Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6c/6f/96/6c6f9672-806b-ce16-7f0d-9a7201cd0398/mza_5841740128456563453.jpg/600x600bb.jpg
DareToCare - Animal Welfare Podcast
Aimée, Anette, Maya, Silke, Mascha and Annette
81 episodes
6 days ago
We Dare To Care! By listening to our podcast you do too! Together we dive into a vast variety of animal welfare topics, speaking to vets, students, farmers and others, listening to their view. Our aim is to raise awareness on different issues and thereby make a difference. We would love to get your input. Let us know what you are interested in. Please share your thoughts and our podcast! :) Email us: podcast.daretocare@gmail.com. Follow us on Instagramm: @daretocare_podcast Some episodes are in English and some in German. Enjoy!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for DareToCare - Animal Welfare Podcast is the property of Aimée, Anette, Maya, Silke, Mascha and Annette and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
We Dare To Care! By listening to our podcast you do too! Together we dive into a vast variety of animal welfare topics, speaking to vets, students, farmers and others, listening to their view. Our aim is to raise awareness on different issues and thereby make a difference. We would love to get your input. Let us know what you are interested in. Please share your thoughts and our podcast! :) Email us: podcast.daretocare@gmail.com. Follow us on Instagramm: @daretocare_podcast Some episodes are in English and some in German. Enjoy!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/81)
DareToCare - Animal Welfare Podcast
81 Tierschutz online – Wie „Deine Tierwelt“ Verantwortung in der digitalen Tiervermittlung übernimmt

In dieser Folge sprechen wir mit Hanna Hindemith, der Tierschutzbeauftragten der Online-Tiervermittlungsplattform „Deine Tierwelt“ – einer der größten Plattformen für die Vermittlung von Haustieren im deutschsprachigen Raum.

Hanna gibt uns spannende Einblicke in die Abläufe der digitalen Tiervermittlung:

  • Wie läuft der Vermittlungsprozess ab – von der Verifizierung der Anbieter*innen bis zur automatischen Vorabprüfung von Anzeigen?
  • Welche Tierschutzstandards gelten für Anbieter*innen,und wie sorgt das Team dafür, dass diese auch eingehalten werden?
  • Was passiert, wenn Missstände gemeldet werden – und wie arbeitet „Deine Tierwelt“ mit Veterinärämtern und Tierschutzorganisationen zusammen?

Wir sprechen über Hannas Arbeitsalltag als Tierschutzbeauftragte rund um die Themen Qualzucht und illegalem Welpenhandel. Sie gibt wertvolle Tipps, woran man seriöse Tieranbieter erkennt und worauf man beim Tierkauf unbedingt achten sollte. Ein aufschlussreiches Gespräch über Verantwortung, Vertrauen und Tierschutz im digitalen Zeitalter.

Zum Weiterlesen:

https://www.deine-tierwelt.de/ 

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
1 week ago
41 minutes 41 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
80 Wild Welfare: Raising Standards for Wildlife in Human Care

In this episode we’re joined by Sarah Bonser-Blake, Animal Welfare Field Manager at Wild Welfare, an international charity dedicated to improving welfare standards for wild animals living under human care.

With over 15 years of experience in animal management, Sarah has worked in zoos, sanctuaries, and the ethical ecotourism sector. Passionate about responsible tourism and enrichment, she first connected with Wild Welfare by creating enrichment portfolios and volunteering as a welfare advisor on overseas projects.

In this conversation, Sarah shares her personal journey into animal welfare and how her perspective has evolved over time. We talk about the origins and mission of Wild Welfare, explore what “wildlife under human care” really means, and discuss the welfare challenges animals face in zoos, sanctuaries, and other facilities worldwide.

We also cover:

  • Real-world examples of overlooked welfare issues and how they were improved
  • How Wild Welfare collaborates with organizations globally to raise standards
  • Training and resources that create lasting change in animal care
  • Balancing cultural respect with advocating for better welfare practices
  • Success stories that show what’s possible when compassion leads the way
  • Regional progress, global challenges, and the role of public awareness and social media

If you’re curious about the realities of animal welfare, passionate about conservation, or simply want to hear how dedicated people are making a difference for animals aroundthe world, this episode is for you.

Dive deeper...

https://wildwelfare.org/

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

We are always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
1 month ago
55 minutes 29 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
79 Bildung für den Tierschutz - Akademie des Dt. Tierschutzbundes

Wir sprechen mit Esther Müller, die seit 2019 die Akademie des Deutschen Tierschutzbundes leitet. Sie gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die zentrale Rolle der Akademie als wichtige Bildungseinrichtung im deutschen Tierschutz. Wirerfahren, welche Zielgruppen angesprochen werden – von Ehrenamtlichen bis hin zu Fachkräften –, welche Formate und Angebote von Fortbildungen über Publikationen bis hin zu Kongressen organisiert werden und wie sichergestelltwird, dass die Inhalte wissenschaftlich fundiert, praxisnah und stets aktuell sind. Außerdem erklärt Esther, wie die Akademie innerhalb des Deutschen Tierschutzbundes organisiert ist, welche Fachleute ihr Wissen einbringen und welche Kooperationen mit Hochschulen, Behörden und anderen Institutionen bestehen.

Besonders spannend sind die Beispiele, wie Bildungsarbeit ganz konkret zu Verbesserungen im praktischen Tierschutz beigetragen hat. Zum Abschluss werfen wir gemeinsameinen Blick in die Zukunft: Welche Themen gewinnen in den kommenden Jahren an Bedeutung und welche neuen Formate und Schwerpunkte plant die Akademie?

Eine inspirierende Folge für alle, die verstehen möchten, wie Bildung, Wissenstransfer und Austausch den Tierschutz nachhaltig stärken können.

Weitere Infos:

www.tierschutzbund.de

www.jetzt-katzen-helfen.de

Der große Katzenschutzreport

TiBu-Atlas_Alternativmethoden.indb

Animal Hoarding Auswertung 2024

Jahresbericht 2024

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
1 month ago
56 minutes 47 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
78 Schwervermittelbare Hunde – Eine zweite Chance auf ein Zuhause

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Katrin Umlauf vom Deutschen Tierschutzbund. Sie leitet das Tierschutzzentrum Weidefeld und ist Expertin für Hunde. Im Gespräch geht es um Hunde, die als „schwer vermittelbar“ gelten – sei es wegen Verhaltensauffälligkeiten, schlechter Erfahrungen in derVergangenheit oder weil sie einfach nicht ins klassische „Familienhund“-Bild passen. Katrin erzählt, wie das Resozialisierungsprojekt in Weidefeld funktioniert, welche Methoden angewendet werden und welche Chancen diese Hunde auf ein neues Leben haben. Wir erfahren, wo die größten Herausforderungen liegen, wie Vorurteile gegenüber bestimmten Hunden entstehen – und warum es sich lohnt, genau diesen Tieren eine Chance zu geben.

Wenn du schon immer wissen wolltest, wie Hundewieder Vertrauen lernen können und wie ein Tierschutzprojekt Hoffnung schenkt, ist diese Folge für dich!

Weitere Infos: www.tierschutzbund.de

www.tierschutzzentrum-weidefeld.de

Positionspapier zum Umgang mit Hunden https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/Seiten/tierschutzbund.de/Downloads/Berichte/Positionspapier_DTSchB_Position_Umgang_mit_dem_Hund.pdf

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
2 months ago
54 minutes 38 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
77 Animal Passion: Warum einen tierärztlichen Tierschutzverein gründen

In dieser Folge sprechen wir mit Julia „Jolle“ Arnoldi, Mitgründerin von Animal Passion, einem tierärztlichen Tierschutzverein. Wir tauchen ein in die persönlichen Beweggründe und Motivationen hinter der Vereinsgründung und sprechen über die Vision, die Jolle und ihr Team antreibt.

Von ersten Kastrationsprojekten bis hin zu vielen weiteren Initiativen – wir schauen uns an, was Animal Passion bereits umgesetzt hat und welche Ideen noch in den Startlöchern stehen. Dabei diskutieren wir auch kritisch den Auslandstierschutz und stellen die Frage: Warum scheitert es manchmal hier in Deutschland, wenn es um nachhaltigen und wirksamen Tierschutz geht?

Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Tiere, Tierschutzarbeit und gesellschaftliches Engagement interessieren.

Webseite: https://animalpassion.info

Direkt spenden: paypal@animalpassion.info

Direkt kontaktieren, um Volunteer zu werden: kontakt@animalpassion.info

Direkt kontaktieren für Kooperation: support@animalpassion.info

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 53 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
76 Winner of the 2025 WVA Animal Welfare Award – Learning from Mangala Gunatilake

We are broadcasting this warm interview again from Washington D.C., where the award ceremony of the WVA (World Veterinary Association) conference & AVMA (American Veterinary Medical Association) Convention has just taken place. Our guest, Professor Mangala Gunatilake, has introduced laboratory animal science education to Sri Lanka to promote animal welfare and the ethical use of animals in the country and beyond. In recognition of her outstanding achievements, the WVA has awarded her in Animal Welfare this this year. Mangala is the Founder President of both the Sri Lanka Association of Laboratory Animal Science (SLALAS) and the Society for Alternatives to Animal Testing (SAAT SL). Moreover, she has pioneered immunogenicity studies in canines and accelerates the research work on elephants. Listen to us and read further here:


Prof. Mangala Gunatilake´s institutional profile: https://www.res.cmb.ac.lk/physiology/m.gunatilake/.

The Sri Lanka Association of Laboratory Animal Science (SLALAS) with information on forthcoming conferences and scientific events: https://slalas.lk/.


If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

We are always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
3 months ago
16 minutes 29 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
75 Empowering Animal Welfare in Shelters – Meeting the 2025 AVMA Award Winner Dr. Kate Hurley

In this episode, we made our way to Washington D.C. and met Dr. Kate Hurley during the joint AVMA (American Veterinary Medical Association) Convention & World Veterinary Association conference. Kate is a pioneer in shelter veterinary medicine who has improved the lives of animals through innovative thinking, evidence-based approaches, and not least her tireless passion for our four-legged friends. For her great achievements in advancing animal welfare in shelter medicine, she was awarded by the AVMA in Animal Welfare this year. Let yourselves be carried away by Kate´s story and learn about the emergence of her discipline. We also provide hands-on guidelines for everyone who is seeking concrete direction and wants to make a difference for animals in shelters too.


Resources:

Visit https://www.sheltervet.org/ to find the Guidelines for Standards of Care in Animal Shelters.

Learn more about the Koret Shelter Medicine Program at UC Davis and their online Library: https://www.sheltermedicine.com/.


If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

We are always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
3 months ago
33 minutes 2 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
74 Qualzucht - Wenn “Schönheit” Leiden schafft

Was bedeutet eigentlich Tierschutz im Alltag – und was, wenn Tierliebe ins Gegenteil umschlägt? In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stubenbord, der Landestierschutzbeauftragten von Baden-Württemberg, über das hochaktuelle und emotional aufgeladene Thema Qualzucht.

Gemeinsam gehen wir unter anderem folgenden Fragen auf den Grund:

  • Was genau versteht man unter „Qualzucht“ – und betrifft das nur Hunde mit kurzer Schnauze?
  • Welche Tierarten sind besonders betroffen, welche werden oft übersehen?
  • Welche Leiden erleben diese Tiere täglich – körperlich wie auch sozial?
  • Warum werden solche Tiere überhaupt gezüchtet – und wer trägt Verantwortung?
  • Welche Rolle spielen Social Media, Werbung und Influencer:innen in der Popularisierung dieser Rassen?
  • Was sagt das deutsche Tierschutzgesetz zu Qualzuchten – und wie gut wird das tatsächlich durchgesetzt?

Außerdem werfen wir einen Blick in die tierärztliche Praxis, sprechen über ethische Dilemmata, Aufklärungsinitiativen und den aktuellen Stand im tiermedizinischen Studium. Julia Stubenborn teilt dabei nicht nur ihre fachliche Expertise, sondern auch ihre ganz persönliche Haltung zu einem Thema, das dringend mehr Aufmerksamkeit verdient.

Jetzt reinhören – für mehr Tierschutz, Aufklärung und einen kritischen Blick hinter Zuchtstandards!

Zum Weiterlesen:

Stabsstelle LTB: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-haus/die-landesbeauftragte-fuer-tierschutz

"Frei Schnauze": https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-haus/die-landesbeauftragte-fuer-tierschutz/qualzucht

 https://youtu.be/-m7UobIbxbQ?si=yvquAansKwIZLqNL

Akademie: https://shop.akademie.vet/shop/qualzuchtmerkmale-bei-heimtieren-668?search=qualzucht#attr=

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast


Show more...
3 months ago
47 minutes 26 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
73 Sea Turtle Rescue and Protection in Greece – Animal Welfare Leads for Your next Travels and Beyond

In this episode, we are highlighting the exciting work of ARCHELON for sea turtle rescue and protection in Greece. What sea turtle species are there and which issues do the animals face? What happens in the Sea Turtle Rescue Centre to ensure individual animal welfare during rehabilitation and release? And, just as importantly, how can you get involved and design your next vacation sea turtle friendly? Our guests are Eirini Kasimati (Biologist and Rehabilitation & Welfare Officer for ARCHELON) and Anna Karatsori (Biologist and Public Awareness Officer for ARCHELON). Together they provide us with unique insights into their multifaceted activities, their own biographies, and the diverse opportunities for interested helpers and learners. This interview is not only for turtle lovers (like us!) but likewise enlightening for all passionate about animal-, species and environmental protection. 

Have you ever found a sea turtle nest or considered volunteering? Dive deeper to learn more, meet the team and the current sea turtle patients in Glyfada:

ARCHELON's website https://archelon.gr/en 

How to support us https://archelon.gr/en/support-us

How to visit us https://archelon.gr/en/support-us/visit

What to do on a nesting beach https://archelon.gr/en/support-us/at-the-beach

Meet the turtles under treatment https://archelon.gr/en/support-us/turtles-under-treatment

Instagram https://www.instagram.com/archelon_greece @archelon_greece 

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/archelon/ @ARCHELON

If you have any comments, suggestions or questions, please email:podcast.daretocare@gmail.com

We are always happy about feedback!FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
4 months ago
1 hour 16 minutes

DareToCare - Animal Welfare Podcast
72 Ethics, Empathy, and the Future of Animal Welfare – A Conversation with Clive Phillips

In this thought-provoking episode, we sit down with  pioneer in animal welfare science and ethics Clive Phillips to explore the key themes of his latest book and reflect on the evolving relationship between humans and animals. Drawing on decades of research and advocacy, Phillips shares the ethical questions that lie closest to his heart and the insights that emerged during the writing process.

Together, we unpack critical questions: What aspects of the human-animal relationship are most urgent to address today? Should we draw ethical distinctions between pets, farm animals, and wildlife? Can animals themselves be cruel—and if so, how does it compare to human cruelty? Do animals experience something akin to religion? Are humans unique within the animal kingdom?

Phillips also offers his perspective on global shifts in animal ethics, regional differences, and the progress he has witnessed over the course of his career. Looking to the future, we discuss the biggest challenges for animal welfare and what it might take to achieve a more ethical coexistence between humans and animals.

Whether you’re new to the field or deeply engaged in animal ethics, this episode invites you to reflect, question, and imagine new possibilities.

Dive deeper....

free book: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-85248-0

free book: https://www.taylorfrancis.com/books/oa-edit/10.4324/9781003182351/routledge-handbook-animal-welfare-andrew-knight-clive-phillips-paula-sparks

https://tinybeamfund.org/Conversations-With-Clive

https://www.animalwelfareanswers.com/

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALSInstagram: @daretocare_podcast

Show more...
5 months ago
1 hour 9 minutes 19 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
71 Landestierschutzbeauftragte - Hinter den Kulissen!

