Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1a/d6/45/1ad6459c-4e3f-dfd8-8ba7-d8d0967b0b30/mza_17445202031577628897.jpg/600x600bb.jpg
DATUM
Magazin Datum, hoerwinkel
122 episodes
1 week ago
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
Show more...
News
Society & Culture
RSS
All content for DATUM is the property of Magazin Datum, hoerwinkel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
Show more...
News
Society & Culture
Episodes (20/122)
DATUM
DATUM Lesung #35: Der linke Sparefroh

Markus Marterbauer ist seit einem halben Jahr Finanzminister – und als solcher überraschend beliebt. Nun aber muss der Sozialdemokrat nicht nur das Budget in den Griff bekommen, sondern sich dafür auch selbst noch einmal neu erfinden. Ein Porträt von Jonas Vogt, gelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 10/2025.

Show more...
1 week ago
19 minutes

DATUM
DATUM Studio #73: Christina Pausackl über ihre Ziele als DATUM Chefredakteurin

Die neue Chefredakteurin von DATUM im Gespräch mit Thomas Winkelmüller und Sebastian Loudon.

Show more...
2 weeks ago
28 minutes

DATUM
DATUM Lesung #34: Auf der dunklen Seite des Manns

Maskulinität wird in liberalen Gesellschaften heute am liebsten gemieden. Rechtsextreme und andere Rattenfänger besetzen diese Leerstelle nur zu gern. Warum wir dringend wieder einen positiven Männlichkeitsbegriff brauchen. Ein Essay von Anatol Vitouch, gelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Ausgabe 9/2025).

Show more...
1 month ago
20 minutes

DATUM
DATUM Studio #72: Maria Windhager über Markus Streinz, Hass im Netz und gefährdete Meinungsfreiheit

Die Medienanwältin spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Reporter Thomas Winkelmüller darüber, warum Gewalt gegen Frauen so schwer zu verfolgen ist – und weshalb manche Mediengerichte in ihren Augen fragwürdige Urteile fällen.

Show more...
1 month ago
47 minutes

DATUM
DATUM Lesung #33: DATUM-LESUNG Sommerspecial

2014 schrieb unsere kommende Chefredakteurin Christina Pausackl für DATUM diese berührende Geschichte über ihre Großtante, die mit 24 in eines der strengsten Klöster des Landes ging. Eingelesen von Sebastian Loudon.

Show more...
3 months ago
29 minutes

DATUM
DATUM Lesung #32: Ohne Blut und Leichen

Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet. Eine Geschichte von Liam Hoare, gelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Ausgabe 7-8/2025).

Show more...
3 months ago
20 minutes

DATUM
DATUM Studio #71: Erich Moechel über den Bundestrojaner

Der IT-Journalist spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über die Risiken der von der Regierung geplanten Messagerdienst-Überwachung.

Show more...
4 months ago
1 hour

DATUM
DATUM Lesung #31: Die Pflegekinder

In Österreich versorgen zehntausende Jugendliche ihre Angehörigen – oft still und unbemerkt. Warum bekommen sie so wenig Unterstützung? Und was würde ihnen helfen? Eine Reportage von Thomas Winkelmüller und Maya Luna Mendivil Jahnke, gelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 6/2025.

Show more...
4 months ago
23 minutes

DATUM
DATUM Studio #70: Eva Weissenberger über Macht

In unserem Podcast DATUM Studio spricht die Publizistin Eva Weissenberger mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über Macht und wie man lernt, sie richtig einzusetzen.

Show more...
4 months ago
40 minutes

DATUM
DATUM Studio #69: Christo Buschek über KI und Journalismus

Der Investigativjournalist und Pulitzer-Preisträger spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über übertriebene Erwartungen an KI-Anwendungen und gibt Einblicke in seine Arbeit.

