
Die Daten-WG 2025: Ein Blick hinter die Kulissen – Lernen, Netzwerken & Deep Dives!
In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen der Daten-WG 2025 und sprechen über die spannendsten Momente des Events! Von tiefgehendem Austausch über die Zukunft von Datenprojekten bis hin zu den Herausforderungen einer datengetriebenen Unternehmenskultur – dieses Event hatte für alle etwas zu bieten.
Erfahre, wie Artur in seiner Keynote den Erfolg von Datenprojekten beleuchtete und warum die Konzentration auf eine klare Hypothese so entscheidend ist. Thomas Sigmund, Experte von Microsoft, gibt spannende Einblicke in die wachsende Bedeutung von Rechenzentren und ihre Rolle als unverzichtbare digitale Infrastruktur.
Besonders spannend war die große Nachfrage nach technischen Deep Dives, die zeigt, dass Experten bereit sind, sich intensiv mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig waren interaktive Formate wie das Power BI-Quiz oder der Visual-Wettbewerb echte Publikumsmagneten und haben gezeigt, dass Lernen in der Community auch spielerisch funktioniert!
Mit einem begeisterten Publikum und durchweg positivem Feedback war die Daten-WG ein voller Erfolg. Doch was können wir aus dem Event für zukünftige Veranstaltungen lernen? Welche Formate bringen echten Mehrwert? Und wie fördern wir eine noch stärkere Datenkultur? All das erfährst du in dieser Folge!
00:00 – Einleitung und Vorstellung der Daten-WG 2025
03:24 – Arturs Keynote und Hypothesen-basiertes Arbeiten
09:39 – Besuch von Thomas Sigmund und die strategische Bedeutung von Rechenzentren
11:18 – Matthias Thierbach über DevOps und Fabric
12:38 – Data Modelling und Deep-Dive-Themen
14:51 – Dilyanas Präsentation über KI im Business
19:25 – Interaktive Sessions bringen Lernen und Spaß zusammen
30:02 – Feedback und Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
#PowerBI #Fabric #CommunityEvents #datacommunity