Tierschutz in der Praxis – Landestierschutzbeauftragteim Gespräch

In dieser Folge haben wir ganz besondere Gäste: die Landestierschutzbeauftragten Gerlinde vonDehn (NRW) und Julia Stubenbord (Baden-Württemberg). Gemeinsam sprechen wir darüber, was es bedeutet, Landestierschutzbeauftragte:r zu sein, und welche Herausforderungen die tägliche Arbeit mit sich bringt. Wie wird man eigentlich Landestierschutzbeauftragte:r? Welche Aufgaben gehören zum Alltag, und wie sieht die Zusammenarbeit mit Politik, Tierschutzorganisationen und der Wissenschaft aus? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Tierschutzthemen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg und diskutieren, welche regionalen Unterschiede es gibt. Außerdem erfahrt ihr, welchen Einfluss die Arbeit der Beauftragten tatsächlich auf die Politik hat – inklusive spannender Beispiele, die zeigen, wie Engagement zu Veränderungen geführt hat. Und natürlich blicken wir nach vorne: Was steht 2025 auf der Agenda?

Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Tierschutz und politische Arbeit interessieren! Jetzt reinhören und mehr über die wichtige Arbeit im Tierschutz erfahren!

Zum Weiterlesen:

https://www.mlv.nrw.de/themen/landestierschutzbeauftragte/

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-haus/die-landesbeauftragte-fuer-tierschutz

https://landestierschutz.com/

Frei Schnauze: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-haus/die-landesbeauftragte-fuer-tierschutz/qualzucht

https://www.youtube.com/watch?v=-m7UobIbxbQ

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
5 months ago
36 minutes 59 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
70 From Racetrack to Riding Companion – Rethinking Camel Welfare

In this episode, we’re heading to the heart of the desert to talk camels—more specifically, camel welfare. Our guest is Linda Krockenberg, co-founder of the Arabian Desert Camel Riding Center (ADCRC) in Dubai. Originally from Germany, Linda's unexpected journey with camels began when she moved to the UAE and fell in love with desert culture. Today, she cares for 18 retired racing camels, giving them a new lease on life as riding companions.

We dive into what welfare means for camels and explore the existing gaps between science, cultural practices, and day-to-day camel care. Linda shares what she’s learned from local race trainers, veterinarians from around the world, and her own hands-on experiences—breaking stigmas and advocating for better understanding and treatment of these iconic animals.

Tune in as we discuss:

  • What inspired Linda to start the ADCRC
  • The challenges and opportunities in camel welfare across the UAE and Gulf region
  • The economic and cultural roles of camels in Emirati society—from sport and milk production to leisure riding
  • How camel keeping and training have evolved over time
  • What a racing camel’s life really looks like
  • Linda’s most memorable moments working with camels

This conversation offers a rare glimpse into the world of camels beyond the racetrack, celebrating their intelligence, resilience, and potential for companionship.

Dive deeper....

www.adcrc.me

https://www.welt.de/sonderthemen/reiseland-dubai/article242137853/Eine-Schwaebin-trainiert-in-Dubai-das-Frauenteam-fuer-Kamelrennen.html

https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/kamelrennen-saudi-arabien-linda-krockenberger-baden-wuerttemberg-hilft-frauen-100.html

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALSInstagram: @daretocare_podcast

Show more...
6 months ago
56 minutes 4 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
69 Falkenhaltung in den Golfstaaten: Kulturelles Erbe, moderne Herausforderungen

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Christiana Hebel, Tierärztin und Falkenexpertin, über die kulturelle Bedeutung der Falknerei in arabischen Ländern und die Herausforderungen im Tierschutz.

Christiana gibt Einblicke in:

  • die Tradition der Falknerei in den Golfstaaten
  • Unterschiede zwischen Sportfalknerei und privater Haltung
  • tierschutzrelevante Aspekte bei Haltung und Training
  • gesetzliche Vorschriften und Standards in den VAE
  • häufige gesundheitliche Probleme bei Falken in Gefangenschaft
  • Besonderheiten in der tiermedizinischen Versorgung
  • gesellschaftliche Entwicklungen und notwendige Veränderungen

Mit ihrer Erfahrung aus der Arbeit mit bedrohten Tierarten in Katar, der Falkenmedizin in Dubai und ihrem Master in One Health bringt Christiana Fachwissen und tiefgehende Einblicke in eine Welt, die für viele verborgen bleibt.

