-Optimierung durch APIs

- 24:42 Preismodell und Kosteneinsparungen


Zukunftsausblick (25:45-38:19)

- 25:45 Entwicklerrollen im Wandel der Zeit

- 26:40 Die Bedeutung menschlicher Interaktion

- 27:17 Produktivitätssteigerung durch KI

- 28:41 Zugang zu neuen Technologien für alle

- 29:12 Herausforderungen bei der KI-Implementierung

- 30:35 Automatisierung durch AI-Agenten

- 32:06 No-Code-Tools und ihre Akzeptanz

- 34:26 Zukunft der Kundenakquise mit KI

- 36:16 Digitalisierung und ihre Herausforderungen in Deutschland

- 38:19 Zukunftsprognosen für die Softwareentwicklung


Wichtige Erkenntnisse


1. AI-Agenten werden die Zukunft dominieren

2. Die Rolle des Entwicklers wird sich verändern

3. AI-Tools sind nur Werkzeuge

4. Die Einstiegshürden sinken immer mehr

5. AI-Agenten können Kundenakquise machen

6. Wir werden mehr virtuelle Sales-Agenten sehen

7. Die Zukunft wird's zeigen

8. Man überschätzt es auf kurze Frist

9. Langfristige Ziele sind realistischer

10. AI-Agenten können MVPs erstellen

Show more...
9 months ago
42 minutes 13 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#13 - AI Agents ,LLMs, RAG Systems - Und Das Buzzword 2025 "AI Agents" verbildlicht

Du willst wissen, was der ganze Hype um AI Agents ist und warum alle davon reden? In dieser Episode packen wir das Thema an und erklären dir den Unterschied zwischen den klassischen KI-Modellen (LLMs) und den neuen AI Agents, die 2025 richtig durchstarten werden.

Klar, LLMs kennt mittlerweile jeder - diese superintelligenten Chat-Partner, die Texte schreiben und Fragen beantworten können. Aber AI Agents? Die sind nochmal eine ganz andere Nummer. Stell dir vor, du hättest nicht nur einen passiven Chatbot, sondern einen aktiven digitalen Assistenten, der selbstständig Entscheidungen trifft und Aufgaben für dich erledigt.

Ich erkläre dir anhand praktischer Beispiele, was diese Technik drauf hat anhand des Beispiels eines Sales Agents: Ein Sales Agent, der nicht nur stumpf Nachrichten verschicken, sondern clever recherchieren, personalisierte E-Mails schreiben und sogar eigene Reports erstellen kann. Außerdem werfen wir einen Blick auf RAG-Systeme - eine coole Technik, die es AIs ermöglicht, noch mehr Wissen zu nutzen.


Ein kleiner Einblick und meine persönlichen Gedanken fließen auch mit ein. Bis 2030 werden wir vermutlich ganze Teams von AI Agents sehen, die zusammenarbeiten wie ein eingespieltes Team. Das wird besonders spannend bei personalisierten Verkaufsgesprächen - stell dir vor, ein AI-Team recherchiert im Hintergrund alles über dich, nur weil jemand deine Visitenkarte hat!

Diese Folge ist perfekt für alle, die verstehen wollen, warum AI Agents das nächste große Ding werden und wie sie unseren Alltag verändern könnten. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die nächste Episode, wo wir uns anschauen, wie ein ganzes Team von AI Agents komplette Arbeitsabläufe übernehmen kann.


Also, schnapp dir einen Kaffee und lass uns gemeinsam in die Zukunft der KI eintauchen!


Timestamps;

00:00 Einleitung

01:21 LLMs verstehen, was ist eigentlich ein LLM?

06:26 AI Agents entdecken, was kann ein AI Agent, was nicht?

12:00 Retrieval-Augmented Generation (RAG) Systems erklärt

15:16 Die Zukunft von AI Agenten, Agentic Systems & Teams von AI Agents


Genannte Quellen:


LLMs vs AI Agents: Differences, and Use Cases Explained

Key Characteristics of Intelligent Agents: Autonomy, Adaptability, and Decision-Making

TheAgentCompany: Benchmarking LLM Agents on Consequential Real World Tasks

Solution Providers Prepare For 2025’s AI Agent Era


Interesse an einer Diskussion über AI? Meld dich gerne an hallo(at)dein-copilot.de

Show more...
10 months ago
20 minutes 59 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
Relaunch des Podcasts: Dein Copilot statt Software Café

Der Countdown zum Ende des Jahres 2024 läuft und ich habe mir vorgenommen, noch schnell eine Episode hochzuladen, bevor das Jahr zu Ende geht.

In dieser Episode erfahrt ihr mehr über die Vision für „Dein Copilot“ und was ihr in den kommenden Episoden erwarten dürft. Ich werde einige der Themen anreißen, die ich behandeln möchte.

