Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/0c/16/270c16b3-5d49-ee13-d5c2-e32a3672e915/mza_7087173709987148909.jpg/600x600bb.jpg
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
34 episodes
1 week ago
Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, spricht mit spannenden Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Finanzwelt oder Gesellschaft über Geld und Landespolitik. Cäshflow ist ein Podcast des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg.
Show more...
Society & Culture
Business,
News,
Politics
RSS
All content for Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik is the property of Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, spricht mit spannenden Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Finanzwelt oder Gesellschaft über Geld und Landespolitik. Cäshflow ist ein Podcast des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg.
Show more...
Society & Culture
Business,
News,
Politics
Episodes (20/34)
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 34: Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta
Vor 150 Jahren wurde Matthias Erzberger geboren: Architekt des modernen Steuerrechts, Wegbereiter der deutschen Demokratie, ermordet wegen seiner Überzeugungen. Minister Danyal Bayaz spricht mit dem Historiker Prof. Wolfram Pyta über Erzbergers Leben, seine Steuer- und Staatsreformen und den Mut, in schwierigen Zeiten Verantwortung zu übernehmen. Es geht um Mut, Verantwortung und die Frage, was Erzbergers Vermächtnis uns heute lehrt.
Show more...
1 week ago
35 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 33: Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern? – mit Florian Köbler
Wie gelingt der digitale Wandel in der Steuerverwaltung? Und wie kann der Staat bei wachsendem Fachkräftemangel handlungsfähig bleiben? Danyal Bayaz spricht mit Florian Köbler, dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, über die Zukunft der Steuerverwaltung. Es geht unter anderem um den Einsatz von KI, den Umgang mit Finanzkriminalität und die Frage, wann die vorausgefüllte Steuererklärung kommt.
Show more...
1 month ago
45 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 32: Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?
In dieser Folge von CÄSHFLOW - dem Podcast über Geld und Politik diskutiert Finanzminister Dr. Danyal Bayaz mit dem Juristen, Publizisten und Kommunikationsberater Hendrik Wieduwilt über das schwindende Vertrauen in Politik, Parteien und Institutionen. Dabei ist Vertrauen eine Grundlage für unsere Demokratie. Die beiden beleuchten die Rolle politischer Führung, die Bedeutung empathischer Sprache und den Einfluss von Fehlerkultur und Bürgerbeteiligung – ein Thema mit hoher Relevanz für Baden-Württemberg, das die Politik des Gehörtwerdens geprägt hat.
Show more...
3 months ago
45 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 31: Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus? – mit Danny Bürkli
Muss es die Kettensäge sein, oder geht Modernisierung auch anders? Wie kann der Staat bürgernäher, digitaler und leistungsfähiger werden? Danyal Bayaz spricht mit Danny Bürkli über Wege zur modernen Verwaltung. Viele Bürgerinnen und Bürger empfinden den Staat als überfordert – woran liegt das, und was lässt sich dagegen tun? In dieser Folge von CÄSHFLOW diskutiert Finanzminister Danyal Bayaz mit Danny Bürkli, Mitgründer des Schweizer Staatslabors, über die Modernisierung der Verwaltung. Im Zentrum stehen dabei die Rolle von Daten, moderner Technologie und einer innovationsfreudigen Verwaltungskultur. Der Blick in die Schweiz zeigt Chancen und Grenzen – auch für Baden-Württemberg.
Show more...
4 months ago
48 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 30: Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Informationen wahrnehmen – und wem wir noch glauben. In dieser Folge spricht Finanzminister Dr. Danyal Bayaz mit Prof. Christian Stöcker über den Wandel der digitalen Öffentlichkeit, die neuen Dimensionen von Desinformation und die Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Wie verändert KI unser Vertrauen in Wahrheit? Welche Rolle spielen psychologische Effekte? Und was können Staat und Einzelne tun, um der Erosion öffentlicher Fakten entgegenzuwirken? Eine Folge über gesellschaftliche Resilienz im digitalen Zeitalter.
Show more...
