Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/0c/02/2e0c0259-8b3a-d9c5-11a5-7f23dfceb9ba/mza_16704107118660927779.jpg/600x600bb.jpg
DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus
Janez Erat
47 episodes
2 days ago
Ein Versuch diese Epoche der deutschen Geschichte auf verständliche Weise zu beschreiben. WICHTIG !! Mein Interesse ist ein rein Geschichtliches, dass möchte ich betonen. Ich will mich dabei um objektive Sachlichkeit, d.h. um eine genaue Wiedergabe der Realität, bemühen und habe keine politischen Ziele !! Bei einem Thema wie diesem, ist das besonders wichtig zu betonen. Sowohl Täter als auch Opfer sollen in diesem Podcast zum Thema gemacht werden.
Show more...
History
RSS
All content for DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus is the property of Janez Erat and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Versuch diese Epoche der deutschen Geschichte auf verständliche Weise zu beschreiben. WICHTIG !! Mein Interesse ist ein rein Geschichtliches, dass möchte ich betonen. Ich will mich dabei um objektive Sachlichkeit, d.h. um eine genaue Wiedergabe der Realität, bemühen und habe keine politischen Ziele !! Bei einem Thema wie diesem, ist das besonders wichtig zu betonen. Sowohl Täter als auch Opfer sollen in diesem Podcast zum Thema gemacht werden.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41626841/41626841-1721143474575-a45f6db6d7f0d.jpg
#32 Alois Jr. Teil 2 “Im Windschatten des Führers”
DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus
48 minutes 48 seconds
6 months ago
#32 Alois Jr. Teil 2 “Im Windschatten des Führers”

Wir haben die schwierige Kindheit und Jugend gesehen. Er verließ früh praktisch noch ein Kind mit 14. Jahren das Elternhaus und kommt in Wien in schlechte Gesellschaft. Mehrmonatige Gefängnisstrafen folgten.

Kurz kein Musterschüler, kein Harvard oder Oxford Student.

Im Herbst 1903, nach Absitzen seiner zweiten Gefängnisstrafe und nach dem Tod des Vaters, ist „Loisl“ kurzzeitig nach Linz zurückgekehrt und arbeitete in den Gaststätten “Schwarzer Bär” und “Goldener Löwe”. In dieser Zeit wird er auch mit Adolf Hitler in Kontakt gestanden haben. 

Schließlich nahm Alois seinen Erbteil und ging damit als Startkapital zunächst in die Schweiz, dann nach Frankreich und schließlich 1905 nach England, nach London, wo er noch einmal eine Lehre begann und 1909 die siebzehnjährige irischstämmige Bridget Dowling heiratete.

1909 besuchten Bridget und ihr Vater William Dowling die Dublin Horse Show, wo sie Alois Hitler junior trafen. Dieser gab vor, ein wohlhabender Hotelier zu sein, der durch Europa tourte, während er in Wirklichkeit ein armer Küchenhelfer, der die Teller abwusch, im Dubliner Shelbourne Hotel war. Das Shelbourne Hotel in Dublin gibt es heute noch und ist ein Luxus 5 Sterne Hotel. Sie hatten dort wohl nicht nur ehrenhafte berühmte Gäste wie 1877, Pedro II., den Kaiser von Brasilien, auch einen berühmten, vorbestraften Abwaschknaben.

Er scheint hier sein Debut des Heiratsschwindlers abzugeben, mit Erfolg wie wir sehen werden.

Alois muss ausdauernd gewesen sein und lies nicht locker, machte Bridget an verschiedenen Orten in Dublin den Hof, und bald sprachen sie über eine Heirat. Am 3. Juni 1910 brannte das Paar nach London durch und lebte eine Zeit lang in der Charing Cross Road, praktisch im Zentrum von London.


DAS DRITTE REICH - Die Geschichte des Nationalsozialismus
Ein Versuch diese Epoche der deutschen Geschichte auf verständliche Weise zu beschreiben. WICHTIG !! Mein Interesse ist ein rein Geschichtliches, dass möchte ich betonen. Ich will mich dabei um objektive Sachlichkeit, d.h. um eine genaue Wiedergabe der Realität, bemühen und habe keine politischen Ziele !! Bei einem Thema wie diesem, ist das besonders wichtig zu betonen. Sowohl Täter als auch Opfer sollen in diesem Podcast zum Thema gemacht werden.