Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/ff/b1/c7/ffb1c7a3-4c4d-44a5-0f29-fe07f0414b2c/mza_15675509261447614188.jpeg/600x600bb.jpg
Das sprechende Denkmal
Deutsche Stiftung Denkmalschutz & WestLotto
81 episodes
1 week ago

Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten einzutauchen, sondern auch in ihren Erhalt zu investieren.


Über diesen Podcast: Im Jahr 2020 feierte die GlücksSpirale ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus ihren Erlösen wird neben dem Sport und der Wohlfahrtspflege auch der Denkmalschutz gefördert. Um das Jubiläum zu feiern, haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und WestLotto das Projekt "Das sprechende Denkmal" initiiert.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. WestLotto unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, die historischen Zeugen zu schützen und für spätere Generationen zu bewahren.


ERWEITERUNG DES PROJEKTS

Neben den sprechenden Denkmalen, die in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entstanden sind, kooperiert WestLotto seit 2021 mit campus relations, einer Studierendeninitiative für PR an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Für die Denkmale (der) young professional haben die Studierenden ihr fachliches Wissen in die Tat umgesetzt und den auf dieser Seite blau markierten Denkmalen eine Stimme verliehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Das sprechende Denkmal is the property of Deutsche Stiftung Denkmalschutz & WestLotto and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten einzutauchen, sondern auch in ihren Erhalt zu investieren.


Über diesen Podcast: Im Jahr 2020 feierte die GlücksSpirale ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus ihren Erlösen wird neben dem Sport und der Wohlfahrtspflege auch der Denkmalschutz gefördert. Um das Jubiläum zu feiern, haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und WestLotto das Projekt "Das sprechende Denkmal" initiiert.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. WestLotto unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, die historischen Zeugen zu schützen und für spätere Generationen zu bewahren.


ERWEITERUNG DES PROJEKTS

Neben den sprechenden Denkmalen, die in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entstanden sind, kooperiert WestLotto seit 2021 mit campus relations, einer Studierendeninitiative für PR an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Für die Denkmale (der) young professional haben die Studierenden ihr fachliches Wissen in die Tat umgesetzt und den auf dieser Seite blau markierten Denkmalen eine Stimme verliehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
History
Society & Culture
Episodes (20/81)
Das sprechende Denkmal
Bergbaumuseum
Unter meinem grünen Fördergerüst schlägt das Herz des Ruhrgebiets. Seit 1930 erzähle ich vom Leben unter Tage – von Kohle, Arbeit, Technik und Gemeinschaft. Mein Anschauungsbergwerk führt Besucherinnen und Besucher tief hinab, mein Turm hebt den Blick weit über die Stadt. Heute bin ich Museum, Forschungsort und Wahrzeichen zugleich. Ich zeige, wie aus harter Arbeit Wissen wird – und aus Erinnerung Verantwortung für die Zukunft.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
4 minutes 45 seconds

Das sprechende Denkmal
Fritz Bauer Forum
Aus Sichtbeton gebaut, klar und offen, wurde ich 1974 als Trauerhalle errichtet – ein Ort des Abschieds ohne Pomp, voller Licht und Stille. Jahrzehntelang begleiteten mich Menschen auf ihren letzten Wegen, bis ich fast verstummte. Dann begann mein zweites Leben: Als Fritz Bauer Forum bin ich heute Raum für Erinnerung, Menschenrechte und Dialog. Aus Trauer wurde Verantwortung – und aus Beton ein offener Ort für Würde und Wandel.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
4 minutes 39 seconds

Das sprechende Denkmal
Kloster Neuwerk
Zwischen Kreuzgang und Kirche hallen noch immer Schritte vergangener Jahrhunderte. Gegründet im 12. Jahrhundert von Benediktinerinnen, wurde das Kloster Neuwerk zu einem Ort des Gebets, der Bildung und der Heilung. Nach der Auflösung im 19. Jahrhundert fanden neue Formen des Dienstes hier ihren Platz – erst Krankenpflege, heute ein modernes Krankenhaus. Wo einst Psalmen erklangen, klingt nun das Leben weiter. Kloster Neuwerk steht für Wandel mit Seele – für Gemeinschaft, die sich verwandelt und bleibt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
3 minutes 51 seconds

Das sprechende Denkmal
Krameramtshaus
Ich bin das Krameramtshaus – mein Backsteingiebel schneidet den Himmel über dem Alten Steinweg. Seit 1589 erzähle ich von Handel, Handwerk und Haltung. Hier tagte einst die Kramerzunft, hier wachten Gerechtigkeit und Maß über jede Waage. 1648 unterschrieben niederländische Gesandte in meinem Saal den Frieden mit Spanien – ein Stück Europas Neubeginn. Heute bin ich das Haus der Niederlande: Ort für Begegnung, Forschung und Freundschaft über Grenzen hinweg. Ich stehe für Wandel mit Haltung – und für Geschichte, die weiterlebt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
5 minutes 17 seconds

