Mach Deine Due Diligence: Jede Woche Donnerstag bringt der dealscrunch Podcast von morningcrunch, powered by NAO, die wichtigsten Themen aus der Private Markets Welt. Private Equity Deals, VC-Runden, IPO-Kandidaten, Fonds-Launches – Paul und Hendrik berichten, was die Hinterzimmer der Finanzwelt beschäftigt. Denn die Insider wissen, die spannendsten Deals finden abseits der Börse statt.
Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung.
All content for dealscrunch is the property of Paul Ostwald, Hendrik Schmidt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mach Deine Due Diligence: Jede Woche Donnerstag bringt der dealscrunch Podcast von morningcrunch, powered by NAO, die wichtigsten Themen aus der Private Markets Welt. Private Equity Deals, VC-Runden, IPO-Kandidaten, Fonds-Launches – Paul und Hendrik berichten, was die Hinterzimmer der Finanzwelt beschäftigt. Denn die Insider wissen, die spannendsten Deals finden abseits der Börse statt.
Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung.
Michael Burry wettete 2008 gegen den US-Hypothekenmarkt und wurde so berühmt. Jetzt wettet er gegen KI-Überflieger Palantir. Was steckt dahinter? Und hat er recht?
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
KI-Überflieger hat seine Unternehmensstruktur finalisiert - und damit die Microsoft-Marktkapitalisierung auf +$4 Bio. getrieben. Wir erklären, warum.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Oberwasser mit U-Booten: Thyssenkrupp hat die Marine-Sparte TKMS erfolgreich an die Börse gebracht - wir erklären, was das mit dem derzeitigen Rüstungs-Boom zu tun hat.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
100er-Multiple für Prothesen aus der niedersächsischen Provinz? Wir analysieren den Börsengang (und die Bilanz-Tricks) von Prothesen-Champion Ottobock.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Game Over, Wall Street: PIF & US-Investoren schnappen sich EA Sports für $55 Mrd. – wir analysieren, warum und wer wirklich mitzockt.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Der Deepdive, den ihr euch gewünscht habt: Hendrik und ich nehmen die Fonds auseinander, in die ihr über Scalable, Trade Republic, Liqid und NAO investieren könnt – was genau steckt drinnen, wie sind die Gebühren strukturiert und welche Fonds passen zu wem? Das erfahrt ihr in dieser Sonderausgabe.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Deutschlands größter Rüstungskonzern will im Marinesektor durchstarten: Rheinmetall plant den Kauf der Militärsparte NVL von Lürssen – ein Milliarden-Deal, der die deutsche Rüstungslandschaft massiv verändern könnte. Was hinter dem Einstieg ins Schiffbaugeschäft steckt, hört ihr in dieser Folge!
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Stromnetzbetreiber – klingt lame, ist es aber in diesem Fall nicht: Einer der größten Assetmanager der Welt gründet mit der RWE ein Joint Venture, das 19 Millionen Deutsche mit Strom versorgt. Warum der Deal so wichtig ist und was er mit den €500 Mrd. Sondervermögen zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe!
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Stada kennt ihr wahrscheinlich hauptsächlich als Hersteller von Grippostadt (gute Besserung) – daneben hat der Pharmakonzern aber eine globale Reach mit Generika aufgebaut. Der geplante Börsengang wurde aber jetzt kurzfristig abgesagt (oder verschoben?) und stattdessen ein PE-Deal gestrickt. Warum? Und was sagt das über die PE-Welt aus? Das besprechen wir in der aktuellen Episode. Tune in!
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Wir sind zurück – und haben die besten Geschichten des Sommers mitgebracht. Mit dabei: Gleich mehrere Groß-IPOs sind in der Vorbereitung, die US-Regierung mit einer aktivistischen Investmentstrategie und natürlich der Deal des Sommers, Onlyfans. Was steckt hinter dem Verkauf der Creator-Platform? Und warum wird das Unternehmen so günstig abgegeben? Die Details gibt's in dieser Folge. Good to be back!
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Was macht ein 2016 gegründetes KI-Startup aus Düsseldorf so attraktiv für einen US-Investoren, dass er fast 1 Mrd. US-Dollar zahlt? Wie steht es um den Bieterkampf um ProSiebenSat1? Das alles gibt's in der letzten Epsiode vor der kurzen Sommerpause. Nächstes Mal hören wir uns am 28. August.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Warum verlässt LVMH seine "Comfort-Zone" und investiert in Flexjet, die globale #2 im Privatjet-Business? Und weshalb übernimmt Apollo den singapurischen Private Credit Fonds, auch wenn er deutlich kleiner ist, als Apollos eigene Fonds? Das besprechen wir in der aktuellsten Folge – diesmal mit NAO CEO Robin, der für Hendrik einspringt.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Mit der geplanten Finanzierungsrunde zu einer $65 Mrd. Bewertung steigt Revolut zum wertvollsten Fintech Europas auf. Die Frage ist: Warum kommt die Investionsrunde jetzt – und warum liegt sie bei "nur" $1 Mrd.?
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Infrastruktur mal anders: Core Scientific hat so viel Rechenleistung wie ganze Länder – und ist damit ein Key Player in der KI-Wertschöpfungskette. Warum CoreWeave den bisherigen Dienstleister übernimmt, wie der Deal strukturiert ist, besprechen wir in der aktuellen Folge.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Der Deal steht: RTL übernimmt Sky und aus RTL+ wird damit der drittgrößte Streaminganbieter Deutschlands. Aber: Lohnt sich das für RTL? Oder ist es ein Verzweiflungskauf, um irgendwie im Streaming-Game mit Netflix und Amazon mithalten zu können? Das besprechen wir in der aktuellen Episode.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Einst schillerndes Wunderkind und Schützling von Altkanzlers Helmut Kohl, dann Hertha BSC Eigentümer – Lars Windhorst ist einer der streitbarsten Investoren Deutschlands. Jetzt hat seine Holding in den Niederlanden Insolvenz angemeldet, die Vermögenswerte sind aber längst in der Schweiz. Was hinter der Insolvenz steht und ob sie auch den Abstieg für Windhorst bedeutet, erfährst Du hier.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Mit CureVac übernimmt das wohl seit der Pandemie bekannteste deutsche BioTech-Unternehmen einen Konkurrenten – mit klarem Ziel: Krebsforschung vorantreiben. Was hinter dem Deal steht, wie ein Equity Swap funktioniert und wie der größte Deal der australischen Finanzgeschichte letzte Woche über die Bühne ging, erfährst Du hier.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Wieso interessieren sich Private Equity Fonds auf einmal besonders für Frankreich? Und wieso könnte die Fusion von Aldi Nord und Aldi Süd zu einem der wichtigsten Deals der deutschen Wirtschaftsgeschichte werden? Das alles erfährst Du hier.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.
Mach Deine Due Diligence: Jede Woche Donnerstag bringt der dealscrunch Podcast von morningcrunch, powered by NAO, die wichtigsten Themen aus der Private Markets Welt. Private Equity Deals, VC-Runden, IPO-Kandidaten, Fonds-Launches – Paul und Hendrik berichten, was die Hinterzimmer der Finanzwelt beschäftigt. Denn die Insider wissen, die spannendsten Deals finden abseits der Börse statt.
Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung.