Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7f/18/44/7f1844da-d3b4-1b10-f947-89e1adaba076/mza_2399187198208354896.jpeg/600x600bb.jpg
Danke, Gute Nacht!
Fabian Stiepert
39 episodes
4 days ago
Der offizielle Wochen-End-Podcast. Jeden Sonntag eine neue Folge rund um Literatur, Film, Zeitgenössisches und Zeitloses. Moderiert von Fabian Stiepert
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Danke, Gute Nacht! is the property of Fabian Stiepert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der offizielle Wochen-End-Podcast. Jeden Sonntag eine neue Folge rund um Literatur, Film, Zeitgenössisches und Zeitloses. Moderiert von Fabian Stiepert
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/39)
Danke, Gute Nacht!
Bären-Sex auf Familientrips: ESC 2022, Marian Engel "Bär" und Yasmina Reza "Serge"

Da ist man wieder zurück. Der ESC ist auch zwei Tage nach seiner Abhaltung noch in den Köpfen präsent und darf auch gern nochmal ausführlicher besprochen werden. Da im Kino gerade nicht so viel los ist, bespricht Fabian zwei lesenswerte Bücher. 

"Bär" von Marian Engel ist in der Übersetzung von Gabriele Brößke im btb Verlag erschienen (200 S., 20€)

"Serge" von Yasmina Reza ist in der Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel und Frank Heibert im Hanser Verlag erschienen (208 S., 22€)

Show more...
3 years ago
31 minutes 29 seconds

Danke, Gute Nacht!
New York State of Mind - Ein Gespräch mit Kathrin Werner über ihren Roman "Niu"

Eigentlich ist Kathrin Werner Redaktionsleiterin bei Plan W, dem weiblichen Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung. Nun hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht. "Niu" handelt von einem deutschen Paar in New York, das durch die Begegnung mit einer geheimnisvollen Schönheit in seinen Grundfesten erschüttert wird. Fabian spricht mit Kathrin über die Entstehung dieses Romans, gute Beobachtungsgabe, Handwerk und Achtsamkeit.

Kathrin Werners Roman "Niu" ist im Atlantik Verlag erschienen (250 S., 22€) und auch als Hörbuch erhältlich (gelesen von Alexandra Sagurna)

Raven Leilanis Roman "Hitze" ist ebenfalls bei Atlantik erschienen (256 S., 22€)

Show more...
3 years ago
31 minutes 1 second

Danke, Gute Nacht!
Trost und Ablenkung - 3 Buchtipps: über Bryan Washingtons "Dinge, an die wir nicht glauben", Manfred Krugs Tagebücher 1996-1997 und Monika Helfers "Löwenherz"

Diese Folge von DGN soll nichts weiter bieten außer drei schönen Buchtipps für die hoffentlich sonnigen Frühlingstage. 

What the world needs now is love, sweet love! Bis bald <3

Bryan Washingtons Roman "Dinge, an die wir nicht glauben" ist bei Kein & Aber in der Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence erschienen (380 S., 25€)

Manfred Krugs Tagebücher 1996-1997 sind unter dem Titel "Ich sammle mein Leben zusammen" im Kanon Verlag erschienen (208 S., 22€)

Monika Helfers Roman "Löwenherz" ist im Hanser Verlag erschienen (190 S., 20€)

Show more...
3 years ago
24 minutes 42 seconds

Danke, Gute Nacht!
Joe Rogan sings the greatest Hits of Neil Young and Joni Mitchell: über Paul Thomas Andersons "Licorice Pizza" und Hanya Yanagiharas "Zum Paradies"

Die Winterpause ist vorbei! Frohes Neues! Es geht endlich weiter mit DGN. Es wird gelobt und verrissen. 


"Licorice Pizza" läuft aktuell im Kino

Hanya Yanagiharas Roman "Zum Paradies" ist im Claassen Verlag erschienen (894 S., 30€)

Die in der Folge erwähnten Videos der Booktuberin paperbackdreams zu Hanya Yanagiharas "A little Life" findet man hier:

https://www.youtube.com/watch?v=xLa7OnWxGkc&t=25s

https://www.youtube.com/watch?v=UwiWFKoM_C0

Show more...
3 years ago
39 minutes 26 seconds

Danke, Gute Nacht!
Autofiktionale Comedy - Ein Gespräch zum Jahresende mit Samira El Ouassil
Hier ist es: das Staffelfinale von DGN!  Fabian spricht mit Samira El Ouassil über ihr gemeinsam mit Friedemann Karig verfasstes Buch "Erzählende Affen", die Narrative des Jahres 2021 sowie Bo Burnhams fulminantes Netflix-Special "Inside". Mit "Danke, Gute Nacht!" geht es am 01.02.22 weiter! Kommt gut ins neue Jahr! "Erzählende Affen: Mythen, Lügen, Utopien - Wie Geschichten unser Leben bestimmen" von Samira El Ouassil und Friedemann Karig ist im Ullstein Verlag erschienen (528 S., 25€)
Show more...
3 years ago
1 hour 5 minutes 6 seconds

Danke, Gute Nacht!
Boost! (There it is): über politischen Abschied und Neubeginn, 200 Jahre Gustave Flaubert und Leos Carax´neuen Film "Annette"

In der Kälte der Nacht wurde eine neue Podcast-Folge zusammengezimmert. Spannende Zeiten, wenn man kurz vor Weihnachten einerseits Rückschau halten und in die Zukunft blicken darf. Papi Scholz löst Mutti Merkel ab. Zudem geht es auch um Gustave Flaubert und Leos Carax. Lauter französische Genies. Au revoir!

"Memoiren eines Irren" von Gustave Flaubert ist beim Hanser Verlag erschienen (240 S., 28€, übersetzt von Elisabeth Edl und mit einem Nachwort von Wolfgang Matz)

Leos Carax´Film "Annette" ist ab dem 16.12. bundesweit im Kino zu sehen

Show more...
3 years ago
28 minutes 52 seconds

Danke, Gute Nacht!
Adeles Voicemails haben mich radikalisiert: über Adeles neues Album "30", Antje Rávik Strubels Roman "Blaue Frau" und Liesl Tommys Aretha Franklin Biopic "Respect"
Long Time, no Podcast. Aber kommt Zeit, kommt Mikrofonzeit. So oder so ähnlich. Spoiler: Fabian findet Adeles neues Album gut, während er sich mit dem diesjährigen Gewinner-Roman des dbp schwer tut. Und auch ein neuer Film kann disktutiert werden, diesmal das Biopic über die legendäre Soul-Diva Aretha Franklin. Bis bald! ביי! Adeles neues Album 30 ist auf allen Streamingplattformen, auf CD sowie auf Vinyl erhältlich Antje Rávik Strubels Roman "Blaue Frau" ist bei S. Fischer erschienen (430 S., 24€) "Respect" von Liesl Tommy läuft derzeit bundesweit im Kino
Show more...
3 years ago
29 minutes 43 seconds

Danke, Gute Nacht!
Ich fordere jede Woche Wetten, dass...? ab 2022: über das Comeback der Samstagabendshow, Wes Andersons aktuellen Film "The French Dispatch" und Michael Köhlmeiers Katzenroman "Matou"
Die Samstagabendshow hat mit Bombenquoten (14 Millionen Zuschauer*innen!!!) das Comeback hingelegt, das sie verdient. Ob online oder offline: wir kriegen nicht genug von Nostalgie. Dabei ist auch die Gegenwart proppenvoll mit einem neuen Film von Wes Anderson und einem groß angelegten Katzenbuch von Michael Köhlmeier. Wann wird der zweite Weltkrieg endlich aus der Sicht eines Schäferhundes erzählt? Also dann: अलविदा! "The French Dispatch" von Wes Anderson läuft momentan im Kino Michael Köhlmeiers Roman "Matou" ist beim Hanser Verlag erschienen (960 S., 34€) https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/matou/978-3-446-27079-4/
Show more...
4 years ago
31 minutes 2 seconds

Danke, Gute Nacht!
Greif-Hacks für Asterix: über den allerneuesten Band "Asterix und der Greif", Sönke Wortmanns Film "Contra" und Elke Heidenreichs Buch "Hier geht´s lang!"