Das sprechende Denkmal
Ulrepforte
Ich bin die Ulrepforte, ein Doppelturmtor der alten Kölner Stadtmauer – gebaut für Alltag und Abwehr, standhaft seit Jahrhunderten. Durch mich zogen Händler und Töpfer hinaus zu Feldern und Werkstätten, hinein kam das Leben der Stadt. 1268 suchte ein Erzbischof hier den Angriff, doch Köln hielt stand – mein Relief erzählt noch heute davon. Später diente ich als Mühle, Schutzraum und schließlich als Heimat der „Kölsche Funke rut-wiess“. Heute stehe ich für Selbstbehauptung, Wandel und Gemeinschaft – so wie Köln selbst.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
4 minutes 37 seconds

Das sprechende Denkmal
Vogelsang IP
Nebel zieht über meine Türme, Greifvögel kreisen über dem Tal. Einst als NS-Ordensburg gebaut, sollte ich Macht verkörpern – heute lade ich ein zum Lernen und Verstehen. In meinen Hallen erzählen Ausstellungen von Täuschung und Verantwortung, draußen führt der Weg in die Weite des Nationalparks Eifel. Vogelsang IP ist geworden, was einst unmöglich schien: ein offener Ort, an dem Erinnerung und Gegenwart gemeinsam Zukunft denken.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
3 minutes 50 seconds

Das sprechende Denkmal
Extertalbahn
Zwischen Barntrup und Rinteln zieht sich eine Bahnlinie durch Hügel, Dörfer und Geschichte. Seit 1927 rollt hier die Extertalbahn – elektrisch, mutig, modern für ihre Zeit. Sie brachte Menschen zur Arbeit, Güter zu den Fabriken und verband das Lipperland mit der Welt. Als der Verkehr leiser wurde, hielten Engagierte sie am Leben. Heute surrt die alte Elektrolok E22 wieder durchs Tal – Symbol für Technikleidenschaft, Gemeinschaft und den Wandel der Mobilität.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
3 minutes 39 seconds

Das sprechende Denkmal
Kloster Schweinheim
Ich bin das Kloster Schweinheim, gegründet 1238 im Flamersheimer Wald und einst Heimat der Zisterzienserinnen. Meine barocke Hofanlage mit Äbtissinnenhaus und Priorat wurde liebevoll restauriert und verbindet heute Historie mit Moderne. Als Ort der Ruhe, Reflexion und Gemeinschaft lade ich ein, meinen Geist der Besinnung zu spüren.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
3 minutes 49 seconds

Das sprechende Denkmal
Schlosskapelle Türnich
Ich bin die Schlosskapelle Türnich, Teil einer der prachtvollsten spätbarocken Schlossanlagen im Rheinland. Meine Mauern verbinden neugotische und romanische Elemente mit barockem Glanz. In meinem Inneren erzählen Marmorsorten, Glasmalereien und ein beeindruckender Altar von göttlicher Symbolik und der Geschichte der heiligen Elisabeth. Heute bin ich ein Ort, an dem Geschichte und Natur aufeinandertreffen. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
4 minutes 13 seconds

Das sprechende Denkmal
Neue Synagoge
Ich bin die Neue Synagoge Essen, eingeweiht 1959 – ein Symbol für Neubeginn und jüdisches Leben in Deutschland. Mein kreisrunder Gebetsraum mit seiner beeindruckenden Kuppel und die Buntglasarbeiten von Kurt Lewy laden ein zum Innehalten. Als Mahnmal und lebendiger Ort stehe ich für Hoffnung und Resilienz.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
3 minutes 24 seconds

Das sprechende Denkmal
Schloss Merode
Seit über 850 Jahren stehe ich, Schloss Merode, als Juwel der Renaissance und des Barocks in der Region. Meine roten Backsteinmauern und Türme erzählen von Adelsgeschichten, Zerstörung und Wiederaufbau. Besonders in der Adventszeit erwache ich mit einem magischen Weihnachtsmarkt zum Leben. Ich bin ein Ort, an dem Tradition und Begegnung verschmelzen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
5 minutes 14 seconds

Das sprechende Denkmal
Johanneskirche
Ich bin die Johanneskirche in Bad Godesberg, erbaut 1952 als Symbol des Neuanfangs. Mein schlichter Stahlbetonbau mit freistehendem Glockenturm spiegelt die Hoffnung und Gemeinschaft der Nachkriegszeit wider. Heute bin ich ein Ort der Besinnung und Begegnung, ein Zuhause für Zusammenhalt und Offenheit.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
4 minutes 21 seconds

Das sprechende Denkmal
Jüdischer Friedhof
Ich bin der Jüdische Friedhof in Nieheim, ein stiller Zeuge aus dem 18. Jahrhundert. Meine 154 Grabsteine erzählen Geschichten von Hoffnung, Widerstand und Verbundenheit – in Hebräisch und Deutsch. Versteckt hinter der alten Schule mahne ich, dass Erinnerung und Respekt für vergangene Generationen der Schlüssel für eine gerechtere Zukunft sind.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
3 minutes 2 seconds

