Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/0c/02/2e0c0259-8b3a-d9c5-11a5-7f23dfceb9ba/mza_16704107118660927779.jpg/600x600bb.jpg
DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus
Janez Erat
47 episodes
2 days ago
Ein Versuch diese Epoche der deutschen Geschichte auf verständliche Weise zu beschreiben. WICHTIG !! Mein Interesse ist ein rein Geschichtliches, dass möchte ich betonen. Ich will mich dabei um objektive Sachlichkeit, d.h. um eine genaue Wiedergabe der Realität, bemühen und habe keine politischen Ziele !! Bei einem Thema wie diesem, ist das besonders wichtig zu betonen. Sowohl Täter als auch Opfer sollen in diesem Podcast zum Thema gemacht werden.
Show more...
History
RSS
All content for DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus is the property of Janez Erat and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Versuch diese Epoche der deutschen Geschichte auf verständliche Weise zu beschreiben. WICHTIG !! Mein Interesse ist ein rein Geschichtliches, dass möchte ich betonen. Ich will mich dabei um objektive Sachlichkeit, d.h. um eine genaue Wiedergabe der Realität, bemühen und habe keine politischen Ziele !! Bei einem Thema wie diesem, ist das besonders wichtig zu betonen. Sowohl Täter als auch Opfer sollen in diesem Podcast zum Thema gemacht werden.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41626841/41626841-1721143474575-a45f6db6d7f0d.jpg
#39 Von Wien nach München 1913: Hitlers vergessener Freund: Rudolf Häusler
DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus
50 minutes 12 seconds
2 months ago
#39 Von Wien nach München 1913: Hitlers vergessener Freund: Rudolf Häusler

Hitler begleitete Rudi bei seinem Abschiedsbesuch bei seiner Mutter, die ihrem Sohn reichlich Kleidung und Wäsche schenkte. Hitler versprach ihr, sich in München um Rudi zu kümmern. 

Am 24. Mai 1913 meldeten Hitler und Häusler ihren Umzug ordnungsgemäß bei ihrer Polizeidienststelle an, ohne jedoch anzugeben, wohin sie gingen. Hitlers neue Meldekartei trägt den Eintrag „unbekannt“ als neuen Wohnort. 

Am nächsten Tag begleiteten Honisch und andere Kollegen aus dem Männerheim die beiden Auswanderer ein Stück des Weges zum Westbahnhof. 

Also diese Szene muss ich kommentieren, das Männerheim mit seinen schwierigen Beziehungen von Männern “ganz untern” hatte aber auch etwas von einer Gemeinschaft, eine Gemeinschaft, die für Hitler auch Familie sein musste. Diese Gemeinschaft verlies er nun und erreichte München mit folgenden Worten:

„Ich hatte diese Stadt betreten, als ich noch ein halber Junge war, und verließ sie als Mann, still und ernst geworden“, schreibt Hitler in „Mein Kampf“.  


DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus
Ein Versuch diese Epoche der deutschen Geschichte auf verständliche Weise zu beschreiben. WICHTIG !! Mein Interesse ist ein rein Geschichtliches, dass möchte ich betonen. Ich will mich dabei um objektive Sachlichkeit, d.h. um eine genaue Wiedergabe der Realität, bemühen und habe keine politischen Ziele !! Bei einem Thema wie diesem, ist das besonders wichtig zu betonen. Sowohl Täter als auch Opfer sollen in diesem Podcast zum Thema gemacht werden.