5 months ago
52 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 29: Warum legen Frauen erfolgreicher an? - mit Prof. Katrin Löhr
Frauen legen ihr Geld oft erfolgreicher an als Männer, obwohl sie insgesamt weniger am Kapitalmarkt investieren. Warum ist das so? Und warum ist das Thema trotzdem immer noch männlich dominiert? Darüber, und warum Finanzkompetenz für Alle so wichtig ist, spricht Minister Danyal Bayaz mit der Professorin Katrin Löhr.
Show more...
7 months ago
44 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 28: Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske
Deutschland hat gewählt. Was muss eine neue Bundesregierung tun, damit Deutschland wirtschafts- und finanzpolitisch aus der Krise kommt? Darüber spricht Minister Dr. Danyal Bayaz mit dem CEO der LBBW Rainer Neske.
Show more...
8 months ago
47 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 27: Zukunft wird aus Mut gemacht - mit Verena Pausder
Wie können wir eigentlich neuen Wohlstand schaffen, wie werden wir wieder wirtschaftliche Spitze? Was also sind die Unternehmen von Morgen, was sind die Geschäftsmodelle von Morgen? Darüber spricht Minister Danyal Bayaz mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Start-Up-Verbandes.
Show more...
11 months ago
34 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 26: Die Börse – Herz des Kapitalismus? – mit Dr. Matthias Voelkel
Gewinne, Dividende, Kurssteigerungen. Die Börse gilt als Inbegriff des Kapitalismus. Welche Bedeutung die Börse für unsere Wirtschaft hat und warum der Finanzplatz Stuttgart schon längst mehr als ein hidden champion ist, darüber spricht Minister Dr. Danyal Bayaz mit dem Chef der Börse Stuttgart Dr. Matthias Voelkel.
Show more...
11 months ago
55 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 25: Trump is back und jetzt? - mit Julius van de Laar (Sonderfolge)
Trump ist zurück im Weißen Haus – was bedeutet das für Deutschland und Baden-Württemberg? Finanzminister Danyal Bayaz spricht in der Sonderfolge mit dem Kampagnen- und Strategieberater und USA-Experten Julius van de Laar über die Gründe für Trumps Sieg, die Folgen für unsere Wirtschaft und Sicherheit und was wir daraus lernen können.
Show more...
11 months ago
40 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 24: „Und vergib uns unsere Schulden“ - welche Bedeutung haben Schulden? - mit Nils Minkmar
Schulden - schon der Name ist moralisch aufgeladen, die Schuld steckt schon drin. Woher kommt das eigentlich? Warum haben wir so ein besonderes Verhältnis zu Schulden, wie ist es in anderen Ländern und was hat das alles mit dem Herrn der Ringe zu tun? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz mit dem Journalisten und Historiker Nils Minkar.
Show more...
1 year ago
42 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 23: 7. Oktober - ein Jahr danach - Sonderfolge mit Michel Friedman
Der Angriff der Hamas auf Israel liegt ein Jahr zurück. Die Folgen waren schnell auch für Jüdinnen und Juden in Deutschland zu spüren. Was hat sich für sie verändert und wie sicher ist jüdischen Leben bei uns? Darüber spricht Minister Danyal Bayaz in einer Sonderfolge mit Michel Friedmann, einem der prominentesten Vertreter der jüdischen Gemeinde in Deutschland.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 22: Wie gelingt gesellschaftliche Veränderung? - mit Prof. Dr. Armin Nassehi
Der Veränderungsdruck und die Veränderungsbereitschaft in Gesellschaft und Wirtschaft gehen auseinander. Woran liegt das und wie können gesellschaftliche und ökonomische Veränderung erfolgreich sein? Darüber spricht Finanzminister Bayaz mit dem Soziologen Armin Nassehi.
Show more...
1 year ago
37 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 21: Deutschland ein Wohlstandsmuseum? - mit Moritz Schularick
Schwaches Wirtschaftswachstum, sinkende Produktivität: wird Deutschland zum Wohlstandsmuseum? Wie das verhindert werden kann, darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz mit dem Ökonomen und Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick.
Show more...
