
In dieser Episode spricht David Matei mit Stefan Thumann, Gründer von Donaustahl und Deutschlands erstem Produzenten von Kamikazedrohnen für die Ukraine. Stefan erzählt seine faszinierende Reise von einem jungen Unternehmer, der einst theologische Bücher verkaufte, über kreative Geschäftsideen wie den Vertrieb von Bundeswehrkleidung bis hin zu seiner Transformation in einen innovativen Akteur der Rüstungsindustrie. Mit spannenden Einblicken in Bürokratie, Unternehmertum und ethische Herausforderungen gewährt Stefan einen Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Lebensweges. Eine Folge voller unerwarteter Wendungen, kontroverser Themen und inspirierender Momente – perfekt für alle, die sich für Unternehmergeist und Sicherheitspolitik interessieren. Kapitelmarken: 01:43 Die Herausforderungen der Solarbranche 14:03 Neuanfang im Internethandel 19:36 Der Einstieg ins Geschäft mit Bibeln 26:10 Die überraschende Auktion: Die Kleiderkammer 34:41 Der Verkaufserfolg und die Anpassung an den Markt 40:45 Herausforderungen im E-Commerce 49:38 Innovationen im Bereich Anschlagschäfte 59:38 Die Balance zwischen Selbstständigkeit und Angestelltenverhältnis 01:04:53 Die Gründung von Donaustahl 01:12:36 Innovationen und Produktentwicklung 01:24:12 Engagement für die Ukraine 01:30:32 Der Einstieg in die Drohnenproduktion 01:36:41 Innovationen in der Drohnentechnologie 01:43:53 Vorteile der deutschen Drohnenproduktion 01:49:00 Entwicklung und Produktion von militärischen Technologien 01:55:04 Herausforderungen für Rüstungs-Start-ups in Deutschland 02:06:43 Sicherheitsmerkmale von Drohnen 02:12:15 Produktionskapazitäten und Kosten der Drohnen 02:15:59 Zukunftspläne und Expansion von Donaustahl 02:21:27 Finanzierungsstrategien und Unternehmenswachstum