Ich freue mich auf spannende Gäste 2025, die ich zum Teil schon eingeladen habe. Von Experten aus der Branche bis hin zu kreativen Köpfen, die die Technologie von morgen nutzen – Cursor.AI, Windsurf, Loveable, BoltAI und co. Was kann man damit bauen? Wie schnell können Apps und Webseiten damit geschaffen werden?

Ich lade euch ein, diesen Podcast zu abonnieren und mich 2025 dabei zu begleiten.


Besucht auch gerne meine Website unter https://www.dein-copilot.de, um mehr über die kommenden Episoden zu erfahren und um sicherzustellen, dass ihr keine Folge verpasst.


Euer Feedback und eure Anregungen sind mir wichtig, ihr könnt jederzeit unter podcast(at)dein-copilot.de mir Feedback zu dieser oder anderen Episoden geben .

Show more...
10 months ago
3 minutes 28 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#12 - Angestellt oder Selbstständig / Freelancer in der IT - Wie startet man als Selbstständiger?

In der heutigen Episode soll es sich um das Thema Selbständigkeit drehen. David und ich quatschen über das Thema Freelancing in der IT: 


Wir gehen auf Fragen ein wie:


1. Wie startet man am besten?

2. Was bedarf es an Persönlichkeit?

3. Für wen ist das?

4. Angestellt vs Selbstständig 

5. Was gibt es zu beachten?


Falls euch dieses Format gefällt lasst es mich doch gerne wissen.

Viel Spaß beim zuhören.


Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: hallo@dein-copilot.de


Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://github.com/pascalporedda

https://www.linkedin.com/in/pascal-poredda-8025221b5/

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes 39 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#11 - TailwindCSS das Utility Framework schlechthin #plug

Zurück im neuen Format. Heute geht es um TailwindCSS, ein Utility CSS Framework.

Tailwind bietet viele coole Features: JIT Compiler, stark reduzierte CSS Size die am beste rauskommt, allerlei Utility Klasse, klasse Responsive, hover und Focus Klassen sowie ein reiches Plugin System um die Klassen noch zu erweitern.

Von Haus aus kann man in Tailwind bereits vieles machen, aber wenn man noch was konkreteres braucht bietet es alle Tools um eigentlich alle Anforderungen umzusetzen. Gerade wenn man in Komponenten System arbeitet, bietet es sich sehr an mit Tailwind das CSS zu definieren. In Frameworks wie Angular, React oder Vue findet es meines erachtens nach die Größte Anwendung.

Viel Spaß beim zuhören.

Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
12 minutes 41 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#10 - Social Media Analyse Software, Social APIs, DotNet und Feature Planung mit Phil Hughes - Englisch

In der heutigen Episode, die mal wieder auf Englisch ist, dreht es sich um die Software von Phil ElementaryAnalytics, Analyse Software einfach und verständlich. 

Wir quatschen über seinen Tech Stack, Probleme mit den Social Media APIs und wie man die Entwicklung als einzelner Entwickler am besten gestaltet. Häufig haben wir Entwickler ja das Problem uns in einem Feature Wald zu verirren und immer mehr Features zu entwicklen, auch wenn wir einfach mal unsere Software releasen sollten.


Viel Spaß beim zuhören.

Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de


Links zu Phil:

Phils Webseite: https://www.philliphughes.co.uk

Elementary Analytics: https://elementaryanalytics.com
Sein Podcast: https://open.spotify.com/show/19pwsqTl75RSGrhhrsFIWW oder einfach Find Your Side Hustle bei eurem Podcast Anbieter suchen

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
53 minutes 22 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#09 - Was ist eigentlich NextJS? #plug

Ein neues Format, nämlich die Vorstellung einer Technologie die mich aktuell umtreibt. Ich hatte Lust darauf mal etwas neues auszuprobieren und Solo Episoden zu produzieren, denn nicht immer hat einer meiner Kollegen Zeit dazu einen Podcast aufzunehmen daher dachte ich mir: Ich brauche ein neues Format.

Dieses neue Format bekommt am Ende einer jeden Folge immer ein #plug angehangen um zu zeigen das es sich bei der Folge um dieses Format handelt. 


Falls es euch gefällt lasst es mich doch gerne wissen. 


Viel Spaß beim zuhören.

Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
12 minutes 17 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#08 - DevTalk mit David - PHP, GNU Make und Co.

Die heutige Episode ist mal etwas anders als sonst, es gibt kein festes Thema sondern es ist eher ein gemütlicher Talk über unterschiedlichste Themen in der Dev Welt.


Falls euch dieses Format gefällt lasst es mich doch gerne wissen.

Viel Spaß beim zuhören.

Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
1 hour 29 minutes 38 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#07 - Frameworks - Wie identifiziere ich was ein Framework out of the box liefert? Der Entscheidungsprozess für ein Framework?

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Frameworks und wie man herausfindet ob ein bestimmtes Framework für einen Anwendungszweck geeignet sein könnte.


Viel Spaß beim zuhören.


Infos zum heutigen Gast Ben Dobos:

https://www.linkedin.com/in/ben-dobos-9046b6196/


Ben Dobos ist Team Leiter des Entwicklungs Teams, indem ich aktuell arbeite. Er hat selbst viel Erfahrung im Bereich der Web Entwicklung und schon einige Jahre Berufserfahrung. Gerade im Umfeld Angular fühlt er sich Zuhause.


Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
34 minutes 9 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#06 - Microservice Strategie, Microservices, Kubernetes, Docker und Conways Law

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Microservice Strategien.


1. Was versteht man eigentlich unter einer Microservice Strategie / Architektur?

2. Was ist ein Microservice?

3. Welche Probleme löst dass ganze nicht?

4. Welche Probleme löst es? 

5. Welche Probleme bringt es mit sich? 

6. Komplexität der Deployments, Monitoring


Viel Spaß beim zuhören!


Infos und Links zum heutigen Gast Maximilian Knechten:

https://www.linkedin.com/in/maxknechten/

Maximilian ist Software Architekt bei der rola Security Solutions GmbH und arbeitet mir mir im selben Team zusammen. 



Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA


Show more...
4 years ago
1 hour 14 minutes 6 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#05 - Wann man aufhören sollte seine Zeit mit lernen zu verschwenden

Hallo zusammen,

in der heutigen Episode diskutieren Lars und ich über das Thema wann man genug gelernt hat und wie man schneller Fortschritte in der Programmierung macht.

Viel Spaß beim zuhören!

Links:

https://pascal-poredda.de

https://twitter.com/pascal_poredda

https://twitter.com/Latanyor

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de


Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
53 minutes 22 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#04 - Overengineering - How overengineering can harm your process (EN)

Hallo zusammen,

in der heutigen Episode unterhalte ich mich mit David (https://twitter.com/skore_de) und Greg. David kennt ihr ja bereits aus vorherigen Episoden, Greg ist heute jedoch das erste mal in der Runde dabei. Greg ist Brite und spricht dementsprechend nur Englisch, weswegen auch diese Folge auf Englisch aufgenommen ist.

Wir qutschen heute übers Thema und das Problem des Overengineerings.

Viel Spaß beim zuhören!

Links:

https://pascal-poredda.de

https://twitter.com/pascal_poredda

https://twitter.com/skore_de

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA


Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

https://www.youtube.com/channel/UC1M0187xT8KH2y_WbJ_zDxA

Show more...
4 years ago
1 hour 17 minutes 27 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#03 - Probleme und Lösungen

Hallo zusammen,


in dieser Episode dreht sich alles um Probleme und Problemlösungen mit einem kleinen Schwenker zu Wallstreetbets, weil es an dem Tag doch recht akut war. Die Episode wurde am 27.01.2021 aufgenommen. Mal schauen was sich bis dahin getan hat und wie es mit reddit.com/r/wallstreetbets oder reddit.com/r/mauerstrassenwetten weiter geht.


David und ich quatschen davor über Probleme in der Software Entwicklung und warum Probleme am besten erst gar nicht entstehen sollten und wie man das eventuell schaffen kann.


Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de

Socials:

https://twitter.com/skore_de

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda


Show more...
4 years ago
1 hour 8 minutes 46 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
#02 - Cloud vs. On-Premise - Braucht man die Cloud wirklich?

Hallo zusammen,


in der heutigen Episode unterhalte ich mich mit David (https://twitter.com/skore_de). David ist ebenfalls ein ehemaliger Arbeitskollege zu dem ich noch regen Kontakt halte und mich stets mit ihm im Austausch befinde, da seine Sichtweise oft gegen den aktuellen "hippen" Kram gehen. In dem heutigen Gespräch dreht sich alles um die Cloud und was sie mit sich zieht, denn die Cloud bietet klare Vorteile, aber garantiert nicht für jeden und teilweise auch zu horrenden Preisen.


Interessant ist auch der Aspekt das bei vielen Entwicklern Grundkenntnisse verloren gehen wenn es ums Thema UNIX geht, expliziter um das aufsetzen und verwalten eigener Server. Vielleicht braucht es das aber auch nicht mehr für alle in einer Welt wo es Docker, Kubernetes und Co. gibt?


Viel Spaß beim zuhören!


Links:


https://pascal-poredda.de

https://twitter.com/pascal_poredda

https://twitter.com/skore_de

https://aws.amazon.com/

https://cloud.google.com/


Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de


Socials:

https://twitter.com/pascal_poredda

https://www.instagram.com/pascal.poredda/

https://github.com/pascalporedda

Show more...
4 years ago
1 hour 3 minutes 46 seconds

Dein Copilot - AI über den Hype hinaus
Willkommen bei deinem Copilot im Ohr! Der Business und Tech Podcast rund um AI, Agentic Systems, Tools und Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz (AI). Besuche uns unter dein-copilot.de/podcast für mehr Inhalte. Solltest du an einer Zusammenarbeit interessiert sein, melde dich gerne.