
Wir beleuchten in dieser Folge die nähere Familie Adolf Hitles, die Familie seiner Kindheit. Psychologen betonen ja immer wieder, dass unsere Kindheit, ja auch die ersten Jahre, von denen wir nichts wissen, ja sogar die Zeit davor, uns schwer prägen, mal wird von Trauma gesprochen, dass ist ja jetzt gerade modern, mal wird von prägenden Kindheitserlebnissen gesprochen.
Über den Vater haben wir ausführlich gesprochen und feststellen können, dass nach außen hin die Verhältnisse aus der Sicht des heutigen Otto Normalverbraucher in Mitteleuropa, der seine Kinder von der Schule abholt und sie durch englisch und Gitarrenkurse peitscht, als sehr ungeordnet, geprägt von Gewalt, Tod, Kriegen, kurz es war eine andere Zeit am Ende des 19. Jahrhunderts.
Die entscheidende Person neben dem Vater war Adolf Hitlers Mutter, in allen Biographien und Berichten lesen wir immer wieder über das innige Verhältnis, das besonders enge Verhältnis zwischen der Mutter und Adolf Hitler.