Zum Weiterlesen:

https://iaf.org

https://peregrinefund.org

Buch: "H is for Hawk"; Helen Macdonald 

Buch: "Understanding the Bird of Prey"; Nick Fox

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALSInstagram: @daretocare_podcast

Show more...
6 months ago
40 minutes

DareToCare - Animal Welfare Podcast
68 Bundestierschutzbeauftragte - Ein Blick hinter die Kulissen

Bundestierschutzbeauftragte – Hinter den Kulissen!

Was bedeutet es eigentlich, Bundestierschutzbeauftragte:r zu sein? Welche Herausforderungen gibt es, und wie viel Einfluss hat diese Rolle tatsächlich auf die Politik? Gesprochen haben wir kurz vor der Bundestagswahl im Februar mit Ariane Kari (Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung), herausgekommen ist die Folge nun nach der Wahl.

Gemeinsam sprechen wir über:

🔹 Die Aufgaben und den Alltag der Bundestierschutzbeauftragten

🔹 Fortschritte und Baustellen im deutschen Tierschutz

🔹 Den Einfluss auf politische Entscheidungen & konkrete Erfolge

🔹 Tipps, wie jede:r von uns im Alltag aktiv zum Tierschutz beitragen kann!

Zum Weiterlesen: https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/tierschutzbeauftragte/tiersschutzbeauftragte_node.html

Punktepapier zur Tierschutznovelle: https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/tierschutzbeauftragte/10-punkte-tierschutzgesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=2

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALSInstagram: @daretocare_podcast

Show more...
8 months ago
38 minutes 55 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
67 TVT: Federn im Fokus - Tierschutz für Hühner, Puten und Co.

Vor 4 Jahren war die TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) bereits einmal Gast mit einer ganzen Serie an Folgen. Das wiederholen wir jetzt wieder und gehen dabei gleich durch verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen durch. Zuletzt kommen die Nutzgeflügel und wie es aus Sicht der TVT um deren Tierschutz in Deutschland steht.

Dr. Jens Hübel ist Fachtierarzt für Zier-, Zoo- und Wildvögel, arbeitet beim Tierschutzberatungsdienst beim LAVG (Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit) und leitet bei der TVT die Unterarbeitsgruppe Geflügel des Arbeitskreises Nutztiere. Wir sprechen über die bunte Vielfalt an Tierarten die zum Nutzgeflügel gehören und deren Haltungsformen sowie spezifische tierschutzrechliche Herausforderungen, u.a. das Schnabelkürzen, die Mobilstallhaltung, sowie das Fangen und Verladen. Übrigens: legen glückliche Hühner wirklich größere Eier? Wer also einmal den Status Quo zum Geflügel-Tierschutz wissen möchte, sollte unbedingt reinhören.

https://tierschutz-tvt.de/ Stellungnahme Mindestanforderungen Geflügel- und Putenhaltung: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT_Stellungnahme_BMEL_Eckpunkte_Huhn_und_Pute_AK_1_u._UAG_Gefl%C3%BCgel.pdf&did=380 Stellungnahme Tötung männlicher Eintagsküken: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_AK_1__T%C3%B6tung_m%C3%A4nnl._ET_04.07.2019_01.pdf&did=306

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
9 months ago
1 hour 25 minutes 55 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
66 TVT: Rinderhaltung - Tierschutz auf dem Hof und der Weide

Vor 4 Jahren war die TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) bereits einmal Gast mit einer ganzen Serie an Folgen. Das wiederholen wir jetzt wieder und gehen dabei gleich durch verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen durch. Das Nutztier Rind ist an vierter Stelle und wird aus Sicht der TVT in Bezug auf Tierschutz in Deutschland beleuchtet.

