Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/ab/38/4dab38a4-77b7-e386-f8f6-2150dd3ccba2/mza_6806619903022343530.jpg/600x600bb.jpg
Das Neue Geben
Janina Breitling und Felix Oldenburg
46 episodes
5 days ago
Hallo! Wir sind Janina und Felix, und das hier ist unser Wirtschaftspodcast der besonderen Art. Denn in "Das Neue Geben" sprechen wir nicht (oder nicht vorrangig) über das Geld verdienen, sondern vielmehr über das Geld ausgeben - um damit zur Lösung der gesellschaftlichen Probleme unserer Welt beizutragen. Freu dich auf inspirierende Gäste, spannende Gespräche und neue Perspektiven!
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Das Neue Geben is the property of Janina Breitling und Felix Oldenburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo! Wir sind Janina und Felix, und das hier ist unser Wirtschaftspodcast der besonderen Art. Denn in "Das Neue Geben" sprechen wir nicht (oder nicht vorrangig) über das Geld verdienen, sondern vielmehr über das Geld ausgeben - um damit zur Lösung der gesellschaftlichen Probleme unserer Welt beizutragen. Freu dich auf inspirierende Gäste, spannende Gespräche und neue Perspektiven!
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (20/46)
Das Neue Geben
#42 Nazi wealth and The Hour Before Dawn: Iris Brilliant confronts the past

What happens when inherited wealth carries not just privilege, but trauma? In this powerful episode, we speak with Iris Brilliant—Enoughness Wealth Coach and founder of The Hour Before Dawn—about the moral and psychological dilemmas facing young inheritors, especially those whose wealth is linked to the Nazi regime.

From her own experience growing up in the wealthy enclaves of California to working with next-generation wealth holders in Germany, Iris shares how silence, shame, and denial shape the lives of the affluent—and how new collectives are creating space for truth, responsibility, and reparative action.

We explore questions like: What does it mean to have “enough”? Why do so many wealthy people feel unsafe? And how can we shift from guilt to accountability? This conversation confronts family legacies, the wealth defense industry, and the deep discomfort required to unlock money for the public good.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Iris Brilliant: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠irisbrilliant.com⁠

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben


Show more...
1 day ago
34 minutes 24 seconds

Das Neue Geben
#41 “The end of the world?” Carola Carazzone about the NGO funding crisis

In our first English episode, Carola Carazzone, Secretary General of Italian nonprofit association Assifero, and Vice Chair of the European philanthropy network Philea, joins us to discuss the end of USAID, and the new role of philanthropy. With government support shrinking in many places, can private funding step in—not just to fill gaps, but to reshape the system?

If you like to read about today’s topics, we recommend Carola’s insightful Alliance article “On the right side of history: Philanthropy and international aid must ask hard questions”, and Felix’ most recent newsletter “The end of the world as we know it”.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Carola Carazzone: ⁠LinkedIn⁠

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

Show more...
2 weeks ago
37 minutes 58 seconds

Das Neue Geben
#40 Diskussion Buchpremiere “Der gefesselte Wohlstand”

“Mein Job ist es, schlechte Bücher zu verhindern”, begrüßt der Econ-Verleger Jürgen Diessl in Berlin den vollen Saal. In dieser Episode teilen wir Highlights aus dem Buch und Ausschnitte der folgenden Diskussion über Gemeinwohl, Generationen und Gerechtigkeit mit der Stifterin Ise Bosch, dem Aktivisten Gerhard Schick und dem Unternehmer Christian Vollmann.

Das Buch “Der gefesselte Wohlstand. Wo die Milliarden liegen, mit denen wir die Welt verbessern können” gibt es hier zu bestellen. Und auf dasneuegeben.de gibt es Termine der weiteren Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zusätzlich laden wir am 7. Mai zu einer Online-Diskussion mit Autor Felix Oldenburg und der Sozialunternehmerin und Beauftragten der Bundesregierung für Soziale Innovationen, Zarah Bruhn ein. Registrierung hier.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

Show more...
4 weeks ago
46 minutes 30 seconds

Das Neue Geben
#39 Wie erobert man erst die Nische und dann den Markt, Stephanie Dettmann?

