In dieser Folge des Digital Business Podcasts sprechen wir mit Anita Deller, Head of Innovation & Start-Ups bei Techhouse. Anita gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Corporates und Startups, erzählt von der Innovationskraft Tel Avivs und erklärt, warum Scheitern in Österreich noch immer ein Tabuthema ist.
Wir erfahren:
wie Digitalisierung und KI die Land- und Forstwirtschaft verändern,
warum Tel Aviv ein globaler Startup-Hub ist – trotz Krisen,
was gute Netzwerke für Innovation bedeuten,
und wieso Anita sich nie mit der Antwort „Das war halt immer schon so“ zufriedengibt.
Ein inspirierendes Gespräch über Mut zur Veränderung, Effizienz, moderne Führung und die Kraft des Netzwerkens. Jetzt reinhören!
Alle Infos zum Verein Digital Business Network:👉 www.digitalbusinessnetwork.at
Dieses Mal im Digital Business Podcast: Thomas Kleindessner, Gründer von Leaders21, leidenschaftlicher Leadership-Entwickler und ehemaliges Mitglied des Executive Teams bei Runtastic. 💡🚀
Im Gespräch mit Michael Kaufmann teilt Tom, warum moderne Führung mehr ist als Hierarchie – und wie “21st Century Skills” Unternehmen, Teams und Menschen zukunftsfit machen.
Gemeinsam sprechen wir über:
🔹 Die Entstehung von Leaders21 & Purpose-getriebene Organisationsentwicklung🔹 Wie Leadership heute gelebt werden muss – empathisch, klar & auf Augenhöhe🔹 Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel zur Transformation🔹 Warum Coaching Klarheit bringt – und wie man als Leader bei sich selbst beginnt
Thomas verbindet strategischen Weitblick mit echter Leidenschaft für Menschen – und gibt inspirierende Einblicke in seine Learnings als Gründer, Coach & Führungskraft.
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & neue Perspektiven auf Leadership mitnehmen:👉 www.digitalbusinessnetwork.at
🎙️ Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Digital Business Podcasts!
Heute bei Michael Kaufmann zu Gast: Franz Raffaseder, Rechtsanwalt bei Rafferseder Haider Rechtsanwälte – und aus unserer Sicht einer der digitalsten Juristen des Landes. In dieser Folge sprechen wir mit Franz über seinen persönlichen Weg vom ersten 56k-Modem-Erlebnis bis zur Kanzlei in der Tabakfabrik Linz – und warum Digitalisierung im Rechtsbereich weit mehr ist als nur ein Buzzword.
Franz gibt spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen rund um Datenschutz, KI, den AI Act, Cybersecurity und wie sich die rechtliche Landschaft rasant verändert. Wir erfahren, wie seine Kanzlei mit diesen Entwicklungen Schritt hält, welche Tools sie bereits testet – und warum es bei aller Tech-Euphorie trotzdem den „Human in the Loop“ braucht.
Außerdem erzählt Franz, wie ihn die OÖNachrichten Digital Days und das Digital Business Network dazu inspiriert haben, seine Kanzlei strategisch neu auszurichten – und warum Netzwerken mit Sinn und Haltung für ihn der Schlüssel ist.
👉 Eine Episode voller praxisnaher Einblicke, persönlicher Erfahrungen und juristisch-digitaler Perspektiven.
Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
Mehr Infos zum Netzwerk: www.digitalbusinessnetwork.at
In der neuen Folge des Digital Business Podcast begrüßen wir Patrizia Faschang-Wimmer, Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur Webdots – seit über 15 Jahren am Puls der digitalen Kommunikation und eine starke Stimme für digitale Sichtbarkeit aus Oberösterreich.
Podcast-Host Michael Kaufmann und Patrizia Faschang-Wimmer über:
Ehrlich. Persönlich. Vorausschauend.Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Alle Infos zum Verein Digital Business Network:👉 digitalbusinessnetwork.at
In der allerersten Folge des Digital Business Podcast begrüßen wir Andreas Auinger – Initiator des Digital Business Network & Vice-President für Digitalisierung und Marketing an der FH Oberösterreich und prägende Stimme im Bereich Digital Business.
Podcast-Host Michael Kaufmann und Andreas Auinger sprechen über:
💡 Authentisch. Informativ. Vernetzend.
Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
👉 Alle Infos zum Verein Digital Business Network: digitalbusinessnetwork.at