Dr. Michael Schmaußer ist auf einem Milchviehbetrieb groß geworden, Tierarzt für Rinder seit 2005, ist u.a. im Wiederkäuerausschuss der BTK (Bundestierärztekammer) tätig und leitet die Unterarbeitsgruppe Rind des Arbeitskreises Nutztiere bei der TVT. Wir sprechen über aktuelle Zahlen der Rinderhaltung in Deutschland und regionale Unterschiede, die Anbindehaltung, den Kälbertransport und das Enthornen. Wer also einmal den Status Quo zum Rinder-Tierschutz wissen möchte, sollte unbedingt reinhören.

  • https://tierschutz-tvt.de/
  • Stellungnahme EU-Novellierung Tierschutztransportverordnung: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT_Stellungnahme_zur_%C3%84nderung_der_EU-Tierschutz-Transportverordnung_14.01.2024_01.pdf&did=404
  • Positionspapier Langstreckentransport in Drittländer: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT_Positionspapier_zum_Langstreckentransport_von_Rindern_in_Drittl%C3%A4nder_01.12.2023_01.pdf&did=397
  • Stellungnahme zukunftsorientierte Nutztierhaltung: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Tierschutzrechtliche_Aspekte_einer_zukunftsorientierte_Nutztierhaltung_Okt._01.pdf&did=356

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
9 months ago
32 minutes 50 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
65 TVT: Tierischer Einsatz - Tiere als Helfer des Menschen

Vor 4 Jahren war die TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) bereits einmal Gast mit einer ganzen Serie an Folgen. Das wiederholen wir jetzt wieder und gehen dabei gleich durch verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen durch. Dieses Mal geht es um den sozialen Einsatz von Tieren und wie es aus Sicht der TVT um deren Tierschutz innerhalb Deutschlands aussieht.

Dr. Michael Drees hat langjährige Erfahrung in einer tierärztlichen Gemischtpraxis gesammelt, war 2009 Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe "Tiere im sozialen Einsatz" und leitet diese auch seitdem. Wir sprechen darüber was eigentlich ein sozialer Einsatz ist, welche Tierspezies besonders häufig eingesetzt und geeignet sind, über Schulhunde, Assistenzhunde, "Therapiehunde" und Führhunde. Und warum sich Hühner vielleicht besser für den Kontakt mit Menschen eignen als Kaninchen. Wer also einmal ein Update zu Tierschutz bei Tieren im sozialen Einsatz wissen möchte, sollte unbedingt reinhören.

  • https://tierschutz-tvt.de/
  • Kurzinformation Schulhund: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT-MB-Kurz-Information-Schulhund_final_Dez.23.pdf&did=400
  • Kurzinformation Therapiehund: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT-MB-Kurz-Information_Therapiehund_Stand_Dez._2023.pdf&did=399
  • Stellungnahme Assistenzhundeverordnung: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_der_TVT_zur_AHundV_20.09.2022_01.pdf&did=374

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
9 months ago
47 minutes 29 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
64 TVT: Vom besten Freund zum Stubentieger - Tierschutz für Hunde und Katzen

Vor 4 Jahren war die TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) bereits einmal Gast mit einer ganzen Serie an Folgen. Das wiederholen wir jetzt wieder und gehen dabei gleich durch verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen durch. Bei Folge 2 geht es um unsere Haustiere - Hund und Katze - und wie es aus Sicht der TVT um dessen Tierschutz in Deutschland steht.

Dr. Moira Gerlach ist Tierärztin im Kleintierbereich, arbeitet als Fachreferentin für Heimtiere an der Akademie für Tierschutz und leitet den Arbeitskreis Hund & Katze bei der TVT. Wir sprechen über geplante Änderungen des deutschen Tierschutzgesetzes, Qualzuchtmerkmale, Online-Handel, Wolfshybride, Puppy Yoga und Kastration insbesondere von Rüden. Wer also einmal den aktuellen Status Quo zum Kleintier-Tierschutz wissen möchte, sollte unbedingt reinhören.

https://tierschutz-tvt.de/ https://tierschutz-tvt.de/arbeitskreise/hunde-katzen/ Stellungnahme Kastration: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_Kastration_H%C3%BCndinnen_und_R%C3%BCden__September_2024_.pdf&did=411 Stellungnahme Puppy Yoga: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_PuppyYoga.pdf&did=409 Stellungnahme Wolfshybride: https://tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_Wolfhybriden_Mai_2023.pdf&did=390

