Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e1/eb/68/e1eb68b4-d11b-226b-5e41-3757b3732cb7/mza_14750006635203212408.jpg/600x600bb.jpg
Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
21 episodes
2 months ago
Du hast genug vom tristen Alltag, langweiligen Fahrten mit der Straßenbahn oder hast dir deine Lieblingsplaylist heute schon viel zu oft angehört? Lass' dich von dem neuen Podcast »Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD« abholen und direkt im kulturellen Geschehen absetzen! Jeden zweiten Monat beleuchtet der Podcast die Welten der Sonderausstellungen des Hauses aus verschiedenen kulturellen Perspektiven, bindet zeitgenössische Gesprächspartner*innen ein und webt Zusammenhänge aus dem Ausstellungsraum bis in deinen Lebensalltag. Hör rein, wir freuen uns auf dich!
Show more...
Arts
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD is the property of Hessisches Landesmuseum Darmstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du hast genug vom tristen Alltag, langweiligen Fahrten mit der Straßenbahn oder hast dir deine Lieblingsplaylist heute schon viel zu oft angehört? Lass' dich von dem neuen Podcast »Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD« abholen und direkt im kulturellen Geschehen absetzen! Jeden zweiten Monat beleuchtet der Podcast die Welten der Sonderausstellungen des Hauses aus verschiedenen kulturellen Perspektiven, bindet zeitgenössische Gesprächspartner*innen ein und webt Zusammenhänge aus dem Ausstellungsraum bis in deinen Lebensalltag. Hör rein, wir freuen uns auf dich!
Show more...
Arts
Society & Culture,
Science
https://776gt4.podcaster.de/DasGrueneSofa/logos/Kachel_Julia_Voss.jpg
Prof. Dr. Julia Voss spricht über Herausforderungen und Chancen des Universalmuseums in Gegenwart und Zukunft
Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD
35 minutes 18 seconds
4 years ago
Prof. Dr. Julia Voss spricht über Herausforderungen und Chancen des Universalmuseums in Gegenwart und Zukunft
In der dritten Folge begrüßt Dr. Martin Faass die Journalistin, erfolgreiche Buchautorin und Honorarprofessorin Prof. Dr. Julia Voss. Als ehemalige stellvertretende Leiterin des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlichte sie erst vor kurzem eine Biographie über die Pionierin der abstrakten Malerei Hilma af Klint, deren Wiederentdeckung die Fachwelt als kunsthistorische Sensation bezeichnete. Nicht minder gilt Julia Voss als eine aufmerksame Beobachterin des gesamten Kulturbetriebs. Die bislang gültigen musealen Grundwerte wie das Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln stehen nicht erst in Corona-Zeiten auf dem Prüfstand. Angesichts monatelanger Schließungen, fehlender Besucher*innen, drohender Budgetkürzungen, und einer sich rasch wandelnden diversen Gesellschaft müssen auch die Universalmuseen konsequent umdenken. Sind wirklich noch die großen Sonderausstellungen – Blockbuster genannt – der Garant für medien- und publikumswirksame Aufmerksamkeit oder müssen nicht doch nachhaltige Konzepte gefunden werden, die wieder mehr die herausragenden Schausammlungen in den Fokus rücken, die vor allem in einem Universalmuseum zum größten Potential gehören? Dafür bietet Julia Voss überlegenswerte Lösungen.
Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD
Du hast genug vom tristen Alltag, langweiligen Fahrten mit der Straßenbahn oder hast dir deine Lieblingsplaylist heute schon viel zu oft angehört? Lass' dich von dem neuen Podcast »Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD« abholen und direkt im kulturellen Geschehen absetzen! Jeden zweiten Monat beleuchtet der Podcast die Welten der Sonderausstellungen des Hauses aus verschiedenen kulturellen Perspektiven, bindet zeitgenössische Gesprächspartner*innen ein und webt Zusammenhänge aus dem Ausstellungsraum bis in deinen Lebensalltag. Hör rein, wir freuen uns auf dich!