Jeden ersten Sonntag im Monat geht Radio Oberösterreich auf Buchfühlung. In der neuen Sendung „Das literarische Duett mit Sabine Weissensteiner und Alex Stelzer“ machen sich die beiden Buchhändler aus Linz auf zu einer literarischen Entdeckungsreise in Oberösterreich. Diskutiert wird über Neuerscheinungen, über aufregende Debuts, Geheimtipps. Sie präsentieren Wiederentdeckungen und sprechen über Bücher, die zum Nachdenken anregen und zum Schmunzeln bringen. In der Sendung geht es auch um aktuelle Fragen zum Thema Bücher und Lesen. Prominente Leseratten kommen ebenfalls zu Wort. Durch die Sendung führt Katharina Maurer.
All content for Das literarische Duett is the property of ORF Radio OÖ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden ersten Sonntag im Monat geht Radio Oberösterreich auf Buchfühlung. In der neuen Sendung „Das literarische Duett mit Sabine Weissensteiner und Alex Stelzer“ machen sich die beiden Buchhändler aus Linz auf zu einer literarischen Entdeckungsreise in Oberösterreich. Diskutiert wird über Neuerscheinungen, über aufregende Debuts, Geheimtipps. Sie präsentieren Wiederentdeckungen und sprechen über Bücher, die zum Nachdenken anregen und zum Schmunzeln bringen. In der Sendung geht es auch um aktuelle Fragen zum Thema Bücher und Lesen. Prominente Leseratten kommen ebenfalls zu Wort. Durch die Sendung führt Katharina Maurer.
Jeden ersten Sonntag im Monat geht Radio Oberösterreich auf Buchfühlung. In der neuen Sendung „Das literarische Duett mit Sabine Weissensteiner und Alex Stelzer“ machen sich die beiden Buchhändler aus Linz auf zu einer literarischen Entdeckungsreise in Oberösterreich. Diskutiert wird über Neuerscheinungen, über aufregende Debuts, Geheimtipps. Sie präsentieren Wiederentdeckungen und sprechen über Bücher, die zum Nachdenken anregen und zum Schmunzeln bringen. In der Sendung geht es auch um aktuelle Fragen zum Thema Bücher und Lesen. Prominente Leseratten kommen ebenfalls zu Wort. Durch die Sendung führt Katharina Maurer.