Willkommen zu einer komplett gruselfreien DGN-Folge kurz nach Halloween. Alles zum neuesten Asterix Band und wieso Sönke Wortmanns Film "Contra" so eine pestige Angelegenheit ist. Ansonsten bleibt nichts anderes zu sagen als: lasst euch endlich alle alle impfen! Bis die Tage! Të fala!

Der neueste Asterix Band "Asterix und der Greif" ist bei Egmont Ehapa erschienen (48 S., 12€)

Sönke Wortmanns Film "Contra" läuft aktuell deutschlandweit im Kino

Elke Heidenreichs Buch "Hier geht´s lang!" ist im Eisele Verlag erschienen

https://eisele-verlag.de/books/hier-gehts-lang/

Show more...
4 years ago
31 minutes 57 seconds

Danke, Gute Nacht!
Auf ein Pils zu Halloween Kills mit Max vom Aftermovie Filmpodcast: über das Faszinosum Horror und David Gordon Greens "Halloween Kills"

Ja, ist das denn zu glauben: der erste Gast bei DGN! Es wird ausführlich über "Halloween Kills", den blutrünstigsten Film des Jahres gesprochen. Darüber hinaus geht es auch um Horror im Allgemeinen, diesbezügliche Abneigungen und Vorlieben. Wie das halt so ist, wenn zwei Horror-Fans sich treffen. Hoşcakal!

Den Aftermovie Filmpodcast von Max findet man u.a. hier:

https://open.spotify.com/show/49ytTktnoQAT3PQpsb9bbs?si=174168d24c0b4a5d

"Halloween Kills" läuft aktuell im Kino

Folgende Filme werden in dieser Folge anderweitig erwähnt:

"The Witch" (2015, R: Robert Eggers)

"Verónica – Spiel mit dem Teufel" (2017, R: Paco Plaza)

"Halloween Haunt" (2019, R: Scott Beck, Bryan Woods)

"Black Christmas" (2019, R: Sophia Takal)


Show more...
4 years ago
42 minutes 50 seconds

Danke, Gute Nacht!
Diese Folge ist ein Rausch (Deluxe): über Squid Game, Jonathan Franzens "Crossroads", eine griesgrämige Literaturkritikerin und Julia Ducournaus "Titane"

Hier ist es wieder, das kleine Feuilleton zum Hören, das euch nicht fragt woher ihr kommt. Das Themen-Buffet ist reichhaltig gedeckt. Adele und Helene Fischer retten die Musikindustrie! Fabian sagt was zu "Squid Game"! Dazu noch Besprechungen von Jonathan Franzens neuem Roman und dem Cannes Siegerfilm 2021. Das Leben ist schön. Also dann!

Julia Ducournaus Film "Titane" ist aktuell im Kino zu sehen

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=htqcfPJd-oU

Jonathan Franzens Roman "Crossroads" ist in der Übersetzung von Bettina Abarbanell bei Rowohlt erschienen (830 S., 28€)

https://www.rowohlt.de/buch/jonathan-franzen-crossroads-9783498020088

Show more...
4 years ago
37 minutes 54 seconds

Danke, Gute Nacht!
Wenn Gemischtes Hack ausfällt, dann hört doch das hier: über den Literaturnobelpreis 2021, Annie Ernaux´"Das Ereignis" und die gefeierte Doku "Herr Bachmann und seine Klasse"

Überraschung: hier ist die neue Folge DGN! Mit den üblichen Kernkompetenzen: Literaturnobelpreis! Suhrkamp-Neuerscheinung! Preisgekrönte Doku! Das alles auch noch in Überlänge und damit so lang wie lange nicht mehr. Ciaotschüssi!

Annie Ernaux "Das Ereignis" ist bei Suhrkamp erschienen (104 S., 18€)

https://www.suhrkamp.de/buch/annie-ernaux-das-ereignis-t-9783518225257

"Herr Bachmann und seine Klasse" läuft aktuell im Kino

https://grandfilm.de/herr-bachmann-und-seine-klasse/

Show more...
4 years ago
38 minutes 46 seconds

Danke, Gute Nacht!
#wimmelgate: über "Deutschland was geht - Das Wimmelbuch" von Hazel Brugger, Thomas Spitzer und Jannes Weber, den deutschen Buchpreis 2021 und Georges-Arthurs Goldschmidts "Der versperrte Weg"

Premiere: Erstmals wurde eine Folge bei Tageslicht und relativ tagesaktuell aufgenommen. Niemand weiß, ob´s was gebracht hat. Dazu werden  ein paar Bücher lobend erwähnt. Weniger zu loben ist das enthüllte Verhalten eines landesweit bekannten Comedians hinter den Kulissen und privat. Leider schwankt stellenweise mal die Tonqualität ein wenig wie die eigene Laune an manchen Sonntagen. Hasta luego!

Hier kann man Thomas Spitzers Sonder-Podcast hören: 

https://www.patreon.com/posts/podcast-63-keine-56582968

Bücherliste zu dieser Folge:

"Im Wahlkampf mit Loriot" (erschienen bei Diogenes, 128 S., 12€)

Georges-Arthur Goldschmidt "Der versperrte Weg" (erschienen bei Wallstein, 110 S., 20€)

Hazel Brugger, Thomas Spitzer, Jannes Weber "Deutschland was geht - Das Wimmelbuch" (erschienen bei Diogenes, 14€)

Show more...
4 years ago
24 minutes 21 seconds

Danke, Gute Nacht!
Lanz und Precht sind total auf Spice: über den kinderlieben Armin Laschet, Denis Villeneuves "Dune" und Tomas Espedals "Lieben"

Da ist sie, die verspätete Folge (sorry, Leute!). Top Themen verständlich erklärt. Mega Blockbuster und nischige Bücher. Super erfolgreiche Podcaster und Kanzlerkandidaten, die bei Kindern und damit auch bei Erwachsenen total floppen. Es geht um die Gegensätze im Leben! Habt ihr sonst noch Fragen an mich....?! Na dann, bis nächsten Sonntag!

Denis Villeneuves "Dune" läuft aktuell im Kino

Tomas Espedals Buch "Lieben" ist bei Matthes & Seitz erschienen (120 S., 18€)

Show more...
4 years ago
27 minutes 38 seconds

Danke, Gute Nacht!
Kurze Wortmeldung zwischendurch

Die Folge muss diese Woche ein klein wenig verschoben werden. Wir hören uns in voller Länge ausnahmsweise im Lauf des kommenden Dienstags, den 21.09.21

Vielleicht wird der Release-Tag der Folgen auch mal geändert und neue Folgen gibt es dann immer unter der Woche statt Sonntags. Das wird sich demnächst zeigen. Auf bald!

Show more...
4 years ago
1 minute 13 seconds

Danke, Gute Nacht!
Unser Lehrer Dr. Precht: über das neue Podcast Duo Lanz und Precht, "Don´t Breathe 2" und Werner Herzogs "Das Dämmern der Welt"

In dieser in einer schwülen Spätsommernacht aufgenommenen Folge wird mal wieder ein Potpourri altbekannter Feuilleton-Melodien aufgeführt: von "Was will dieser Richard David Precht?" über "Lanz lanzt sich durch" bis hin zu "Werner Herzog ist so ein Teufelskerl" ist alles dabei. Beine hoch, Kopf aus und genießen! Auf Wiederhören!