Stephanie Dettmann hat mit UND GRETEL die bekannteste deutsche Naturkosmetik-Marke aufgebaut. Im Nachhinein sieht die Revolution selbstverständlich aus, lernen wir in dieser Episode. Und: Man kann lange jonglieren, aber nicht ewig - irgendwann ist Zeit für die persönliche Auszeit und Transformation. Die großen Einsichten kommen dann ganz von allein: Wie ein Euro von (!) einem Obdachlosen eine ganze Kette guter Taten auslöst und wie das Geben im Influencing-Zeitalter wirken könnte.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Stephanie Dettmann: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠Instagram⁠

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

Show more...
1 month ago
40 minutes 52 seconds

Das Neue Geben
#38 “GenZ googelt nicht” Anastasia Barner über ihre Generation und das Geld

Schon mit sieben hat die Gründerin der Mentorinnenplattform fementor ihr erstes Geld an der Staatsoper verdient, mit vierzehn hat sie gegen ihre “coole Mutter rebelliert” - und einen Bausparvertrag abgeschlossen. Das TikTok-Gesicht der Deutschen Welle erklärt, was die größte Angst ihrer Generation ist, was von ihrer Bucket List noch offen ist und wie Geld nicht nur Sicherheit, sondern auch Verbindung bedeuten kann.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

Anastasia Barner: LinkedIn | TikTok | Instagram

Show more...
1 month ago
39 minutes 9 seconds

Das Neue Geben
#37 Bali, Nepal, New York, Berlin: Die nookees-Story mit Janina Breitling

Es ist eines dieser Probleme, von denen man denkt, es könne sie in unserer Zeit nicht mehr geben: Period Poverty bedeutet, dass Mädchen und Frauen aufgrund ihrer Menstruation benachteiligt, bedroht, gefährdet sind. Endlich ist Janina mein Gast in einer Episode zu zweit, in der ich sie überrasche.

Wir sprechen darüber, wie sie die Notlagen auf ihrer fünfjährigen Weltreise kennengelernt hat, wie sie mit der klickbaren Menstruationsunterwäsche nookees eine Lösung gefunden hat, wie ihre nookees Foundation sie voran, an den Tisch mit Bill Gates und auf die Gipfel des Himalaya gebracht hat - und welches Geld sie jetzt braucht, um zu wachsen.

Pflichthören für alle, die sich nicht mit Ungerechtigkeiten abfinden, sondern sie abschaffen wollen!


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:
Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠
Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

Show more...
2 months ago
37 minutes 13 seconds

Das Neue Geben
#36 “Wie schreibe ich ein Buch, Elisabeth Ruge?” Special zur Ankündigung von “Der gefesselte Wohlstand”

Elisabeth Ruge ist eine der wichtigsten Personen in der deutschen Literaturlandschaft. Mit der ehemaligen Verlagschefin und heutigen Literaturagentin (u.a. von Felix) sprechen wir darüber, warum und wie man heute Bücher schreibt und was ein Buch erfolgreich macht.

Bücher sind für sie Nachweise der Ernsthaftigkeit für ein Argument, Orte der Ruhe in einer schnellen Zeit … und sie sind Kindheitserinnerungen an die Bibliothek ihres Vaters Gerd Ruge.

In unserer längsten Episode bisher bleiben wir dennoch voll bei unserem Thema “Das Neue Geben”, denn demnächst erscheint das Buch von Felix Oldenburg, das Elisabeth Ruge betreut. Und auch Janina hat viel zu berichten über die Erfahrungen mit ihrem Buch.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | Das Neue Geben

Elisabeth Ruge: Elisabeth Ruge Agentur

Show more...
2 months ago
51 minutes 50 seconds

Das Neue Geben
#35 “Schweinestall, Gigafactory und Echsenmenschen”: Auf Goldsuche mit Jan-Hendrik Goldbeck und Miki Yokoyama

Für die Bauunternehmerfamilie Goldbeck ist es “gut gelaufen” in der aktuellen Generation. Miteigentümer Jan-Hendrik Goldbeck sagt offen, worüber er sich jetzt politisch Sorgen macht. Und er erzählt, wie es in einem Schweinestall angefangen hat, wie ihm Elon Musk begegnete und warum Reiche nicht mit Echsenmenschen Doppelkopf spielen.

