
Gerd Dönni ist ein Schweizer Gymnasiallehrer am Kollegium «Spiritus Sanctus» in Brig (VS), wo er die Fächer Latein, Englisch und Geschichte unterrichtet.
Der promovierte Altphilologe hat in dieser Zeit viele Generationen von Schülerinnen und Schülern geprägt. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement machen ihn zu einer zentralen Figur am Kollegium in Brig.
Host: Christoph Jaggy
00:00 Intro
01:36 Ramadan vs. Fasten
05:22 Kirchenaustritte
11:45 Trennung von Kirche und Staat
16:00 Gedanken zum Islam
19:08 "Nestbeschmutzungstendenzen"
21:20 Kurt Wehrle: Anekdote aus der Uni-Zeit in Basel
25:45 Die gesellschaftliche Korrektur zur Mitte
27:41 Wokeismus am Kollegium Brig
30:35 "Nachteilsausgleich" im Lehreralltag
36:57 Learning English is (not) easy...
39:37 Erwartungshaltung der (Lonza-)Eltern
42:00 Französisch vs. Englisch
44:32 Digitalisierung im Bildungsystem
47:51 Quick Hängärt: Kurze Statements
49:48 Abschluss