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
9 months ago
1 hour 1 minute 8 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
63 TVT: Für ein besseres Schweineleben - Tierschutz im Fokus

Vor 4 Jahren war die TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) bereits einmal Gast mit einer ganzen Serie an Folgen. Das wiederholen wir jetzt wieder und gehen dabei gleich durch verschiedene Arbeitskreise und Untergruppen. Wir fangen an mit dem Nutztier Schwein und wie es aus Sicht der TVT um dessen Tierschutz in Deutschland steht.

Dr. Frederik Löwenstein ist Fachtierarzt für Schweine, leitet die Unterarbeitsgruppe Schwein des Arbeitskreises Nutztiere und setzt sich schon lange während und parallel zu seiner Arbeit für den Tierschutz ein. Wir sprechen über die aktuellen Zahlen gehaltener Tiere, die verschiedenen Haltungsformen und Aufzuchtphasen, die Abwendung von Ferkelschutzkörben/Kastenständen, das Kastrieren männlicher Ferkel und Schwänzekupieren, sowie der dazugehörigen rechtlichen Hintergründe und allem was sich seit 2020 geändert hat. Wer also einmal den jetzigen Status Quo zum Schweine-Tierschutz wissen möchte, sollte unbedingt reinhören.

https://www.tierschutz-tvt.de/

https://www.tierschutz-tvt.de/arbeitskreise/nutztiere/ Stellungnahme zum Eckpunktepapier zu Anpassung des nationalen Tiergesundheitsrechts: https://www.tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT-Stellungnahme_zum_Eckpunktepapier_%C3%84npassung_Tiersgesundheitsrecht_17.01.2024.pdf&did=408 Stellungnahme EU-Novellierung der Tierschutztransportverordnung: https://www.tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT_Stellungnahme_zur_%C3%84nderung_der_EU-Tierschutz-Transportverordnung_14.01.2024_02.pdf&did=405

Stellungnahme PMSG: https://www.tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=TVT_Stellungnahme_PMSG_23.10.2022_final.pdf&did=373 Doktorarbeit: https://jlupub.ub.uni-giessen.de/items/22f0e031-084a-4109-b89b-b1098f3591eb

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
10 months ago
57 minutes 28 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
62 Caring for Bears: Understanding Their Needs in Captivity and the Wild

In this episode, we explore the fascinating and complex world of bear welfare with Dr. Agnieszka Sergiel, a renowned biologist and bear expert. Agnieszka has been working with bears for over two decades, studying their behavior, physiology, and ecology. From her doctoral research on stress indicators and stereotypic behavior in captive bears at the University of Wroclaw, Poland, to her broader ecological work, Agnieszka brings unparalleled insight into the challenges bears face today.

Join us as we delve into critical issues like the welfare of captive bears in zoos and sanctuaries, the impact of human activities on wild bear populations, and what we can do to ensure a better future for these majestic animals. Whether you’re passionate about animal welfare, intrigued by wildlife biology, or simply curious about bears, this episode promises to be both educational and inspiring.

Dive deeper....

Bear Care Group: https://www.bearcaregroup.org/

International Association for Bear Research and Management (IBA): https://www.bearbiology.org/

IUCN SCC Bear Specialist Group: https://iucn.org/our-union/commissions/group/iucn-ssc-bear-specialist-group

If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

I'm always happy about feedback!

FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

Show more...
10 months ago
55 minutes 10 seconds

DareToCare - Animal Welfare Podcast
We Dare To Care! By listening to our podcast you do too! Together we dive into a vast variety of animal welfare topics, speaking to vets, students, farmers and others, listening to their view. Our aim is to raise awareness on different issues and thereby make a difference. We would love to get your input. Let us know what you are interested in. Please share your thoughts and our podcast! :) Email us: podcast.daretocare@gmail.com. Follow us on Instagramm: @daretocare_podcast Some episodes are in English and some in German. Enjoy!