Im Mittelpunkt steht aber der Weg von Aurum Impact, dem noch neuen Impact Investing-Vehikel der Familie, das von Miki Yokoyama geführt wird. Und zum Schluss gibt es Bewunderung für Cleanhub, Mediaforce und das Ehrenamt.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns untercommunity@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Jan-Hendrik Goldbeck: ⁠LinkedIn⁠

Miki Yokoyama: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠Aurum Impact⁠

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠ | dasneuegeben.de

Show more...
2 months ago
46 minutes 17 seconds

Das Neue Geben
#34 Die große Bitcoin-Episode mit Alex von Frankenberg

Er hat das große Wagniskapital nach Deutschland gebracht und mit dem High-Tech Gründerfonds seit 2005 den brach liegenden Venture Capital Markt hierzulande wiederbelebt: €2 Mrd. unter Management und innerhalb der letzten 20 Jahre in fast 800 Startups investiert. Aber eigentlich möchte Janina mit Alex nur über Bitcoin sprechen, denn auch wenn seine eigenen Bitcoins bei einem Bootsunglück untergegangen sind, weiß Alex genau, wo die Reise hingeht - genau wie der König von Bhutan, den er im letzten Jahr getroffen hat.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter ⁠⁠community@bcause.com⁠⁠.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Alex von Frankenberg: ⁠LinkedIn

Janina Breitling: ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ | ⁠⁠⁠nookees.com⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠nookees foundation⁠⁠⁠

Felix Oldenburg: ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ | ⁠⁠bcause.com⁠⁠⁠

Show more...
3 months ago
49 minutes

Das Neue Geben
#33 “Damals die DJs und Türsteher, heute die Influencer”: Gerald Schömbs über Kommunikation für gute Ideen

Es waren die wilden 90er und 00er-Jahre in Berlin, in denen Gerald Schömbs mit seiner Agentur die “Lifestyle-PR” prägte, wie sie heute selbstverständlich geworden ist. Schrittweise zieht er sich daraus zurück und macht soziale Themen wie Suizidprävention sichtbarer. Wir sprechen darüber, wie Gerald mit der Logik unterschiedlicher Gläser wie beim Taschengeld sein Vermögen aufgebaut hat, spendet und in gute Ideen investiert.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter ⁠⁠⁠community@bcause.com⁠⁠⁠.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: ⁠⁠⁠ LinkedIn⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠nookees.com⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠nookees foundation⁠⁠⁠⁠

Felix Oldenburg: ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠bcause.com⁠⁠

Gerald Schömbs Linkedin | gerald.berlin

Show more...
3 months ago
41 minutes 52 seconds

Das Neue Geben
#32 Special: Frauen und Geben

Es ist Zeit, ein Special für die größte Kraft im Geben zu machen: Für weibliche und feministische Philanthropie. Wir sprechen über Spenderinnen, die alles anders machen, über den patriarchalischen Ursprung der Stiftungen, über digitale und andere Kollektive, und Janina hat auch Lob für engagierte Männer.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter ⁠⁠community@bcause.com⁠⁠.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ | ⁠⁠⁠nookees.com⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠nookees foundation⁠⁠⁠

Felix Oldenburg: ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ | ⁠⁠bcause.com⁠⁠

Show more...
3 months ago
31 minutes 7 seconds

Das Neue Geben
#31 “Ich will das Erbe nicht für mich” - Wie Kai Viehof seine Millionen an die Arbeit bringt

Mit 35 entschied sich Kai Viehof, mit dem zweistelligen Millionenerbe aus dem Allkauf-Familienvermögen einen anderen Weg zu gehen. Wir sprechen darüber, welche Widerstände er dafür überwinden musste und wofür er sich seitdem mit Spenden und Impact Investments engagiert. Und wir werfen Fragen zum Patriarchat auf, die wir in der nächsten Episode auflösen.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter ⁠community@bcause.com⁠.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: ⁠LinkedIn⁠ | ⁠⁠nookees.com⁠⁠ | ⁠⁠nookees foundation⁠⁠

Felix Oldenburg: ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ | ⁠bcause.com⁠⁠

Kai Viehof: LinkedIn

Show more...
3 months ago
41 minutes 29 seconds

Das Neue Geben
#30 “Ich hab doch noch nicht genug” - Judith Fries und wie aus ganz normalem Engagement mehr wird

Im ländlichen Umfeld von Judith Fries gibt es viel Engagement Aber eine Stiftung zu starten, dazu noch eine digitale, das ist für die meisten weit weg. Ihr Lebenslauf steht für viele in der westdeutschen Boomer-Generation, und es hängt viel davon ab, ob es gelingt, ihre Vermögen zu mobilisieren. Wir sprechen über Erben, Fundraising, die Enkel und wie aus ganz normalem Engagement mehr werden kann.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Judith Fries: LinkedIn