1 year ago
54 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 20: Wie geht Bürokratieabbau? – mit Prof. Sabine Kuhlmann
„Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken“ sagte schon Otto von Bismarck im vorletzten Jahrhundert. Zu viel Bürokratie ist also kein neues Problem, aber aktuell ein sehr drängendes. Wie kann Bürokratieabbau gelingen und warum hat Bürokratie auch gute Seiten? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz mit der Verwaltungsexpertin und stellvertretenden Vorsitzenden des Normenkontrollrats Sabine Kuhlmann.
Show more...
1 year ago
51 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 19: Mut zur Innovation – mit Katharina von Württemberg
Weltverbesserin und Risikokapitalgeberin. Sie war innovativ und prägt the Länd bis heute. Die Sparkasse oder die Uni Hohenheim gehen auf sie zurück: Königin Katharina von Württemberg. 200 Jahre nach ihrem Tod ist sie wieder da, als virtuelle Influencerin. Was würde sie heute tun? Darum geht es im Gespräch mit Finanzminister Danyal Bayaz.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 18: Extremismus in Deutschland und was wir dagegen tun können – mit Düzen Tekkal
Menschen jüdischen Glaubens fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Antisemitische Übergriffe nehmen zu. Auch andere Formen des religiösen und politischen Extremismus werden sichtbarer. Woher kommt das und vor allem: was können wir dagegen tun? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz in Cäshflow mit der Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal.
Show more...
1 year ago
51 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 17: Von Haushalts- und Notlagen – mit Wirtschaftsweise Prof. Ulrike Malmendier
Mitte November hat das Bundesverfassungsgericht ein Erdbeben ausgelöst: die Umwidmung von Corona-Notkrediten in den sogenannten Klima- und Transformationsfonds war verfassungswidrig, der Bundesregierung fehlen damit 60 Milliarden Euro im Haushalt. Geld, das für die Erneuerung des Industriestandorts Deutschland gedacht war. Zum Beispiel als Förderung von Grünem Stahl, von Mikroelektronik und Wasserstoffprojekten. Die Quellen unseres künftigen Wohlstands stehen auf dem Spiel, auch in Baden-Württemberg. Was können wir dafür tun, unseren Industriestandort in eine gute Zukunft zu führen? Wie geht es weiter mit der Schuldenbremse? Wie finanzieren wir eine gute Zukunft für Baden-Württemberg? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz in der neuen Ausgabe von Cäshflow mit Ulrike Malmendier. Sie ist eine der weltweit renommiertesten Ökonominnen, forscht seit 20 Jahren in den USA und ist Mitglied der Wirtschaftsweisen, die die Bundesregierung beraten.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 16: Wie bleibt THE LÄND an der Spitze? – mit Günther Oettinger
Wie bleibt Baden-Württemberg erfolgreich? Fünf Jahre lang war Günther Oettinger Ministerpräsident von Baden-Württemberg, weitere 5 Jahre lang EU-Kommissar. Erst für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft und später für Haushalt und Personal. Und jetzt ist er Gast von Finanzminister Danyal Bayaz. Ein Gespräch über das Geschäftsmodell von Baden-Württemberg, die Schuldenbremse und Förderalismus.
Show more...
2 years ago
42 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 15: Up in the Air: The Länd im Weltraum – mit Max Gulde
Was hat Baden-Württemberg im Weltraum zu suchen? Die Antwort ist: viel. Denn beim Thema Weltraum geht es um High-Tec, um Spitzenforschung und um klimaneutrales Fliegen. Welche Rolle Finanzpolitik dabei spielt, diskutiert Danyal Bayaz in Cäshflow #15 mit Max Gulde. Als Gründer von ConstellR, einem Start-Up aus Freiburg, will er mit Hilfe von Satellitendaten das Problem der zunehmenden Wasserknappheit angehen. Wie, das erfahrt Ihr in der neuen Ausgabe von CäshFlow – dem Podcast über Geld und Politik.
Show more...
2 years ago
37 minutes

Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, spricht mit spannenden Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Finanzwelt oder Gesellschaft über Geld und Landespolitik. Cäshflow ist ein Podcast des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg.