“Das Gastroenterologische Quartett” – die Podcast-Reihe zum Thema Gastroenterologie von Experten für Experten. In jeder Episode wird ein neues, spannendes Thema präsentiert, über das unser Quartett diskutiert. Angelehnt an „Das Literarische Quartett“ – und für alle Mediziner und Medizinerinnen hoffentlich genauso unterhaltsam. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die kontroversen Standpunkte, aktuelle Entwicklungen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.
“Das Gastroenterologische Quartett” setzt sich zusammen aus:
- Professor Dr. med. Stefan Schreiber, Direktor am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Privatdozentin Dr. med. Irina Blumenstein, Leiterin der CED Hochschulambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt
- Professor Dr. med. Axel Dignaß, Chefarzt für Gastroenterologie am Frankfurter Agaplesion Markus Krankenhaus
- Das Quartett wird von stets wechselnden Gastärzten komplettiert.
Der Podcast wird Ihnen präsentiert von Alfasigma GmbH.
All content for Das Gastroenterologische Quartett is the property of Alfasigma GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Das Gastroenterologische Quartett” – die Podcast-Reihe zum Thema Gastroenterologie von Experten für Experten. In jeder Episode wird ein neues, spannendes Thema präsentiert, über das unser Quartett diskutiert. Angelehnt an „Das Literarische Quartett“ – und für alle Mediziner und Medizinerinnen hoffentlich genauso unterhaltsam. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die kontroversen Standpunkte, aktuelle Entwicklungen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.
“Das Gastroenterologische Quartett” setzt sich zusammen aus:
- Professor Dr. med. Stefan Schreiber, Direktor am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Privatdozentin Dr. med. Irina Blumenstein, Leiterin der CED Hochschulambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt
- Professor Dr. med. Axel Dignaß, Chefarzt für Gastroenterologie am Frankfurter Agaplesion Markus Krankenhaus
- Das Quartett wird von stets wechselnden Gastärzten komplettiert.
Der Podcast wird Ihnen präsentiert von Alfasigma GmbH.
„Eisen bei CED – ein rostiges Thema?“ Dieser Frage widmet sich die fünfte Episode der Podcast-Reihe Das Gastroenterologische Quartett. Viele CED-Patienten leiden unter Eisenmangel. Doch wie lässt sich dieser nach Diagnose adäquat behandeln? Oral, intravenös oder über die Ernährung? Und ist Eisenmangel womöglich nur die Spitze des Eisbergs eines darunter liegenden Mikronährstoffmangels?
Vier Experten diskutieren engagiert, kontrovers und fundiert zu diesem wichtigen, häufig nur wenig beachteten Thema.
Die ständigen Mitglieder des Quartetts PD Dr. med. Ina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber haben sich diesmal einen Experten in der Eisentherapie, Prof. Dr. med. Dr. oec. troph. Jürgen Stein aus Frankfurt/M., als Diskussionsgast in die Runde geholt.
Das Gastroenterologische Quartett
“Das Gastroenterologische Quartett” – die Podcast-Reihe zum Thema Gastroenterologie von Experten für Experten. In jeder Episode wird ein neues, spannendes Thema präsentiert, über das unser Quartett diskutiert. Angelehnt an „Das Literarische Quartett“ – und für alle Mediziner und Medizinerinnen hoffentlich genauso unterhaltsam. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die kontroversen Standpunkte, aktuelle Entwicklungen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.
“Das Gastroenterologische Quartett” setzt sich zusammen aus:
- Professor Dr. med. Stefan Schreiber, Direktor am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Privatdozentin Dr. med. Irina Blumenstein, Leiterin der CED Hochschulambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt
- Professor Dr. med. Axel Dignaß, Chefarzt für Gastroenterologie am Frankfurter Agaplesion Markus Krankenhaus
- Das Quartett wird von stets wechselnden Gastärzten komplettiert.
Der Podcast wird Ihnen präsentiert von Alfasigma GmbH.