Show more...
3 months ago
26 minutes 33 seconds

Das Neue Geben
#29 “Keine einfache Geldgeschichte” - Paula Schwarz und ihr Kampf um Geld und Impact

In dieser Episode geht es um ungewöhnliche Realitäten: Um Flüchtlingsalltag in Containern, Netzwerke mit CEOs, Sozialunternehmen zwischen Europa und USA - und um den Unterschied von Geld auf dem Papier und in Wirklichkeit. Denn Paula Schwarz ist zwar Erbin eines großen Vermögens, aber, naja, es ist kompliziert. Hört selbst rein in ein außergewöhnlich anregendes Gespräch.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.


Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Paula Schwarz: LinkedIn

Show more...
4 months ago
40 minutes 40 seconds

Das Neue Geben
#28 “Profit minus Gier”: Frank Sippel über Besitzlosigkeit und Nonprofit-Immobilien

In dieser Episode sprechen wir mit Frank Sippel, einem Immobilienentwickler und Visionär, der die Branche anders denkt. Seit Jahren verfolgt er ein wertebasiertes Modell, bei dem gesellschaftlicher und ökologischer Mehrwert im Mittelpunkt stehen. Mit Projekten wie der Malzfabrik in Berlin zeigt er, dass Immobilien mehr sein können als nur Renditeobjekte: Sie können Orte der Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Kultur schaffen.

Frank erzählt von seinem Weg – vom jungen Gründer, der finanzielle Unabhängigkeit suchte, bis hin zu seinem heutigen Fokus auf Non-Profit-Immobilienentwicklung. Sein Ansatz: Gewinne bleiben in den Projekten und die Renditen sind begrenzt. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen seines Modells, den Umgang mit Besitz und Verzicht und seine Vision eines zukünftigen Immobilienmarkts.

WERBUNG: Weihnachten steht vor der Tür – und wir haben eine Geschenkidee, die wirklich sinnvoll ist: Das Geschenk des Gebens! Auf bcause kannst du ganz einfach Spenden-Gutscheine erstellen, bei denen die Beschenkten selbst entscheiden, welche Organisationen sie unterstützen möchten. bcause.com/verschenken

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über uns:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Frank Sippel: LinkedIn | Real Future | Malzfabrik

Show more...
4 months ago
35 minutes 28 seconds

Das Neue Geben
#27 Giving Season Special mit Zahlen, Menschen und Ideen, die uns beschäftigen und inspirieren

Der Tag der Aufnahme ist Giving Tuesday, und wir feiern den Beginn der Weihnachtszeit und der “Giving Season” mit rosa Herzkeksen. Und mit einem Gespräch über Frauen als Gründerinnen, Helden aus der Wirklichkeit und der griechischen Mythologie sowie der einfachen Frage: Wie viel sollte ich eigentlich geben? Und was kann ich jenseits von Geld beitragen?


WERBUNG: Weihnachten steht vor der Tür – und wir haben eine Geschenkidee, die wirklich sinnvoll ist: Das Geschenk des Gebens! Auf bcause kannst du ganz einfach Spenden-Gutscheine erstellen, bei denen die Beschenkten selbst entscheiden, welche Organisationen sie unterstützen möchten. http://bcause.com/verschenken


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Show more...
5 months ago
31 minutes 7 seconds

Das Neue Geben
#26 Der Stiftungsdemokrat: “Das ist hier nicht die Peter Ackermann-Stiftung”

Beim Gespräch geht unser Blick über die Berliner Kanäle. Hier saß im Kaiserreich der Landeswasserstraßendirektor. Heute erzählt Peter Ackermann von fast einem Jahrhundert Geschichte, die er erlebt und gestaltet hat: Geboren vor Kriegsausbruch, aufgewachsen im zerstörten Berlin, bestaunter Austauschschüler in den USA, erfolgreicher Anwalt im Geschäft mit dem Ostblock. Er erlebt, wie Herkunft und Zufälle statt Leistung die meisten Lebenswege entscheiden.

Die Kreuzberger Kinderstiftung ist nur auf den ersten Blick eine normale Stiftung. Eigentlich macht sie aber alles anders: Sie ist eine Aktiengesellschaft. Sie zieht ein Vielfaches ihres Kapitals in Spenden an. Sie lässt Jugendliche über das Geld entscheiden. Sie rotiert die Vorstandsposten. Aber vor allem ist sie ein Ort für Tausende, die mit ihr Erinnerungen und Ermutigung verbinden.

