Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5e/64/e3/5e64e343-fd9f-7eee-8105-7b32231381e3/mza_5744281406874728491.jpg/600x600bb.jpg
Datengeflüster
Andreas Pulker & Christoph Bauer
13 episodes
1 day ago
Der Podcast für alle, die sich täglich mit unseren Daten beschäftigen. Ein Podcast-Experiment rund um das Thema Daten. Datenspeicherung, Datensicherheit und Datenzugriff. Unsere Gäste sind IT Experten in unterschiedlichen Unternehmen. Über Branchen hinweg. Uns erwarten Fachthemen, Praxisbeispiele und Einblicke in eine Nachhaltigkeitsinitiative mit dem Schwerpunkt CIOs und CSRD. Ein Quorum Podcast mit sehr intensiver Unterstützung von NetApp Österreich.
Show more...
Technology
RSS
All content for Datengeflüster is the property of Andreas Pulker & Christoph Bauer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle, die sich täglich mit unseren Daten beschäftigen. Ein Podcast-Experiment rund um das Thema Daten. Datenspeicherung, Datensicherheit und Datenzugriff. Unsere Gäste sind IT Experten in unterschiedlichen Unternehmen. Über Branchen hinweg. Uns erwarten Fachthemen, Praxisbeispiele und Einblicke in eine Nachhaltigkeitsinitiative mit dem Schwerpunkt CIOs und CSRD. Ein Quorum Podcast mit sehr intensiver Unterstützung von NetApp Österreich.
Show more...
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,sMGFlcElZpFy7vTmm0HRLBk-OIbUxcL8RUSiBTiN0Ees=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u70012/b64f744b-0c08-4dd4-83c9-3b0b29dd990d.jpg
#7 Richard, wie schreibt man das Internet?
Datengeflüster
1 hour 4 minutes
5 months ago
#7 Richard, wie schreibt man das Internet?
In dieser Folge geht es darum, was das Internet ausmacht: Protokolle, Standards und die Community, die sie entwickelt. Christoph und Andreas flüstern diesmal mit Richard Scheffenegger, Consulting Solution Architect für MetroCluster bei der NetApp, über die Menschen und Technologien hinter dem Internet. Richard gewährt Einblick in die (Weiter)Entwicklung des TCP, dem Herzstück des Internets, die Protokolle und Standards, die das World Wide Web am Laufen halten und die Menschen, die mit ihrem Know-How dafür sorgen, dass es immer schneller und zuverlässiger wird. Highlights der Folge: - Vom Handshake zum RFC: Wie Internetstandards entwickelt werden und wer darüber entscheidet. - Community und Open Source: Wie die IETF arbeitet, was ein RFC ist und wie man mitwirken kann. - QUIC vs. TCP: Warum QUIC TCP herausfordert und was das für Nutzer und Unternehmen bedeutet. Unser Gast: Richard Scheffenegger, NetApp Consulting Solution Architect für MetroCluster Seit über 20 Jahren Experte für Performance Optimization, Systems Analysis und Protocol Standardization offiziell für die NetApp bei IETF tätig Contributor bei TCP und FreeBSD Nähere Informationen zur NetApp findest du unter https://www.netapp.com/de/company/. Jetzt reinhören und dranbleiben! Abonniert unseren Podcast-Kanal „Datengeflüster“, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns auf eure Ohren! DATENGEFLÜSTER – unser Podcast für Menschen, die sich täglich mit unseren Daten beschäftigen. Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Schreibt uns eine Mail an datengeflüster@quorum.at– wir sind gespannt auf eure Flüstereien! Weitere Infos findet ihr hier: https://www.quorum.at/netapp/datengefluester Eine Produktion von Quorum und NetApp.
Datengeflüster
Der Podcast für alle, die sich täglich mit unseren Daten beschäftigen. Ein Podcast-Experiment rund um das Thema Daten. Datenspeicherung, Datensicherheit und Datenzugriff. Unsere Gäste sind IT Experten in unterschiedlichen Unternehmen. Über Branchen hinweg. Uns erwarten Fachthemen, Praxisbeispiele und Einblicke in eine Nachhaltigkeitsinitiative mit dem Schwerpunkt CIOs und CSRD. Ein Quorum Podcast mit sehr intensiver Unterstützung von NetApp Österreich.