Don´t Breathe 2 (Regie: Rodo Sayagues) ist aktuell im Kino zu sehen

Werner Herzogs Buch "Das Dämmern der Welt" ist bei Hanser erschienen (128 S., 19€)

https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-daemmern-der-welt/978-3-446-27076-3/

Show more...
4 years ago
32 minutes 9 seconds

Danke, Gute Nacht!
Father ABBA - Haram: über die schwedische Kultband, Florian Zellers "The Father" und Peter Stamms "Das Archiv der Gefühle"

Selten war ein Thema so fangfrisch wie die groß angekündigte ABBA-Reunion. Danke dafür, lieber Podcast-Gott! Ansonsten gibt es in dieser Woche auch mal wieder nicht so viel zu meckern. Die Themendichte passt und Florian Zellers Debütfilm "The Father" sowie Peter Stamms neuer Roman "Das Archiv der Gefühle" lassen Fabian gut gelaunt zurück. Heippa!

Florian Zellers Film "The Father" ist seit dem 26.08 im Kino zu sehen

Peter Stamms Roman "Das Archiv der Gefühle" ist bei S. Fischer erschienen (189 S., 22€)

https://www.fischerverlage.de/buch/peter-stamm-das-archiv-der-gefuehle-9783103974027

Show more...
4 years ago
36 minutes 5 seconds

Danke, Gute Nacht!
Didi, der Doppelgenderer: über Charlie Watts, die Wahlwerbung der Grünen, Emerald Fennells "Promising Young Woman" und Hanna Engelmeiers "Trost"

Das Sommerloch wirkt langsam ein wenig entschlackt. Themen tun sich auf am diesigen Himmelsgrund des (M)Augusts. Ob der fertig getrommelt habende Charlie Watts oder der vermurkste Wahlwerbespot der Grünen: alles tippitoppi Themen. Dazu ein guter Film und ein gutes Buch, das ist alles, was man braucht für eine Folge DGN. Sayonara!

Emerald Fennells Film "Promising Young Woman" läuft aktuell im Kino

Hanna Engelmeiers Buch "Trost.Vier Übungen" ist bei Matthes und Seitz erschienen (200 S., 20€)

https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/trost.html?lid=1

Die in dieser Folge ausführlich erwähnte Rede "This is Water" von David Foster Wallace lässt sich hier auf Youtube nachhören und mitlesen:

https://www.youtube.com/watch?v=8CrOL-ydFMI

Show more...
4 years ago
34 minutes 14 seconds

Danke, Gute Nacht!
Muskelkater-Schock im Hansa Park: über schöne Konzerte, Richard Wagners "Der fliegende Holländer" und "How to Sell Drugs Online (Fast)"

Schwere Gliedmaßen durch Vergnügungssucht haben Fabian nicht davon abgehalten vors Mikrophon zu kriechen. Mit letzter Kraft werden halbgare Anekdötchen zu einem halbstündigen Gedankenstrom zusammengetackert. Naja, irgendwas muss ja. Es geht um herrliche Achterbahn- und Freifallturmfahrten und Konzerterlebnisse, aber auch um hochmoderne Netflix Serien, die anguckenswert sind. Tschööööös! Tschüüüüüsssiiii!

"How to Sell Drugs Online (Fast)" ist komplett auf Netflix verfügbar

Show more...
4 years ago
28 minutes 13 seconds

Danke, Gute Nacht!
Helene Fischer-die ganze Wahrheit!: über Greta Thunberg in der Vogue, Gerhard Schröder zur VW-Currywurst und Dominik Grafs "Fabian oder der Gang vor die Hunde"

Diese Woche war alles und nichts los. Willkommen also zur großen Wurst-Folge: hier wurde wirklich alles in den labbrigen Darm gestopft. Egal ob Umweltschützerin im High End Fashion Magazin oder der Altkanzler zur frisch gebrühten Wurst in schlonziger Currysauce. Hier ist für jeden was dabei! Vergessen Sie bitte nicht ein Kinoticket für den neuesten Film von Dominik Graf zu lösen. Aloha heja he!

Show more...
4 years ago
28 minutes 36 seconds

Danke, Gute Nacht!
Der offizielle Wochen-End-Podcast. Jeden Sonntag eine neue Folge rund um Literatur, Film, Zeitgenössisches und Zeitloses. Moderiert von Fabian Stiepert