Eine Episode darüber, wie modern das Stiften sein kann.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Peter Ackermann: Kreuzberger Kinderstiftung

Show more...
5 months ago
39 minutes 6 seconds

Das Neue Geben
#25 Das Unternehmen stiften: Armin Steuernagels Alternative zum Exit

In dieser Episode sprechen wir mit Armin Steuernagel, einem Seriengründer, dessen unternehmerische Reise beeindruckend früh begann: Mit 16 Jahren der erste Gewerbeschein, ein Jahr später schon 20 Mitarbeiter*innen und mit 22 Jahren die Gründung von MOGLi, einer Bio-Snackalternative für Kinder. Doch was passiert, wenn wirtschaftlicher Erfolg nicht das Ziel ist, sondern der Anfang einer neuen Verantwortung?Armin erzählt von seiner Entscheidung, MOGLi als Unternehmen “sich selbst zu verschenken“ und damit auf den Ertrag eines Exits zu verzichten. Er erklärt, was Verantwortungseigentum bedeutet, welche Herausforderungen es besonders für Start-ups mit sich bringt und wie dieses Modell in der Wirtschaftswelt aufgenommen wurde. Gemeinsam diskutieren sie, ob Arbeit als eine Form des Gebens verstanden werden kann und wie philantrophisches Unternehmertum gesellschaftlichen Impact schaffen kann. Ein Gespräch, das Alternativen für unternehmerische Verantwortung aufzeigt und ein Anstoß für einen neuen rechtlichen Rahmen.


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über uns und unseren Gast:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Armin Steuernagel: LinkedIn | Neue Rechtsform | Stiftung Verantwortungseigentum

Show more...
5 months ago
47 minutes 34 seconds

Das Neue Geben
#24 Out with a lantern, looking for myself* - Verena Bahlsen über Scheitern und Suchen

Im persönlichsten Gespräch, das Janina und Felix bisher geführt haben, erzählt Verena Bahlsen (genau, die Kekse!) von ihrem Ausstieg aus den Plänen und den Erwartungen, die ihr Leben bestimmt haben: Als Erbin, als Managerin, als Frau. Mit Janina und Felix spricht Verena darüber, was Wohlstand eigentlich ist, wie er auf Menschen im Umfeld wirkt, und wie wir Wege der freiwilligen Begrenzung finden können.

Eine Episode, die unter die Haut geht, für alle, die sich fragen, ob man in Zeiten wie diesen Privilegien genießen darf und Erfolg neu definieren kann.

(*Emily Dickinson 1830-1896)

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.

Erfahre mehr über Janina und Felix und den heutigen Gast der Folge:

Janina Breitling: LinkedIn | ⁠nookees.com⁠ | ⁠nookees foundation⁠

Felix Oldenburg: ⁠LinkedIn⁠ | bcause.com⁠

Verena Bahlsen: LinkedIn

Show more...
5 months ago
33 minutes

Das Neue Geben
#23 Stiftungen besser machen - die Reform-Agenda von Stefan Fritz

Stefan Fritz hat Geld und Geben aus allen möglichen Perspektiven erlebt und gestaltet: Der Jurist hat als Banker Hochvermögende betreut, als Anwalt viele Stiftungen begleitet und als Geschäftsführer kirchlicher Stiftungen selbst Milliarden verwaltet. Er fordert mehr Transparenz und Flexibiltät, weniger Kosten und Zugangshürden - und dass Stiftungen nicht mit ihrer Vermögensanlage mehr Schaden anrichten, als sie mit ihren Förderungen Gutes tun. Wir sprechen über die Schmuddelecken, exzentrische Stiftungszwecke, Verwaltungswahnsinn und den Standortwettbewerb mit Liechtenstein.

Show more...
6 months ago
32 minutes 9 seconds

Das Neue Geben
Hallo! Wir sind Janina und Felix, und das hier ist unser Wirtschaftspodcast der besonderen Art. Denn in "Das Neue Geben" sprechen wir nicht (oder nicht vorrangig) über das Geld verdienen, sondern vielmehr über das Geld ausgeben - um damit zur Lösung der gesellschaftlichen Probleme unserer Welt beizutragen. Freu dich auf inspirierende Gäste, spannende Gespräche und neue Perspektiven!