Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a9/3c/30/a93c3000-7d5b-753d-4dd6-e468a43bdbed/mza_445495561851072310.jpg/600x600bb.jpg
DAWICON CFO INSIGHTS
Daniel Winkler
132 episodes
3 days ago
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for DAWICON CFO INSIGHTS is the property of Daniel Winkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.
Show more...
Management
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/36a49a6e/episode/8567e639/artwork-3000x3000.jpg?t=1727086302
#110 „CFO vs. COO": Wie du eine gute FÜHRUNGSSTRUKTUR schaffst und beide Rollen optimal zusammenarbeiten lässt! - mit Thomas Knauff (1CTec Group)
DAWICON CFO INSIGHTS
35 minutes 12 seconds
1 year ago
#110 „CFO vs. COO": Wie du eine gute FÜHRUNGSSTRUKTUR schaffst und beide Rollen optimal zusammenarbeiten lässt! - mit Thomas Knauff (1CTec Group)
In dieser Folge von DAWICON CFO Insights diskutieren Daniel Winkler und Thomas Knauf, Geschäftsführer der IC Tech Group, über die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) und des Chief Operating Officer (COO). Sie gehen darauf ein, wie sich diese Führungsrollen unterscheiden, wo es Überschneidungen gibt und wie beide Rollen optimal zusammenarbeiten können. Außerdem beleuchten sie die Frage, ob jedes Unternehmen beide Positionen braucht und wie eine klare Verantwortungsstruktur zur Effizienz beiträgt.

Key Takeaways

  • Abgrenzung der Rollen: Der CFO ist für Finanzen, Risikomanagement und Reporting verantwortlich, während der COO das operative Geschäft steuert. Beide Rollen erfordern eine klare Aufgabenverteilung.

  • Zusammenarbeit als Sparringspartner: CFOs und COOs sollten eng zusammenarbeiten, um die Unternehmensstrategie zu unterstützen. Kommunikation ist dabei der Schlüssel.

  • Flexibilität der Führung: Die Notwendigkeit von CFO- und COO-Positionen hängt stark von der Unternehmensgröße, der Branche und den spezifischen Anforderungen ab. In kleineren Unternehmen können diese Aufgaben oft auch von einer Person oder einem externen Berater übernommen werden.

  • Einblicke in das operative Geschäft: CFOs sollten das operative Geschäft kennen und sich direkt mit den Abläufen vor Ort beschäftigen, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Zusammenarbeit mit dem COO zu stärken.

  • Verantwortung und Transparenz: Eine klare Aufgabenverteilung, regelmäßige Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um Konflikte zwischen CFO und COO zu vermeiden und das Unternehmen effektiv zu führen.


Kontakt zu Daniel Winkler

Daniel Winkler | LinkedIn
 
Links zur DAWICON

🌐  DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster
📖   Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt."
📞   Online-Termin buchen
DAWICON CFO INSIGHTS
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.