Der 7. Oktober - und das Davor und Danach. Gespräche über historische Perspektiven auf Israel, Gaza, das Westjordanland, den Krieg und den Frieden.
Sandie Grün unterrichtet Geschichte und Deutsch an einer Wiener Schule. Im Doktorat, an der Universität Innsbruck, spezialisierte sie sich im Bereich Zeitgeschichte. Ihre Dissertation verfasste sie zum Thema „Über das Zeugnis und die Postmemory hinaus - Das Vermächtnis Shoah im zeitgenössischen Dokumentarfilm der dritten Generation und die Gegenwart des Erinnerns“. Sie hat im Zuge eines Auslandslektorats in Israel gelebt, geforscht und gearbeitet.
Anja Malenšek arbeitet als Podcastproducerin. Sie studierte Journalismus und neue Medien an der FHWien der WKW. Ihre Masterarbeit verfasste sie zum Thema „Linker Antisemitismus in deutschsprachigen Medien? - Eine Suche nach der Grenze zwischen legitimer Israelkritik und antisemitischen Elementen in der österreichischen und deutschen Israel-Berichterstattung. Als Journalistin sammelte sie u.a. Berufserfahrungen bei Der Standard und APA.
Das Aftermath ist ein privates und finanziell unabhängiges Podcastprojekt von Sandie Grün und Anja Malenšek.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der 7. Oktober - und das Davor und Danach. Gespräche über historische Perspektiven auf Israel, Gaza, das Westjordanland, den Krieg und den Frieden.
Sandie Grün unterrichtet Geschichte und Deutsch an einer Wiener Schule. Im Doktorat, an der Universität Innsbruck, spezialisierte sie sich im Bereich Zeitgeschichte. Ihre Dissertation verfasste sie zum Thema „Über das Zeugnis und die Postmemory hinaus - Das Vermächtnis Shoah im zeitgenössischen Dokumentarfilm der dritten Generation und die Gegenwart des Erinnerns“. Sie hat im Zuge eines Auslandslektorats in Israel gelebt, geforscht und gearbeitet.
Anja Malenšek arbeitet als Podcastproducerin. Sie studierte Journalismus und neue Medien an der FHWien der WKW. Ihre Masterarbeit verfasste sie zum Thema „Linker Antisemitismus in deutschsprachigen Medien? - Eine Suche nach der Grenze zwischen legitimer Israelkritik und antisemitischen Elementen in der österreichischen und deutschen Israel-Berichterstattung. Als Journalistin sammelte sie u.a. Berufserfahrungen bei Der Standard und APA.
Das Aftermath ist ein privates und finanziell unabhängiges Podcastprojekt von Sandie Grün und Anja Malenšek.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Worte für das Unsagbare finden - aber wie?
Nachdem wir unsere letzte Episode der Sprachlosigkeit nach dem 7. Oktober gewidmet haben, geht es in dieser Episode um Worte. Wie und in welchem Rahmen können die überlebenden Geiseln über ihre traumatischen Erfahrungen sprechen?
Bastian De Monte berichtet über eine Veranstaltung an der University of Ohio, bei der die israelisch-amerikanische Aktivistin Noa Tishby mit zwei freigelassenen Geiseln gesprochen hat. Was als wichtigste Erkenntnis bleibt: es muss gesprochen werden, gegen das Vergessen.
Diese Episode wurde im Mai 2025 aufgenommen und aus redaktionellen Gründen erst im Juli 2025 veröffentlicht.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.