Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f4/7d/b7/f47db71b-87ef-898f-4b28-6aa11907e1b4/mza_1497909324020873020.png/600x600bb.jpg
Data Navigator
Dr. Martin Schirmbacher, Dr. Hubertus von Roenne
29 episodes
1 day ago
Der EU Data Act verändert die Rahmenbedingungen für den Zugang zu und den Umgang mit Daten in der gesamten EU. Er betrifft Unternehmen nahezu aller Branchen – vom Hersteller vernetzter Produkte und Cloud-Dienstleistern zu deren Nutzern. Der Data Act schafft die Grundlage für datengetriebene Geschäftsmodelle. Dieser Podcast beleuchtet Chancen und Compliance Temen, die sich aus dem Data Act ergeben.
Show more...
Business
Technology,
News,
Business News
RSS
All content for Data Navigator is the property of Dr. Martin Schirmbacher, Dr. Hubertus von Roenne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der EU Data Act verändert die Rahmenbedingungen für den Zugang zu und den Umgang mit Daten in der gesamten EU. Er betrifft Unternehmen nahezu aller Branchen – vom Hersteller vernetzter Produkte und Cloud-Dienstleistern zu deren Nutzern. Der Data Act schafft die Grundlage für datengetriebene Geschäftsmodelle. Dieser Podcast beleuchtet Chancen und Compliance Temen, die sich aus dem Data Act ergeben.
Show more...
Business
Technology,
News,
Business News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sKS8Hdv99beQCQKNmEJAkzsdh1tZR60ru6es5StSTF1U=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u12888/e6d5b5ab-d0e1-42ac-bdc2-22a00dc1b80e.png
Geschäftsgeheimnisse im Data Act
Data Navigator
53 minutes
4 weeks ago
Geschäftsgeheimnisse im Data Act
In Episode 27 vom Data Navigator Podcast geht es um den Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Data Act. Unser Gast ist Dr. Max Dregelies, Akademischer Rat und Habilitand an der Uni Trier am Lehrstuhl von Prof. Dr. Benjamin Raue sowie Fellow am Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT). Herr Dregelies hat sich aus Sicht der Wissenschaft mit dem Geschäftsgeheimnisschutz auseinandergesetzt und in der Sommerausgabe der GRUR einen Aufsatz dazu veröffentlicht. Das war der Anlass für unser Gespräch in dieser Folge des Data Navigator. Zunächst klären wir, wovor Unternehmen überhaupt Angst haben im Zusammenhang mit Data Act und Geschäftsgeheimnissen? Dann gehen wir im Detail darauf ein, was überhaupt Geschäftsgeheimnisse sind. Dann schauen wir auf den Schutzmechanismus des Art. 4 Abs. 6 Data Act und diskutieren, welche Informationen überhaupt Schutz genießen. Herr Dregelies erklärt, welche Maßnahmen der Hersteller vom Nutzer zum Schutz seiner Geschäftsgeheimnisse verlangen kann. Schließlich sprechen wir über die "Trade Secret Handbrake", die Notbremse, wenn Geschäftsgeheimnisse nicht zuverlässig geschützt werden können. Schließlich geht es um die absolute Weigerungsmöglichkeit, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit schwere wirtschaftliche Schäden drohen. All das hört sich nach schwerer juristischer Kost an, im Gespräch erklärt unser Gast das Konzept aber sehr anschaulich und an konkreten Beispielen.
Data Navigator
Der EU Data Act verändert die Rahmenbedingungen für den Zugang zu und den Umgang mit Daten in der gesamten EU. Er betrifft Unternehmen nahezu aller Branchen – vom Hersteller vernetzter Produkte und Cloud-Dienstleistern zu deren Nutzern. Der Data Act schafft die Grundlage für datengetriebene Geschäftsmodelle. Dieser Podcast beleuchtet Chancen und Compliance Temen, die sich aus dem Data Act ergeben.