Das sprechende Denkmal
Haus Assen
Ich bin Haus Assen, ein stolzes Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance im Lippetal. Geprägt durch die Familie von Ketteler und die Grafen von Galen, atme ich die Geschichte von Adel und Gerechtigkeit. Clemens August Graf von Galens Geist des Widerstands erfüllt meine Mauern bis heute. Seit 2020 bin ich eine Begegnungsstätte, die Historie und Spiritualität vereint.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
4 minutes 5 seconds

Das sprechende Denkmal
Burgruine Nothberg
Hoch über dem Indetal thronend bin ich, die Burgruine Nothberg, ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte. Einst stolze Donjonburg, wandelte ich mich zu einem prächtigen Renaissanceschloss. Mein Förderverein sichert heute meine Mauern, damit ich weiterhin Geschichten von Rittern, Adel und der Seele einer Region erzählen kann. Ich stehe für den Wert des Bewahrens in einer schnelllebigen Welt. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
3 minutes 20 seconds

Das sprechende Denkmal
Zeughaus Iserlohn

Mitten in der Altstadt stehe ich, das Zeughaus Iserlohn – ein eindrucksvolles Symbol für den Kampf um Freiheit und Demokratie. Der 10. Mai 1849 machte mich unvergessen: Aufgebrachte Bürger stürmten meine Mauern und entfachten den Iserlohner Aufstand. Heute erinnere ich als Stadtmuseum an die Bedeutung demokratischer Werte und mahne, dass Freiheit nur durch gemeinsames Engagement erhalten bleibt.


Mehr Informationen:

https://www.demokratie-geschichte.de/karte/6982


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 22 seconds

Das sprechende Denkmal
Gut Rödinghausen

Ein Hauch von Geschichte weht durch die alten Bäume meines Parks. Ich bin Gut Rödinghausen, ein prachtvolles Herrenhaus, tief verwurzelt in der Industrialisierung der Region. Einst Zentrum des Fortschritts, revolutionierte die Familie von Dücker in meinen Mauern die Metallverarbeitung. Heute bin ich ein lebendiges Industriemuseum, das von 300 Jahren technologischen Durchbrüchen erzählt.


Mehr Informationen:

https://www.menden.de/leben-in-menden/kultur-bildung/museen/industriemuseum-menden


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
6 minutes 1 second

Das sprechende Denkmal
Longinusturm Nottuln

Hoch über den Baumbergen throne ich und blicke seit über 120 Jahren auf das Münsterland. Ich bin der Longinusturm, ein Denkmal für den Heimatforscher Dr. Friedrich Westhoff. Einst Aussichtsturm, dann Schauplatz technischer Meilensteine und Zeitzeuge dunkler Kapitel, bin ich heute ein Ort, der Menschen zusammenbringt und die Weite dieser Landschaft erlebbar macht.


Mehr Informationen:

https://www.baumberge-verein.de/unser-longinusturm/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
6 minutes 19 seconds

Das sprechende Denkmal
Haus Hakenfort
Von außen mag ich bescheiden wirken, doch in mir steckt eine Geschichte, die bis ins Jahr 1808 zurückreicht. Ich bin das Haus Hakenfort, ein frühklassizistisches Juwel in Stadtlohn. Einst stolzes Wohnhaus, überstand ich Kriege und Wandel, um heute als kultureller Treffpunkt zu erstrahlen. Meine alten Mauern atmen Geschichte, doch die Zukunft pulsiert in meinen Räumen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
4 minutes 3 seconds

Das sprechende Denkmal
Luisenhütte Wocklum

Ich bin die Luisenhütte Wocklum, die älteste erhaltene Hochofenanlage Deutschlands. Meine Mauern erzählen von den Anfängen der Industrialisierung und der nachhaltigen Kraft von Wasserkraft und Holzkohle. Besucher können bei mir das Gewicht von Eisenerz und Holzkohle spüren und erleben, wie der industrielle Fortschritt begann – und wie er heute neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft bietet.


Mehr Informationen:

https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/luisenhuette-wocklum/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 year ago
5 minutes 21 seconds

Das sprechende Denkmal

Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten einzutauchen, sondern auch in ihren Erhalt zu investieren.


Über diesen Podcast: Im Jahr 2020 feierte die GlücksSpirale ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus ihren Erlösen wird neben dem Sport und der Wohlfahrtspflege auch der Denkmalschutz gefördert. Um das Jubiläum zu feiern, haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und WestLotto das Projekt "Das sprechende Denkmal" initiiert.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. WestLotto unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, die historischen Zeugen zu schützen und für spätere Generationen zu bewahren.


ERWEITERUNG DES PROJEKTS

Neben den sprechenden Denkmalen, die in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entstanden sind, kooperiert WestLotto seit 2021 mit campus relations, einer Studierendeninitiative für PR an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Für die Denkmale (der) young professional haben die Studierenden ihr fachliches Wissen in die Tat umgesetzt und den auf dieser Seite blau markierten Denkmalen eine Stimme verliehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.