
"Warum Somatik jetzt?" fragen wir uns in der neuesten Ausgabe des Somatischen Quartetts.
Hilft die Somatik in Krisen? Kann Somatik Heilen? Und gibt es für die Somatik überhaupt eine andere Zeit als jetzt?
Wilde und kurzweilige Diskussionen über Somatik.
von und mit:
Christa Cocciole
Dieter Rehberg
Andrea von der Emde
Florian Filtzinger
Somatische Techniken befassen sich mit dem Wechselspiel von Bewusstsein und Körperwahrnehmung auf der einen Seite, und deren Ausdruck in Körperhaltung und Bewegung auf der anderen Seite. Dabei ist man selbst der Forscher und das beforschte Objekt. Daraus ergibt sich, dass die Somatik sehr individuell geprägt war und es wenig Methoden-übergreifenden Diskurs und Theorie gab. Genau das will das SOMATISCHE QUARTETT ändern: Hier gibt es Diskurs und Diskussion und nicht nur persönliche Geschichten. Es werden tiefe Gemeinsamkeiten und Grenzen ausgelotet. Es wird eine Sprache gesprochen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Wiederspruch und Zustimmung lassen im Wechselspiel neue Erkenntnisse entstehen. Die somatischen Experten Dieter Rehberg (Wien) & Florian Filtzinger (Berlin) laden die Bewegungstherapeutin und Somatikerin Christa Cocciole (USA/Berlin) und die Dozentin für angewandte Anatomie, Tanzabteilung MUK Uni Wien und Lehrtrainerin in der Franklin-Methode Andrea von der Emde (Wien), ein zum SOMATISCHEN QUARTETT.
The Somatic Training | Akademie für Physio-Mentale Entwicklung | Institut für Physio-Mentale Entwicklung