Show more...
5 months ago
49 minutes

DATUM
DATUM Lesung #30: Die Sucht bleibt

Immer mehr Jugendliche konsumieren Nikotin-Beutel. Während Rauchverbote strenger werden, bleibt die österreichische Politik ein Gesetz zur Regulierung von Tabak-Ersatzprodukten seit Jahren schuldig. Warum eigentlich? Ein Text von Paul Koren, eingelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Maiausgabe).

Show more...
5 months ago
21 minutes

DATUM
DATUM Lesung #29: Auf der Schlachtbank

Online-Betrüger haben einen angesehenen Chirurgen aus Wien um hunderttausende Euro gebracht. Ihre Spur führt zu einem russischen Model, ins isländische Penismuseum und zu Zwangsarbeitern in südostasiatischen Betrugsfabriken. Eine Recherche von Juliane Fischer und Thomas Winkelmüller, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 4/2025.

Show more...
6 months ago
31 minutes

DATUM
DATUM Studio #68: Ursula Plassnik über die neue geopolitische Lage

In unserem Podcast DATUM Studio spricht die ehemalige Außenministerin Ursula Plassnik mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über die neue geopolitische Lage und Österreichs Rolle darin. 

Show more...
7 months ago
50 minutes

DATUM
DATUM Lesung #28: Auf den Barrikaden

Serbien erlebt die größten Proteste seit dem Ende der Ära Milošević. Was wollen die Demonstranten? Und wie realistisch sind ihre Ziele? Eine Reportage von Lucia Steinwender, eingelesen von Sebastian Loudon.

Show more...
7 months ago
19 minutes

DATUM
DATUM Studio #67: Johannes Rauch über Krebs

In unserem Podcast DATUM Studio spricht der frühere Gesundheitsminister und Grünen-Politiker mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über den Geschmack einer Chemotherapie, seine Lehren aus der Corona-Pandemie und die größten Baustellen, die er seiner Nachfolgerin überlässt.

Show more...
8 months ago
40 minutes

DATUM
DATUM Lesung #27: Das zweite Leben

Die Ukrainerin Alisa Khokhulya hat vor drei Jahren ihre Heimat verlassen und in Österreich neu angefangen. Die Flucht hat sie gelehrt: Mitnehmen kann man nur Erinnerungen. Und Bildung. Eine Reportage von Edith Meinhart, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 2/2025.

Show more...
8 months ago
19 minutes

DATUM
DATUM Studio #66: Peter Gridling über die FPÖ und andere Sicherheitsrisiken

In unserem Podcast DATUM Studio spricht der frühere Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz  mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über seine Erfahrungen mit Herbert Kickl, seinen Beziehungen zu Russland und die internationale Kooperation bei der Terrorabwehr. 

Show more...
9 months ago
40 minutes

DATUM
DATUM Lesung #26: Sie haben nicht viel Zeit

Die Chancen junger Mädchen und Frauen in Kenia werden vor allem durch eines bedroht: frühe ungewollte Schwangerschaften. Trotz Gegenwind aus der Politik versuchen NGOs im Land mit Aufklärung dagegenzuhalten. Eine Reportage von Sibylle Hamann, eingelesen von Sebastian Loudon (DATUM Ausgabe 12/24-01-25).

Show more...
9 months ago
19 minutes

DATUM
DATUM Lesung #25: Ein guter Samariter

Max Pollak hat sein Leben in Wien aufgegeben, um Kriegsverletzte in Sicherheit zu bringen. Warum geht er das Risiko ein? Ein Porträt von Thomas Seifert, eingelesen von Sebastian Loudon aus der DATUM Ausgabe 12/2024.

Show more...
10 months ago
22 minutes

DATUM
DATUM Studio #65: Michael Werz über das Ende des Westens

Der Politikwissenschaftler und USA-Experte bei der Münchner Sicherheitskonferenz spricht mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über Washington vor der Rückkehr von Donald Trump, die bevorstehende Epoche radikaler US-Introversion und Europas Umgang mit Autokraten.

Show more...
11 months ago
43 minutes

DATUM
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft