Mit Barbara haben wir eine wahre Tausendsasserin am Start:
Coachin, Journalistin, Reiseleiterin, Logopädin, Hypnosystemische Therapie… und und und
Sie befindet sich – wie sie sagt – im 3. Lebensdrittel und ist keineswegs eingerostet, sondern ein richtiger Lernjunkie, die aus Egoismus immer wieder an ihrer Veränderung arbeitet.
So vielfältig wie Barbara ist, ist auch unser gemeinsames Gespräch: Dabei geht es um
Labels, die wir anderen Menschen verpassen, und wie man sich durch Ärger nicht selbst vergiftet, ihren Blick auf Mut, und wie man es schaffen kann, in Würde zu altern.
Wir sind Frank bereits auf der Impro-Bühne begegnet, als er ein Gast unserer Life Stories war. Diese Begegnung war so prägend, dass wir ihn gleich zum Podcast eingeladen haben. In seiner unnachahmlich reflektierten Art teilt Frank mit uns seine grundsätzliche Faszination über die Welt und die Menschen. Es ist sehr spannend zu hören, wie er neue Begegnungen schafft, wie er mit seinem hohem Selbstanspruch umgeht, wie er Herausforderungen begegnet oder für die familiären Firma bestehende Modelle neu denkt. Aber auch, wenn er von seinem Vorbild, seiner Oma erzählt. Begebt euch zusammen mit uns auf Entdeckungsreise mit Frank.
Franks Ton war leider etwas übersteuert. Deswegen mussten wir den Zoom-Ton nehmen. Ich hoffe, ihr hört euch rein.
Kurz vor ihrem Abflug in den Urlaub hat uns die Dirigentin Sonja Lachenmayr noch im Podcast besucht. Sie startet nach dem Ende ihres Studiums in eine neue Lebensetappe. Dazu gehört auch die Gründung des New World Orchestra, eines nachhaltigen Orchesterprojekts. Herauszufinden, dass Musik ihr Leben ist, hat eine Weile gedauert. Aber mit der Zeit hat sie gelernt, ihrem Gefühl zu vertrauen und dem Glück zu folgen. Was es mit dem Gedankenschrank auf sich hat, welche Herausforderung es ist, einfach zu sein, und wie Sonja weiblichen Dirigentinnen-Nachwuchs fördern möchte, hört ihr in dieser Folge.
Nicht nur für Musikliebhaber ein hörenswertes Gespräch.
https://sonja-lachenmayr.de/
https://new-world-orchestra.de/
Karina Cannellakis
Mit Nicole Grün, Autorin und Spezialistin für Mimik-Resonanz, werfen einen Blick auf Emotionen und wie wir als Gesellschaft damit umgehen. Nicole erzählt uns auch, wie sie eine Patchwork-Familie, die Beziehung mit ihrem Mann, das Schreiben und ihre Tätigkeit als Coach erfolgreich unter einen Hut bringt. Freut euch auf ein Feuerwerk an Humor. Prädikat: Maximal unzickig.
Ludwig ist Zahnarzt. Und war plötzlich selbst mit einer Krankheit konfrontiert, die sein Leben komplett verändert hat. Wie er mit dieser – wie er sagt – „Prüfung“ umgeht, wie er einen neuen Blick auf sich bekommen hat und von dem zeitweise zermürbenden Weg erzählt Ludwig uns in dieser Folge. So erfrischend direkt, offen und hoffnungsvoll, dass es für uns eine echte Ermutigung war. Wir hoffen, für euch auch. Teilt uns doch mal mit, was eure Eindrücke von diesem Gespräch sind.
Ihre Leidenschaft ist der Tanz. Andrea Milicic folgt ihrer Leidenschaft und ihrem Herzen. Die Powerfrau hat dabei keine Scheu vor neuen Dingen. Stattdessen konfrontiert sie sich mit ihren Ängsten und packt sie an. Ein Tag voller Pläne ist ein guter Tag. Sie hat noch viel vor…
Die Selbstverteidigungs- und Improtrainerin Zora Heinricht musste selbst Erfahrungen mit Gewalt machen, um zu lernen, wie sie sich aus solchen Situationen befreien kann. Heute gibt sie ihr Wissen an Jugendliche weiter und hilft ihnen so dabei, Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Sie teilt mit uns ihre spannenden Erfahrungen aus dem Zusammenleben mit Menschen und was es braucht, um miteinander gut auszukommen.
Stefan ist Mitte 30 und lebt in Berlin. Ursprünglich ist er aus Hamburg. Er hat Psychologie studiert und war während des Studiums ein paar Monate mit Erasmus in Ungarn, weil ihn die osteuropäischen Länder schon immer interessiert haben. Wir haben über ganz viele Dinge mit ihm gesprochen, über sein Singel-Dasein, sein Harmoniebedürfnis, Berlin, seine Ursprungsfamilie und seine beiden älteren Schwestern, seine Prägung durch die Selbständigkeit seines Vaters und vieles mehr. Ein äußerst inspirierender Mensch, der sich sogar auf die Frage, die man uns stellen kann, vorbereitet hatte.
Laila ist Mitte 30 und lebt mit ihrem Mann seit über 3 Jahren in Paraguay. Ursprünglich kommt sie aus Deutschland. Wir haben mit ihr über ihre Kindheit und Jugend mit viel Leid, Drogen und Depressionen gesprochen und wie sie da rausgekommen und zu dem positiven Menschen geworden ist, der sie jetzt ist. Es kamen immer wieder (alte) Emotionen hoch, die sie selbst nicht erwartet hat. Das war für sie und für uns spannend und bewegend. Laila ist mit ihrem Mann Bastian auch in der 28. Folge des Beziehungswahnsinns von Charlotte Cordes zu hören, in dem sie ausführlich und sehr offen über ihre Beziehung sprechen. www.provokativ.com/beziehungswahnsinn
Annette Standop ist promovierte Theologin, arbeitet als Gestalttherapeutin, Trainerin und Coach. In Bonn ist sie Fraktionsvorsitzende der Grünen, kulturell vielfältig interessiert und - sitzt im Rollstuhl. Was sie nicht weniger umtriebig macht. Annette hat uns mit ihrem Humor verzaubert, erzählt, wie man Krisen ein Schnippchen schlägt und immer wieder überrascht. Was für eine Frau…
Anja ist pragmatisch. Sie kommt aus einem Dorf und wußte schon mit 4, dass sie da weg will. Gleich nach dem Abi hat sie das auch getan. Ihre Wege gingen über Stuttgart, Düsseldorf, China...... im Moment lebt sie wieder in Deutschland und macht sich selbständig. Sie ist eine positive Powerfrau, die manchmal zum Perfektionismus neigt, wie sie selbst sagt.
Roberto ist Improspieler. Schon lange. Er ist ein sehr positiver Mensch, der trotz schwerer Krankheit 2020 und anderen Herausforderungen, seinen Leichtigkeit fast nie verliert. Er erzählt uns, warum und welchen Einfluß Impro auf diese Haltung gehabt hat und immer noch hat.
Chi ist BWLerin und hat lange Zeit in Beratungsberufen - ua als Lobbyisten in der Politik - gearbeitet bis sie sich vor kurzem mit einer Idee selbständig gemacht hat, die sie schon lange in sich hatte. Ein Motiv war, dass sie selbst sehr gerne Tagebuch schreibt. Schon seit Ewigkeiten. Den letzten Anlass zur Umsetzung ihrer Vision gab der Tod ihrer Mutter vor zwei Jahren. Die Idee: Eine Tagebuch-App mit allem drum und dran (Text, Videos, Fotos...), die man bestimmten Leuten nach dem Tod zukommmen lassen kann (oder auch nur bestimmte Teile davon). Man kann das alles selbst zu Lebzeiten bestimmen. Denn Chi hat beobachtet, dass vor dem Tod oft nicht klar kommuniziert wird, was der oder die Verstorbene nach dem Tod eigentlich will, weil Familienmitglieder nicht miteinander kommunizieren oder auch derjenige/diejenige, der stirbt das nicht äußert. Welche Beerdigungsart, welches Grab, Erbe... usw. Ein sehr spannendes Gespräch.
Chris ist Anfang 40 und sehr sportlich und leistungsgetrieben. Er war als Kind und Jugendlicher Leistungsschwimmer und macht jetzt schon seit Jahren Unterwasser-Rugby. Er übt sich mit Mediation und Yoga in Gelassenheit und nutzt die Zeit gerade, um Dinge zu erledigen, die er ohne Corona liegen lassen würde. Ideen hat er immer viele.
Hier erklären wir, warum wir diesen Podcast machen, eine Frage, die in den Podcasts immer wieder auftauchte, und was wir hier machen......
Martina lebt mit ihrem Mann auf Mallorca. Sie sind seit über 40 Jahren zusammen. Martina wußte mit 14: Das ist er. Sie haben 3 erwachsene Kinder und auch schon Enkel. Wir haben über ihre Krisen im Leben gesprochen (Vater Alkoholiker, sie selbst war lange krank....) und wie sie da rausgekommen ist. Eine wunderbar positive Frau, die ständig und immer wieder an sich arbeitet....
Bettina ist Norddeutsche und Mitte 60. Eine toughe Frau, die eine erwachsene Tochter hat, die sie selbst großgezogen hat und sich für junge Frauen einsetzt. Sie erzählt sehr offen über ihr Leben, ihre Familiengeschichte und was sie schon gelernt hat und wo sie noch dran ist. Danke!
Ein unglaublich spannendes Gespräch, das uns energetisch voll angesprungen hat. Torsten war jahrzehntelang Atheist und hat vor ca. 1 Jahr seine intuitiven Fähigkeiten entdeckt, die ihn am Anfang selbst voll irritiert haben. Inzwischen entwickeln sich seine spirituellen Beratungen zu einem Beruf. Danke für dieses Gespräch.
Heute war Kevin bei uns. Da Karin den Termin erst vergessen hatte, hat Lotte schon mal angefangen und Karin kam irgendwann dazu, stellte gleich eine Frage und alles griff ineinander. Der Podcast ist deshalb auch etwas länger als sonst...Kevin hat uns über seine Drogenvergangenheit erzählt und wie er da rausgekommen ist, über seine Rastlosigkeit und sein vieles Reisen, seine 11-jährige Tochter und seine frühe Ehe mit 20. Gerade lebt er wieder im Haus seines Bruders in einem Dorf in Deutschland. Vorher war er länger in China und Thailand....ein wildes Leben.