Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a9/3c/30/a93c3000-7d5b-753d-4dd6-e468a43bdbed/mza_445495561851072310.jpg/600x600bb.jpg
DAWICON CFO INSIGHTS
Daniel Winkler
132 episodes
1 day ago
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for DAWICON CFO INSIGHTS is the property of Daniel Winkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a9/3c/30/a93c3000-7d5b-753d-4dd6-e468a43bdbed/mza_445495561851072310.jpg/600x600bb.jpg
#113 FAST CLOSE - Wie auch Du Deinen Monats- / Quartals- oder sogar Jahresabschluss in weniger als 10 Arbeitstagen erstellst!
DAWICON CFO INSIGHTS
16 minutes 9 seconds
1 year ago
#113 FAST CLOSE - Wie auch Du Deinen Monats- / Quartals- oder sogar Jahresabschluss in weniger als 10 Arbeitstagen erstellst!
In dieser Folge beleuchtet Daniel Winkler das Konzept des Fast Close und zeigt Wege auf, wie Unternehmen ihre Abschlussprozesse beschleunigen können, um zeitnah auf wichtige Finanzinformationen zugreifen zu können. Durch eine effiziente Finanzorganisation, das gezielte Erkennen und Bearbeiten von Engpässen sowie die Automatisierung manueller Prozesse können Unternehmen die Dauer für Monats- und Quartalsabschlüsse verkürzen. Besonders betont wird dabei, dass nur wesentliche Informationen den Abschlussprozess beeinflussen dürfen. Der Zehn-Punkte-Plan dient als Leitfaden, um von einem stressigen, langen Abschluss hin zu einem optimalen und schnellen Prozess zu gelangen.

Key Takeaways:
  • Effiziente Finanzorganisation: Aufbau eines strukturierten und stabilen Finance-Teams, das unabhängig voneinander arbeiten kann und so Engpässe vermeidet.

  • Engpässe erkennen und beseitigen: Analyse von Prozessengpässen in der Finanzabteilung, um zeitraubende Hürden zu identifizieren und zu lösen.

  • Automatisierung und RPA nutzen: Ersetzen manueller Aufgaben durch Tools und Robotic Process Automation (RPA), um Zeit zu sparen und Fehlerquellen zu minimieren.

  • Relevanz- und Wesentlichkeitsprinzip anwenden: Nur wesentliche Daten und Informationen sollen den Abschlussprozess beeinflussen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

  • Schnellere Prozesse mit Abgrenzungen: Rückstellungen und Schätzwerte gezielt einsetzen, um den Monats- oder Quartalsabschluss nicht von Kleinigkeiten aufhalten zu lassen.

  • Frühzeitige Planung und Entzerrung: Prozesse optimieren, indem frühere Datenerhebung und Prozessschritte zeitlich entzerrt werden, sodass Aufgaben rechtzeitig und entspannt bearbeitet werden können.
Weiterführende Links

FAST CLOSE – Ihr 10 Schritte-Plan Zum Schnellen Monats- und Jahresabschluss! DAWICON

Kontakt zu Daniel Winkler

Daniel Winkler | LinkedIn
 
Links zur DAWICON

🌐  DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster
📖   Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt."
📞   Online-Termin buchen
DAWICON CFO INSIGHTS
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.